medion Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 6 hours ago, Quantum said: Die Flug AG tritt diesen Sommer jetzt tatsächlich unter „GermaniaLi“ - die wohl deutscheste Schweizer Airline der Welt auf. Auf gar keinen Fall darf es eine Verbindung zu Kosovo-Albanern geben, da nimmt man sogar in der Schweiz lieber die beliebten Deutschen. Der Spruch ist ja wohl der Witz des Jahres, Swiss ist 100 Prozent deutsch, (offiziell natürlich nicht, Gott bewahre...)
VS007 Geschrieben 24. März 2019 Melden Geschrieben 24. März 2019 IBM hat, als sie noch zahlreich in Stuttgart vertreten waren, als IBMle annonciert. Finde so etwas gut. Und Air Pristina ist wohl doch nicht so sexy als Name...
Quantum Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 Am Samstag (23.03) hat der bisher einzige A321 der Flug AG, HB-JOI diese gen FMO verlassen (wechselt wohl mit der D-ASTE gen Condor) Somit besteht die Flotte aktuell nur noch aus den 2 A319ern und Helvetic war bereits am Wochenende mit der Fokker100 auf ZRH-PMI als Sub im Einsatz.
grounder Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 vor 18 Minuten schrieb Quantum: Am Samstag (23.03) hat der bisher einzige A321 der Flug AG, HB-JOI diese gen FMO verlassen (wechselt wohl mit der D-ASTE gen Condor) Somit besteht die Flotte aktuell nur noch aus den 2 A319ern und Helvetic war bereits am Wochenende mit der Fokker100 auf ZRH-PMI als Sub im Einsatz. Kluge Entscheidung von Germania Flug, wenn man offensichtlich eine A321 mit einer F100 ersetzen kann.
AeroSpott Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 Ich bin gespannt, was GSW diesen Sommer einflotten wird. Man braucht mindestens mal zwei Maschinen. Auffällig ist, dass D-ASTY und D-ASTZ als einzige Maschinen von World Star Aviation nicht offeriert wurden. Möglicherweise wechseln die zur GSW. Würde auf jeden Fall Sinn machen, Maschinen aus dem eigenem Hause zu nehmen die in etwa die gleiche Konfiguration besitzen.
Germanist Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 vor 9 Minuten schrieb grounder: Kluge Entscheidung von Germania Flug, wenn man offensichtlich eine A321 mit einer F100 ersetzen kann. Ich bezweifle, dass das gewollt ist. AP wollte immer einen A321 haben, da die PRN Umläufe immer voll waren.
AeroSpott Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 vor 4 Minuten schrieb Germanist: Ich bezweifle, dass das gewollt ist. AP wollte immer einen A321 haben, da die PRN Umläufe immer voll waren. Vielleicht ersetzt man den "teuren" durch einen "billigeren älteren" A321 aus GMI Beständen?
grounder Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 vor einer Stunde schrieb Germanist: Ich bezweifle, dass das gewollt ist. AP wollte immer einen A321 haben, da die PRN Umläufe immer voll waren. Zuletzt wurden die PRN Umläufe aber häufig mit A319 geflogen und die A321 blieb am Boden.
Quantum Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 Laut Airliners.de sind jetzt alle Bieter aus dem Rennen. Zapfenstreich am Riedemannweg.
medion Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 Das überrascht jetzt auch nur noch die treuesten Fans. Dabei haben wir doch hier seitenlang gelesen, dass die Germania mit ihrer funktionierenden Verwaltung und Technik als Ganzes so ein tolles Unternehmen zur Übernahme darstellt, insbesondere vor dem Hintergrund der fehlenden Kapazität in Deutschland/Europa. (Und das war noch vor den MAX-Ereignissen). Die große grüne Seifenblase wurde immer kleiner und ist jetzt am Ende doch geplatzt. Unangenehm für die Mitarbeiter unterhalb der Chefetage (das meine ich ganz ehrlich!). Nach wie vor bin ich der Meinung, dass die meisten ruckzuck einen neuen Arbeitsplatz finden werden. Trotz aller unterschiedlichen Ansichten und Meinungen: Alles Gute!
skorpion Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 Grundsätzlich beinhaltet das Ziel einer Insolvenz und das Bestreben des Insolvenzverwalters, dass eine Firma entschuldet und mit Hilfe von Investoren oder Käufern weiter geführt werden kann. Leider hat dieses im Falle der Germania nicht zum Erfolg geführt. Ob hier nun eine Seifenblase geplatzt ist, das überlasse ich in der Beurteilung Anderen. Über die Gründe des Scheitern können wir hier nur spekulieren. Dies gilt auch hinsichtlich der potentiellen Investoren. Wir wissen nicht, wie intensiv die Verhandlungen wirklich waren und ob tatsächlich eine ernsthafte Absicht für den Erwerb der Germania bestand. Lediglich kleine Indizien waren in der letzten Zeit nach Außen gedrungen. Ob es tatsächlich ein zartes Pflänzchen Weiterführung gab, wissen mit Sicherheit nur die Gesprächsteilnehmer. So endet nun am 31.03.2019 eine Jahrzehnte alte deutsche Fluggesellschaft in der Liquidation. Schade aus meiner Sicht. Den verbliebenen Mitarbeitern wünsche ich, dass sie schnellstmöglich eine neue Beschäftigung finden werden. 1
mapuyc Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 Sehr sehr schade, sehr sehr traurig: Für die Miarbeiter, die betroffenen Flughäfen wie ERF, BRE oder FMO und für den immer ärmeren Luftfahrtstandort Deutschland
ZuGast Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 vor 4 Stunden schrieb medion: Das überrascht jetzt auch nur noch die treuesten Fans. Naja, nicht wirklich, aber der "Faktor“ Hoffnung ist selbstverständlich , bis zum Schluss, bei allen Äußerungen, sehr prägend. Und selbst jetzt hoffe ich noch, dass jemand das Produkt kopiert, aber halt ohne dabei zu günstig zu werden, aus meiner Sicht einer der Fehler die st gemacht hat. Kein Flug muss günstiger sein als 100 Euro, auch Malle nicht. Auch nicht als Lock Angebot. Ich bleibe dabei, mit ST fehlt nicht nur ein wichtiger Anbieter für Kleine Flughäfen und ethischer Verkehr für den "nahen Osten" , sondern gleich ein ganzes Produkt im klassischen Tourismus.
God Geschrieben 25. März 2019 Melden Geschrieben 25. März 2019 32 minutes ago, ZuGast said: Und selbst jetzt hoffe ich noch, dass jemand das Produkt kopiert, aber halt ohne dabei zu günstig zu werden, aus meiner Sicht einer der Fehler die st gemacht hat. Kein Flug muss günstiger sein als 100 Euro, auch Malle nicht. Auch nicht als Lock Angebot. Dem stimme ich zu. Gerade bei Germania, die größtenteils in entlegene Ortschaften in der Türkei und weiteren "Geheimtips" fliegt ist eine hohe Preispolitik auf jeden Fall angebracht. Je geringer die Nachfrage, desto höher der Preis. Auch auf den Rennstrecken, auf denen Germania unterwegs war machen Preise über 100 Euro auf jeden Fall Sinn, besonders, wenn Ryanair fast die selben Strecken für 39 Euro anbietet. Da denkt sich der Urlauber, mensch! Die 39 ist so eine krumme Zahl, da nehme ich lieber eine mit drei Ziffern. 120 Euro für Germania? Hammer! 1
AeroSpott Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Am 21.3.2019 um 20:40 schrieb grounder: Deine Vermutung war richtig, heute trat sie ihren letzten Flug nach Castellon an. Muss nicht zwingend der letzte gewesen sein, Carlyle lagert dort wohl auch einfach ein. D-ASTP ist vorhin nach Castellon gegangen.
AeroSpott Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 (bearbeitet) Die D-ASTW ist ebenfalls vorhin nach Castellon gegangen, die D-ASTM befindet sich gerade im Anflug auf Lourdes. Die D-ASTV ist ebenfalls nach Castellon gefolgt. Jetzt stehen nur noch die D-ABGO (SXF), D-ASTA (ERF), D-ASTB, D-ASTF (beide SXF), D-ASTG, D-ASTR (beide TXL), D-ASTS (ERF), D-ASTE (FMO) und die drei letzten Boeings in Deutschland. Sind Maschinen von Carlyle/Apollo (-TS), World Star Aviation (-TA/-TB/-TF/-TR) und dann zumeist nicht bekannten Leasinggebern (vermutlich Avolon, FTAI und BOC). Bearbeitet 1. April 2019 von AeroSpott
d@ni!3l Geschrieben 2. April 2019 Melden Geschrieben 2. April 2019 Wie sieht es eigentlich mit den ST Crews aus ? Bei den letzten Pleiten hat man immer direkt gehört, dass massiv und Kollektiv um das Personal geworben wird und Roadshows etc veranstaltet werden. Gibt es da auch Bemühungen oder hat man es nun schwerer ? Ich wüsste jetzt keine Gesellschaft mehr die so sucht wie vor 1-2 Jahren.Um FR, U2 und EW ist es da ruhig geworden... ?
Xavi Geschrieben 2. April 2019 Melden Geschrieben 2. April 2019 vor 2 Minuten schrieb d@ni!3l: Wie sieht es eigentlich mit den ST Crews aus ? Bei den letzten Pleiten hat man immer direkt gehört, dass massiv und Kollektiv um das Personal geworben wird und Roadshows etc veranstaltet werden. Gibt es da auch Bemühungen oder hat man es nun schwerer ? Ich wüsste jetzt keine Gesellschaft mehr die so sucht wie vor 1-2 Jahren.Um FR, U2 und EW ist es da ruhig geworden... ? Nuja, ich könnte mir vorstellen, dass Sundair und Corendon doch paar Stellen frei haben. Die stationieren ja zumindest schon die ein oder andere Maschine nun zusätzlich in DE.
ZuGast Geschrieben 2. April 2019 Melden Geschrieben 2. April 2019 Gab es nicht sogar ne "Jobbörse" für ST Mitarbeiter in Berlin?
d@ni!3l Geschrieben 2. April 2019 Melden Geschrieben 2. April 2019 vor 33 Minuten schrieb Xavi: Nuja, ich könnte mir vorstellen, dass Sundair und Corendon doch paar Stellen frei haben Aber wie viele sind das in Relation zu der schon etwas größeren ST Flotte?
MD-80 Geschrieben 2. April 2019 Melden Geschrieben 2. April 2019 vor 42 Minuten schrieb Xavi: FR Bezogen auf die Kabine, ist bei FR die Fluktuation zeitweise sehr hoch. Ryanair "sucht ständig".
ZuGast Geschrieben 6. April 2019 Melden Geschrieben 6. April 2019 Mittlerweile ist die HP, auf der immerhin bis zu letzt noch drauf hingewiesen wurde dass Germania Flug nicht Pleite ist, auch vom Netz.
AeroSpott Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 Orange2fly fliegt derzeit mit der SX-SOF für Germania Flug, da die HB-JOG in Budapest bei der Lufthansa Technik steht. Die D-ASTC scheint einen neuen Betreiber gefunden zu haben, sie ist nicht mehr auf den Portalen gelistet.
AeroSpott Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 D-ASTG ist gerade von TXL nach PAD gehopst, weiß jemand was da los ist?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden