Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Luftfahrtbranche

Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Beziehungsweise der auf Rückkehr zum Vor-Corona-Netzwerk setzt. HAJ und NUE standen beide bis 03/2020 im Flugplan der LOT. Müsste, wenn ich mich recht entsinne, beides 12x/w bedient worden sein. Das wurde im Oktober 2023 auch schon thematisiert: Da einige Strecken davon inzwischen aufgenommen wurden (Bspw. ATH, LIS, LYS, ...) kann man hoffen, dass NUE und HAJ dann auch mal wieder zurückkommen.
  3. Heute
  4. ich sehe das mit den Triebwerken nicht so eng. Bei den A320/A321 (neo) hat man auch beide Typen im Konzern. Die LHT wird Wartungspartner und Teilepartner für beide Triebwerksvarianten sein und daher auch für beide die Ersatzteile vorhalten. Dadurch dürfte es zumindest an den großen Standorten der LHT egal sein. Somit für die AUA vllt relevant, welche Triebwerke man fliegt, für die LH in FRA eher nicht. Da kann man auch gemischt fliegen
  5. Dir ist schon klar dass das bis zum Winter noch 100 mal geändert werden kann. Und was im GDS steht ist genauso irrelevant wie generell die Frage, welcher Flieger von wo fliegt. Ob ein 320ceo oder 320neo eingeplant ist, wen juckts
  6. klar, aber Ryanair, Easyjet und Konsorten werden das sicher beobachten und, wenn sie meinen es würde sich lohnen, mit modernem, günstigerem Gerät dagegenfliegen. Ich kenne die Konkurrenzsituation auf den Jet2 Strecken nicht, aber entweder schafft es Jet2 sich trotz höherer Kosten gegen die Konkurrenz zu behaupten oder Jet2 findet einen Markt, den die Konkurrenz nicht schafft, lukrativ zu beackern. Beides ist eine bemerkenswerte Leistung
  7. Delta Air Lines Salt Lake City - Lima 7/7 ab 4.12.25 bis 25.1.26 mit B763 https://news.delta.com/alpaca-your-bags-peru-delta-launches-first-ever-slc-lima-flight Indonesia AirAsia Surabaya - Balikpapan (Indonesien) - Tarakan (Indonesien) 3/7 ab 1.10.25 Surabaya - Balikpapan (Indonesien) - Berau (Indonesien) 3/7 ab 2.10.25 Surabaya - Bangkok Don Mueang 4/7 ab 2.10.25 Surabaya - Balikpapan (Indonesien) 1/7 ab 6.10.25 https://newsroom.airasia.com/news/2025/7/9/perkuat-peran-surabaya-sebagai-hub-indonesia-airasia-hadirkan-rute-baru-ke-bangkok-balikpapan-berau-dan-tarakan
  8. Genau, war nur bislang trotzdem noch buchbar mit 14/7. Jetzt nicht mehr. Hatte gedacht, die können einfach noch ihren Scheich des Vertrauens kontaktieren für mehr Slots. Bisher haben sie doch auch genau die Zeiten bekommen, die sie haben wollten, obwohl der Flughafen in Emirates Wellen doch voll sein soll. Ich war vor kurzem in DXB, da ist es doch wirklich merkwürdig, dass bisher Eurowings nach DWC gehen musste und Condor sich in DXB austoben konnte, wie sie wollen. Dachte das kriegen sie wieder hin
  9. Boeing hat mit der Produktion von Komponenten (Flügel, Rumpfteile und Kielträger) für die 777-8F begonnen. https://cargofacts.com/allposts/freighter-aircraft/boeing-starts-777-8f-production/
  10. Eurowings hat eine Reihe von - offenbar - Messeflügen zur Agritechnia im November 2025 im freien Einzelplatzverkauf: HAJ direkt nach Bologna, Graz, Lyon, Prag.
  11. Smartwings bleibt weiterhin 100 % in Händen von tschechischen Unternehmer (seit Feb 2024 wenn die chinesische CITIC group deren 49,9 Anteil an Prague City Air verkauft hat) - die erneute Verhandlungen mit Israir Group über mögliche Übernahme sind engültig beendet. Quelle: https://www.flightglobal.com/airlines/israir-group-ends-long-running-negotiations-to-acquire-czech-carrier-smartwings/163735.article
  12. D-AIHP ist unterwegs nach Teruel. https://www.flightradar24.com/DLH9922/3b339511
  13. Frankfurt 6/25: 5.792.665 Passagiere (+2,9% ggü. 6/24, -12% ggü. 6/19)
  14. Gestern
  15. Die Passagierzahlen sind, vor allem wenn man sich anschaut wo der FKB vor Corona stand, der absolute Wahnsinn. Und so wie ich generell mitbekomme, geht das Wachstum erstmal weiter. Denn auch der WFP 25/26 ist schon wieder deutlich umfangreicher als der vorheriges Jahr. Neben dem Ausbau von Ryanair, erhöht auch Wizz die Anzahl der Flüge deutlich (Von 14/7 auf 24/7). Laut dem Artikel der SWR und auch dem der BNN: https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmuenster/stehenbleiber-am-baden-airport-cdu-und-fdp-fordern-aufklaerung Sind wohl schon Maßnahmen für weiteres Wachstum geplant. U. a. mehr Kontrollpunkte an der Siko.
  16. Autsch - das schaut wild aus... Muss sich da jetzt Play oder SkyUp selbst um Ersatz kümmern? Weil die anderen 2 A321neo werden in Chisinau benötigt.
  17. Gibt es nicht, zumindest in diesem Fall, da das Urteil rechtskräftig ist. Da es noch keine schriftliche Urteilsbegründung gibt ist die Frage welche Argumente die Fluggesellschaft vorgebracht hat um ihre Position zu stützen.
  18. und trotzdem hat aktuell jede Airline unterschiedliche Maße. Einheitliche Maße jeweils für groß und klein wären schonmal ein Anfang. Dann kann man Rucksäcke/Trollys kaufen, die ein offizielles Label haben und kommt damit immer rein. Macht das Leben deutlich einfacher
  19. Nächster Anlauf in der Sache "Privatisierung von TAP": 49,9% der Anteile sollen verkauft werden, 5% davon sollen den Mitarbeitern angeboten werden. https://www.aerotelegraph.com/ticker/portugal-will-499-prozent-von-tap-verkaufen/306d22l
  20. Gelaunched ja. Bestellbar? Keine Ahnung. Airbus hat mir zumindest noch keinen Rabatt-Gutscheincode geschickt. Ist aber auch egal. Als Legitimation für einen A338neo kann der MRTT+ -Stand heute- jedenfalls nicht dienen. Kann sich ja aber noch ändern. Und an der Aussage von @JSQMYL3rV gibt es doch nichts zu Rütteln? Die kurzen Varianten verkaufen sich in den letzten Jahren querbeet schlecht.
  21. Wizz Air wird mit Start des WFP25/26 einige Strecken von/nach Bukarest vom Flughafen Otopeni zum Flughafen Băneasa verlegen: Barcelona (tägliche Flüge am Abend; wird weiterhin auch ab Otopeni angeboten) Bergamo (tägliche Flüge am Morgen; wird weiterhin auch ab Otopeni angeboten) Charleroi (Flüge an VT1,5 am Nachmittag; wird weiterhin auch ab Otopeni angeboten) Turin (Flüge an VT1,5; wird weiterhin auch ab Otopeni angeboten) Athen, Basel, Hahn, Memmingen und Nizza werden nur noch ab Băneasa bedient Gleichzeitig wird in Băneasa ein 2. Flugzeug stationiert. https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/wizz-air-announces-major-bucharest-network-expansion
  22. Gestern war der Erstflug. Und Transavia scheint künftig auf die neuen Landelichter zu setzen, die älteren Neos haben das noch am NLG. https://www.planespotters.net/photo/1789669/d-ayad-transavia-airbus-a321-252nx
  23. Letzte Woche
  24. wenn er jede seiner Abzugsdrohungen wahrmacht, darf er bald von STN nach STN fliegen, weil sonst nix mehr übrig ist
  25. Hier noch der Link zum BR-Artikel: https://www.br.de/nachrichten/bayern/ewiges-baurecht-streit-um-dritte-startbahn-vor-gericht,UqMySCC
  26. Ein klein wenig zum Schmunzeln: Ein Delta A330-300 (N805NW) musste auf dem Flug von Madrid nach New York in Terceira/Lajes zwischenlanden, nachdem ein Triebwerk ausgefallen war. Da auf der Insel nicht mal ansatzweise ausreichend Hotelzimmer für die 282 Passagiere gibt, musste Delta mal direkt eine weitere Maschine hinterher schicken https://www.aerotelegraph.com/sicherheit/airbus-a330-von-delta-air-lines-strandet-auf-kleiner-atlantikinsel/wm4gx5g Zudem ist es das zweite Mal innerhalb von einem Jahr, dass bei genau dieser Maschine das rechte Triebwerk ausgefallen ist - am 28. Oktober 2024 gab es in Las Vegas bereits ein Engine Fire beim Start: https://avherald.com/h?article=51f90d81&opt=0
  27. Afaik gehen in der EASA-FTL unter den gegebenen Bedingungen (Augmented Cockpit Crew, Class 1 Rest Facilities und max. zwei Legs von denen eines mindestens 9h lang ist) maximal 18 Stunden Flugdienstzeit. Diese können allerdings durch den Kapitän um nochmal drei Stunden verlängert werden. So oder so lässt es aber die EASA Kapitänen offen, bei sich erst während des Flugs entwickelnden Lagen (wie hier etwa Wetter) auch den Dienst über diese drei Stunden hinaus zu verlängern, damit ein Dienst bis zum Ziel oder einem Ausweichort fortgesetzt werden kann. Ich denke, das wird man auch hier angewendet haben. Das notwendige Paperwork dafür ist afaik nicht riesig groß. Meine Leseart des ganzen Spektakels ist folgende: Wegen WX nach ASU diverted, dort glaubhaft die Chance gesehen, in EZE zu landen. In EZE wegen Wetter wieder nicht rein gekommen, und dann nach GRU diverted, weil LH-Station und dementsprechend Hotelunterbringung und Umbuchungen einfacher oder eine Ersatzcrew vorhanden (oder einfacher heranschaffbar) und dann im Anflug auf GRU irgendeinen Emergency aus technischen oder medizinischen Gründen gehabt.
  28. Sehr gute Neuigkeiten. Neu: Graz-London mit BA Euroflyer | Graz Airport » Graz Airport
  29. Die scheinbar reparierte 9H-EUT ist gerade als EW6993 auf dem Weg nach Düsseldorf. (Tailstrike in Paderborn)
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...