Fluginfo Geschrieben 31. Januar 2023 Melden Geschrieben 31. Januar 2023 vor 15 Minuten schrieb AeroSpott: Uff, das dürfte Spohr gar nicht gefallen. Gerade bei Cargo hat Condor noch Nachholbedarf.
muc-ro-szg Geschrieben 31. Januar 2023 Melden Geschrieben 31. Januar 2023 Zumindest dürfte sich der neue CEO bestens in FRA auskennen inkl. Cargo-Expertise. So kann er auch gleich wieder ins BDL Präsidium einziehen. Obwohl ich mit der Personalentscheidung unweigerlich an Air Berlin (CEO) denken muss. 3
emdebo Geschrieben 31. Januar 2023 Melden Geschrieben 31. Januar 2023 Zum Berufs-Endspurt nochmal eine herausfordernde Aufgabe. Darf man gespannt sein.
daxreb Geschrieben 31. Januar 2023 Melden Geschrieben 31. Januar 2023 vor einer Stunde schrieb AeroSpott: Uff, das dürfte Spohr gar nicht gefallen. 4U (LH) --> AB SN (LH) --> DE Nicht, dass ich damit rechnen würde...
Der_Insider Geschrieben 31. Januar 2023 Melden Geschrieben 31. Januar 2023 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb daxreb: 4U (LH) --> AB SN (LH) --> DE Nicht, dass ich damit rechnen würde... Deswegen musste er heute sein Amt niederlegen und darf erst in 12 Monaten anfangen wegen Sperrklausel im Arbeitsvertrag. :-) Der große Plan von Carsten ganz sicher. Bearbeitet 31. Januar 2023 von Der_Insider
ZuGast Geschrieben 1. Februar 2023 Melden Geschrieben 1. Februar 2023 vor 6 Stunden schrieb Der_Insider: Der große Plan von Carsten ganz sicher. In dem Fall würde dem große Carsten, die Sperrklausel aber ziemlich egal sein.😂
Papa Uniform Geschrieben 1. Februar 2023 Melden Geschrieben 1. Februar 2023 vor 16 Stunden schrieb daxreb: 4U (LH) --> AB SN (LH) --> DE Nicht, dass ich damit rechnen würde... Kannst du mir das erläutern?
Der_Insider Geschrieben 1. Februar 2023 Melden Geschrieben 1. Februar 2023 vor 5 Minuten schrieb Papa Uniform: Kannst du mir das erläutern? Glaube er meinst die Winkelmann Aktion damals bei Air Berlin. 2
777-8 Geschrieben 1. Februar 2023 Melden Geschrieben 1. Februar 2023 (bearbeitet) vor 58 Minuten schrieb Der_Insider: Glaube er meinst die Winkelmann Aktion damals bei Air Berlin. Ich kann mir schwer vorstellen, dass sich dieses Kunststück wiederholen lässt. Bei AB ging es nur darum, einen Macher zu finden der die Abwicklung sauber über die Bühne bringt, dass AB nicht ewig so weitermachen wird war ja eigentlich spätestens 2015 klar. Die Vorzeichen bei Condor sind andere! Der Laden läuft - Dank Ralle Teckentrup, übrigens auch ehem. Hansa ;-) Wer jetzt an eine Übernahme DE durch LH denkt vergisst die kartellrechtliche Seite. Bei der Zerschlagung der AB wurde genau darauf geachtet, dass EZY, FR etc. genug vom Kuchen abbekommen. Ein ähnliches Szenario würde bei DE/LH-Group auch passieren, aber danach sieht es nicht aus. Condor hat einen starken Investor der erstmal die Versäumnisse der TC Group nachholt (Flottenverjüngung) und in die Airline(Gruppe) mit Marabu investiert. Welchen Zweck Marabu mittel/langfristig hat werden wir erst in 1-2 Jahren sehen denke ich. For the time being denke ich auch, dass diese Personalie Carsten Spohr nicht schmecken wird. Gerber war in seiner bisherigen Funktion sicher in alle strategischen kurz/mittelfristigen Planspiele der LH eingebunden und nimmt dieses Wissen unweigerlich mit - Und genau für diese Fälle gibt es Sperrklauseln ;-) Bearbeitet 1. Februar 2023 von 777-8 1
schwarzerAbt Geschrieben 1. Februar 2023 Melden Geschrieben 1. Februar 2023 vor 30 Minuten schrieb 777-8: For the time being denke ich auch, dass diese Personalie Carsten Spohr nicht schmecken wird. Gerber war in seiner bisherigen Funktion sicher in alle strategischen kurz/mittelfristigen Planspiele der LH eingebunden und nimmt dieses Wissen unweigerlich mit - Und genau für diese Fälle gibt es Sperrklauseln ;-) Sperrklausel, das er offiziell nicht vor Ablauf des Jahres arbeiten darf für Condor. Was er in seiner Freizeit macht........, statt des Gehalts für dieses Jahr gibt es vielleicht eine höheres Handgeld nächstes Jahr, oder dann andere Zugeständnisse. Wer will das überwachen.
DE757 Geschrieben 1. Februar 2023 Melden Geschrieben 1. Februar 2023 (bearbeitet) vor 42 Minuten schrieb 777-8: Die Vorzeichen bei Condor sind andere! Der Laden läuft Wie nachhaltig die letzten Investitionen waren werden erst die nächsten Jahre Zeiten. Und vor der Sperrfrist interna ausplaudern bzw. diese überhaupt bei einem neuen Arbeitgeber zu verwenden kann sehr sehr teuer werden. Ich denke sollte es dazu begründeten Anlass geben werden sich die entsprechenden Abteilungen das genau ansehen. Von der individuellen beruflichen Zukunft eines MA der sowas macht ganz abgesehen. Würde ich jetzt erstmal niemandem unterstellen. Bearbeitet 1. Februar 2023 von DE757
AeroSpott Geschrieben 1. Februar 2023 Melden Geschrieben 1. Februar 2023 Laut EAF soll D-ANRI am Freitag nach Frankfurt überführt werden.
ZuGast Geschrieben 1. Februar 2023 Melden Geschrieben 1. Februar 2023 Erfahrung, die man in einem Betrieb sammelt , kann einem aber keiner mehr nehmen...und diese zu nutzen kann einem auch keiner verbieten. Andernfalls wäre ja jede Berufsausbildung überflüssig. Aber ja der Übergang zu Betriebsgeheimnisse, der kann flüssig sein. Aber wo genau die Grenze ist, dass kann niemand mit Sicherheit sagen.
LH2112 Geschrieben 1. Februar 2023 Melden Geschrieben 1. Februar 2023 (bearbeitet) Condor hat inzwischen schon die Langstrecke nach Nordamerika für den Sommerflugplan gekürzt. Boston: 25.05.23 bis 15.07.23 -1x/w auf 2x/w (BOS wird auch so nur von 25.05.23 bis 02.09.23 bedient) Los Angeles: 19.05.23 bis 16.06.23 -2x/w auf 5x/w, 16.06.23 - 06.07.23 -1x/w auf 6x/w San Francisco: ab 02.05.23 bis 12.07.23 -3x/w auf 4x/w Seattle: 21.05.23 bis 16.07.23 -1x/w auf 6x/w Toronto: 01.05.23 bis 08.07.23 -3x/w auf 3x/w, 09.07.23 - 26.09.23 -2x/w auf 5x/w, 27.09.23 – 28.10.23 -1x/w auf 4x/w Es wurden also in manchen Wochen 11 Langstreckenflüge nach Nordamerika gestrichen, mal mehr, mal weniger. Außerdem sind bei Condor alle Langstrecken ab dem 17.06.23 nur noch hochpreisig buchbar, wir werden also noch mehr Streichungen und Veränderungen sehen. (Manche Reduzierungen sind auf bis kurz vor den 17.06. begrenzt, diese könnten verlängert werden.) Bearbeitet 1. Februar 2023 von LH2112
muthoch Geschrieben 1. Februar 2023 Melden Geschrieben 1. Februar 2023 vor 29 Minuten schrieb LH2112: Condor hat inzwischen schon die Langstrecke nach Nordamerika für den Sommerflugplan gekürzt. Boston: 25.05.23 bis 15.07.23 -1x/w auf 2x/w (BOS wird auch so nur von 25.05.23 bis 02.09.23 bedient) Los Angeles: 19.05.23 bis 16.06.23 -2x/w auf 5x/w, 16.06.23 - 06.07.23 -1x/w auf 6x/w San Francisco: ab 02.05.23 bis 12.07.23 -3x/w auf 4x/w Seattle: 21.05.23 bis 16.07.23 -1x/w auf 6x/w Toronto: 01.05.23 bis 08.07.23 -3x/w auf 3x/w, 09.07.23 - 26.09.23 -2x/w auf 5x/w, 27.09.23 – 28.10.23 -1x/w auf 4x/w Es wurden also in manchen Wochen 11 Langstreckenflüge nach Nordamerika gestrichen, mal mehr, mal weniger. Außerdem sind bei Condor alle Langstrecken ab dem 17.06.23 nur noch hochpreisig buchbar, wir werden also noch mehr Streichungen und Veränderungen sehen. (Manche Reduzierungen sind auf bis kurz vor den 17.06. begrenzt, diese könnten verlängert werden.) Was ist der Hintergrund dieser Kürzungen? Ist das Personalmangel? Mangelnde Nachfrage?
PG1 Geschrieben 1. Februar 2023 Melden Geschrieben 1. Februar 2023 Mangelnde Nachfrage in keinem Fall. Personal- und Metallmangel wahrscheinlich.
Fluginfo Geschrieben 1. Februar 2023 Melden Geschrieben 1. Februar 2023 vor 48 Minuten schrieb PG1: Mangelnde Nachfrage in keinem Fall. Personal- und Metallmangel wahrscheinlich. Zudem hat Fraport speziell ab diesen Zeitpunkt gewarnt wegen möglichen Engpässen im Sommer 23 und auch die DFS.
Emanuel Franceso Geschrieben 1. Februar 2023 Melden Geschrieben 1. Februar 2023 vor 1 Minute schrieb Fluginfo: Zudem hat Fraport speziell ab diesen Zeitpunkt gewarnt wegen möglichen Engpässen im Sommer 23 und auch die DFS. Fraport hat erst einmal das Hochfahren für Februar und März ausgesetzt. Eine Entscheidung für den Sommer steht noch aus und soll kommende Woche getroffen werden.
Condor767Winglet Geschrieben 2. Februar 2023 Melden Geschrieben 2. Februar 2023 Mit der D-ABOA verlässt heute die nächste Boeing 757 die Flotte in Richtung CQM
Benny Hone Geschrieben 2. Februar 2023 Melden Geschrieben 2. Februar 2023 vor 4 Stunden schrieb Condor767Winglet: Mit der D-ABOA verlässt heute die nächste Boeing 757 die Flotte in Richtung CQM Der B757-300 Prototyp.
Leon8499 Geschrieben 2. Februar 2023 Melden Geschrieben 2. Februar 2023 9H-AMJ von Avion Express Malta ist heute für Condor unterwegs. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/9h-amj
AeroSpott Geschrieben 2. Februar 2023 Melden Geschrieben 2. Februar 2023 vor 29 Minuten schrieb flapsone: Der 16. A330neo wird von der alphabetischen Reihenfolge abweichend die Reg. D-ANRT statt -P erhalten. Ein Abschiedsgeschenk an Teckentrup? https://sites.google.com/view/europeanairlinefleets/cfg Würde passen. In den letzten Tagen hat EAF auch die Auslieferungs-Reihenfolge bis August hinzugefügt: RI, RE, RJ, RD, RK, RB, RL, RF.
oldblueeyes Geschrieben 3. Februar 2023 Melden Geschrieben 3. Februar 2023 Am 1.2.2023 um 12:15 schrieb schwarzerAbt: Sperrklausel, das er offiziell nicht vor Ablauf des Jahres arbeiten darf für Condor. Was er in seiner Freizeit macht........, statt des Gehalts für dieses Jahr gibt es vielleicht eine höheres Handgeld nächstes Jahr, oder dann andere Zugeständnisse. Wer will das überwachen. Erinnerst du dich an Lopez ('Opelvs VW) ? Genau das passiert in der obersten Etage - daher ist es immer nicht ratsam sich auf dem Niveau eines wechselnden Sachbearbeiters zu bewegen. Am 31.1.2023 um 16:31 schrieb AeroSpott: Uff, das dürfte Spohr gar nicht gefallen. Warum? Gerber ist Jahrgang 1964, daher für eine Position im Vorstand der LH aufgrund des Alterslimits schon zu alt. Aus der 2ten Reihe eines Konzerns als CEO einer kleineren Gesellschaft ist ein logischer Schritt am Ende seiner Karriere. Die Lufthansa wird demnächst den Nachfolger für Hohmeister bestimmen (auch Jahrgang 1964) und diese(r) wird höchstwahrscheinlich aus der nä. Generation kommen und auch eine Kronprinz(essin)enrolle für die Nachfolge von CH die 2026 fällig ist werden. 1
schwarzerAbt Geschrieben 3. Februar 2023 Melden Geschrieben 3. Februar 2023 vor 24 Minuten schrieb oldblueeyes: Erinnerst du dich an Lopez ('Opelvs VW) ? Genau das passiert in der obersten Etage - daher ist es immer nicht ratsam sich auf dem Niveau eines wechselnden Sachbearbeiters zu bewegen. Sehe ich doch auch so, selbst wenn er sich zu zukünftigen Entscheidungen so äußert: würde ich vielleicht nicht machen, oder so in der Art......
oldblueeyes Geschrieben 3. Februar 2023 Melden Geschrieben 3. Februar 2023 vor 2 Minuten schrieb schwarzerAbt: Sehe ich doch auch so, selbst wenn er sich zu zukünftigen Entscheidungen so äußert: würde ich vielleicht nicht machen, oder so in der Art...... In einer cool down Phase dürfte er immer noch LH Angestellter sein, aber freigestellt. Daher wäre es rein rechtlich äusserst riskant sich auch informell zu treffen oder sich einzuarbeiten etc. Verschwiegenheitsklausel, Wettbewerbsklausel usw. verlieren ihre Gültigkeit nicht. Es ist eine kleine Welt und man will sich evtl auch nicht die Chance auf einen Aufsichtsratsposten nach der aktiven Karriere verbauen. Wäre auch interessant zu sehen wo Teckentrup einen Non Executive Director oder Aufsichtsratsmandat landet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden