Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Emanuel Franceso:

Prag hat im Sommer wohl 4 Flugzeuge (1 zusätzliches).

https://twitter.com/PragueAirport/status/1633450981563219969

 

Nein, dieses wurde dementiert. Siehe: https://twitter.com/PragueAirport/status/1633814505883926529?s=20

 

Diese Verwirrung ist entstanden, weil das vierte Flugzeug in Prag nur fuer paar Wochen am Fruehling stationiert wird. Selber Ryanair spricht von 3 Flugzeugen nur, siehe: https://corporate.ryanair.com/news/ryanair-launches-biggest-ever-prague-schedule-for-s2023/

 

Interessant ist aber den groessen Unterschied zwischen den Anzahl von Ryanair Stationierten Flugzeugen in Prag (3), Kattowitz (9), Krakow(9) oder Wien (19). Wahrscheinlich hat Ryanair Grund dafuer. Guenstigere Gebuehren oder andere Konditionen ?

Bearbeitet von marthora74
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb born4fly:

Was war heute los,das man solch einen Umweg geflogen ist ? FR3420 / RYR66TF /OTP-PMI/ 9H-LOI ?


Sieht aus als hätte man Marseille FIR umflogen. Ich denke Kapazitätsmangel oder Streik. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Ich86:

Wie läuft das mit der Arbeitserlaubnis dann? Gilt die für die ganze EU, oder kann FR die Crews dann nur in einem Land einsetzen?

Eine Arbeitserlaubnis ist auf ein Land beschränkt.

 

In Deutschland ist sie auf max. 3 Jahre beschränkt (kann natürlich verlängert werden) und normalerweise sogar regional beschränkt. Man kann also nicht so ohne weiteres von Hamburg nach München wechseln. Die Beschränkung kann aber aufgehoben werden, was für eine Airline mit mehreren Standorten natürlich wünschenswert wäre.

Wie das aber z.B. in Malta (mit der Beschränkung) aussieht, kann ich nicht genau sagen. Allerdings gilt eine Erlaubnis aus Malta eben auch nur für Malta.

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Ryanair hat alle Flüge von/nach Comiso ab Anfang Mai aus dem Verkauf genommen, Grund sind Streitigkeiten mit dem dortigen Flughafenbetreiber.

Mithin das übliche Prozedere der irren Iren …

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb AV2:

Ryanair hat den WFP weiter freigeschaltet, u.A. wird auch PAD im Winter bedient.

 

Interessanter ist hier wohl, dass Ryanair zwei neue Strecken ab Paderborn geladen hat. In der Buchungsmaske tauchen nämlich nun Mailand BGY und Rom FCO auf, wobei man keine Flüge auswählen kann.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Evtl. mal wieder Karteileichen von einem Streik Tag.

Stimmt. Eine Angebotsausweitung wäre aber auch nett.

Der Winter 23/24 dürfte bei Ryanair vor allem ein Ausbau in Richtung Kanaren bedeuten, wenn man sich die Frequenzen anschaut.

Geschrieben (bearbeitet)

Ryanair hat heute am frühen Abend die Flüge Palma - Dortmund - Palma und Malaga - Dortmund - Malaga annulliert. Welcher Grund?

Bearbeitet von emdebo
Geschrieben (bearbeitet)

Mich würde da mal interessieren, ob Ryanair bei diesen Flügen seinen Passagieren die Entschädigung verweigert. 

Natürlich streiken die Fluglotsen in Frankreich, aber alle anderen Airlines führen ihre Flüge durch, wenn auch verspätet.

 

Edit: Am FKB wurden heute von FR auch fünf Flüge gestrichen. 

Bearbeitet von Gerrity
Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb emdebo:

Zumal der Fluglotsenstreik ja offiziell heute morgen um 6 beendet wurde, wie zu lesen war.

 

Beendet ist wohl das falsche Wort. Anfang April wurde der Streik bis 1.5. 0400Z (06:00 MESZ) angekündigt und es wurde mal hier und mal dort gestreikt.

Heute wird der Streik wieder intensiviert und es wird wohl in jedem Center in Frankreich gestreikt. 

Auch Condor warnt ihre Passagiere davor:

https://www.condor.com/de/flug-vorbereiten/reiseinformationen/aktuelle-meldungen.jsp

 

Edit: Hier sieht man auch in einer Grafik etwas mehr dazu:

https://www.public.nm.eurocontrol.int/PUBPORTAL/gateway/spec/index.html

Bearbeitet von Gerrity
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Gerrity:

Mich würde da mal interessieren, ob Ryanair bei diesen Flügen seinen Passagieren die Entschädigung verweigert. 

Das würde mich auch sehr interessieren. Schließlich könnte Ryanair Frankreich auch umfliegen.
Das habe ich vor einigen Jahren bei Lufthansa gehabt. Da flog man von Málaga quer über das Mittelmeer in Richtung Italien und bog erst dort nach Norden ab, um den französischen Luftraum zu meiden. 

Es ist natürlich klar, das Lufthansa ein Interesse daran hat, das Flugzeug nach Hause zu bringen, aber es ist auch klar, dass Ryanair im obigen Fall eine mögliche Alternative bewusst nicht genutzt hat. Da müsste eine Entschädigung fällig sein.

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb BWE320:

Das würde mich auch sehr interessieren. Schließlich könnte Ryanair Frankreich auch umfliegen.
Das habe ich vor einigen Jahren bei Lufthansa gehabt. Da flog man von Málaga quer über das Mittelmeer in Richtung Italien und bog erst dort nach Norden ab, um den französischen Luftraum zu meiden. 

Es ist natürlich klar, das Lufthansa ein Interesse daran hat, das Flugzeug nach Hause zu bringen, aber es ist auch klar, dass Ryanair im obigen Fall eine mögliche Alternative bewusst nicht genutzt hat. Da müsste eine Entschädigung fällig sein.

Aber auch der Air Space um Frankreich herum hat seine Grenzen. Und wenn die Flugzeuge anderweitig verplant sind, würde ein anders gerouteter Weg den eh schon engen Zeitplan und Folgeflüge durcheinander bringen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...