bwbollek Geschrieben 4. August 2012 Melden Geschrieben 4. August 2012 Und zu guter Letzt ist jetzt mit knapp 25 Stunden Verspätung die D-ALPJ von Köln nach Mombasa gestartet. Irgendwie hat man es wohl in diesem Fall geschafft vom Regen in die Traufe zu kommen, denn diesem Posting nach ist die angemietete B767 auch AOG gegangen. In Summe wird man das bei AB schon durchgerechnet haben, ob es dauerhaft billiger ist, eine Langstreckenmaschine bzw. Kapazitäten als Backup vorzuhalten oder sich bei Ausfällen die benötigte Kapazität kurzfristig anderswo einzukaufen. Das jetzt innerhalb weniger Tage (und dann auch noch in den Sommerferien) mehrmals eine Maschine ausfällt und dann auch noch der Ersatzflieger, sehe ich einfach mal als Pech an.
wozzo Geschrieben 4. August 2012 Melden Geschrieben 4. August 2012 Das jetzt innerhalb weniger Tage (und dann auch noch in den Sommerferien) mehrmals eine Maschine ausfällt und dann auch noch der Ersatzflieger, sehe ich einfach mal als Pech an. Ein Pech, das von Mehdorn geleitete Verkehrsunternehmen anziehen, wie Licht die Motten.
gerri Geschrieben 4. August 2012 Melden Geschrieben 4. August 2012 Und zu guter Letzt ist jetzt mit knapp 25 Stunden Verspätung die D-ALPJ von Köln nach Mombasa gestartet. Irgendwie hat man es wohl in diesem Fall geschafft vom Regen in die Traufe zu kommen, denn diesem Posting nach ist die angemietete B767 auch AOG gegangen. In Summe wird man das bei AB schon durchgerechnet haben, ob es dauerhaft billiger ist, eine Langstreckenmaschine bzw. Kapazitäten als Backup vorzuhalten oder sich bei Ausfällen die benötigte Kapazität kurzfristig anderswo einzukaufen. Das jetzt innerhalb weniger Tage (und dann auch noch in den Sommerferien) mehrmals eine Maschine ausfällt und dann auch noch der Ersatzflieger, sehe ich einfach mal als Pech an. Als Kunde sehe ich es aber anders. Verspätungen nehme ich hin, aber nicht über einen längeren Zeitraum. Ich glaube nicht, dass man das als Pech bezeichnen kann, ohne die tatsächlichen Gründe zu kennen.
Gast Geschrieben 5. August 2012 Melden Geschrieben 5. August 2012 Die Ursache des ganzen war doch ein Zwischenfall in Zürich. War das selbst verursacht (z.B. Rollfehler), oder Fremdverschuldet (Flughafenseitig) ? Wenn letzteres der Fall ist,kann man dann den Flughafenbetreiber nicht auch für alle entstehenden Folgekosten in Haftung nehmen? (also auch Subcharter,Entschädigungen usw,also alles,was in diesem einen Vorfall begründet liegt)
unruly Geschrieben 5. August 2012 Melden Geschrieben 5. August 2012 Die Ursache des ganzen war doch ein Zwischenfall in Zürich. War das selbst verursacht (z.B. Rollfehler), oder Fremdverschuldet (Flughafenseitig) ? Wenn letzteres der Fall ist,kann man dann den Flughafenbetreiber nicht auch für alle entstehenden Folgekosten in Haftung nehmen? (also auch Subcharter,Entschädigungen usw,also alles,was in diesem einen Vorfall begründet liegt) In Zürich wurde vom Catering ein Winglet abgefahren,das hat mit dem gestrigen AOG nichts zu tun. Die D-ALPJ auf dem Weg nach MBA (mittlerweile angekommen),dafür geht heute mittag die D-AERQ nach AUH,neben der regulären Rotation heute Abend.
BAVARIA Geschrieben 5. August 2012 Melden Geschrieben 5. August 2012 Und zu guter Letzt ist jetzt mit knapp 25 Stunden Verspätung die D-ALPJ von Köln nach Mombasa gestartet. Irgendwie hat man es wohl in diesem Fall geschafft vom Regen in die Traufe zu kommen, denn diesem Posting nach ist die angemietete B767 auch AOG gegangen. In Köln gab es deswegen sogar Tumulte am Flughafen vor dem Air Berlin Schalter. http://www.express.de/koeln/koeln-bonner-f...6,16804878.html
Tommy1808 Geschrieben 5. August 2012 Melden Geschrieben 5. August 2012 Die fälligen Entschädigungen nach EU 261/2004 passen da auch noch rein..? Die Entfallen wenn man das eigene Flugzeug einfliegen muss?
snooper Geschrieben 5. August 2012 Melden Geschrieben 5. August 2012 Die Entfallen wenn man das eigene Flugzeug einfliegen muss? Glaube ich nicht. Entscheidend können nur die Differenzen zwischen Planzeit und tatsächlicher Abflugzeit sein! Mit welcher Maschine die Paxe befördert werden, spielt letztendlich keine Rolle!
Tommy1808 Geschrieben 5. August 2012 Melden Geschrieben 5. August 2012 Glaube ich nicht. Entscheidend können nur die Differenzen zwischen Planzeit und tatsächlicher Abflugzeit sein! Mit welcher Maschine die Paxe befördert werden, spielt letztendlich keine Rolle! Eben, und eine Ersatzmaschine ist nicht zwangsläufig die am schnellsten verfügbare. AOG hat man ja nicht immer in Düsseldorf oder Berlin... Gruß Thomas
unruly Geschrieben 6. August 2012 Melden Geschrieben 6. August 2012 Momentan würden ja die ex Kingfisher A332 ganz gut passen, die sind noch relativ neu und haben PW Triebwerke, da könnte man dann sogar bis zu 5 Stück haben! Auch Vietnam Airlines hat noch einen gestored, der vom Alter her, eher bei der XA oder XB einzuordnen ist. Auch der ex-Air Australia steht noch gestored. Somit stehen demnach folgende 7 Maschinen zur Auswahl: 262 324 874, 891, 927, 939 und 946 Was ist wahrscheinlich ? Ich hoffe ja, dass AB auf Dauer alle ex-IT A332 übernimmt! Ansonsten wollt doch Malaysian auch ihre A332 loswerden 290, 296 und 300 Auch die 364 und die 358 sind noch gestored. Interessanterweise stehen vier der fünf Kingfisher die gestored sind in ZRH neben der 'frischen' D-ABXC. Herrlich das gibt Raum für Spekulationen.
Schorse Geschrieben 6. August 2012 Melden Geschrieben 6. August 2012 Für alle die sich für den Stand der A330 Umrüstung interessieren anbei der aktuelle Stand laut AB. D-ALPB befindet sich aktuell in der Umrüstung. D-ABXA - C20Y274 D-ABXB - C20Y274 D-ALPA - Y340 / kein InSeat Entertainment D-ALPB - August 2012 D-ALPC - August 2012 D-ALPD - C20Y279 D-ALPE - C20Y279 D-ALPF - C20Y279 D-ALPG - C20Y279 D-ALPH - September 2012 D-ALPI - C20Y279 D-ALPJ - C20Y279
Schorse Geschrieben 6. August 2012 Melden Geschrieben 6. August 2012 Sorry hab ich verplant ;-) und geändert Hab nix direktes ueber die umruestung der ALPF gefunden, aber laut AB fehlen nur noch die drei genannten, daher muss sie auch schon fertig sein.
unruly Geschrieben 6. August 2012 Melden Geschrieben 6. August 2012 Sorry hab ich verplant ;-) und geändert Hab nix direktes ueber die umruestung der ALPF gefunden, aber laut AB fehlen nur noch die drei genannten, daher muss sie auch schon fertig sein. Die D-ALPF fliegt noch immer mit 24/279. Ein Umrüstungstermin ist auch nicht veröffentlicht. Ich gehe davon aus das Sie all Eco ab Winter fliegt. Der letzte 300er geht ja nächstes Jahr.
d@ni!3l Geschrieben 6. August 2012 Melden Geschrieben 6. August 2012 Also einen Beitrag bei jet737 zu Folge erhalten die letzten drei A330-200 aber dann die C , die Etihad auch hat - aber das nur am Rande...
bwbollek Geschrieben 6. August 2012 Melden Geschrieben 6. August 2012 Warum haben denn die beiden neuen Maschinen in Summe 5 Eco-Plätze weniger? Hat man dafür eine Reihe weniger verbaut?
Maxi-Air Geschrieben 7. August 2012 Melden Geschrieben 7. August 2012 Warum haben denn die beiden neuen Maschinen in Summe 5 Eco-Plätze weniger? Hat man dafür eine Reihe weniger verbaut? Die XA und XB kamen ja von der Swiss, haben die nicht ein Crewbunk irgendwie ?
Karl Geschrieben 7. August 2012 Melden Geschrieben 7. August 2012 Nein, keiner der SWISS A330-200 hatte einen Crew Bunk. Grüsse, Karl
unruly Geschrieben 7. August 2012 Melden Geschrieben 7. August 2012 Warum haben denn die beiden neuen Maschinen in Summe 5 Eco-Plätze weniger? Hat man dafür eine Reihe weniger verbaut? Die letzte Mittelreihe vor dem 3er Exit hat nur 3 Plätze (warum auch immer) und es gibt keine Reihe 15 DEFG. Buchungstechnisch natürlich schon um die Gleichheit der Maschinen zu wahren.
744pnf Geschrieben 7. August 2012 Melden Geschrieben 7. August 2012 Die letzte Mittelreihe vor dem 3er Exit hat nur 3 Plätze (warum auch immer) Man kann hier nur entweder eine gequetschte Viererreihe oder eine Dreierreihe mit normaler Sitzbreite verbauen, da auf Höhe dieser Reihe im rechten Gang eine Zugangsluke im Boden ist, die etwas mehr Platz zum Öffnen benötigt.
Flieg Geschrieben 8. August 2012 Melden Geschrieben 8. August 2012 fliegt die AB nicht mehr selbst nach HKT ab AUH ? AB7424 was flown on 2012-08-08 by A6-EYP (A332). Watch on Flightradar24 AB7424 was flown on 2012-08-07 by D-ALPI (A332). Watch on Flightradar24 AB7424 was flown on 2012-08-06 by A6-EYS (A332). Watch on Flightradar24
bwbollek Geschrieben 8. August 2012 Melden Geschrieben 8. August 2012 fliegt die AB nicht mehr selbst nach HKT ab AUH ? AB7424 was flown on 2012-08-08 by A6-EYP (A332). Watch on Flightradar24 AB7424 was flown on 2012-08-07 by D-ALPI (A332). Watch on Flightradar24 AB7424 was flown on 2012-08-06 by A6-EYS (A332). Watch on Flightradar24 Das dürfte wohl dem momentanen Umstand der defekten Maschine geschuldet sein. Deshalb hat es ja in den letzten Tagen auch diverse Verspätungen und einige Subcharter-Einsätze gegeben.
nairobi Geschrieben 8. August 2012 Melden Geschrieben 8. August 2012 AB verzeichnet Passergierrückgang Und weitere Rückgänge sind zu erwarten. Etwa hier! Für HAM dürfte der Rückgang deutlich geringer ausfallen als befürchtet, aber füri AB dürften diese PAX verloren sein!
L49 Geschrieben 8. August 2012 Melden Geschrieben 8. August 2012 AB verzeichnet Passergierrückgang Was mich hier bedenklich stimmt, sind die sinkenden Passagierzahlen bei gleichzeitig auch noch sinkender Auslastung. Wenigstens siehts bei Niki gut aus (mehr Pax, bei gleichzeitigem Anstieg der Auslastung). Kann jemand was dazu sagen, warum es bei HG so deutlich besser läuft (andere Entscheidungen, andere Rahmenbedingungen, ...)? Die im Artikel angegebenen Erklärungsversuche bzgl. AB von wegen nicht stattgefundener BER-Eröffnung und Luftverkehrsabgabe halte ich nicht für stichhaltig. Denn via TXL und DUS kann man ebenfalls Umsteigeverbindungen anbieten und in Österreich gibt es seit April 2011 ebenfalls eine Luftverkehrsabgabe.
jubo14 Geschrieben 8. August 2012 Melden Geschrieben 8. August 2012 Vielleicht läuft es bei HG ja auch deswegen besser, weil sie nun einige Strecken fliegen, die früher von AB bedient wurden? Alles in Allem kann ich bei den minimalen Änderungen jedoch wirklich wenig herauslesen. Wichtig werden am Ende des Jahres die Geschäftszahlen sein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.