Condor767Winglet Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 Weil die 757 noch ne weile bleiben, vorallem jetzt mit +10 pax
Gast Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 hört sich gut an,hoffentlich sehen wir die 757 auch dieses Jahr noch in SXF,und nicht nur die A321....
XWB Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 Bei Taufnamen steht, dass Condor die A-AICJ an TC Belgium "vermacht hat". Liegt das an den zusätzlichen A321 die DE in den letzten Monaten bekommen hat? Oder gibt es da andere größere Verschiebungspläne?
longleg Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 wie bereits erwähnt... nicht die 757 sondern die 320 werden ausgetauscht. ............ Die 321 ergänzen nicht die 320, sie ersetzen sie. Zwei 320 werden in Winter die Flotte verlassen.
Patrick W Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 (bearbeitet) wie bereits erwähnt... nicht die 757 sondern die 320 werden ausgetauscht. Wenn man der Webseite der Condor trauen kann haben bereits schon 2 A320 die Flotte verlassen!! http://www.condor.com/de/unternehmen/unsere-flotte/alle-flugzeugtypen.jsp Bearbeitet 2. März 2015 von Patrick W
ABFlyer98 Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 Wenn man der Webseite der Condor trauen kann haben bereits schon 2 A320 die Flotte verlassen!! http://www.condor.com/de/unternehmen/unsere-flotte/alle-flugzeugtypen.jsp Aktuell hat die D-AICJ vor einigen Tagen die Flotte verlassen.
shortfinal25 Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 weitere gbrauchte 767 Boeing 767 -38E 30840 829 OO-JAP TUI Airlines Belgium last svc 28feb-01mar15 BRU-MIASFB-AMS-BRU prior ferry to TPE, for Condor as D-ABUS
longleg Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 (bearbeitet) Aktuell hat die D-AICJ vor einigen Tagen die Flotte verlassen. letzter kommerzieller Einsatz der CN war am 26.01. , der CJ am 08.02. . Beide gehen zu TC Belgium als Ersatz für bereits an den Leasinggeber zurückgegebene A320 im letzten Jahr. Bearbeitet 2. März 2015 von longleg
Lufticus Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 (bearbeitet) Mehr Karibik ab Frankfurt und München im Winterflugplan 2015/2016, Köln/Bonn - Varadero wird aus dem Flugplan gestrichen. Die Eurowings-Langstrecken sind einer der Gründe für die Einstellung der Varadero-Flüge, räumt ein Condor-Sprecher ein. Die Strecke habe sich schon jetzt nur knapp gerechnet. Die Hoffnungen, die man auf das große Einzugsgebiet in Nordrhein-Westfalen gesetzt habe, hätten sich nicht erfüllt. Q: http://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2015/03/10/condor-keine-langstrecke-mehr-ab-koeln/ Bearbeitet 10. März 2015 von Lufticus
bueno vista Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Ein schönes Besp. dass Größe des Einzugsgebiets nicht alles ist, um neue Routen profitabel zu betreiben. Passt gut zum "welche Routen fehlen" Thread.
Koelli Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Mehr Karibik ab Frankfurt und München im Winterflugplan 2015/2016, Köln/Bonn - Varadero wird aus dem Flugplan gestrichen. Q: http://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2015/03/10/condor-keine-langstrecke-mehr-ab-koeln/ Warum setzt Condor in Köln nicht was entgegen, was 4U nicht bietet? Las Vegas zum Beispiel
lhpilot97 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 (bearbeitet) Warum setzt Condor in Köln nicht was entgegen, was 4U nicht bietet? Las Vegas zum Beispiel Ganz einfach aus dem Grund das immer die Gefahr besteht, dass die günstige Eurowings der Condor den Markt kaputt macht (siehe VRA). Da sollte Condor sich lieber konzentrieren auf "ihre" Märkte in MUC, FRA und teils VIE. Außerdem sich intern selber Konkurrenz machen wo man doch FRA-LAS fliegt ? Bearbeitet 11. März 2015 von lhpilot97
Koelli Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Außerdem sich intern selber Konkurrenz machen wo man doch FRA-LAS fliegt ? Aber außer Condor ab FRA gibt es in ganz Deutschland keinen direkten LAS-Flug. Da wäre doch sicher noch weiterer Bedarf. Wenn ich sehe, wie allein BA von zwei Londoner Airports täglich nach LAS fliegt...
