Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 21.2.2024 um 13:07 schrieb Condor767Winglet:

Das Ende der 767 ops naht, die D-ABUC hat ihren letzten Flug am 08.03. nach HAV, die D-ABUK am 12.03 ebenso nach HAV. Weiß jemand ob da noch etwas geplant ist, oder endet das Kapitel sang und klanglos ?

Nach der letzten Landung in Frankfurt ist etwas im Hangar der Condor Technik geplant. Mehr ist aber noch nicht bekannt.

Geschrieben
Am 19.2.2024 um 21:24 schrieb Janus:

UH soll am Freitag ihre letzte Reise für Condor antreten. Es geht, wie bei den meisten Maschinen zuletzt auch schon, über Bangor nach Wilmington. Abflug ist um 7:20 morgens.

Der Flug wurde annulliert.

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Condorio:

Wie steht's denn um die -RN?

Drei Testflüge hat sie ja bereits absolviert. Ist schon ein Termin für den Übernahmeflug festgelegt?


Erst folgt noch der Abnahmeflug, je nachdem wie der läuft dauert es dann noch ein paar Tage bist der Flieger ausgeliefert wird. 

Geschrieben

Soweit ich weiß hat Condor bisher kaum Pressemitteilungen und Werbung für die Berlin-Dubai Verbindung gemacht. 

Weiß jemand warum das so ist? 

Wollen die das vielleicht noch ein bisschen "geheim" halten und dann erst zur ILA viel darüber informieren? Würde mich aber wundern.

Die Buchungen sind ja schon möglich.

Das wundert mich schon sehr. 

Gerade weil Condor ja im Moment nicht am BER aktiv ist, und das dann ihre erste neue Verbindung dort ist.

Und sie dort gleichzeitig ein Flugzeug stationieren werden. Also wenn ich das richtig verstehe eine Basis eröffnen. 

Dazu noch die Partnerschaft mit Emirates.

Ich glaube, wenn Condor eine gute Pressemitteilung dazu machen würde, vielleicht sogar mit Pressekonferenz, würden da fast alle Regionalzeitungen aus dem Raum Berlin drüber berichten. (z.B. RBB, Tagesspiegel, Morgenpost, Berliner Zeitung, ...)

(Ich könnte mir auch vorstellen, dass Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey bei so einer Pressekonferenz gerne helfen würde. Durch die Zeitungs-Berichte wäre es quasi kostenlose Werbung für die Berlin-Dubai Flüge.) 

Hier ist die soweit ich weiß einzige Pressemitteilung dazu: 

https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/ab-herbst-2024-condor-nimmt-thailand-in-den-flugplan-auf/ 

Da ist es fast versteckt, unter einer anderen Überschrift zu einem anderen Thema, nämlich den Flügen von Frankfurt nach Thailand. 

Die soweit ich weiß einzige größere Regionalzeitung aus dem Raum Berlin, die darüber berichtet hat, war die BZ: 

https://www.bz-berlin.de/brandenburg/mit-einem-umstieg-vom-ber-nach-bali-und-neuseeland 

Ansonsten haben bisher soweit ich weiß bisher nur "Fachzeitungen" zum Thema Fliegen darüber berichtet. (Die werden aber natürlich von den meisten nicht gelesen) 

Ist auch finde ich nicht so verwunderlich, weil Condor das in der bisherigen Pressemitteilung so versteckt hat. 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb temp:

Soweit ich weiß hat Condor bisher kaum Pressemitteilungen und Werbung für die Berlin-Dubai Verbindung gemacht. 

Weiß jemand warum das so ist? 

Wollen die das vielleicht noch ein bisschen "geheim" halten und dann erst zur ILA viel darüber informieren? Würde mich aber wundern.

Dafür kann ja die ITB genutzt werden (ist übernächste Woche).

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb AeroSpott:

Gibts schon eine Info wo die ersten A321neo stationiert werden sollen? 

 

Die werden denke ich im ganzen Streckennetz eingesetzt.

Im GDS ist für den Sommer weder ein A320neo noch ein A321neo hinterlegt.

Die A321CEOs haben ja auch unterschiedliche configs.

Ausgenommen wird wohl MUC, da soll mal wieder die D-ATCA den ganzen Sommer beheimatet sein.

Bearbeitet von Condor767Winglet
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Condor767Winglet:

Ausgenommen wird wohl MUC, da soll mal wieder die D-ATCA den ganzen Sommer beheimatet sein.


was auch Sinn macht…. Ohne Sharklets stellt man die Kiste am besten an eine Station, die die kürzeren Strecken hat, und das ist geographisch bedingt nun mal MUC

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb FACoff:


was auch Sinn macht…. Ohne Sharklets stellt man die Kiste am besten an eine Station, die die kürzeren Strecken hat, und das ist geographisch bedingt nun mal MUC

 

Was im Gegensatz dann aber wieder keinen Sinn macht, das man 2 Marabu A320neo nach MUC stellt...

Zumal die D-ATCA überwiegend auf kürzeren Strecken eingesetzt wird, z. b nach SUF, OLB, RHO

 

Ich denke eher das es daran liegt, das die Maschine ein "exot" ist und MUC eh nur einen A321 hat, die anderen Basen FRA,DUS,HAM,LEJ haben alle mehrere A321

Bearbeitet von Condor767Winglet
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Condor767Winglet:

 

Was im Gegensatz dann aber wieder keinen Sinn macht, das man 2 Marabu A320neo nach MUC stellt...

Zumal die D-ATCA überwiegend auf kürzeren Strecken eingesetzt wird, z. b nach SUF, OLB, RHO

 

Ich denke eher das es daran liegt, das die Maschine ein "exot" ist und MUC eh nur einen A321 hat, die anderen Basen FRA,DUS,HAM,LEJ haben alle mehrere A321


is das mit der Stationierung der A321 nicht sowieso nur symbolisch? Bin vor 2 Jahren mit Condor VIE-KGS-VIE geflogen, da flog man ab MUC im W-Pattern. Wenn ich mich richtig erinnere, war damals auch am Papier die D-ATCA in München daheim, während wir aber KGS-VIE mit D-AIAI flogen.

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb AirbusMichl:


is das mit der Stationierung der A321 nicht sowieso nur symbolisch? Bin vor 2 Jahren mit Condor VIE-KGS-VIE geflogen, da flog man ab MUC im W-Pattern. Wenn ich mich richtig erinnere, war damals auch am Papier die D-ATCA in München daheim, während wir aber KGS-VIE mit D-AIAI flogen.

 

Naja, ausnahmen bzw AOGs gibts immer wieder, sollte auch mit ihr fliegen und bin am Ende in der D-AIAD gelandet. Aber so zu 80 - 90% der Zeit wird sie die Flüge denke ich ab MUC übernehmen. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Condor767Winglet:

 

Naja, ausnahmen bzw AOGs gibts immer wieder, sollte auch mit ihr fliegen und bin am Ende in der D-AIAD gelandet. Aber so zu 80 - 90% der Zeit wird sie die Flüge denke ich ab MUC übernehmen. 


Wäre es nicht sinnvoller, die D-AIAI in MUC zu stationieren? Die ist ein absolutes Einzelkind seitens Kabine. 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb AeroSpott:


Wäre es nicht sinnvoller, die D-AIAI in MUC zu stationieren? Die ist ein absolutes Einzelkind seitens Kabine. 

Was heißt Einzelkind seitens Kabine?

 

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Condor767Winglet:


Die hat noch die Sitze von WOW Air, jedoch trotzdem 220 Sitze, und somit ansich gleich mit den meisten A321

Also ist die ATCA aufgrund der fehlenden Sharklets der größere (Performance-)Exot im Haus - oder ist diese Darstellung übertrieben?

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb 777-8:

Also ist die ATCA aufgrund der fehlenden Sharklets der größere (Performance-)Exot im Haus - oder ist diese Darstellung übertrieben?


Das und keine ACT - kürzeste Range. Das spricht für den südlichsten Stationierungsort. 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb 777-8:

Also ist die ATCA aufgrund der fehlenden Sharklets der größere (Performance-)Exot im Haus - oder ist diese Darstellung übertrieben?

Die Maschine ist regelmäßig in Ägypten. Daran wird’s wohl nicht liegen….

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Condor767Winglet:


Die hat noch die Sitze von WOW Air, jedoch trotzdem 220 Sitze, und somit ansich gleich mit den meisten A321

 

Neh, die hat sogar noch die LAN Kabine drin. 

https://youtu.be/1nEpcftIks0?si=Bl_QMGxTHGWTNyxg&t=178

 

Wie siehts denn bei D-ATCA - CC eigentlich allgemein aus? Laut planespotters haben wir da drei verschiedene Configs:

Y220 ohne SL, Y220 mit SL, Y212 mit SL. Oder wurden die Kabinen mal angeglichen? 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb TobiBER:

Die Maschine ist regelmäßig in Ägypten. Daran wird’s wohl nicht liegen….

Ägypten ist aber auch eine andere Nummer (Flugzeit) als Kanaren bei starkem Wind. Ich weiß schon wovon ich spreche. 
HRG hat mit 4km Bahn und quasi keinen Hindernissen hinter der Bahn keine Performance Einschränkungen. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Papa Uniform:

Ägypten ist aber auch eine andere Nummer (Flugzeit) als Kanaren bei starkem Wind. Ich weiß schon wovon ich spreche. 
HRG hat mit 4km Bahn und quasi keinen Hindernissen hinter der Bahn keine Performance Einschränkungen. 


Sie ist auch regelmäßig auf den Kanaren, sogar auf ACE, wo es mit der Bahn noch schwieriger ist. Die wird ganz normal im Condor Streckennetz eingesetzt wie jeder A320/321 auch. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Condor767Winglet:


Sie ist auch regelmäßig auf den Kanaren, sogar auf ACE, wo es mit der Bahn noch schwieriger ist. Die wird ganz normal im Condor Streckennetz eingesetzt wie jeder A320/321 auch. 


Dagegen spricht ja auch nichts. Nur macht es Sinn einen a321 ohne ACT in MUC abzustellen wo man sich gerne mal eine halbe Stunde Flugzeit spart. Darum gehts. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...