FACoff Geschrieben 26. Februar 2024 Melden Geschrieben 26. Februar 2024 (bearbeitet) die künftige D-ANRO steht fertiglackiert und mit Triebwerken in TLS: https://digitalairliners.files.wordpress.com/2024/02/2v9a0308.jpg Bearbeitet 26. Februar 2024 von FACoff 2
D-ABUI Geschrieben 27. Februar 2024 Melden Geschrieben 27. Februar 2024 https://www.aerotelegraph.com/in-15-tagen-fliegt-condor-das-letzte-mal-mit-einer-boeing-767 Wenigstens 1 Abschiedsflug hätte man doch machen können. So schade!
YankeeZulu1 Geschrieben 27. Februar 2024 Melden Geschrieben 27. Februar 2024 vor 4 Stunden schrieb D-ABUI: https://www.aerotelegraph.com/in-15-tagen-fliegt-condor-das-letzte-mal-mit-einer-boeing-767 Wenigstens 1 Abschiedsflug hätte man doch machen können. So schade! der letzte Flug ist der "Abschiedsflug". Einen Extraflug in der heutigen Zeit kann und will man sich heute nicht leisten, wo "Gerät" mehr als knapp ist, und Planungen keine leichte "Kür" sind, wie das früher teils war. Einfach nu (noch) business.
debonair Geschrieben 27. Februar 2024 Melden Geschrieben 27. Februar 2024 vor 9 Stunden schrieb D-ABUI: Wenigstens 1 Abschiedsflug hätte man doch machen können. So schade! Am 1.April wird es einen B767 Abschiedflug von Frankfurt nach Molwanîen geben...
777-8 Geschrieben 27. Februar 2024 Melden Geschrieben 27. Februar 2024 vor 7 Stunden schrieb YankeeZulu1: der letzte Flug ist der "Abschiedsflug". Einen Extraflug in der heutigen Zeit kann und will man sich heute nicht leisten, wo "Gerät" mehr als knapp ist, und Planungen keine leichte "Kür" sind, wie das früher teils war. Einfach nu (noch) business. Ich denke mal eine Platzrunde mit Low Pass ist sicher geplant. Je nachdem wo die Flieger hingeflogen werden kann man auch verdiente Mitarbeiter mitnehmen siehe z.B. hier https://m.youtube.com/watch?v=fqu-YEcl0e8&pp=ygUNZGVsdGEgdHJpc3Rhcg%3D%3D 1
aaspere Geschrieben 27. Februar 2024 Melden Geschrieben 27. Februar 2024 vor 3 Stunden schrieb debonair: Am 1.April wird es einen B767 Abschiedflug von Frankfurt nach Molwanîen geben... Ja, in Lutenblag ist man schon ganz aufgeregt.
jetstream Geschrieben 28. Februar 2024 Melden Geschrieben 28. Februar 2024 Am 22.2.2024 um 17:56 schrieb Condorio: Wie steht's denn um die -RN? Drei Testflüge hat sie ja bereits absolviert. Ist schon ein Termin für den Übernahmeflug festgelegt? Soll nach gegenwärtiger Planung am Donnerstagnachmittag nach FRA überführt werden: STA FRA 15:45 DE4855 A339 DANRN (Delivery flight from TLS)
Oceanbar Geschrieben 29. Februar 2024 Melden Geschrieben 29. Februar 2024 Condor hat jetzt Einzelheiten zur Kabine der A32x neo veröffentlicht: https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/condor-stellt-neue-kabine-auf-der-kurz-und-mittelstrecke-vor/
Avroliner100 Geschrieben 29. Februar 2024 Melden Geschrieben 29. Februar 2024 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb Oceanbar: Condor hat jetzt Einzelheiten zur Kabine der A32x neo veröffentlicht: https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/condor-stellt-neue-kabine-auf-der-kurz-und-mittelstrecke-vor/ Also wie bereits bekannt: Durchgängig Recaros, vorne der BL3710 mit mehr Legspace und nach hinten verstellbar, hinten der starre Slim-Line SL7310. Alle Sitze mit Halterung für Tablet oder Smartphone. Technisch mehr oder weniger dieselbe Konstellation, wie sie auch KLM gewählt hat. Technisch gibt es Moodlight, FlyStream und Internet - jedoch soweit dies aus dem Text hervorgeht leider keine Steckdosen. Neu ist auch der Vorhang, welcher Business von Eco trennt. Bisher gab es diesen meines Wissens bei DE nicht? Fazit: Abgesehen vom Strom eine gute, aber nicht außergewöhnliche Wahl. Man schwimmt leicht oberhalb des Standards mit (FlyStream, WLAN), ist auf selber Augenhöhe wie die großen Netzwerker und verbessert die Kabine allerdings gegenüber dem aktuellen Produkt leicht. Ist ja innereuropäisch eh fast alles dasselbe. Steckdosen wären allerdings noch schön gewesen. Bearbeitet 29. Februar 2024 von Avroliner100 1
ben7x Geschrieben 29. Februar 2024 Melden Geschrieben 29. Februar 2024 vor 23 Minuten schrieb Oceanbar: Condor hat jetzt Einzelheiten zur Kabine der A32x neo veröffentlicht: https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/condor-stellt-neue-kabine-auf-der-kurz-und-mittelstrecke-vor/ Beleuchtete Streifen in der Deckenverkleidung, interessantes Detail.
Patrick W Geschrieben 29. Februar 2024 Melden Geschrieben 29. Februar 2024 Die D-ANRN wird wohl heute nicht mehr nach Frankfurt kommen!
Der_Insider Geschrieben 29. Februar 2024 Melden Geschrieben 29. Februar 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Avroliner100: Also wie bereits bekannt: Durchgängig Recaros, vorne der BL3710 mit mehr Legspace und nach hinten verstellbar, hinten der starre Slim-Line SL7310. Alle Sitze mit Halterung für Tablet oder Smartphone. Technisch mehr oder weniger dieselbe Konstellation, wie sie auch KLM gewählt hat. Technisch gibt es Moodlight, FlyStream und Internet - jedoch soweit dies aus dem Text hervorgeht leider keine Steckdosen. Neu ist auch der Vorhang, welcher Business von Eco trennt. Bisher gab es diesen meines Wissens bei DE nicht? Fazit: Abgesehen vom Strom eine gute, aber nicht außergewöhnliche Wahl. Man schwimmt leicht oberhalb des Standards mit (FlyStream, WLAN), ist auf selber Augenhöhe wie die großen Netzwerker und verbessert die Kabine allerdings gegenüber dem aktuellen Produkt leicht. Ist ja innereuropäisch eh fast alles dasselbe. Steckdosen wären allerdings noch schön gewesen. Gibt USB-C Anschlüsse an jedem Sitz. (Aufgrund Lieferproblemen aber wohl erst durchgängig ab 2026) Bearbeitet 29. Februar 2024 von Der_Insider 1
XWB Geschrieben 29. Februar 2024 Melden Geschrieben 29. Februar 2024 vor 27 Minuten schrieb Der_Insider: Gibt USB-C Anschlüsse an jedem Sitz. (Aufgrund Lieferproblemen aber wohl erst durchgängig ab 2026) Wird das dann nachgerüstet? Und spannend finde ich, dass man sich dem Branchentrend zur Spaceflex Galley widersetzt. Man nimmt zwar trotzdem Y180 mit engeren Sitzabständen in den letzten Reihen sicherlich (Recarco hin oder her), aber das ist schon ein Zeichen.
Der_Insider Geschrieben 29. Februar 2024 Melden Geschrieben 29. Februar 2024 Ja sind schon eingebaut aber funktionieren erst später.
jetstream Geschrieben 29. Februar 2024 Melden Geschrieben 29. Februar 2024 vor 2 Stunden schrieb Patrick W: Die D-ANRN wird wohl heute nicht mehr nach Frankfurt kommen! Gibt’s ein technisches Problem?
germanfly Geschrieben 29. Februar 2024 Melden Geschrieben 29. Februar 2024 vor einer Stunde schrieb Der_Insider: Ja sind schon eingebaut aber funktionieren erst später. Und so lange werden die USB-C Anschlüsse noch verschlossen. vor 2 Stunden schrieb XWB: Wird das dann nachgerüstet? Und spannend finde ich, dass man sich dem Branchentrend zur Spaceflex Galley widersetzt. Man nimmt zwar trotzdem Y180 mit engeren Sitzabständen in den letzten Reihen sicherlich (Recarco hin oder her), aber das ist schon ein Zeichen. Ebenfalls finde ich interessant dass es im A321neo nur 3 Toiletten geben wird, wobei die vordere nur für die Business Class ist. Nur 2 Toiletten für die ganze Economy ist schon sehr wenig. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 29. Februar 2024 Melden Geschrieben 29. Februar 2024 (bearbeitet) D-ANRN ist auf dem Weg nach FRA. https://www.flightradar24.com/DANRN/342fc572 Bearbeitet 29. Februar 2024 von Emanuel Franceso
XWB Geschrieben 29. Februar 2024 Melden Geschrieben 29. Februar 2024 vor einer Stunde schrieb germanfly: Und so lange werden die USB-C Anschlüsse noch verschlossen. Ebenfalls finde ich interessant dass es im A321neo nur 3 Toiletten geben wird, wobei die vordere nur für die Business Class ist. Nur 2 Toiletten für die ganze Economy ist schon sehr wenig. Hat aber Eurowings auch, sogar mit Spaceflex im A321, egal ob ceo oder neo. Aber das wird schon ein ganz schönes Gedrängel.
Beliebter Beitrag Avroliner100 Geschrieben 29. Februar 2024 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 29. Februar 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb XWB: Hat aber Eurowings auch, sogar mit Spaceflex im A321, egal ob ceo oder neo. Aber das wird schon ein ganz schönes Gedrängel. Shit Happens. Wortwörtlich. Aber man könnte allgemein die Schlange vor dem WC ja nutzen, indem man direkt daneben einen kleinen Kiosk aufbaut … mit Buy on Board Snacks und Getränken. Bestimmt nicht der schlechteste Ort, was Frequentierung angeht. Vorher 5 min an der Toilette anstehen, das Sortiment anschauen. Aufs Klo gehen, n Snickers durch die Klobrille jagen. Raus kommen, Sandwich mit Cola kaufen und wieder an den Platz gehen. Dass da bislang weder MOL noch Varadi drauf gekommen sind … für solche Projekte wäre ein A321 mit nur 2 Eco Toiletten doch das perfekte Szenario. Steigerung wäre natürlich das SaniFair Prinzip: WC Gang kostet 1 Euro, wer aber danach am Onboard-Sale was kauft, bekommt mit dem WC-Coupon 50 Cent Rabatt. Im Eco-Light Fare muss zudem das Klopapier für weitere 2,50 Euro zusätzlich erworben werden, da nicht inkludiert. In einem absoluten Raubtier Kapitalismus könnte man zudem die vordere Toilette als „Priority“ vermarkten … mit einer weiteren Surcharge von nur 9,99 Euro, sofern man kein C-Class Gast ist. In dringenden Situationen legt man das bestimmt gerne auf den Tisch. Ohne groß zu diskutieren. Was muss, das muss. Am besten natürlich noch mit Zeitslot … maximal 2 min drin sein, sonst geht das Licht aus. Wie das Wasser der Dusche im Emirates A380. Nicht dass ein Knauser das WC noch für den halben Flug blockiert und damit sein Produkterlebnis maximiert, während draußen die zahlende Kundschaft wartet. Die letzte Steigerung wäre natürlich: Man installiert innen auf dem WC einen Kreditkartenleser. Beim Betreten muss man die Karte rein stecken … und abgerechnet wird im 10 Sekunden Takt … wie beim Taxameter. Die Summe kann man dann an der Innentüre auf einem Display ablesen. Eventuell geht dann alles so schnell, dass man sogar von 2 auf 1 Toilette reduzieren kann, was weitere 3 Sitzplätze bringen könnte. Mit nur einer Toilette für die ganze Eco könnte man eventuell sogar mit einer Dynamischen-Nachfragegerechten Bepreisung Auslastung und Yield des verbleibenden WCs optimieren. Da klimpert die Kasse und diese bislang tote Fläche wird endlich auch mal zu einem Profit-Center. Bearbeitet 29. Februar 2024 von Avroliner100 Disclaimer: Dieser Kommentar ist natürlich nur so ernsthaft, wie die Sicherheitskultur eines gewissen US-Flugzeugbauers 12
EDDV 2007 Geschrieben 1. März 2024 Melden Geschrieben 1. März 2024 B767 (D-ABUK) morgen auf DE1402 nach Fuerteventura. Ist da eine 757 ausgefallen oder wie kommt es zu diesem Einsatz?
sportybo Geschrieben 1. März 2024 Melden Geschrieben 1. März 2024 110 € return - sehnten sich nicht einige nach einem Abschiedsrundflug?;-) 6
MileHigh Geschrieben 1. März 2024 Melden Geschrieben 1. März 2024 vor 2 Stunden schrieb EDDV 2007: B767 (D-ABUK) morgen auf DE1402 nach Fuerteventura. Ist da eine 757 ausgefallen oder wie kommt es zu diesem Einsatz? Nee, kein Ausfall, die DABUK muss bis spätestens Sonntag einen Flug haben sonst fallen Checks an. Zusätzlich werden Frachtcontainer eingesammelt. 4
FACoff Geschrieben 2. März 2024 Melden Geschrieben 2. März 2024 am Mittwoch ist der nächste Tausch in NWI geplant, dann bekommt TCH seine gelben Streifen 2
777-8 Geschrieben 2. März 2024 Melden Geschrieben 2. März 2024 vor 11 Stunden schrieb MileHigh: Nee, kein Ausfall, die DABUK muss bis spätestens Sonntag einen Flug haben sonst fallen Checks an. Meinst du damit eine Art "fliegender Systemtest" oder wie ist *muss fliegen* zu verstehen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden