englandflieger Geschrieben 10. Februar 2014 Melden Geschrieben 10. Februar 2014 (bearbeitet) Brussels Airlines wird einen E145 von bmir im Wetlease fuer BRU-BRS nehmen. Bisher fliegt eine Dash8 von BE die Strecke. http://www.ch-aviation.com/portal/news/25609-brussels-airlines-to-wet-lease-an-erj-145-from-bmi-regional-in-spring Bearbeitet 10. Februar 2014 von englandflieger
touchdown99 Geschrieben 10. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Aurigny Die Trislander bei Aurigny werden bis Ende 2014 durch drei Dornier 228 ersetzt. Aurigny will neu auch - nach dem Vorbild von Blue Islands, die das ex JER schon länger machen - neu im doppelten Tagesrand von GCI nach LCY fliegen. Flybe Aufgrund der zerstörten Haupteisenbahnlinie nach Cornwall wird Flybe die Strecke NQY-LGW jetzt statt dreimal täglich sechsmal täglich fliegen und teilweise statt einer 78-sitzigen DH4 sogar eine 118-sitzige Embraer 195 einsetzen. Die Route sollte ja eigentlich Ende März komplett eingestellt werden, vor einigen Wochen gab es dank entsprechender Förderung bereits die Ankündigung, einstweilen 3x tgl. zu fliegen. bmi regional Schafft die Business Class ab. Loganair Ich hatte es schon bei Routennes gepostet: Dundee ist einstweilen gerettet. Provisorisch fliegt Loganair 2x tgl. nach STN. Ein PSO-Tender ist bereits raus, der ziemlich klar auf Loganair zugeschnitten ist (mindestens 30 Sitze), so dass Eastern mit ihren Jetstream 41 raus ist (und die Saab 2000 dürften zu groß sein).
Tommy1808 Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Flybe Aufgrund der zerstörten Haupteisenbahnlinie nach Cornwall wird Flybe die Strecke NQY-LGW jetzt statt dreimal täglich sechsmal täglich fliegen und teilweise statt einer 78-sitzigen DH4 sogar eine 118-sitzige Embraer 195 einsetzen. FlyBe gibt alle E195 ab, 10 gehen in einem Monat ausser Dienst, der Rest zum Ende des Sommers. http://www.jethros.org.uk/fleets/fleet_listings/flybe.htm Gruß Thomas
touchdown99 Geschrieben 14. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Ja, deshalb steht eine E195 überhaupt nur ad hoc für NQY-LGW zur Verfügung, da sie schon aus dem Flugbetrieb "ausgeplant" war. So wird sie noch ein bisschen länger genutzt.
rolandditz Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Sind denn die E 175 effektiver?
Tommy1808 Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Sind denn die E 175 effektiver? Nein, aber die Tripkosten sind kleiner, auch wenn CASM höher ist. Gruß Thomas
Q400XXX Geschrieben 19. Februar 2014 Melden Geschrieben 19. Februar 2014 LinksAir startet zwei UK Domesticstrecken mit BAe Jetstream 31: Doncaster Sheffield nach Belfast City und Isle of Man. http://www.routesonline.com/news/29/breaking-news/239765/linksair-to-introduce-domestic-routes-from-doncaster-sheffield/
monsterl Geschrieben 6. März 2014 Melden Geschrieben 6. März 2014 Mal die Dezember-Zahlen ausgerechnet: BRS-FRA 21,5 Pax/Flug ER4 (29 Umläufe) BRS-HAM 23,5 Pax/Flug ER3 (33 Umläufe) BRS-MUC 25,9 Pax/Flug ER4 (20 Umläufe) BRS-ABZ 28,7 Pax/Flug ER4 (31 Umläufe) Ich bezweifele, dass BM in BRS Geld verdient. BRS-HAM könnte durch den kleineren ER3 evt. kostendeckend sein.
touchdown99 Geschrieben 20. März 2014 Autor Melden Geschrieben 20. März 2014 Loganair erste Saab 2000 übernommen: http://www.shetlandtimes.co.uk/wp-content/uploads/2014/03/ST14-12-new-saab-K2000-e1395251116730.jpg Stobart Air ist der neue Firmenname von Aer Arann
englandflieger Geschrieben 25. März 2014 Melden Geschrieben 25. März 2014 Air Stobart wird von FlyBE vertrieben werden, und in BE-Livery unterwegs sein. Ziele in Benelux und Nordeuropa. >> BRIEF-Flybe, Stobart sign 5-year deal for flights from London Southend airport (Reuters) - Flybe Group Plc : * Franchise agreement with Stobart Air serving new routes into London Southend airport * Stobart Air (formerly Aer Arann) will operate new routes from London Southend airport in partnership with Flybe * Franchise operation will commence on June 5 to destinations in Benelux and Northern Europe << http://www.reuters.com/article/2014/03/25/flybegroup-brief-idUSFWN0MF00E20140325
debonair Geschrieben 27. März 2014 Melden Geschrieben 27. März 2014 Lustig, Flybe wollte doch selbst "groß" im Franchise-Geschäft landen, wie z.B. mit Finnair... Nun also umgekehrt und das ausgerechnet nach so massiven Stellenabbau. Aua!
touchdown99 Geschrieben 29. März 2014 Autor Melden Geschrieben 29. März 2014 Sachen gibt es: Flybe hat einen Stapel Slots in LCY beantragt und erhalten und wird dann wohl Anfang September den Flugbetrieb auf den Strecken LCY-BHD/INV/IOM/NQY/JER aufnehmen. Richtig, die Strecken, die man nach Verscherbeln der Slots an easyjet in LGW gerade aufgegeben hat. IOM, NQY, JER 3x tgl., INV 2x tgl. und BHD 4x tgl. jeweils mit Q400. IOM wird bereits von BACF, Jersey von Blue Islands bedient. NQY fliegt man zur Zeit noch provisorisch weiter, nach INV hat easyjet die Kapazitäten nach LGW hochgefahren. BHD wurde von LCY nur einmal kurzzeitig von Cityjet bedient.
monsterl Geschrieben 30. März 2014 Melden Geschrieben 30. März 2014 ZITAT(englandflieger @ 27.04.2012 - 13:52) <{POST_SNAPBACK}> Ein Website-Relaunch hat's auch gegeben, gehe davon aus, dass die bald schon wieder ueberarbeitet werden wird. Komplett unuebersichtlich. Sehr (!) gewoehnungsbeduerftig... Einen Pluspunkt gibt es: Man kann nun den guenstigsten Preis an jedem Tag fuer einen ganzen Monat sehen. flybe hat erneut die Homepage überarbeitet. Die neue Version ging vorhin online.
scramjet Geschrieben 3. April 2014 Melden Geschrieben 3. April 2014 (bearbeitet) Also dass die Route nach Köln gegen die 8 täglichen Verbindungen nach LHR/STN/LGW mit 4U/EZY funktionieren wird, da habe ich doch so meine Zweifel... Bearbeitet 3. April 2014 von scramjet
Tongariro Geschrieben 3. April 2014 Melden Geschrieben 3. April 2014 Ich nicht, aus britischer Sicht ist es die zweite Airline, die nach Köln fliegt, und dann auch noch die größte Regionalairline Europas. Zudem gab es schon früher regelmäßig Flüge von SEN an den CGN, allerdings war das der Ford Werksverkehr.
Cubana Geschrieben 3. April 2014 Melden Geschrieben 3. April 2014 Zudem gab es schon früher regelmäßig Flüge von SEN an den CGN, allerdings war das der Ford Werksverkehr. Der Ford-Werksverkehr ging immer nach STN, nicht SEN !
T.Ferramenti Geschrieben 3. April 2014 Melden Geschrieben 3. April 2014 (bearbeitet) http://www.koeln-bonn-airport.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung.html?subid=1632&ppp=10&page=1&history=0&cat=&filter= Könnte man denen mal gegens Schienenbein treten und mitteilen, das Easyjet schon ne Weile ab SXF nach SEN fliegt, bevor dusselig dahergeredet wird .... :P Bearbeitet 4. April 2014 von T.Ferramenti
englandflieger Geschrieben 3. April 2014 Melden Geschrieben 3. April 2014 Der Ford-Werksverkehr ging immer nach STN, nicht SEN ! Ford flog durchaus auch nach SEN: http://www.echo-news.co.uk/news/9457663.Ford_to_fly_employees_from_Southend_Airport/?ref=rc
L49 Geschrieben 3. April 2014 Melden Geschrieben 3. April 2014 http://www.koeln-bonn-airport.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung.html?subid=1632&ppp=10&page=1&history=0&cat=&filter= Könnte man denen mal gegens Schienenbein treten und mitteilen, das Easyjet schon ne Weile ab SXF nach SEN fliegt, bevor dusselig daherredet wird .... :P Manche sind halt noch ganz in der bundesrepublikanischen Welt des Jahres 1989, als Bonn noch Regierungssitz und CGN Regierungsflughafen war, verhaftet. :P
Cubana Geschrieben 4. April 2014 Melden Geschrieben 4. April 2014 (bearbeitet) Ford flog durchaus auch nach SEN: http://www.echo-news.co.uk/news/9457663.Ford_to_fly_employees_from_Southend_Airport/?ref=rc Tatsächlich...das war mir nicht bekannt. Danke für die Info. Bei Ford-Werksverkehr denke ich immer an die Zeiten von Bac-1-11 und Gulfstream I. Bearbeitet 5. April 2014 von speedman Fehde DUS CGN
Q400XXX Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Flybe startet 5 Strecken von LCY: BHD, INV, EDI, EXT und DUB.
jet Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Hat Flybe also wieder verstärktes Interesse am Londoner Markt? Erst neue internationale Strecken unter Flybe-Marke ab SEN, jetzt eigene neue Strecken im Bereich UK/Irland ab LCY.
locodtm Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 Ist das nicht im Großen gesehen eine Verlagerung der Strecken von LGW? Erst da alles an EasyJet verhökern und dann neu aufnehmen.
757-300 Geschrieben 23. April 2014 Melden Geschrieben 23. April 2014 LCY-EXT?? der Strecke gebe ich keine 6 Monate...der Zug von Paddington braucht nur gute 2h
touchdown99 Geschrieben 23. April 2014 Autor Melden Geschrieben 23. April 2014 Könnte sein, dass es ein Platzhalter für NQY ist. Da läuft ein PSO-Tender. Kann aber auch sein, dass man versucht, Bahnkunden abzugreifen, denn die Morgenzüge brauchen eher 3h und teuer ist das Vergnügen auch noch - und dies in meist überfüllten Zügen. Könnte für Kunden mit Ziel Bank / Canary Wharf uU reizvoll sein. Ich bin aber skeptisch. Vergleichbare Strecken nach LCY ex CWL und PLH waren jeweils Flops.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden