scramjet Geschrieben 31. Juli 2015 Melden Geschrieben 31. Juli 2015 Gerade für Emirates auch noch interessant, da Sie dann noch ein modernen Flugzeutyp hätten mit weniger Kapazität als 773 und 380. Ich glaube Emirtaes hatte auch nur die -1000er Variante bestellt sodass die -900 vielleicht plötzlich doch interessant sein könnte. Nein, Emirates hatte auch 900er bestellt. Meiner Erinnerung nach 50 Stück, plus 20 1000er.
bueno vista Geschrieben 31. Juli 2015 Melden Geschrieben 31. Juli 2015 Was man so liest wäre die Boeing nur bei 3-3-3 config überlegen ... Die ist doch Standard und nicht high density.
Tommy1808 Geschrieben 1. August 2015 Melden Geschrieben 1. August 2015 Die ist doch Standard und nicht high density. Ne, Standard ist 2-4-2, es haben sich nur fast alle Kunden für eine HD Konfiguration entschieden. Man hört QR ist so angetan, das AAB Tim Clark angerufen hat um sich über seinen A350 Storno lustig zu machen. Dank Aspire und anderen hat man auch eine Idee warum, ein A359 fliegt wahlweise mehr Nutzlast oder ein paar hundert nm weiter für einen Hauch niedrigere Tripkosten als eine 789. Gut, technologisch liegen ja auch fast 10 Jahre dazwischen. Gruß Thomas
bueno vista Geschrieben 1. August 2015 Melden Geschrieben 1. August 2015 Ne, Standard ist 2-4-2 ... Sicher? Der Airbus "Standard-Rumpf" für z.B. die A330 hat bei 5,28m Kabinenbreite eine 2-4-2 Konfig. Da hat man bei der 787 mit ihren 5,74m bestimmt von Beginn an mehr vor gehabt.
wurzinra Geschrieben 1. August 2015 Melden Geschrieben 1. August 2015 Sicher? Der Airbus "Standard-Rumpf" für z.B. die A330 hat bei 5,28m Kabinenbreite eine 2-4-2 Konfig. Da hat man bei der 787 mit ihren 5,74m bestimmt von Beginn an mehr vor gehabt. https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fraumflugzeug Innendurchmesser mit Innendurchmesser vergleichen bitte.
bueno vista Geschrieben 1. August 2015 Melden Geschrieben 1. August 2015 Tja, was stimmt denn nun? http://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/flugzeuge/boeing-787-8/469435 Werde heute Abend mal nach offiziellen Werten suchen.
Nicki Geschrieben 1. August 2015 Melden Geschrieben 1. August 2015 Ich denke es hat auch etwas damit zu tun wo man misst. Zusammenfassend kann man aber festhalten, dass man bei der 787 auf 2-4-2 gehen muss um den gleichen Komfort zu haben wie ein A350 mit 3-3-3.
Dash8-400 Geschrieben 1. August 2015 Melden Geschrieben 1. August 2015 (bearbeitet) N'Abend! SQ's Reduzierung von sieben Maschinen ergibt für mich so keinen Sinn. Ich versuche es mal aus der Sicht von SQ: Ich habe eine Bestellung über 70 Maschinen, ich habe eine (vermutlich) schon ziemlich fortgeschrittene Planung, wann diese Maschinen kommen und wie ich die einsetzen möchte. Jetzt kommt plötzlich mein Lieferant (!) und bittet mich, dass ich meine Bestellung mal eben um 10% reduzieren soll, damit einer meiner Wettbewerber (!) frühere Lieferslots kriegt. Da stellt sich mir folgende Frage: Warum zum Geier sollte ich das tun? - Weil mir Airbus so ein saugutes Angebot macht (für was auch immer), dass es aus wirtschaftlicher Sicht töricht wäre, dies auszuschlagen? - Weil ich mich damals bei der Bestellung von immerhin 70 A350 verkalkuliert habe und jetzt heilfroh bin