Aktuelles zur Luftfahrtbranche
Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
da freuen sich die Tunesier
-
Laut Global Airlines soll der Flieger dort allerdings nicht ins long-term storage gehen, sondern nur bis zur nächsten Heavy-Maintenance zwischengeparkt werden. Aus was diese besteht oder bestehen soll, ist bislang unklar. Auf technischer Seite hat ja DRS bereits einiges am Flieger gemacht. Allerdings wurde der Zustand der Kabine durch die Bank weg kritisiert. „Möglich“, dass man an der Kabine was größeres machen will. https://www.aerotelegraph.com/flugzeuge/global-airlines-parkt-ihren-airbus-a380-in-tarbes/tl3qz5l
-
Auch wenn die neue Business Class für die A380 erst nächsten Winter Stück für Stück kommt, hat sich dennoch ein bisschen was getan: In 7 von 8 A380 hat man bereits still und leise das Mäusekino in der Economy Class entfernt und neue IFE-Monitore mit dem aktuellen Stand der Technik verbaut. Auch der letzte A380 soll bald folgen. Die Kundenzufriedenheit in den umgerüsteten A380 soll bereits deutlich gestiegen sein. Leider habe ich noch keine Bilder gefunden. Quelle: https://www.aerotelegraph.com/flugerlebnis/airbus-a380-von-lufthansa-haben-neue-bildschirme-in-der-economy-class/bsh3hpy
-
Neubestellungen Flugzeughersteller 2025
Emanuel Franceso antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Industrie und Technik
Condor bestellt weitere 4 Airbus A330-900neo (plus 4 Optionen). https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/condor-baut-langstreckenflotte-aus/ -
So abwegig wäre die 78X bei der LHG nicht. Vermutlich steht und fällt eine Bestellung bzw. einzelne Umwandlungen mit den Leistungsdaten einer 78X(ER). Bei OS dürfte eine 78X aber keine Rolle mehr spielen, auch wenn es mal Gerüchte am VIE gab, dass es bei OS derzeit zwei LR-Überlegungen gibt. A) restliche 789 (GE) einflotten (insg. dann 7x) und 5x 78X neu ab Werk, macht zusammen 12x LR. B) Reine 789 LR- Flotte und dafür mehr Einheiten. Hier wurde schon damals die Zahl 14 genannt, also insgesamt 14x 789 zum Ende des Jahrzehnts. So wie sich das immer mehr darstellt, geht OS auf eine reine A320/A321(neo) Flotte. Hier wird man vermutlich alles nehmen, was einem der Konzern zur Verfügung stellt, und diese Flotte dürfte weiterwachsen, da wird man bei OS (vermutlich) bald die 50x Einheiten überspringen. Sowie eine reine 789 LR-Flotte. Wo man dann auf 14-15x Einheiten hochgeht. Ergänzt um ATR und A223 im Wetlease, um auch schwächere Routen zu bedienen. Wie schon die letzten Tage hier erwähnt wurde. Der Traum eines jeden Airline Managers und vermutlich die Zukunft in der ganzen LHG. Ich meine, wenn das bei OS funktioniert und man die Marge so nach oben bekommt (mit der gesamten Konkurrenz am VIE), dann kann man sich vorstellen, was eine LX an Gewinnen erzielen kann. Eine reine A320/321neo Flotte und A359/351 Flotte + alles darunter vergeben zb an eine Helvetic.
- Heute
-
Stehen in meinem Post von gestern.
-
Folgen des Angriffs Russlands auf die Ukraine
Pyling antwortete auf born4fly's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Hallo, für mich persönlich ist klar: Trump blufft. Denn wenn er wirklich so hohe Zölle erhöbe, würde die Inflation in den USA ansteigen, das kann er jedoch gar nicht gebrauchen. Er blufft, und das wissen auch die betroffenen Länder. Zur EU: Was soll sie schon machen? Sie kann sich nicht mit der ganzen Welt anlegen. Die Türkei hat die zweitgrößte Nato-Armee, nachdem die USA ein Wackelkandidat geworden sind, kann man schlecht auch noch auf die Nummer zwei verzichten, was bliebe denn dann noch von der Nato übrig? Und die VAE werden als Rohstofflieferant gebraucht, nachdem die Bezüge aus Russland stark heruntergefahren wurden. Mit China und Indien kann man sich sowieso nicht ernsthaft anlegen, mal ganz davon abgesehen, dass man jetzt schon dabei ist, die beiden – insbesondere China – in Richtung Russland politisch zu verlieren. Insofern sind die Handlungsmöglichkeiten der EU begrenzt. Grüße -
Animawings Bukarest - Sofia 5/7 ab 1.10.25 mit A223 Bukarest - Timișoara 12/7 ab 1.10.25 mit A223 und A320 Bukarest - Tel Aviv 3/7 ab 5.10.25 mit A320
-
Offenbar gab es vor einigen Tagen einen Beinahe-Crash im russischen Luftraum, als sich ein A350 von Air China und ein B767-Frachter der SF Airlines in Reiseflughöhe extrem nahe kamen. Womöglich gab es hier Missverständnisse bei der Kommunikation zwischen der Flugsicherung und den Cockpit-Besetzungen. Offiziell gibt es hier jedoch noch keine Stellungnahme der Beteiligten. https://www.bild.de/news/ausland/a350-und-767-nur-90-meter-abstand-beinahe-crash-ueber-sibirien-687761ee543f7a2c50a29e67
-
Ein Artikel von RBB über den BER und A321LR + A321XLR: https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/07/flughafen-ber-a321lr-a321xlr-langstrecke-berlin-toronto-air-transat.html Indigo überlegt Flüge zwischen Berlin und Indien anzubieten (Indigo hat u.a. 69 A321XLR bestellt), da ist aber noch nichts entschieden: https://www.airliners.de/indigo-prueft-deutschland-fluege-europa-expansion/81966 https://www.airliners.de/interview-indien-aufbruch-genauso-indigo/81929 Spekulation von mir, welche Strecken eventuell innerhalb der nächsten fünf Jahre mit A321XLR zum BER kommen könnten: Toronto - Air Canada: Wiederaufnahme. Toronto ist Hub. 30 bestellt, Auslieferung ab Anfang 2026. Philadelphia - American Airlines: Wiederaufnahme. Philadelphia ist Hub. 50 bestellt, Auslieferung ab 2025. Washington DC (Dulles) - United: Wiederaufnahme. Hauptstadt zu Hauptstadt. Washington Dulles ist Hub. 50 bestellt, Auslieferung ab Januar 2026. Boston - JetBlue: 13 bestellt, Auslieferung ab 2025. Delhi - Indigo: 69 bestellt, Auslieferung ab 2025. Eventuell noch Routen von Wizz Air (47 bestellt, 2 davon schon ausgeliefert), z.B. mit W-Pattern. Wizz Air wollte viele der XLRs in Abu Dhabi einsetzen. Da die Basis in Abu Dhabi geschlossen wird, überlegt Wizz Air manche der bestellten XLRs in normale Neos umzuwandeln. ( https://english.alarabiya.net/business/aviation-and-transport/2025/07/14/wizz-air-to-exit-abu-dhabi-operations-citing-geopolitical-developments ) Theoretisch könnte das eine Chance für den BER sein, also man könnte dafür werben, einige der XLRs statt in Abu Dhabi in Berlin einzusetzen. Das mit Wizz Air ist aber vielleicht nicht sehr wahrscheinlich.
- Gestern
-
HER-FDH-HER wurde von GetJets mit der LY-NOW übernommen.
-
Wizz Air Malta hat ihren ersten A321XLR bekommen: https://www.flightradar24.com/data/aircraft/9h-xla https://www.aerotelegraph.com/ticker/wizz-air-hat-ersten-airbus-a321-xlr-offiziell-in-malta-eingetragen/27ebzew
-
Spannend, es wurde hier vor wenigen Monaten ja erst über ein Downsizing der Flotte aufgrund der fehlenden Zubringer seitens LH diskutiert. Man scheint also doch recht zufrieden zu sein.
-
Oh Gott, danke für die Berechtigung. Der Blackrock-Kanzler braucht nicht noch mehr Aufmerksamkeit
-
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
AV2 antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Wizz Air wird in den kommenden Tagen eine neue Basis in Warschau Modlin bekannt geben. -
Ja, ganz einfach: Da wo es Konkurrenz gibt 223/320/321 und dazu wenige, ausgewählte Nischen - nur, wo man wirklich was verdient. Dann mit EMB op by xyz. Und eben deshalb die Fallunterscheidung zuvor.
-
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
Emanuel Franceso antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
Neben 4 Airbus A321LR (sollen in 2027 und 2028 in die Flotte kommen), wird Aegean Airlines nun auch 2 Airbus A321XLR einflotten (vsl. in 12/25 und 1/26) und damit im kommenden Frühjahr Flüge nach Delhi (5/7 ab 3/26) und Mumbai (3/7 ab 5/26) aufnehmen. https://en.about.aegeanair.com/media-center/press-releases/2025/aegean-invests-in-two-new-airbus-a321neo-xlr-aircraft-with-even-greater-range-and-comfort-new-direct-flights-to-new-delhi-and-mumbai-in-india-to-commence-as-of-march-2026/ -
Spiele am Donnerstag: Borac Banja Luka (Bosnien-Herzegowina) mit FRO SB20 (OY-FSE) BNX-GRO zum FC Santa Coloma (Andorra) SJK Seinäjoki (Finnland) mit FRO SB20 (OY-FSD) SYJ-BGO-FAE zu Klaksvik Itrottarfelag (Färöer) Tre Fiori Fiorentino (San Marino) mit Amelia E145 (F-HYOG) RMI-VAR-EVN zu Pjunik Erewan (Armenien)
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
ben7x antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
Fly4 sucht FBs based in Delhi, ab September 2025. Wetlease für...? https://jobs.aapaviation.com/jobs/487/fly4-senior-cabin-crew-delhi -
Leeham nennt ein EIS im Juni 2026. Die Zulassung wird weiterhin zum Ende diesen Jahres angestrebt. https://leehamnews.com/2025/07/16/boeing-ponders-16-mo-production-rate-for-787/
-
Hoffentlich kann man den geplanten Hochlauf der Produktion realisieren ohne wieder Kompromisse bei der Qualität … und vor allem bei der Sicherheit in Kauf zu nehmen.
-
Aktuelles zu arabischen Fluggesellschaften
Emanuel Franceso antwortete auf Thema in Fluggesellschaften
Air Arabia Abu Dhabi hat die Flotte im Mai 2025 um weitere 2 A320 auf insgesamt 12 A320 ergänzt, 2 weitere A320 sollen bis Jahresende zur Flotte hinzustoßen. https://press.airarabia.com/air-arabia-abu-dhabi-to-increase-operational-capacity-by-40-in-2025/ - Letzte Woche
-
Es bleibt im Sommer 2026 bei 2 stationierten Flugzeugen in Bournemouth. https://x.com/SeanM1997/status/1945150348823282108
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Emanuel Franceso antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Jet2 Bournemouth - Dubrovnik, Jersey, Málaga, Reus, Verona werden im SFP26 nicht aufgenommen. Edinburgh - Izmir ab 24.10.25 https://x.com/SeanM1997/status/1945150348823282108 -
VIE 06/25 3,008.512 (-0,4 % ggü.06/24, + 0,8 % ggü. 06/19)