Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb EDDS/EDDC Pax:

Man braucht aber nur 2 in STR.

Man braucht drei. Wirst es ja am 1.5. sehen.  Vertrag ist unterschrieben, freiwillige DE CabinCrews erhalten wie letztes Jahr ihre Conversion Schulung im April. 

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb longleg:

Man braucht drei. Wirst es ja am 1.5. sehen.  Vertrag ist unterschrieben, freiwillige DE CabinCrews erhalten wie letztes Jahr ihre Conversion Schulung im April. 

Wie auch immer man 3 Flieger nutzt in STR

,der Flugplan ist auf 2 ausgelegt wie seit Jahren hier.Trotzdem danke für die Info.😀

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb EDDS/EDDC Pax:

Wie auch immer man 3 Flieger nutzt in STR

,der Flugplan ist auf 2 ausgelegt wie seit Jahren hier.Trotzdem danke für die Info.😀

 

Mo und Mi brauchst du morgens schon mal 3 - PMI, HER und CFU. Dazu Do statt CFU dann RHO.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb TobiBER:

Mo und Mi brauchst du morgens schon mal 3 - PMI, HER und CFU. Dazu Do statt CFU dann RHO.

Man braucht kein drittes stationiertes Flugzeug in STR, da man PMI mit der in PMI stationierten Maschine bedienen wird und für den  Rest des Flugplanes sind zwei Maschinen ausreichend.

Bearbeitet von schneekiller
Geschrieben (bearbeitet)

Also es ist tatsächlich so.aktuell für SFP werden 3 gebraucht je nach Wochentag.PMI wird nicht aus PMI heraus bedient jeden Tag.

Muss da meine Aussage zurück ziehen.Die Ziele haben sich nicht wirklich geändert zu letzten Jahren mit 2 FB Flieger,jedoch die Frequenzen erhöht.Völlig an mir vorbei gegangen 🙈😂

Bearbeitet von EDDS/EDDC Pax
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Papa Uniform:

D-ANCZ wird der erste 320neo. 
Dann kommen D-ANMZ D-ANLA D-ANMY a321neo usw. 

Warum nur so chaotisch nummeriert. Grade CZ bei nur 13 A320 und 26 Buchstaben. Muss keiner verstehen. Das hatte man zuletzt 1990 1991 getan bei kurzzeitig geleasten Fliegern D-ABNX Y Z, D-ABUX Y Z).

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb ben7x:

Man füllt die Regs von hinten nach vorne auf…?

Evtl um folgenschweren Verwechslungen vorzubeugen (Vermutung)?

 

Bei Eurowings gibt es die

  • D-AGW...A319  
  • AEW...A320

Bei EW gab es schonmal die Info "Whiskey-Fox ist AOG".

Gab ein wenig Chaos weil die Technik richtigerweise von einem A320 mit Problemen am CFM-Triebwerk ausging, das Ground Ops aber meinte es wäre der A319 was 30 Sitze um im konkreten Fall cs 20 Paxe mehr zur Betreuung bedeutete🙊

 

Wenn Condor einen 25 Jahre alten CEO "Charly-Alpha" und einen NEO "Charly-Alpha" hat ist die Kapazität weniger das Problem aber die Capability der Flugzeuge unterscheidet sich um Welten👌

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb 777-8:

Evtl um folgenschweren Verwechslungen vorzubeugen (Vermutung)?

 

Bei Eurowings gibt es die

  • D-AGW...A319  
  • AEW...A320

Bei EW gab es schonmal die Info "Whiskey-Fox ist AOG".

Gab ein wenig Chaos weil die Technik richtigerweise von einem A320 mit Problemen am CFM-Triebwerk ausging, das Ground Ops aber meinte es wäre der A319 was 30 Sitze um im konkreten Fall cs 20 Paxe mehr zur Betreuung bedeutete🙊

 

Wenn Condor einen 25 Jahre alten CEO "Charly-Alpha" und einen NEO "Charly-Alpha" hat ist die Kapazität weniger das Problem aber die Capability der Flugzeuge unterscheidet sich um Welten👌

Macht dann bei A320 mit Charly Sinn (wobei man auch hätte andere Kennzeichen wählen können als das C). Aber bei 321 mit ANM… und ANL… keinen. Es gibt keine Mikes oder Limas derzeit bei condor.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb ben7x:

Man füllt die Regs von hinten nach vorne auf…?

 

vor einer Stunde schrieb AirA351:

Warum nur so chaotisch nummeriert. Grade CZ bei nur 13 A320 und 26 Buchstaben. Muss keiner verstehen. Das hatte man zuletzt 1990 1991 getan bei kurzzeitig geleasten Fliegern D-ABNX Y Z, D-ABUX Y Z).

 

Es wird verschiedene MTOW Versionen geben. Höhere MTOW Flieger erhalten entsprechend höhere Buchstaben im Alphabet

 

Es gibt übrigens ein Foto von D-AIAA in Avianca Farben falls es wen interessiert

https://www.planespotters.net/photo/1539422/d-aiaa-condor-airbus-a321-211wl

Bearbeitet von FACoff
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb schneekiller:

Man braucht kein drittes stationiertes Flugzeug in STR, da man PMI mit der in PMI stationierten Maschine bedienen wird und für den  Rest des Flugplanes sind zwei Maschinen ausreichend.

 

Laut Flugplan, der derzeit im System ist, ist das nicht der Fall.

 

Die Frühwelle ex PMI geht

VT1 RLG

VT2 FKB

VT3 DUS

VT4 CGN

VT5 RLG

VT6 FRA/DTM

VT7 FKB

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb FACoff:

 

 

Es wird verschiedene MTOW Versionen geben. Höhere MTOW Flieger erhalten entsprechend höhere Buchstaben im Alphabet

 

 

Bei den Maschinen mit höherem MTOW geht's von Z runter und bei denen mit niedrigem MTOW von A hoch, oder wie meinst du?

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb FACoff:

Es wird verschiedene MTOW Versionen geben. Höhere MTOW Flieger erhalten entsprechend höhere Buchstaben im Alphabet

Eine sehr fragwürdige Praxis wenn es so kommt.

Solange der Flieger "strukturell" die Voraussetzungen erfüllt kann ich jedes x-belibige MTOW eintragen beim LBA.

Die Flieger sind eine Anschaffung von 20 Jahren + X.

 

Wer weiß was in der Zeit alles an Anpassungen beim Geschäftsmodell kommt was eine Umschreibung sinnvoll/notwendig macht😉, wer weiß wieviel High MTOW A320 die Fraport ausser Gefecht setzt wodurch andere höher eingestuft werden müssen etc🙉🙈🙊

 

Weiß jemand, ob das LBA "flexible MTOW" wie bei Ryanair zulassen würde? Dann könnte man sich den Buchstabensalat sparen den @FACoffins Spiel gebracht hat ;)

 

Btw: Gibt es die flexiblen MTOW bei Ryan noch oder hat die recht kulante irische Behörde dies abgeschafft?

Dann hat sich meine Frage zum LBA sicher erledigt.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Condor767Winglet:

Weiß jemand was der D-AIAI fehlt? Scheint wohl Probleme zu haben von NWI zurück zu kommen. 
Außerdem ist die D-AICP seit 2 Tagen in MUC AOG, D-AICS ist auch noch nicht wieder auf den Beinen, langsam wird’s eng. 

 

Wieso eng? Morgen am Hauptreisetag braucht es ex

LEJ 3

MUC 3

HAM 2

DUS 5

FRA 5.

 

Das sollte machbar sein.

Geschrieben
Am 17.1.2024 um 22:26 schrieb FACoff:

 

DUS: Heston & Fly41

FRA & STR: Bulgaria Air

Kurze Frage zu Heston - der A330 kommt wohl nicht zurück, oder?! Im SFP23 gab es noch die European Air Charter - die kommen wohl nicht wieder, bzw. fliegen für marabu?!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Condor767Winglet:

Weiß jemand was der D-AIAI fehlt? Scheint wohl Probleme zu haben von NWI zurück zu kommen. 
Außerdem ist die D-AICP seit 2 Tagen in MUC AOG, D-AICS ist auch noch nicht wieder auf den Beinen, langsam wird’s eng. 

Die AIAI ist grad auf dem Weg von Norwich nach Leipzig.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb debonair:

Kurze Frage zu Heston - der A330 kommt wohl nicht zurück, oder?! Im SFP23 gab es noch die European Air Charter - die kommen wohl nicht wieder, bzw. fliegen für marabu?!

Heston nur noch mit 2 A320 für Condor ab April und European bleibt wohl mit 3 Fliegern im Marabu-Netzwerk wie es aktuell aussieht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...