Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb d@ni!3l:

Hatte LH damals nicht die Auflage bekommen, dass sie mit der Staatshilfe keine neuen Airlines gründen darf, also müssten sie 4Y nicht "aus der eigenen Tasche" gegründet haben? Und was war daran so teuer? Fluggerät usw war ja schon da.

 

 

Und vor 3 Stunden:

 

 

 

Was denn jetzt ? 

 

Und DE fliegt jetzt auch LH Ziele an. Ist es nicht das gleiche wenn zwei das selbe tun? Also wo ist das verwerflich? 

 

Geht nach dem Post von exitrow doch wieder die Angst um nachdem es vorher hieß, dass DE gesund sei und mit dem Wettbewerb klar kommt? 

Wir reden von damals während Corona bei der Gründung, streng dich doch mal bitte an Zusammenhänge zu verstehen. 

Das Disco bei der Gründung nicht nach Philadelphia und Orlando geflogen ist sollte bekannt sein. 

Bearbeitet von Der_Insider
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb Der_Insider:

Das Disco bei der Gründung nicht nach Philadelphia und Orlando geflogen ist sollte bekannt sein. 

Super, dann zieht man sich ja bereits von den Strecken, die Condor offensichtlich nur alleine fliegen "darf",  zurück. Ist doch eine gute Entwicklung für dich, oder? Warum dann der Beißreflex? 

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben (bearbeitet)

Du bist ein hoffnungsloser Fall.. 

Du verstehst nicht warum Tecke behauptet hat, dass LH Condor fertig machen will. 
Ich habe dir geschrieben wie es damals bei der Gründung abgelaufen ist und wie man auf die Meinung kommen könnte, LH möchte Condor platt machen. Mir scheint als fehlt da bei dir anscheinend irgendwas um das logisch nachzuvollziehen. Das schlimmste ist du vermischst hier noch verschiedene Aussagen und stellst rhetorische Fragen, die mit der Ursprungsaussage gar nichts mehr zu tun haben.
 

 

Bearbeitet von Der_Insider
Geschrieben (bearbeitet)

Verstehen ist das eine - ggf. sehe ich es nur anders? Natürlich hat ein Condor CEO eine etwas subjektivere Wahrnehmung als ein anderer Betrachter? Wobei das ist ja schon fast Verfolgungswahn (seitens Tecke). "Wir arme, arme Airline, das ist soooo unfair, wir sind die einzige Airline auf der Welt die mit Konkurrenz leben muss". 

 

Aber wir drehen uns im Kreis. 

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb d@ni!3l:

Verstehen ist das eine - ggf. sehe ich es nur anders? Natürlich hat ein Condor CEO eine etwas subjektivere Wahrnehmung als ein anderer Betrachter? Wobei das ist ja schon fast Verfolgungswahn (seitens Tecke). "Wir arme, arme Airline, das ist soooo unfair, wir sind die einzige Airline auf der Welt die mit Konkurrenz leben muss". 

Wenn du es verstehst wieso fragst du dann ständig warum bei Condor behauptet wird, dass LH Condor fertig machen möchte? Klar kann man eine andere Sichtweise haben aber wenn du das Problem verstehst, ist bitte dich.. 
 

Was übrigens seit Gerber überhaupt nicht mehr gesagt wurde… 

Bearbeitet von Der_Insider
Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb Der_Insider:

Ich halte dagegen, der Flugplan wurde kopiert, gleiche Abflugtage und 10 min früher

Beweist erstmal gar nichts. Gleiche Abflugtage wohin? Die mehrmals täglichen Flüge nach Palma? An welchen Tagen außer Montag bis Sonntag sollte 4Y bitte fliegen? Wenn man sich als touristischer Carrier aufstellt, fliegt man touristische Ziele an. Dass das die gleichen ziele sind wie die, die ein anderer touristischer Carrier anfliegt - sorry, die logische Brücke kriegt ein Achtklässler hin. Ich stelle nicht in Abrede, dass 4Y sich klar gegen eine DE positioniert, daher auch Ziele in Nordamerika. Das ist aber eigentlich nur eine Fortsetzung der Interkont-Strategie von Purple Moon, lange bevor es die Disco gab. Wenn du das als "kopieren" bezeichnest, dann kopiert die DE halt grade mit Staatsgeldern (ich erinnere an die 51% Anteil) die Lufthansa (SFO, AGP, LAX, etc.). Ausgleichende Gerechtigkeit.

vor 26 Minuten schrieb Der_Insider:

Man hat sogar öffentlich zugegeben, dass man die Marke Eurowings in den Namen nehmen musste, da die Gründung einer neuen Marke unter Staatshilfe nicht vermittelbar gewesen wäre.

Mit anderen Worten, man hat vermieden, die Staatshilfen für Investitionen in eine neue Airline/Marke zu verwenden. Danke, war mir nicht mehr präsent und stützt meine Argumentation.

vor 26 Minuten schrieb Der_Insider:

Woher kam denn der Kapitalstock von 4Y (500 Mio aufwärts?) wenn man 5 Milliarden Euro Staatshilfe abgerufen hatte zu dem Zeitpunkt? 

Sicher, dass es nicht 500 Milliarden waren? Die Bilanz von 4Y ist im Bundesanzeiger einzusehen. Da sind für Stichtag 31.12.2021 das übliche GmbH-Stammkapital von 25k€ zu sehen und jede Menge Schulden bei verbundenen Unternehmen. Ende 2020 war nur das Stammkapital und Verbindlichkeiten im niedrigen Millionenbereich auf der Passivseite bilanziert. Der Konzern hat im Jahr 2021 mehrere Anleihen platziert, aus dem die Kredite an 4Y locker hätten gestemmt werden können.

 

Bearbeitet von Netzplaner
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hinterfrage doch gar nicht, dass Condor das behauptet. Das Gejammer (sorry, anders kann ich es nicht nennen) ist auch unüberhörbar und jeden Tag hier lesbar.


Ich hinterfrage nur, ob es wirklich so ist und was daran verwerflich ist als Airline A auch Ziele anzufliegen, die Airline B anfliegt. (Vor allem wenn Airline B auch Ziele von Airline A fliegt) .Es gibt nun mal eine endliche Anzahl von Zielen, natürlich gibt es dabei auch Überschneidungen.

 

Aber wozu soll das ganze hier eigentlich führen? Glaubt hier irgendjemand 4Y fliegt Ziele die DE anfliegt nicht mehr an, nur weil man das bei DE als "unfair" ansieht? Oder dass man mit der Mitleid-Nummer eher einen Investor findet?

 

vor 4 Minuten schrieb Der_Insider:

Was übrigens seit Gerber überhaupt nicht mehr gesagt wurde… 

Ja, der hat wahrscheinlich a) gemerkt, dass Heulen nichts bringt und b) dass man Inverstoren (die man brauchen wird) so eher nicht anlockt, wenn man erzählt wie schwer das eigene Geschäftsmodell ist. 

vor 4 Minuten schrieb Netzplaner:

Wenn du das als "kopieren" bezeichnest, dann kopiert die DE halt grade mit Staatsgeldern (ich erinnere an die 51% Anteil) die Lufthansa (SFO, AGP, LAX, etc.)

Das Argument bringt nichts, das wird konsequent übergangen. 

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb Netzplaner:

Beweist erstmal gar nichts. Gleiche Abflugtage wohin? Die mehrmals täglichen Flüge nach Palma? 
 

 

Damals ging es nicht um Flüge nach Palma sondern um den 1:1 kopierten Flugplan u.a. nach PUJ und CUN.. aber denke das weißt du auch. 
Hier wurde übrigens von einem Disco internen geschrieben, dass Disco üppig von LH ausgestattet wurde, LH sich aber abgesichert hat nichts mehr nachzuschieben. Also Nix mit deinen 25.000 im Bundesanzeiger. Da Disco in 2022 350 Mio Verlust gemacht hat und nicht Insolvenz angemelden musste, sollte das mit Richtung 500 Mio hinkommen. 

Bearbeitet von Der_Insider
Geschrieben
Gerade eben schrieb Der_Insider:

Hier wurde übrigens von einem Disco internen geschrieben, dass Disco üppig von LH ausgestattet wurde. Also Nix mit deinen 25.000 im Bundesanzeiger. 

Ja, und Stimmen im Forum genießen ca. die gleiche Glaubwürdigkeit wie der Bundesanzeiger.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 30 Minuten schrieb Der_Insider:


Hier wurde übrigens von einem Disco internen geschrieben, dass Disco üppig von LH ausgestattet wurde. Also Nix mit deinen 25.000 im Bundesanzeiger. 

Oh, ein Bilanzskandal! Schnell, ruf beim Frankfurter Finanzamt an, du bist da was ganz Großem auf der Spur. Wer an Fakten interessiert ist, kann in die Bilanz der 4Y für das Abschlussjahr 2021 schauen. Wer Bock auf Drama hat, kann hier weiter irgendwelche Fake News in die Welt krähen. Der teilnehmende Forist entscheidet.

vor 30 Minuten schrieb Der_Insider:

Da Disco in 2022 350 Mio Verlust gemacht hat und nicht Insolvenz angemelden musste, sollte das mit Richtung 500 Mio hinkommen.

Die stille Beteiligung des WSF wurde im Laufe 2021 teilweise und 2022 vollständig von der LHG abgelöst. Mit anderen Worten, da hatte der Staat schon nix mehr mit 4Y zu tun. Streng dich mal an, die Zusammenhänge nachzuvollziehen.

Bearbeitet von Netzplaner
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb Der_Insider:

Damals ging es nicht um Flüge nach Palma sondern um den 1:1 kopierten Flugplan u.a. nach PUJ und CUN..

Und warum ist ebenfalls nach PMI fliegen ok und ebenfalls nach PUJ fliegen nicht? Also an welchen Kriterien machst du fest, welche Ziele nicht von zwei Airlines angeflogen werden dürfen? Ab Fluggerät mit 247 Sitzplätzen oder einer Flugzeit von 5:23h  ist eine Bedienung durch zwei Airlines verboten, neu festgelegtes Gesetz von Tecke? 

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb d@ni!3l:

Und warum ist ebenfalls nach PMI fliegen ok und ebenfalls nach PUJ fliegen nicht? Also an welchen Kriterien machst du fest, welche Ziele nicht von zwei Airlines angeflogen werden dürfen? Ab Fluggerät mit 247 Sitzplätzen ist eine Bedienung durch zwei Airlines verboten? 

Weil LH Classic vorher schon nach PMI geflogen ist. So letzte Antwort an dich, wird mir zu blöd. 

Bearbeitet von Der_Insider
Geschrieben (bearbeitet)

Achso, also darf nur eine Airline ein Ziel anfliegen und die erste gewinnt? "Vorher" scheint ja ein relevantes Kriterium zu sein. Und was ist mit den DE Zielen, die LH schon vorher geflogen ist? :D

Bitte klär mich weiterhin im Wettbewerbsrecht auf, ich möchte wirklich lernen, welche Ziele man sonst nicht fliegen darf und ich warte schon darauf, dass das endlich durch den Bundestag beschlossen wird. Wo kommen wir sonst dahin? Hinterher fliegen noch zwei Airlines das gleiche Ziel an und die Konsumenten gewinnen durch den Wettbewerb durch günstigere Preise. 

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Nosig:

Als Fluggast finde ich ein wenig Auswahl im Heimatmarkt auch nicht verkehrt. 

Da bin ich übrigens komplett bei dir. Aber die Auswahl hast du nur, wenn du die gleichen Ziele anfliegen "darfst" ;). Wenn - wie hier gewünscht - nur die Airline eine Route fliegen darf, die sie zuerst aufnimmt, hast du - wenn du an ein bestimmtes Ziel gelangen willst- ja eben keine Auswahl ;)

 

 

 

Geschrieben

Auf den zweiten Blick gibt es aufgrund der vorhandenen Hub-Positionen der LH-Group weitere Möglichkeiten, den Wettbewerb empfindlich zu stören.

 

So wurden nach Bekanntgabe der Condor Nonstopflüge nach Bangkok ab Herbst 2024, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gleich mehrere Nonstopverbindungen der LH-Group von Wien, Mailand, Zürich und Brüssel nach Bangkok (wieder) angekündigt.

 

Für diese Märkte sind die dortigen Kunden dadurch mit Nonstopflügen entsprechend besser versorgt und sie werden weniger Umsteigeverbindungen und Zubringer via Frankfurt mit dem Wettbewerber nutzen wollen.

 

Alles durchaus legitim, zeigt aber die Machtverhältnisse und Möglichkeiten der Gruppe, europaweit entsprechend Druck aufzubauen. Es sind nun mal wirtschaftlich gesehen unterschiedliche Größen am Markt.

 

Auf der anderen Seite sind Flexibilität und kurze Entscheidungsprozesse gegenüber einem Konzernriesen durchaus hilfreich, um sich im Markt dauerhaft zu etablieren und letztlich auch festsetzen zu können. 

 

Es sollte sich dabei keiner verzetteln und generell den Markt falsch einschätzen und eine Bruchlandung hinlegen.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Der_Insider:

 

Condor zahlt jetzt bis 2026 380 Mio Hilfskredit zurück( in insgesamt 3,5 Jahren), das sollten alle, die hier so arrogant über eine schwarze Null schreiben nicht vergessen. Wenn man in 3,5 Jahren 380 Mio Euro zzgl. Zinsen zurückzahlen und währenddessen auch noch die komplette Langstreckenflotte austauschen kann, kann man das Potential bei Condor durchaus einschätzen und das weiß auch der nächste Käufer. 

 

Das geht aber auch ohne großartiges Potential über eine Refinanzierung.

 

Tun es Hunderttausende Bürger jedes Jahr wenn die Zinsbindung des eigenen Immobilienkredites abgelaufen ist.

 

Versuche es nicht so als Rocket Science zu verkaufen, ist es nicht.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb emdebo:

So wurden nach Bekanntgabe der Condor Nonstopflüge nach Bangkok ab Herbst 2024, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gleich mehrere Nonstopverbindungen der LH-Group von Wien, Mailand, Zürich und Brüssel nach Bangkok (wieder) angekündigt.

Die Lufthansa Gruppe fliegt ab München, Wien und Zürich nach Bangkok und diese Flüge gab es bereits als Condor die Thailand Flüge angekündigt hat. Einzig die Aufstockung der Austrian Airlines Flüge nach Bangkok im WFP24/25 erfolgte später.

ITA fliegt ab Herbst nach Bangkok, ist aber noch nicht Teil der LH Gruppe.

Thai Airways fliegt seit einigen Wochen wieder nach Mailand und ab Dezember wieder nach Brüssel.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb FACoff:

D-ANMX hatte heute den CAF und wird die Tage ausgeliefert, in ca 3 Wochen folgt die -MY und Mitte/Ende September die -MW

Hatte die -MY schon ihren ersten Testflug gehabt ??!  Den Ablauf der Auslieferung der Neos wurde in diesem Forum die letzten Wochen ein wenig vernachlässigt! (bedauerlicherweise)

Geschrieben

Gibts hier irgendwo Popcorn, oder Moderatoren :) Provokation sind ja sonst meine Spezialität, aber Lügen um "Recht" zu behalten... Unschön.

 

Condors Geschäftsmodell ging halt baden als Thomas Cook pleite ging. Nun versucht man sich an LH abzureiben.

 

Condor Fanboys versuchen die LH als böse Buben darzustellen während sich Condor auf City Destinationen von LH setzt.

Andererseits versuchen LH Fanboys DE als böse zu brandmarken wähernd sich 4Y auf Condor Destinationen "versucht".

 

Ich bestell mal eine LKW Ladung Popcorn.

Geschrieben

Nichts anderes gab es schon zu Air Berlin Zeiten, in deren "Guten" und "Schlechten" Zeiten. Dafür gibt es ein Forum, sollte aber nicht zu persönlich werden. Genau wie das Größenverhältnis der Belegschaft, ist es natürlich auch hier, Condor ist halt viel kleiner, aber deshalb nicht schlechter. Und Lufthansa ist riesig groß, man hat nicht mehr den richtigen Durchblick, gilt ja sogar für Teile der Belegschaft und trotzdem ist das Modell deshalb nicht schlecht. Es sind einfach zu wenig richtig "Neutrale" hier unterwegs, oder andere trauen sich gar nicht mehr zu schreiben.

Geschrieben

Beide Player versuchen nun mal aus ihrer Position ein gutes Geschäft zu machen.

Condor musste sich mit dem Ende der 767 auf der Langstrecke neu erfinden, in einer vorausschauend kommerziell vernünftigen Röhrengrösse.

Lufthansa hat eine offene Flanke im Leisuremarkt, die man jetzt nachfolgend der Schweiz schließt.

Und auf der Kurzstrecke das Ende des Sun Express JV neu strukturiert hat.

Überschneidungen sind gewollt und gehören zum Geschäft.

Und unter Wettbewerber geht man auch nicht mit Samthandschuhe miteinander um.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb oldblueeyes:

Und unter Wettbewerber geht man auch nicht mit Samthandschuhe miteinander um.

wobei ich durchaus davon ausgehe, dass LH und Condor noch eher "freundlich" miteinander umgehen, da zumindest von Seiten LH die Condor eher eine "willkommene" Konkurrenz ist. Sorgt dafür, dass man den Kartellbehörden (Deutschland und EU) sagen kann, dass man Konkurrenz am Heimatflughafen hat und daher kein Monopol, hat nicht die Größe und Macht einer IAG/AFKL/Ryanair, um Lufthansa wirklich zuzusetzen.

Ich bin mir sicher, man hat bei LH lieber Condor in FRA und/oder MUC als IAG, AFKL oder deren JV Partner

Geschrieben (bearbeitet)

Da sehe ich genauso, da beide Seiten wissen was sie von einander haben und welche "Vorteile" das eben auch für sie hat.

Man nehme nur mal an,LH und Condor zerstreiten sich wegen der Zubringerflüge völlig und plötzlich bekommt Ryanair Lust auf innerdeutsche Flüge und Zubringerdienste für Condor. Um die Frage gleich mit zu beantworten warum Ryanair auf so eine Idee kommen sollte, vielleicht weil der LH-Konzern Ryanair gerade in seinem Schlaraffenland Italien mit dem ITA Einstieg ärgert, da könnte man auf die Idee kommen wenn ihr uns hier ärgert steigen wir mal in eurem starken Markt ein und tauchen verstärkt in FRA und MUC auf.

Da ist die Condor "Konkurenz" sicher deutlich angenehmer.

Bearbeitet von schneekiller

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...