Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Luftfahrtbranche

Zeige Themen in Beruf und Karriere, Industrie und Technik, Flughäfen, Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft und Fluggesellschaften, geschrieben in den letzten 365 Tage.

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Gestern hat Antonov Airlines eine weitere Antonov An-124 von Kiew nach Leipzig überführt. Seit Kriegsbeginn war diese in Kiew eingelagert.
  3. Heute
  4. Warum fliegt man denn von München nach Hannover und stoppt nicht z. B. in München?
  5. Sundair-Flug SR2888 mit der 9A-BER musste heute früh sicherheitshalber kurz nach dem Start in Bremen zurückkehren - offenbar gab es eine Dampfentwicklung von den Triebwerken, die einen in der Kabine zu riechen war. Ersatzweise kam die D-ANNA aus Berlin, um die Passagiere nach PMI zu bringen. https://www.ksta.de/panorama/dampf-an-bord-ferienflieger-muss-auf-dem-weg-nach-mallorca-umdrehen-1063797
  6. Oh ja Sorry habe ich vergessen geht um Eurowings TUIfly im WFP25/26: FRA-TFN 1/7 an VT5 DUS-TFN 1/7 an VT5
  7. Laut Flugplan (und Buchungsmaske) soll Frankfurt - Las Vegas ab 12.6.26 bis 11.9.26 um 2/7 auf 5/7 erhöht werden; laut Flugplan soll Frankfurt - New York JFK im Sommer 2026 nur 6/7 anstatt täglich geflogen werden (buchbar sind derzeit aber weiterhin tägliche Flüge). Des Weiteren sind einige Saisonstrecken in 2026 bis in den Mai hinein verlängert worden (u.a. Kapstadt, Malé, Phuket, Seychellen).
  8. Frankfurt - Cancún wird laut Flugplan im WFP25/26 wie folgt erhöht (war 3/7 im WFP24/25): ab 26.10.25 bis 14.12.25 +1/7 auf 4/7 ab 15.12.25 bis 11.1.26 +2/7 auf 5/7 ab 12.1.26 bis 25.1.26 +1/7 auf 4/7 ab 26.1.26 bis 8.2.26 bleibt es bei 3/7 ab 9.2.26 bis 29.3.26 +1/7 auf 4/7 ab 30.3.26 bis 12.4.26 +2/7 auf 5/7 ab 13.4.26 sind dann den Sommer 2026 hindurch 2/7 geplant.
  9. und noch eine bessere Perspektive: https://youtu.be/i0MUeP3_jhY?si=AfTcAWl40SxMJcne
  10. Oh Mann, Dubai scheint ein Markt mit zwei Realitäten zu sein. Einerseits versuchen EW und DE seit zwei Jahren, das Frequenzbild im Jahrestakt zu verdoppeln um der Nachfrage gerecht zu werden. Und andererseits scheint es immer noch Leute zu geben die nicht kapiert haben dass DXB einer der größten touristischen Destinationen der Welt ist und das Passagieraufkommen allein an ein paar AIDA- oder MSC-Pötten hinge… Slotkoordination in DXB macht die ACL. Um sowas kümmern sich die Scheichs nicht selber. Als DE in 2024 als panische Reaktion auf den EW-Eintritt die DWC-Flüge hopplahopp nach DXB ungeplant hatten, bekamen sie zum Beispiel gar keine Slots. Wenn man aber pünktlich zur Initial Submission als New Entrant Slots anmeldet kann man Glück haben. Q.e.d.
  11. Die Aufnahme von Hannover war eigentlich schon zum SFP25 geplant (3 oder 4/7), das ganze mit E190, aber aufgrund von Problemen mit der Flotte wieder abgesagt.
  12. Gestern
  13. ich sehe das mit den Triebwerken nicht so eng. Bei den A320/A321 (neo) hat man auch beide Typen im Konzern. Die LHT wird Wartungspartner und Teilepartner für beide Triebwerksvarianten sein und daher auch für beide die Ersatzteile vorhalten. Dadurch dürfte es zumindest an den großen Standorten der LHT egal sein. Somit für die AUA vllt relevant, welche Triebwerke man fliegt, für die LH in FRA eher nicht. Da kann man auch gemischt fliegen
  14. klar, aber Ryanair, Easyjet und Konsorten werden das sicher beobachten und, wenn sie meinen es würde sich lohnen, mit modernem, günstigerem Gerät dagegenfliegen. Ich kenne die Konkurrenzsituation auf den Jet2 Strecken nicht, aber entweder schafft es Jet2 sich trotz höherer Kosten gegen die Konkurrenz zu behaupten oder Jet2 findet einen Markt, den die Konkurrenz nicht schafft, lukrativ zu beackern. Beides ist eine bemerkenswerte Leistung
  15. Boeing hat mit der Produktion von Komponenten (Flügel, Rumpfteile und Kielträger) für die 777-8F begonnen. https://cargofacts.com/allposts/freighter-aircraft/boeing-starts-777-8f-production/
  16. Eurowings hat eine Reihe von - offenbar - Messeflügen zur Agritechnia im November 2025 im freien Einzelplatzverkauf: HAJ direkt nach Bologna, Graz, Lyon, Prag.
  17. Smartwings bleibt weiterhin 100 % in Händen von tschechischen Unternehmer (seit Feb 2024 wenn die chinesische CITIC group deren 49,9 Anteil an Prague City Air verkauft hat) - die erneute Verhandlungen mit Israir Group über mögliche Übernahme sind engültig beendet. Quelle: https://www.flightglobal.com/airlines/israir-group-ends-long-running-negotiations-to-acquire-czech-carrier-smartwings/163735.article
  18. D-AIHP ist unterwegs nach Teruel. https://www.flightradar24.com/DLH9922/3b339511
  19. Frankfurt 6/25: 5.792.665 Passagiere (+2,9% ggü. 6/24, -12% ggü. 6/19)
  20. Letzte Woche
  21. Die Passagierzahlen sind, vor allem wenn man sich anschaut wo der FKB vor Corona stand, der absolute Wahnsinn. Und so wie ich generell mitbekomme, geht das Wachstum erstmal weiter. Denn auch der WFP 25/26 ist schon wieder deutlich umfangreicher als der vorheriges Jahr. Neben dem Ausbau von Ryanair, erhöht auch Wizz die Anzahl der Flüge deutlich (Von 14/7 auf 24/7). Laut dem Artikel der SWR und auch dem der BNN: https://bnn.de/mittelbaden/buehl/rheinmuenster/stehenbleiber-am-baden-airport-cdu-und-fdp-fordern-aufklaerung Sind wohl schon Maßnahmen für weiteres Wachstum geplant. U. a. mehr Kontrollpunkte an der Siko.
  22. Autsch - das schaut wild aus... Muss sich da jetzt Play oder SkyUp selbst um Ersatz kümmern? Weil die anderen 2 A321neo werden in Chisinau benötigt.
  23. Gibt es nicht, zumindest in diesem Fall, da das Urteil rechtskräftig ist. Da es noch keine schriftliche Urteilsbegründung gibt ist die Frage welche Argumente die Fluggesellschaft vorgebracht hat um ihre Position zu stützen.
  24. und trotzdem hat aktuell jede Airline unterschiedliche Maße. Einheitliche Maße jeweils für groß und klein wären schonmal ein Anfang. Dann kann man Rucksäcke/Trollys kaufen, die ein offizielles Label haben und kommt damit immer rein. Macht das Leben deutlich einfacher
  25. Nächster Anlauf in der Sache "Privatisierung von TAP": 49,9% der Anteile sollen verkauft werden, 5% davon sollen den Mitarbeitern angeboten werden. https://www.aerotelegraph.com/ticker/portugal-will-499-prozent-von-tap-verkaufen/306d22l
  26. Gelaunched ja. Bestellbar? Keine Ahnung. Airbus hat mir zumindest noch keinen Rabatt-Gutscheincode geschickt. Ist aber auch egal. Als Legitimation für einen A338neo kann der MRTT+ -Stand heute- jedenfalls nicht dienen. Kann sich ja aber noch ändern. Und an der Aussage von @JSQMYL3rV gibt es doch nichts zu Rütteln? Die kurzen Varianten verkaufen sich in den letzten Jahren querbeet schlecht.
  27. Wizz Air wird mit Start des WFP25/26 einige Strecken von/nach Bukarest vom Flughafen Otopeni zum Flughafen Băneasa verlegen: Barcelona (tägliche Flüge am Abend; wird weiterhin auch ab Otopeni angeboten) Bergamo (tägliche Flüge am Morgen; wird weiterhin auch ab Otopeni angeboten) Charleroi (Flüge an VT1,5 am Nachmittag; wird weiterhin auch ab Otopeni angeboten) Turin (Flüge an VT1,5; wird weiterhin auch ab Otopeni angeboten) Athen, Basel, Hahn, Memmingen und Nizza werden nur noch ab Băneasa bedient Gleichzeitig wird in Băneasa ein 2. Flugzeug stationiert. https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/wizz-air-announces-major-bucharest-network-expansion
  28. Gestern war der Erstflug. Und Transavia scheint künftig auf die neuen Landelichter zu setzen, die älteren Neos haben das noch am NLG. https://www.planespotters.net/photo/1789669/d-ayad-transavia-airbus-a321-252nx
  29. wenn er jede seiner Abzugsdrohungen wahrmacht, darf er bald von STN nach STN fliegen, weil sonst nix mehr übrig ist
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...