ziemlich easy und schadlos aus der Nummer rauszukommen? - Weil ich der Airline, die diese frühen Lieferslots braucht, freundschaftlich verbunden bin? Unter Freunden hilft man sich schon mal? Wer könnte also diese Airline sein? Scoot? Nö, da würde man einfach intern weiterreichen. EK? Einer der großen Wettbewerber, u.a. auf der Kangaroo-Route. Warum sollte man denen auch noch helfen? Gilt so auch für QR und EY. Qantas? Hat gerade die 330er modernisiert, die australische Presse hat erst im Januar berichtet, dass QF möglicherweise 787-9-Kaufrechte in Bestellungen umwandelt, jetzt also doch A350? Und warum sollte ich als SQ ausgerechnet die unterstützen? Der Umstand, dass man 10% der Lieferslots einfach abgibt anstatt gegen spätere zu tauschen, könnte darauf hindeuten, dass man sich mit den 70 Orders ein wenig verkalkuliert hat und froh ist, schadlos aus der Geschichte rauszukommen, ganz egal wem es nutzt. Wenn jetzt noch dieser ominöse Kunde jemand ist, der 1. ganz weit weg von Singapur ist und deshalb 2. kein Wettbewerber von SQ ist, insbesondere weil er 3. noch gar nicht existiert, u.a. 4. weil er ja gerne fliegen würde, was aber nicht geht, weil es ja keine frühen Lieferslots gibt (was man auch schon laut in der Presse breitgetreten hat), aber 5. Airbus sich echt ein Loch in den Bauch freuen würde, wenn man den als Kunden hätte also das KÖNNTE schon Sinn machen... Habe die Ehre, Dash8-400 Bearbeitet 1. August 2015 von Dash8-400
bueno vista Geschrieben 1. August 2015 Melden Geschrieben 1. August 2015 (bearbeitet) Denke nicht dass man SQ den Namen des Kunden nennt, hätte keine Relevanz für die Rückabwicklung. Der Auslieferzeitraum ist recht lang, vielleicht hat es SQ auch nicht so eilig und kann warten. Noch dazu wenn sich Airbus vielleicht auf anderem Gebiet entgegenkommend zeigt. Esatzteilbeschaffung, Maintanance, Umschulung, Pilotentraining, Bonus für zukünftige Bestellungen, ... Boeing gibt für die 787 Kabinenweite 5,47m an, da hat sich wohl jemand bei bei der Flug Revue vertippt und ich hab´s blind übernommen - sorry. Bearbeitet 1. August 2015 von bueno vista
FKB Geschrieben 4. August 2015 Melden Geschrieben 4. August 2015 N'Abend! Wenn jetzt noch dieser ominöse Kunde jemand ist, der 1. ganz weit weg von Singapur ist und deshalb 2. kein Wettbewerber von SQ ist, insbesondere weil er 4. weil er ja gerne fliegen würde, was aber nicht geht, weil es ja keine frühen Lieferslots gibt (was man auch schon laut in der Presse breitgetreten hat), aber 5. Airbus sich echt ein Loch in den Bauch freuen würde, wenn man den als Kunden hätte also das KÖNNTE schon Sinn machen... Habe die Ehre, Dash8-400 Auf iranische Airlines würde das zutreffen.
Nosig Geschrieben 4. August 2015 Melden Geschrieben 4. August 2015 Merkwürdig ist, dass SIA ihre Bestellung komplett gecancelt hat und nicht nur verschoben. Man hat ja laut Quartalsbericht Geld dafür erlöst. Ist die Sache mit dem "Wunsch von Airbus" vielleicht nur eine Feigenblattaussage? Hat SIA einfach nur zuviel bestellt?
thed00m Geschrieben 4. August 2015 Melden Geschrieben 4. August 2015 Kann mir vorstellen, dass dafür einige A330neo oder A380neo rausschauen könnten, welche SQ günstiger bekommen könnte (erstere für das Intra-Asia Netzwerk).
FD-X Geschrieben 6. August 2015 Melden Geschrieben 6. August 2015 Könnte das hier etwas damit zu tun haben? Hier werden bis jetzt geheime Orderversprechen von ANA an Airbus als Grund für den Turnaround gegeben. http://asia.nikkei.com/Business/Deals/ANA-turned-tables-at-last-minute-by-making-Airbus-a-deal
miki Geschrieben 6. August 2015 Melden Geschrieben 6. August 2015 (bearbeitet) IAG (Iberia) hat 8x A350 bestellt. Da könnten die 7x Slots mit drin sein die Singapore Airlines abgegeben hat. Bearbeitet 6. August 2015 von miki
bueno vista Geschrieben 8. August 2015 Melden Geschrieben 8. August 2015 Man ist wohl sehr zufrieden mit dem Trent-XWB84 und auch das 97er für den A351 macht Fortschritte: http://www.flightglobal.com/news/articles/analysis-rolls-royce-readies-for-trent-xwb-97-flight-test-on-414994/
Dash8-400 Geschrieben 9. August 2015 Melden Geschrieben 9. August 2015 N'Abend! IAG (Iberia) hat 8x A350 bestellt. Da könnten die 7x Slots mit drin sein die Singapore Airlines abgegeben hat. IAG hält eine größere Anzahl an Optionen für die A350 (Bestellung im April 2013: 18 A350-900 für British Airways plus 32 Options, die für Iberia vorgesehen sind. Davon wurden u.a. 8 im August 2014 gezogen), inkl. Lieferslots. Daher ist das sehr unwahrscheinlich. http://www.flightglobal.com/news/articles/iag-holds-44-a350-and-787-options-for-iberia-fleet-roll-over-389061/ Habe die Ehre, Dash8-400
Gyps_ruepelli Geschrieben 10. August 2015 Melden Geschrieben 10. August 2015 Ich denke auch nicht, dass Airbus sich so derartig ins Zeug legen würde, wenn es sich um einen vergleichsweise kleinen Stammkunden handeln würde. Ich denke, das muss jemand sein, den man dringend gewinnen wollte. ANA wurde ja bereits erwähnt. Weiterer Fingerzeig in Richtung ANA: http://www.aero.de/news-22255/ANA-holte-Airbus-fuer-Rettungsplan-ins-Boot.html
bueno vista Geschrieben 17. August 2015 Melden Geschrieben 17. August 2015 MSN021 (Qatars Nr. 9) wird die Erste mit Li-Ion Batterie werden: http://bloga350.blogspot.de/2015/08/certified-lithium-ion-batteries-for.html Sieht irgendwie besser durchdacht aus als der Hamsterkäfig der 787.
DE757 Geschrieben 17. August 2015 Melden Geschrieben 17. August 2015 Das Teil wird man sich nach der 787 Panne auch nocheinmal GANZ genau angesehen haben.
bueno vista Geschrieben 18. August 2015 Melden Geschrieben 18. August 2015 (bearbeitet) Natürlich ist man hier Profiteur von den unliebsamen Erfahrungen bei Boeing. News: Man denkt wohl ernsthaft über eine A359LR nach. SQ scharrt bereits mit den Hufen einen Ersatz für die A345 zu bekommen. Vielleicht ist das auch Teil des Deals der 9er Storno für die normale A359. http://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/flugzeuge/airbus-plant-a350-leichtversion-fuer-ultralangstrecken/642972 Bearbeitet 18. August 2015 von bueno vista
d@ni!3l Geschrieben 18. August 2015 Melden Geschrieben 18. August 2015 Sinnvoll um dann ULH Bereich nicht komplett an die 777-8x zu verlieren.
Gyps_ruepelli Geschrieben 19. August 2015 Melden Geschrieben 19. August 2015 Man entschuldige die dumme Frage aber wann ist eigentlich mit einer Einflottung der A350 bei Vietnam Airlines und Finnair zu rechnen?
alxms Geschrieben 19. August 2015 Melden Geschrieben 19. August 2015 Der A350 fliegt schon bei Vietnam Airlines. ;) Finnair wird ihren ersten soweit ich weiß im September/Oktober erhalten.
germanfly Geschrieben 19. August 2015 Melden Geschrieben 19. August 2015 Finnair testet die A350 im Oktober aber erst auf Europastrecken. Unter anderem auch nach Deutschland.
Gyps_ruepelli Geschrieben 19. August 2015 Melden Geschrieben 19. August 2015 Ist sie denn bei Vietnam Airlines schon im Langstreckeneinsatz? Ich hatte die Einflottung dort überhaupt nicht mitbekommen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden