Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Luftfahrtbranche

Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. PM mit Bildern dazu. D-ABPU trägt den Namen "Berlin". https://newsroom.lufthansagroup.com/lufthansa-sonderlackierung-anlaesslich-gruendungsjubilaeum/#
  3. Ich glaube, LH sieht das Aufkommen genauso gut wie "andere". LH möchte das Aufkommen über FRA/MUC/ZRH/VIE nach BOM,MLE,DEL,SIN,HKG,BKK etc. leiten "Andere" möchten das Aufkommen über DXB nach BOM,MLE,DEL,SIN, BKK etc. leiten.
  4. NFL (Woche 4): 1. Spiel in Europa diese Saison und auch das erste NFL-Spiel in Dublin: Pittsburgh Steelers mit EIN A333 (EI-FNH) PIT-DUB (2mal: am 24 & 25SEP) Minnesota Vikings mit DAL A359 (N522DZ) MSP-DUB, dazu noch eine DAL A339 (N401DZ)
  5. Heute
  6. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass der absolute Großteil dieser Unternehmen weiterhin mit der LH reisen wird und dann eben ab HAJ, DUS oder BRE startet.
  7. Schwierig, weil sich alles in erster Linie zwischen A320 und A321 abspielt. Dieser Einheitsbrei macht es ja auch soooo schwierig und keine Flexibilität nach oben. Speziell in der Zeit von Mai - September alles recht gut gefüllt und oftmals hohe Preise.
  8. Und die haben den Flughafen dafür. Da können sich die Westeuropäer warm anziehen.
  9. Neues Interline-Abkommen mit Air Austral
  10. Norwegian bestellt 30 Boeing 737-8. https://media.uk.norwegian.com/pressreleases/norwegian-orders-30-boeing-737-aircraft-3406918 https://boeing.mediaroom.com/2025-09-26-Norwegian-Group-Places-New-Order-for-Boeing-737-MAX
  11. Gestern
  12. Turkish Airlines Istanbul - Porto +3x/w auf 17x/w ab 29.03.2026, neu mit Nightstop an VT357
  13. Momentan werden vier stationierte Maschinen benötigt (Status Quo), man fährt diese aber stand jetzt etwas unter Programm. Mit den momentan buchbaren Zielen liegt man bei etwa -7 Frequenzen, wenn man die noch nicht buchbaren Verbindungen (CFU, MAN,PSA, RHO, FCO, SCQ) hinzunimmt bei weiteren -12 und somit -19 in der Summe. Man hat also noch einige Freiräume, um mehr Flüge zu koordinieren. Teils geht die jetzige Planung auch aufgrund von Überschneidungen nicht ganz auf. Wie dem Vorposter weiter oben muss ich aber auch feststellen, dass die Reduktion von GRO im Ausmaß interessant ist. Im kurz veröffentlichten 5-Maschinen SFP25 (Was dann ja aufgrund der Kapazität seitens FMM nicht geklappt hat), war die Strecke 7x/w buchbar. Im SFP25 wurde dann tatsächlich 5x/w geflogen. Für den SFP26 sind momentan lediglich 2x/w buchbar. Das macht einen etwas stutzig wenn man sich vor Augen führt dass die Auslastung von FMM-GRO im August 96,2% betragen hat. In Girona sind aktuell vier Maschinen stationiert.
  14. Breeze Airways wird in Q1/26 eine Basis in Raleigh/Durham eröffnen (die 12. insgesamt). https://www.flybreeze.com/news/breeze-airways-certified-as-u-s-flag-carrier-expands-internationally-to
  15. Seitdem die grüne Führerschaft in STR den Fokus vom Flugverkehr auf Net-Zero verlagert hat, lässt sich das vor Ort sicherlich noch als Erfolg feiern.
  16. TLA und TLB wurden unter malawischen Registrierung in den letzten Tagen über Kairo nach Taraz überführt - darfst drei Mal raten, wo die Kisten demnächst landen. Hinweis: Die ehemalige N7374C musste gestern, auch unter malawischer Registrierung unterwegs, auf dem Weg von Istanbul nach Maskat, im Iran "notlanden".
  17. Letzte Woche
  18. ITA erwartet dieses Jahr eine schwarze Null. Im ersten Halbjahr hat man nur noch einen Verlust von -46 Millionen Euro eingeflogen. Das ist etwas weniger als die Hälfte von 2024. Absolut hat ITA im vergangenen Juli und August zwar 14% weniger Passagiere geflogen, als noch 2024. Bedingt durch Triebwerksprobleme ging die Verkehrsleistung insbesondere auf Kont deutlich zurück. Auf der Langstrecke ist man jedoch um 15% gewachsen. Gleichzeitig konnte man höhere Preise am Markt durchsetzen. https://www.aero.de/news-50777/ITA-Airways-hat-schwarze-Null-schon-2025-vor-Augen.html
  19. Sundair DRS-LPA/HRG ab Mitte Januar DRS-TFS Ende November Grund seien Wartungsarbeiten und die temporäre Anpassung an die Wettbewerbssituation …
  20. Neue Verbindungen nach Singapur https://www.changiairport.com/en/corporate/our-media-hub/newsroom/press-releases.lion-group-positions-for-growth-at-changi-airport.2025.all.html http://www.orientaviation.com/articles/14518/riyadh-air-to-launch-to-five-india-destinations-in-2026
  21. Ryanair kommt im Sommer 2026 nach Saarbrücken. Alicante, Lamezia Terme und Trapani werden je 2/7 angeflogen. https://corporate.ryanair.com/nachrichten/ryanair-startet-fluge-in-saarbrucken/?market=de https://www.flughafen-saarbruecken.de/ryanair https://www.aero.de/news-50776/Ryanair-startet-kuenftig-in-Saarbruecken.html
  22. Auch wenn die selbe Sau regelmäßig neu durchs Dorf getrieben wird, halte ich es immer noch für Schwachsinn. Aber wo Bitteschön erklärt der verlinkten Artikel irgendwo was Neues? Im Grunde erzählt der nur, dass Radial sich gerne dem Militär anbietet, mit dem selben Argumenten wie beim letzten Mal - von einer engeren Zusammenarbeit hab ich nichts lesen können, auch in der verlinkten Pressemitteilung steht da nix drin. Mal ganz abgesehen von den bisher eingesammelten 130 Mio Dollar. Damit entwickeln die das Ding garantiert noch nicht fertig.
  23. Meine ursprüngliche Vermutung hat sich nicht bestätigt.
  24. Es gibt ein neues Safety Video. https://www.youtube.com/watch?v=JBoIBzdYwqc
  25. Der 3. A359 (HB-IHB) soll heute von Teruel über München nach Zürich kommen. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/hb-ihb
  26. Die logische Erklärung wäre dass Volotea Nichenmärkte bevorzugt, um den grossen LCClern aus dem Weg zu gehen. Die Idee wäre dann eigentlich nicht skalierbare Routen zu suchen, sondern solche die eben für die anderen unattraktiv sind, sei es auch von der Planung her.
  27. Viel sinnvoller wäre es, die neuen Interregio-Züge von Graz nach Maribor an der bestehenden Haltestelle am Flughafen Graz halten zu lassen. Das würde auch vom Einzugsgebiet gut passen. Solch ein Nicht-Halt fällt für mich viel eher in die Kategorie Fehlplanung.
  28. Wird ja sogar relativ prominent beworben! Da hat wurde der Wechsel von Smartwings zu TUIfly wahrscheinlich erst nach Drucklegung des Katalogs vollzogen. https://www.fliegen-ab-braunschweig.de/allgemein/tuifly-fruehjahr-sommer-2026/ Dann werden wir wohl keine Smartwings Crews mehr im Premier Inn sehen....
  29. Nun, der FDP-Teil der Ampel hat aber mutmaßlich einige Entscheidungen verhindert, die die Grünen aus Klimaschutzgründen forciert hätten. In anderen Ländern mit grüner / Linker / ökologischer Regierungsbeteiligung gab es beispielsweise vorgegebene Reduzierungen oder Stagnierungen der Fluganzahlen (Amsterdam, Dublin,...). Ich sehe das aber nicht als politischen Dankesposten, aber sicherlich ist die Pflege der politischen Landschaft bei Unternehmen immer auch ein Motiv.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...