Gast Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 (bearbeitet) Wenn du mal in LAS gewesen wärst wüsstest du warum die Nachfrage dahin begrenzt ist. Da haben SFO, LAX oder SEA touristisch einen ganz anderen Reiz. Aufgrund der besonderen Beziehungen ist das natürlich ab GB was ganz anderes. Bearbeitet 11. März 2015 von marc2712
Koelli Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Wenn du mal in LAS gewesen wärst wüsstest du warum die Nachfrage dahin begrenzt ist. Ich war bereits zweimal in LAS und gerade deshalb bin ich ja so verwundert, dass diese Destination so stiefmütterlich ab Deutschland behandelt wird! Ich habe dort auch ständig deutsche Touristen gehört. Also scheint die Stadt ja noch mehr Deutsche außer mir zu faszinieren.
noATR Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Aber die machen meist eine Tour durch den Südwesten. Da fliegt man nach LAX oder SFO und kommt halt nur mal durch Las Vegas
cityshuttle Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Wenn du mal in LAS gewesen wärst wüsstest du warum die Nachfrage dahin begrenzt ist. Da haben SFO, LAX oder SEA touristisch einen ganz anderen Reiz. Aufgrund der besonderen Beziehungen ist das natürlich ab GB was ganz anderes. Aber außer Condor ab FRA gibt es in ganz Deutschland keinen direkten LAS-Flug. Da wäre doch sicher noch weiterer Bedarf. Wenn ich sehe, wie allein BA von zwei Londoner Airports täglich nach LAS fliegt... Selbst AB hatte doch mal für 1 Saison (?) DUS-LAS im Flugplan und hat es dann umgehend wieder eingestellt. Daran ist doch schon zu erkennen, dass der Bedarf von D nach LAS sicherlich vorhanden ist, aber wie o.g. wahrscheinlich häufig mit Rundreisen etc. verbunden wird. Daher wird das Ziel scheinbar auch weder von EW noch von der LH (Cityline) mit den A343 als lukrativ erachtet ... Glück für DE, dort eine Nische mit Monopol gefunden zu haben. Wäre mehr Bedarf - und DE sollte das am Besten beurteilen können - hätte man ggf. eine zusätzliche Rotation längst in Erwägung gezogen. Und bei meinen mittlerweile 4 Besuchen in LAS hatte ich auch regelmäßig viele Deutsche Touristen getroffen, überwiegend waren die entweder mit dem Wohnmobil auf der Durchreise (bei einem 4 Wochen Coast-to-Coast Trip) oder haben es so wie ich gemacht und sind mit dem Mietwagen mal von L. A. für ein Wochenende rüber gefahren ... ist ja nun auch nicht unbedingt ein weiter Weg.
Koelli Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Aber die machen meist eine Tour durch den Südwesten. Da fliegt man nach LAX oder SFO und kommt halt nur mal durch Las Vegas Ich hatte damals die Preise für Flug und Hotel bei Expedia verglichen. Und da war es billiger, nach LAS zu fliegen als nach LAX. Dank BA, die die Flüge via London billiger rausgehauen haben als deutsche Direktflüge.
locodtm Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Ich hatte damals die Preise für Flug und Hotel bei Expedia verglichen. Und da war es billiger, nach LAS zu fliegen als nach LAX. Dank BA, die die Flüge via London billiger rausgehauen haben als deutsche Direktflüge. Dass die Flüge so billig waren wird durchaus einen Grund haben, der die Airline nicht freut...
Faro Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Dass die Flüge so billig waren wird durchaus einen Grund haben, der die Airline nicht freut... ... und der wäre?
QF002 Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Mieser Yield -> mangelnde (preislich interessante) Nachfrage... etc.
Faro Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Habe ich jetzt etwas fasch verstanden, dann bitte ich um Korrektur. Also British Airways fliegt meines Wissens täglich mit 747-400 von LHR nach Las und mit 777 von LGW nach LAS. Da sind also einige Plätze vorhanden, die man doch nicht anbieten würde, wenn es sich nicht lohnen würde. DE mit ihrer 767 bietet da weniger Plätze an und verlangt dafür dann wesentlich mehr Geld als BA.
MatzeYYZ Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Ihr dürfte dabei eines bitte nicht vergessen. Das Reiseverhalten der Briten ist ein ganz anderer als der der Deutschen. Viele Briten fliegen nach Las Vegas weil sie nur Las Vegas erleben wollen, vielleicht noch den Grand Canyon oder den Hoover Dam und das wars, das ganze in einer oder anderthalb Wochen. Bei uns ist es dann etwas anders gelagert. Rundreisen und die startet man in SFO und LAX.
Andie007 Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Nicht zu vergessen ein doch grundlegendes Business-Aufkommen zwischen Vegas und dem Markt London (den man nicht mit anderen europ. Regionen vergleichen kann). Insbes. bei Messezeiten in Vegas kann es schonmal kuschelig voll werden. Und davon gibt's ja nicht gerade wenig.
Koelli Geschrieben 12. März 2015 Melden Geschrieben 12. März 2015 Ihr dürfte dabei eines bitte nicht vergessen. Das Reiseverhalten der Briten ist ein ganz anderer als der der Deutschen. Bei uns ist es dann etwas anders gelagert. Rundreisen und die startet man in SFO und LAX.Also wir sind nach LAS und wollten eigentlich weiter nach LAX.Aber es war so toll in Vegas, dass wir gar nicht weiter gereist sind. Und Lidl bietet ja auch jedes Jahr LAS-REISEN mit Condor an.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden