debonair Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 Kann mir einer von euch beantworten warum Condor beim Service auf der Kurz/Mittelstrecke so abgespeckt hat? (nur noch Wasser/Kaffe/Tee umsonst alles andere gegen Cash) ...du hast das kostenlose Sandwich vergessen! :P Es hat auch mit der Neuausrichtung der TC-Gruppe zu tun, denn bei TC UK gibt es schon seit langen nur noch LCC-Service.
b_737-800 Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 (bearbeitet) Und mit der Anpassung der Mitbewerber, wo es den gleichen Service gibt, bzw gar nichts mehr (!) ... Bearbeitet 27. Juli 2014 von b_737-800
A319-STR Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 Kann mir einer von euch beantworten warum Condor beim Service auf der Kurz/Mittelstrecke so abgespeckt hat? (nur noch Wasser/Kaffe/Tee umsonst alles andere gegen Cash) Quasi eine Marktanpassung
Gast Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 (bearbeitet) Dann sind wohl offensichtlich die einzig beiden,wo es jetzt noch den vollen Service gibt,AB und LH.... Um Gottes Willen,Auf D-PMI keinen Tomatensaft mehr (umsonst),das geht gar nicht! ;-) Das wird sich nächstes Jahr rächen:Dann fahren alle nur noch an die Ostsee,und sind die deutschen Strände ausgebucht,dann an die polnische Ostsee,ist eh billiger :-) Bearbeitet 27. Juli 2014 von Gast
D-AIGH Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 Hallo weiß jemand warum Condor im Zeitraum vom 14.08.14 bis zum 01.05.2015 nach Buenos Aires fliegt?
jubo14 Geschrieben 28. Juli 2014 Melden Geschrieben 28. Juli 2014 Ich würde mal auf Charter für Antarktis-Kreuzfahrten tippen.
jubo14 Geschrieben 28. Juli 2014 Melden Geschrieben 28. Juli 2014 Naja, Hapag-Lloyd fängt am 05.11.2014 in Buenos Aires an, und hört am 07.03.2015 dort auch wieder auf. Hurtigruten fährt auch von November bis März in dem Gebiet. Aber in der Tat, August ist etwas früh und April etwas spät.
VS007 Geschrieben 28. Juli 2014 Melden Geschrieben 28. Juli 2014 Eigene Flüge und nicht die Copa-Umsteigeverbindungen die es schon mal gab?
lhpilot97 Geschrieben 28. Juli 2014 Melden Geschrieben 28. Juli 2014 (bearbeitet) Die neue Verbidnung Köln-Varadero wird von 4U gefeedert werden. Ziele sind DRS, LEJ, TXL, HAM, MXP, STN, ZRH und VIE.Quelle: Kölner Stadt AnzeigerSehr interessant das die LH Tochter die Konkurrenz zur anderen LH "Wings"Tochter ex DUS unterstützt... Bearbeitet 29. Juli 2014 von lhpilot97
EK056 Geschrieben 28. Juli 2014 Melden Geschrieben 28. Juli 2014 Die neue Verbidnung Köln-Varadero wird von 4U gefeedert werden. Ziele sind DRS, LEJ, TXL, HAM, FDH, ZRH und VIE. Quelle: Kölner Stadt Anzeiger Sehr interessant das die LH Tochter die Konkurrenz zur anderen LH "Wings"Tochter ex DUS unterstützt... Wenn der Preis stimmt.... Traurig, dass DE. Den Flieger nicht alleine voll machen kann...
lhpilot97 Geschrieben 28. Juli 2014 Melden Geschrieben 28. Juli 2014 (bearbeitet) Wenn der Preis stimmt.... Traurig, dass DE. Den Flieger nicht alleine voll machen kann... Wie das wohl kommen mag...achja: 1 Flug im WFP13/14 und mal eben 3 Flüge im WFP14/15 aus CGN/DUS raus... Ohne Zubringer läuft nirgendwo etwas oder hat man in DUS etwa so etwas nicht nötig (vor allem bei AB)? DE mit LH Zubringer in FRA ist doch nichts anderes. Bearbeitet 28. Juli 2014 von lhpilot97
bueno vista Geschrieben 28. Juli 2014 Melden Geschrieben 28. Juli 2014 Momentan darf man auf der Langstrecke froh sein überhaupt los zu kommen. Die 767 schleppen mal wieder übelst Verspätung mit sich herum.
Herr Asterix Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 ...zu wenige Flieger oder technische Probleme?
bueno vista Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 ...zu wenige Flieger oder technische Probleme? Beides: Keine Reserve wenn mal ein Störfall auftritt.
LTLT Geschrieben 30. Juli 2014 Melden Geschrieben 30. Juli 2014 Weiß jemand, weshalb gestern, 29.07., -mal wieder- fünf A320-Flüge auf dem Rückweg von ACE via Sevilla geführt wurden? Im Detail: DE2469 nach PAD (zuvor auch schon am 22.07. und 24.06.) DE2439 nach HAM DE2431 nach SXF (zuvor auch schon am 01.07. und 10.06., sowie am 24.06. via BLQ) DE2451 nach STR (am 22.07. ebenfalls) DE2695 nach HAJ (am 22.07. ebenfalls) Flightradar sagt jeweils "Diverted to SVQ", oder ist das was planmäßiges??
chris2908 Geschrieben 30. Juli 2014 Melden Geschrieben 30. Juli 2014 Ist mir auch schon mal passiert. Damals hieß es, man darf nicht genug Sprit mitnehmen, glaube wegen Gegenwind und der kurzen Bahn dort...
Jimmyy Geschrieben 30. Juli 2014 Melden Geschrieben 30. Juli 2014 2400m in ACE ist jetzt ja nicht wenig für ne a320.
Gast Geschrieben 30. Juli 2014 Melden Geschrieben 30. Juli 2014 (bearbeitet) Weiß jemand, weshalb gestern, 29.07., -mal wieder- fünf A320-Flüge auf dem Rückweg von ACE via Sevilla geführt wurden? Im Detail: DE2469 nach PAD (zuvor auch schon am 22.07. und 24.06.) DE2439 nach HAM DE2431 nach SXF (zuvor auch schon am 01.07. und 10.06., sowie am 24.06. via BLQ) DE2451 nach STR (am 22.07. ebenfalls) DE2695 nach HAJ (am 22.07. ebenfalls) Flightradar sagt jeweils "Diverted to SVQ", oder ist das was planmäßiges?? [/quote Also,das man zum Tanken in SVQ runtergeht,ist noch nachvollziehbar. Aber BLQ ?! , das liegt ja sogar weit ab von der "normalen" Strecke,wie kommt man denn auf die Idee,dorthin zum Tanken zu fliegen? Wir reden hier von ACE-SXF (und nicht etwa von ACE-VIE!)Dann wäre es doch sinniger,von ACE nach ZAZ zu fliegen,zum Tanken;ohne Umwege... Bearbeitet 30. Juli 2014 von Gast
BWE320 Geschrieben 30. Juli 2014 Melden Geschrieben 30. Juli 2014 Betrifft das immer nur den A320? Oder auch mal die 757?
shortfinal25 Geschrieben 31. Juli 2014 Melden Geschrieben 31. Juli 2014 (bearbeitet) 2400m in ACE ist jetzt ja nicht wenig für ne a320. Voller Paxe, bei hoher Außentemperatur irgendwann schon. Dazu kommt das ansteigende Gelände im Abflug 03, welches minimum climb gradienten verlangt (die auch mit einem Triebwerk noch passen müssen). Wenn dann noch der Wind enroute "schlecht" steht, reicht es nicht so viel zu tanken, dass man bis nach Deutschland kommt. ACE-SXF "untenrum" zu fliegen kann bei entsprechender Windsituation schon Sinn machen. Z.B AB2435 vom 17.05. Meistens ist es günstiger nördlich des Großkreises (grob via Paris) zu fliegen, das ist von der Strecke auch nicht viel weniger. Ich würde mal auf Charter für Antarktis-Kreuzfahrten tippen. airlineroute.net hat noch einige Südamerika Charter gefunden. http://airlineroute.net/2014/07/31/de-jan15/ Müsste alles für Phoenix Reisen sein LIM am 13.01.15 für die MS Albatros (Passagierwechsel in Callao) SCL am 18.02.15 für die Artania (Passagierwechsel in Valparaiso) CCS am 24.03.15 für die Artania (Passagierwechsel in La Guaira) LIM am 24.03.15 für die MS Amadea (Passagierwechsel in Callao) http://airlineroute.net/2014/06/13/de-cok-w14/ ist für AIDA Bearbeitet 30. Juli 2014 von shortfinal25
Gast Geschrieben 2. August 2014 Melden Geschrieben 2. August 2014 Nun ist der Sommerflugplan in Kraft getreten, und wie sieht es aus? Condor fliegt mit einem Hamburg Airways A320 ab Hamburg, und wie angekündigt mit einer 737 von Sunexpress ab Frankfurt Ich habe mal die D-ASXD ein bischen zurückverfolgt. Offensichtlich fliegt sie zwar überwiegend ab FRA,aber tangiert in ihren Umläufen auch andere deutsche Airports (wie z.B. heute SXF). Aber,was mir auffällt,unter den vielen Zielen,die sie für Condor bisher geflogen ist,war noch nicht PMI dabei. Oder fliegt Condor PMI nur mit großem Gerät an (321,757) ?
ramsesp Geschrieben 2. August 2014 Melden Geschrieben 2. August 2014 'Etwas' finde ich sehr untertrieben, kein Mensch will in den Monaten dort hin. Die Hochsaison die Charterflüge rechtfertigt hat nur 6-8 Wochen einen Chartereinsatz, mit der kleinen Bremen (180 Passagiere) oder der Hanseatic bzw. die FRAM die nicht nur deutsche Passagiere hat lohnt sich das nicht. Die anderen Monate ohne Kreuzfahrten erst recht nicht. Um beim Thema zu bleiben und anstatt zu spekulieren: Bei einer Probebuchung sieht man schnell das die Flüge nach PTY/SJU gehen und dann mit Copa Airlines weiter. ...und Charterflüge zu den Antarktiskreuzfahrten könnten auch direkt nach USH geroutet werden. Zumindest bin ich vor gut 10 Jahren mal mit einer Condor-767 nonstop aus D dort gelandet.
Bobby Geschrieben 12. August 2014 Melden Geschrieben 12. August 2014 Condor hat die Umrüstung ihrer Business Class auf den 767 für die Langstrecke abgeschlossen. Bei einen Legacy Carrier wäre es sicherlich ein unterdurchschnittliches Produkt, für einen reinen Ferienflieger aber ganz ordentlich. http://dmm.travel/news/artikel/lesen/2014/08/condor-mit-neuer-business-class-61591/ http://www.condor.com/de/fileadmin/templates/flash/content/cabin_refurb/index.html
EDDV 2007 Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 Weiß jemand, warum eben die DE3472 (PAD-LPA) in Sevilla eine Zwischenlandung gemacht hat? Ist mittlerweile wieder in der Luft.
locodtm Geschrieben 13. August 2014 Melden Geschrieben 13. August 2014 Wahrscheinlich zwischentanken. War es denn noch die 767 von heute morgen? Der Airbus aus PAD war heute morgen AOG.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden