HF-A310 Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Ellinair fliegt ab dem 22.6.2016 immer Mitwochs nach Heraklion
HF-A310 Geschrieben 10. Februar 2016 Melden Geschrieben 10. Februar 2016 (bearbeitet) Anscheinend wird UM Airlines ab Ende März Flüge zwischen Kiew und Hannover aufnehmen 4/7 Quelle ist der Flugplan auf Hannover-Airport.de Bearbeitet 10. Februar 2016 von HF-A310
alxms Geschrieben 10. Februar 2016 Melden Geschrieben 10. Februar 2016 https://www.planespotters.net/airline/UM-Air-Ukrainian-Mediterranean-Airlines Noch nie gehört... Ich hab da ja so meine Zweifel.
HF-A310 Geschrieben 10. Februar 2016 Melden Geschrieben 10. Februar 2016 Laut einem User aus dem HAJ Spotterforum, betreibt Bravo Airways eine 735 für UM Airlines. Für mich klingt das ganze auch abenteuerlich....
Tim Geschrieben 11. Februar 2016 Melden Geschrieben 11. Februar 2016 Was ist daran so abenteuerlich? UM Air war auch früher schon regelmäßiger Gast in HAJ: http://www.flugzeugbilder.de/v3/xresult.php?lo-srng=1&lo-srch=HAJ&pg-srng=1&pg-srch=&al-srng=1&al-srch=UM&ac-srng=1&ac-srch=&rg-srng=1&rg-srch=&co-srng=1&co-srch=&offset=0&srt=a&ord=descending
744pnf Geschrieben 12. Februar 2016 Melden Geschrieben 12. Februar 2016 Was ist daran so abenteuerlich? UM Air war auch früher schon regelmäßiger Gast in HAJ: http://www.flugzeugbilder.de/v3/xresult.php?lo-srng=1&lo-srch=HAJ&pg-srng=1&pg-srch=&al-srng=1&al-srch=UM&ac-srng=1&ac-srch=&rg-srng=1&rg-srch=&co-srng=1&co-srch=&offset=0&srt=a&ord=descending Wobei die Flüge damals aus Simferopol kamen, wenn ich mich recht erinnere. Aber Du hast schon recht: erstaunlich wie wenig bekannt Dinge sind, die noch nicht einmal 10 Jahre her sind.
scramjet Geschrieben 12. Februar 2016 Melden Geschrieben 12. Februar 2016 (bearbeitet) Wobei die Flüge damals aus Simferopol kamen, wenn ich mich recht erinnere. Aber Du hast schon recht: erstaunlich wie wenig bekannt Dinge sind, die noch nicht einmal 10 Jahre her sind. In NUE sind sie damals sowohl nach Kiew als auch Simferopol geflogen, manchmal auch über Kiew nach Simferopol. Aber Zuverlässigkeit und Kontinuität waren da nicht sonderlich hoch angesiedelt - ob sie an einem Tag überhaupt fliegen und wie genau, das wusste man meist erst, wenn sie auch da waren ;) Geflogen sind sie da mit A320 und irgendwas aus der MD80-Reihe, wenn ich mich recht erinnere. Edit: Gerade erst den Flugzeugbilder-Link von Tim angeschaut, das waren ja genau die Vögel... Die Bemalung der MD war auch echt schön. Bearbeitet 12. Februar 2016 von scramjet
silvert Geschrieben 13. Februar 2016 Melden Geschrieben 13. Februar 2016 Scheint aber so, als wüsste der Flughafen selbst noch nicht wirklich was von diesen Flügen. Auf Nachfrage eines Users auf der Facebook-Seite des Flughafens kam die Antwort, dass es noch keine belastbaren Information dazu gibt.
plocie Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Reisende am Flughafen Hannover müssen sich am 29. Mai auf Flugausfälle und Verspätungen einstellen. Bei der laufenden Vorfeldsanierung des Airports wurden vor dem Terminal A magnetische Störungen im Erdreich gemessen. Um festzustellen, ob eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg die Ursache dafür ist, muss die Stelle geöffnet werden. Der Flughafen hat zusammen mit den Behörden dafür den Sonntag ausgewählt. Ab 9 Uhr werden große Teile des Flughafengeländes geräumt, und der Betrieb wird für mehrere Stunden eingestellt. Ob die von der Sperrung betroffenen Flüge zu einem anderen Zeitpunkt durchgeführt oder auf andere Flughäfen umgeleitet werden müssen, wird derzeit durch den Airport und die Fluggesellschaften erarbeitet. Für Fragen steht das Service-Telefon des Flughafens unter der Telefonnummer 0511/97 70 zur Verfügung. Die Stadt Langenhagen wird zudem ein Bürgertelefon unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 7307 000 einrichten. Airport-Infos unter w w w. hannover-airport. de Quelle: travel.one morning news
BWE320 Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Moin allerseits, bei der Suche nach Flügen von HAJ nach VAR am 5.September bin ich auf nonstop Verbindungen mit VIM(757) und Volga Dnepr (keine Angabe des Flugzeugmusters) gestoßen. Weiß jemand mehr darüber, warum russische Airlines zwischen Deutschland und Bulgarien fliegen? Und welches Flugzeug Volga Dnepr einsetzt? Die Websites der beiden Airlines waren leider diesbezüglich wenig aufschlussreich. Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen....
ccard Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 (bearbeitet) VIM ist der ICAO-Code von Air Via, einer bulgarischen Fluggesellschaft. Wahrscheinlich ist hier einfach ein Fehler in der Darstellung. Der Flug von Volga-Dnepr ist zu exakt gleichen Zeiten, daher wird das vermutlich ein einziger Flug sein. Edit: Bei den Reiseveranstaltern wird dieser Flug als "Operated by Air VIA" gelistet (A320/A321). Also keine Flüge mit Antonow An 124 von Vola Dnepr von HAJ nach VAR :D Bearbeitet 20. Mai 2016 von ccard
BWE320 Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 An die Air Via hatte ich auch sofort gedacht, aber dann stolperte ich über den Flugzeugtyp 757. Den hat die Air Via nicht, wohl aber die VIM.
Hame Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Quelle: travel.one morning news Wie jetzt? Die vermuten da eine Bombe, aber lassen den Betrieb erstmal fröhlich weitergehen? Sonst heisst es doch immer, daß die Bomben sind super gefährlich und können bei der kleinsten Erschütterung explodieren. Vertraut man jetzt darauf, dass 70 Jahre nichts passiert ist?
foobar Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 (bearbeitet) VIM ist der ICAO-Code von Air Via Den hat die Air Via nicht, wohl aber die VIM. irgendwas passt hier nicht :) Edit: doch. Danke, EDDS/EDDC Pax, und d'oh. Wie jetzt? Die vermuten da eine Bombe, aber lassen den Betrieb erstmal fröhlich weitergehen? Sonst heisst es doch immer, daß die Bomben sind super gefährlich und können bei der kleinsten Erschütterung explodieren. Vertraut man jetzt darauf, dass 70 Jahre nichts passiert ist? Im Endeffekt - ja, genau das. Relativ übliches Vorgehen - wenn man irgendwo auf eine Bombe stösst, oft ja erst wenn schon gebuddelt wird, stellt man natürlich sofort die Arbeiten ein. Wenn die Bombe da nicht schon beschädigt wurde oder sonst irgendwie eine Detonation begünstigt wurde, gilt dann in der tat sowas wie "70 Jahre nix passiert, warum jetzt?" und zur Entschärfung - das und die Freilegung sind natürlich riskanter als liegen lassen - wird ein geeignetes Zeitfenster gesucht. Sowas wie Strassensperrungen und Einstellung Bahn-/Flugbetrieb geht koordiniert deutlich besser als ad hoc. Edit: gerade in diesem speziellen Fall ist das Risiko einer Detonation bis Sonntag doch recht überschaubar - man hat ja nichtmal eine Bombe gefunden, sondern gerade mal eine vage Befürhtung, und wenn es eine sein sollte - man hat ja noch nichts gross verändert, was eine Detonation wahrscheinlicher als in den letzten 70 Jahren macht. Bearbeitet 20. Mai 2016 von foobar
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 mit VIM meint er nicht den 3 Lettercode,sondern die russische VIM Airlines welche 757 betreibt :)
Waldo Pepper Geschrieben 28. Mai 2016 Melden Geschrieben 28. Mai 2016 Kleine Info am Rande: Wegen eines Blindgängers aus dem 2. Weltkrieg wird am HAJ der Flugbetrieb am So. 29.05. von 09:00 bis (geplant) 16:00 Uhr komplett eingestellt. 4U legt seine Abflüge vor 09:00 bzw. nach 16:00, ein AB-Flug nach PMI wird nach FMO verlegt und X3 verlegt 4 Abflüge nach PAD: Unternehmen Airport: Kampfmittelbeseitigung am Hannover Airport
MPG-Mann Geschrieben 28. Mai 2016 Melden Geschrieben 28. Mai 2016 Kleine Info am Rande: Wegen eines Blindgängers aus dem 2. Weltkrieg wird am HAJ der Flugbetrieb am So. 29.05. von 09:00 bis (geplant) 16:00 Uhr komplett eingestellt. 4U legt seine Abflüge vor 09:00 bzw. nach 16:00, ein AB-Flug nach PMI wird nach FMO verlegt und X3 verlegt 4 Abflüge nach PAD: Unternehmen Airport: Kampfmittelbeseitigung am Hannover Airport Vergessen wir nicht, das Condor seine Abflüge auch an nach PAD verlegt. Ich bin nur Enttäuscht von den "Großen" Netzwerkcarriern. Anstelle die Flüge zu Streichen, hätten man die auch nach PAD, BRE oder den FMO schicken können, bzw. im Falle LH größere Maschinen einsetzen und die Gäste ab HAJ mitnehmen können. AF, KLM, BA und SU sind da leider auch nicht besser, vor allem, da keine Zusätzlichen Flugzeuge benötigt worden wären, sondern Shuttelbusse, wie DE und X3 es macht.
locodtm Geschrieben 28. Mai 2016 Melden Geschrieben 28. Mai 2016 Vergessen wir nicht, das Condor seine Abflüge auch an nach PAD verlegt. Ich bin nur Enttäuscht von den "Großen" Netzwerkcarriern. Anstelle die Flüge zu Streichen, hätten man die auch nach PAD, BRE oder den FMO schicken können, bzw. im Falle LH größere Maschinen einsetzen und die Gäste ab HAJ mitnehmen können. AF, KLM, BA und SU sind da leider auch nicht besser, vor allem, da keine Zusätzlichen Flugzeuge benötigt worden wären, sondern Shuttelbusse, wie DE und X3 es macht. Gerade die Netzwerkcarrier haben den Vorteil mehrere Frequenzen auf der Strecke zu haben und können so die Passagiere einfach umbuchen.
DE757 Geschrieben 28. Mai 2016 Melden Geschrieben 28. Mai 2016 Weiß jemand von euch was gegen BWE oder KSF spricht? Über A7/A2 wäre man doch schneller in Hannover.
AN-12 Geschrieben 28. Mai 2016 Melden Geschrieben 28. Mai 2016 Weiß jemand von euch was gegen BWE oder KSF spricht? Über A7/A2 wäre man doch schneller in Hannover. Schlicht und ergreifend die mangelde Infrastruktur: In Braunschweig gibt es kein "richtiges" Terminal und auch keinen richtigen Wartebereich, der in der Lage wäre Fluggäste für mehrere Flüge gleichzeitig aufzunehmen. Frei verfügbare Parkplätze sind auch so gut wie nicht vorhanden und nicht zu letzt: es gibt ausser dem Airport selbst keinen Handlingsagenten. Der Airport ist halt genau auf den derzeitigen VW Bedarf ausgerichtet. Bei Airlines mit Container Beladung käme noch hinzu, dass es in BWE keine verfügbaren Tauschcontainer gibt. Ein Repräsentant der Airline ist auch nicht vor Ort, der sich im Falle von Verspätungen oder umbuchungen kümmern könnte. In Kassel ist zwar die Infrastruktur vorhanden, dafür aber sonst nicht viel. Grosse Airlines fliegen lieber zu Airports an denen Sie entweder sogar über eigene Stationen oder zumindest über vertraglich gebundene Agenten verfügen. Auch hier zählt die Möglichkeit im Falle des Falles die Gäste erneut umzubuchen. Für LH würde es kaum Sinn machen seine Frankfurt oder München Flüge dorthin zuverlegen. Man muss auch daran denken, dass die Gäste, die mit dem Auto dorthinkommen, dieses ja auch irgendwann wieder abholen müssen, daher sehe ich die Shuttle-Bus Möglichkeit auch als einzig sinnvolle
Waldo Pepper Geschrieben 29. Mai 2016 Melden Geschrieben 29. Mai 2016 (bearbeitet) Da haben die in PAD heute also zusätzlich 7 Ankünfte und 7 Abflüge. Dann haben die ja gut zu tun. PS: In HAJ wurde heute eine Bombe gefunden, deren erfolgreiche Entschärfung um 13:42 beendet war (lt. HAJ-Website) Bearbeitet 29. Mai 2016 von Waldo Pepper
Hame Geschrieben 29. Mai 2016 Melden Geschrieben 29. Mai 2016 AF1338/9 war heute übrigens nach BRE umgeleitet (E70).
flyTN Geschrieben 19. Juni 2016 Melden Geschrieben 19. Juni 2016 Ich bin auf der Suche nach pdf-Flugplänen aus Hannover. Ich hoffe folgende Flugpläne hat jemand und kann sie mir schicken: Sommer 2008 Sommer 2009 Sommer 2010 Sommer 2011 Winter 2009/2010 Winter 2010/2011 Winter 2011/2012 Ich bedanke mich schon einmal Voraus dafür.
V3 Geschrieben 19. Juli 2016 Melden Geschrieben 19. Juli 2016 Wizz Air landet in Hannover mit 3 Routen: Skopje, Kiev und Bukarest :)
DE757 Geschrieben 19. Juli 2016 Melden Geschrieben 19. Juli 2016 Ausgerechnet die Heimatbasis und vielgewünschte Destination BUD fehlt. Komisch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden