Patrick W Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 Ich glaube nicht, dass die das FR-Interior haben, auch die meisten normalen SunExpress Germany Maschinen sind ex-Ryanair und die haben zumindest andere Sitze und gelb ich da auch nichts mehr! zum Glück ich finde die Kabinen Ausstattung von Ryanair einfach schrecklich !!
744pnf Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 ist das ein Problem, auch wenn bei euch vorne im Cockpit als neu glänzt. Auch darum geht es überhaupt nicht, alles was sich mit dem visuellen Anschein beschäftigt taugt als Kriterium nicht. Die entscheidenden Dinge stehen im Wartungslogbuch und spielen sich in den Köpfen der Airlinebediensteten ab und in beides kann man für Gewöhnlich nicht reinschauen. Der Grad der Abgewetztheit von Teppichböden in der Kabine kann, überspitzt gesagt, im Gegenteil sogar ein Indikator sein, dass sich die Verantwortlichen mit den wirklich wichtigen Dingen mehr beschäftigen. Dass ich beide Sichtweisen gelten lasse hatte ich ja oben geschrieben, aber man kann die in der breiten Öffentlichkeit weniger bekannte ja ruhig mal zum Besten geben.
jubo14 Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Auch darum geht es überhaupt nicht, alles was sich mit dem visuellen Anschein beschäftigt taugt als Kriterium nicht. Objektiv, und nach meiner persönlichen Einschätzung, hast Du recht. Nur beurteilen die 10 Mio. Passagiere, die nur zu einer großen Urlaubsreise im Jahr im Flugzeug sitzen, das sicher etwas anders. Dort zählen fast ausschließlich Image und der optische Eindruck. Bei dieser Klientel kann Condor, mit seinem guten Ruf, durch das "aufhübschen" der Kabine, ziemlich viel Punkte machen. Hier in diesem Forum wird sich gerne über die Airline-Bewertungen amüsiert. Kommentare zu den dortigen Postings, stehen hier unter "lustiges". Für eine Airline wie Condor, die überwiegend von den "Selten-Fliegern" lebt, ist da aber nichts lustiges dabei. Für diese Airlines sind diese Postings todernst. Denen kann dafür egal sein, was wir hier so schreiben. Es mag zwar objektiv fundierter im Urteil sein, nur sind wir halt nicht die vorrangige Zielgruppe.
Fluginfo Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Condor erweitert die Anzahl der Flüge und Strecken ex MUC im WFP 14/15: neu PUJ von 2/7 auf 3/7 (+ VT 5) neu PTP ebenfalls nonstop am VT 5 Somit drei Condor B76W am VT 5 in MUC.
Tommy1808 Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Dort zählen fast ausschließlich Image und der optische Eindruck. Was auch der Grund dafür ist warum viele Passagiere "Airbus" mit wahnsinnig engen Flugzeugen assoziieren nur weil Chartermaschinen oft nur 28/29" Sitzabstand haben, obwohl ein A320 in Linienkonfig einen Tick mehr Platz bietet als die 737. Gruß Thomas
glawe843 Geschrieben 8. März 2014 Melden Geschrieben 8. März 2014 Condor fliegt ab November 2014 wieder Frankfurt - Grenada (FRA--GND) nach der Einstellung selbiger Strecke im April 2011.
polvo Geschrieben 8. April 2014 Melden Geschrieben 8. April 2014 weiß jemand wie es mit der umrüstung der langstreckenkabine voran geht? laut condor hp sollen alle flieger bis sommer 2014 umgerüstet sein, nur ist "sommer" ja so ein dehnbarer begriff... ;)
shortfinal25 Geschrieben 11. April 2014 Melden Geschrieben 11. April 2014 Die 8. von 13 ist im Moment in China in der Umrüstung.
Gast Geschrieben 13. April 2014 Melden Geschrieben 13. April 2014 Warum erscheint in den Radardaten von Condor (Flighradar24.com)so selten der Abflug-und Zielort ? Habe in der letzten Stunde wenigstens 4 Condor Flüge gesehen (im Raum PMI),wo Start-und Zielflughafen nicht eingetragen waren.
bueno vista Geschrieben 13. April 2014 Melden Geschrieben 13. April 2014 Diese Daten stammen nicht vom Transponder des Flugzeugs, sonder stammen aus einer Datenbank von FR24. Manchmal werden neue (oder alte) Flugnummern/ Codes genutzt, die in der Datenbank noch nicht aktualisiert sind.
Gast Geschrieben 13. April 2014 Melden Geschrieben 13. April 2014 Danke,Bueno vista , wieder was dazugelernt :-)
shortfinal25 Geschrieben 13. April 2014 Melden Geschrieben 13. April 2014 Condor hat zum Sommerflugplan ihre Callsigns grundlegend geändert. Früher waren es die letzten drei Ziffern der Flugnummer (z.B. DE7123 = CFG123). Jetzt wurden (außer auf der Langstrecke) alphanumerische Callsigns eingeführt. (z.B. DE1123 = CFG7YK)
Gast Geschrieben 13. April 2014 Melden Geschrieben 13. April 2014 Und,wie lange wird es dauern,bis das auf FR24 eingespielt ist? Oder andere Frage:Die Callsigns,die man passend zur Maschine auf FR24 findet,kann man die irgendwo "googeln",um etwas über Strecke und Flug zu erfahren?
744pnf Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 Die Callsigns,die man passend zur Maschine auf FR24 findet,kann man die irgendwo "googeln",um etwas über Strecke und Flug zu erfahren? Klar, hier im Reiter "basic search" unter "search by callsign": http://www.libhomeradar.org/databasequery/index.php
bueno vista Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 (bearbeitet) Und,wie lange wird es dauern,bis das auf FR24 eingespielt ist? Gute Frage. Diese Arbeit wird von Freiwilligen geleistet, indem sie FR24 Daten zur Verfügung stellen - aus welchen legalen/ illegalen Quellen auch immer. Die Fluggesellschaften beteiligen sich offiziell nicht daran. Am einfachsten ist es einen Flug von Beginn bis Ende zu verfolgen und die Route einem Callsign zuzuordnen und zu posten. Schau mal in den Forenbereich, dort gibt es viele Threads über die Datenbanken. Bearbeitet 14. April 2014 von bueno vista
D-ABUI Geschrieben 16. April 2014 Melden Geschrieben 16. April 2014 Condor hat eine Kooperation mit CSA begonnen, damit die Passagiere aus Prag künftig direkt auf condor.com ihren Flug mit Zu- und Abbringer buchen können.
Condor767Winglet Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Hallo Leute Ich bin noch recht neu hier im Forum :) Habe mal kurz eine Frage, werde im Sommer wahrscheinlich mit der Condor GDAJC vorlieb nehmen müssen. Hat hierzu vielleicht jemand ein Bild, wie diese aussieht? Währe wirklich Klasse, im Internet findet man leider keine aktuellen Bilder Vielen Dank schonmal!
Garten Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Doch , einfach G-DAJC bei Google eingeben. Da gibt es jede Menge Bilder.
Condor767Winglet Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 (bearbeitet) Das das einzige vernünftige, dass ich gefunden habe http://cdn-www.airliners.net/aviation-photos/middle/6/9/0/1584096.jpg Condor hat die doch umgebaut in 2-3-2 Bestuhlung, und neue Sitzbezüge etc. so wie ich dass gelesen habe, von dem her kann das Bild ja nicht stimmen oder? Bearbeitet 23. April 2014 von Condor767Winglet
exitrow Geschrieben 24. April 2014 Melden Geschrieben 24. April 2014 Das das einzige vernünftige, dass ich gefunden habe http://cdn-www.airliners.net/aviation-photos/middle/6/9/0/1584096.jpg Condor hat die doch umgebaut in 2-3-2 Bestuhlung, und neue Sitzbezüge etc. so wie ich dass gelesen habe, von dem her kann das Bild ja nicht stimmen oder? Richtig, sind 2-3-2 mit den alten Condor Sitzen. Muss mal schauen ob ich irgendwo n Bild habe. Kommt aber öfter vor das wenn die AOG ist, eine aus UK kommt mit 2-4-2 Sind aber auch andere Sitze als auf dem Bild. Macht es aber nicht besser da man weder die Lehne verstellen kann noch sind die Sitze sonderlich bequem.
Condor767Winglet Geschrieben 24. April 2014 Melden Geschrieben 24. April 2014 Ok, danke für die info Klingt ja nicht gerade überzeugend Naja, hab grade gesehen, dass Condor jetzt für die Flüge eine Omni Air International Maschine angeheuert hat, wird also wenigstens IFE geben.
Herr Asterix Geschrieben 24. April 2014 Melden Geschrieben 24. April 2014 Ok, danke für die info Klingt ja nicht gerade überzeugend Naja, hab grade gesehen, dass Condor jetzt für die Flüge eine Omni Air International Maschine angeheuert hat, wird also wenigstens IFE geben. ...wenn's freigeschaltet wird.....
exitrow Geschrieben 24. April 2014 Melden Geschrieben 24. April 2014 Richtig... da wäre ich mir auch nicht so sicher. Schließlich zahlst du selbst bei Condor selbst für das IFE. Sonst darfst du dir auf dem Hin- und Rückflug denselben einen freigeschalten Film anschauen und eine Serie. Oder eben 7 € pro Flug nochmal hinlegen.
Herr Asterix Geschrieben 24. April 2014 Melden Geschrieben 24. April 2014 ...und vom Komfort her sicher auch keine Verbesserung gegenüber der britischen Thomas Cook
Condor767Winglet Geschrieben 24. April 2014 Melden Geschrieben 24. April 2014 Ja, das währe ja ein Ding, wenn die IFE haben, aber nicht aktivieren, 10h aus dem Fenster schauen kann auch schnell Langweilig werden Wenn sie die Boeing 777 leasen, dann währe es sogar besser als die aktuelle Condor Kabine http://www.omniairintl.com/oaiIndex.asp?action=fleet Über die 7€ kann ich bei guter Unterhaltung hinwegsehen, irgendwie muss Condor ja die neue Kabine finanzieren :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden