Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb schwarzerAbt:

D-ANCZ im Endanflug RWY 25 L

Ich hatte heute Glück. Als ich von der Arbeit nach Hause kam und zur Haustür ging, flog er gerade über mich drüber. Rot geringelt. Ich sah dann erst auf FR24, welch besonderer Flug das war.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Condorio:

Heute scheint wieder mal WAMOS die Passagiere auf dem Flug nach PUJ zu "erfreuen" ...

Was du mit "erfreuen" sagen willst müßtest du mir einmal erklären!!

Unser von Wamos durchgeführter Flug war vom Bordprodukt überaus freundlich und serviceorientiert, dass haben wir auch bei Condor schon anders erlebt. Das ggf. vorhandene Sprachproblem wurde von der jungen Kabinencrew jederzeit charmant gelöst und im kaum benötigten "Notfall" half die anwesende Flugbegleiterin von Condor

Von daher waren wir am Ende sehr erfreut über diesen Flug!!

Geschrieben

Keine Premium Economy und eine deutlich schlechtere Business als das neue DE Produkt dürften besonders die Premium Passagiere "erfreuen".

Aber es stimmt schon, dass der Charter weit besser ist als a) eine Flugstreichung und b) auch deutlich besser als frühere Charter (man erinnere sich nur an das gruselige Air Tanker Produkt). 

 

Geschrieben

An das neue DE-Produkt kommt so schnell auch keiner ran und schon gar nicht auf dem WetLease-Markt!

Da man aber auf der PUJ-Strecke wohl nicht so einen hohen Buisinessanteil hat, setzt man Wamos ja wohl auf dieser Route ein.

Ich gehe aber davon aus, dass wenn die restlichen drei 330neos aus der Erstbestellung ausgeliefert sind, dass sich dann WetLease auf der Langstrecke erst einmal nicht mehr benötigt wird.

Geschrieben

"Da man aber auf der PUJ-Strecke wohl nicht so einen hohen Buisinessanteil hat, setzt man Wamos ja wohl auf dieser Route ein."

Das kann ich aus subjektiver Sicht nicht bestätigen. Wir waren schon zweimal mit A339 in PUJ und auf jedem Flug war die Business-Class vollständig ausgebucht (ohne Upgrades am Airport).

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Condorio:

"Da man aber auf der PUJ-Strecke wohl nicht so einen hohen Buisinessanteil hat, setzt man Wamos ja wohl auf dieser Route ein."

Das kann ich aus subjektiver Sicht nicht bestätigen. Wir waren schon zweimal mit A339 in PUJ und auf jedem Flug war die Business-Class vollständig ausgebucht (ohne Upgrades am Airport).

 

kann ich auch so bestätigen von meinen Flügen im Winter

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb derflo95:

kann ich auch so bestätigen von meinen Flügen im Winter

Condor hat partout immer die Kabinen vorne so voll wie möglich, weil sie (auch schon vor dem Flughafen) gutes Upselling machen. Yielfreundlich ist das aber nicht unbedingt.

 

So wie PUJ halt generell. Billige Paxe, billiges Produkt.

Geschrieben

Weiss jemand ob die Bulgarian European Air Charter A320, welche heuer für Condor ab Stuttgart an den Start gehen, noch irgendwelche äusserlichen Anpassungen (mit Condor Markenauftritt) erhalten werden? Oder bleiben die komplett weiss bzw. mit der BUC Lackierung? Die Fliger für Stuttgart müssten folgende sein:

 

LZ-FBH

LZ-FBI

LZ-FBG

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Raphael:

Weiss jemand ob die Bulgarian European Air Charter A320, welche heuer für Condor ab Stuttgart an den Start gehen, noch irgendwelche äusserlichen Anpassungen (mit Condor Markenauftritt) erhalten werden? Oder bleiben die komplett weiss bzw. mit der BUC Lackierung? Die Fliger für Stuttgart müssten folgende sein:

 

LZ-FBH

LZ-FBI

LZ-FBG

Die European Air Charter operieren für Marabu ,und haben Marabu Outfit komplett gehabt im Winter ab STR.

Die Bulgaria Air für Condor werden wieder Leitwerk im Streifenlook haben.

Geschrieben
20 minutes ago, EDDS/EDDC Pax said:

Die European Air Charter operieren für Marabu ,und haben Marabu Outfit komplett gehabt im Winter ab STR.

Die Bulgaria Air für Condor werden wieder Leitwerk im Streifenlook haben.

Sorry bin durcheinander gekommen bei den ganzen Sub-Unternehmungen und den ähnlichen Namen. Merci für die Aufklärung. Aber einige der Maschinen, die letzten Sommer für Condor ab Stuttgart mit dem gestreiften Leitwerk geflogen sind, haben doch im letzten Herbst Marabu Sticker bekommen, oder? LZ-LAH und -LAJ waren meines Wissens dabei, die bleiben dann aber im Marabu-Look und gehen nach Hamburg/München? Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber das ist doch ein bisschen viel hin- und hergeschiebe…

Geschrieben

Vielleicht nimmt man eine Datenbank als Referenz zur Hilfe um das Durcheinander aufzudröseln, zusammengefasst nach EAF:

Für Marabu fliegen

  • 4 eigene A320Neo
  • 3 A320 von European Air Charter mit Regi LZ-LA...

 

Bei Condor fliegen als Wet-Lease neben den eigenen A320/321

  • 4 A320 von Bulgaria Air mit Regi LZ-FB...
  • 2 A320 von Heston 
  • 2 A320 von Fly41

Ist das so korrekt oder muss EAF nachbessern?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Raphael:

Sorry bin durcheinander gekommen bei den ganzen Sub-Unternehmungen und den ähnlichen Namen. Merci für die Aufklärung. Aber einige der Maschinen, die letzten Sommer für Condor ab Stuttgart mit dem gestreiften Leitwerk geflogen sind, haben doch im letzten Herbst Marabu Sticker bekommen, oder? LZ-LAH und -LAJ waren meines Wissens dabei, die bleiben dann aber im Marabu-Look und gehen nach Hamburg/München? Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber das ist doch ein bisschen viel hin- und hergeschiebe…

Nein ,letzten Sommer war auch Bulgaria Air ab STR für Condor unterwegs.Identische Regs kommen auch jetzt wieder zum Einsatz im Sommer.Nur im Winter fliegt warum auch immer Marabu mit European Air Charter.Und ja logisch ist das ganze irgendwie nicht und ziemlich verwirrend.
 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...