Tongariro Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Macht auch nichts, ist sowieso nicht mehr aktuell :o)) Auchdazu gibt es keine Quelle - alles andere (SFP 2009) schwarz auf weiß derzeit nachlesbar.
Tongariro Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Auch für STR gibt es jetzt eine kleine Übersicht
Tongariro Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Auch Dortmund ist jetzt nachzulesen. Quelle, damit HLX4U und 4UCGN beruhigt sind, ist der Flugplan von Germanwings auf deren Homepage.
locodtm Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Kann denn schon jemand aus dieser Liste entnehmen wo die 4 Flieger, die stillgelegt werden sollen abgezogen werden?
LH 408 Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 jetzt wo EZY de Facto DTM aufgibt könnte 4U doch locker 15-20 Flieger nach DTM Stellen: Also so viel was ab DTM noch fehlt: Viele Strecken wie DRS-LEJ, ERF, haben ja sogar bei Ultra Teuer Anbietern wie Walter funktioniert, dann wird das bei 4U auch gehen. Gerade nach England MAN, BHX, EMA mangelt es, ebenso keine Verbidnungen nach Irland. GRO geht auch das GRO von jedme Airport der Welt geht, Innderdeutsch auch, es fahren ja auch etliche ICE`s denen 4U die Kunden abnehmen kann, und die Klassiker wie CDG, FCO, MXP gehören einfach in den Dortmunder Flugplan. Beispiel: Flieger 1: DTM-SXF-DTM-HAM-DTM-NCE-DTMSXF-DTM Flieger 2: DTM-FMM-DTM-Rennes-DTM-MRS-DTM Flieger 3: DTM-BUD-DTM-WAW-DTM-ARN-DTM Flieger 4: DTM-CPH-DTM-OSL-DTM-GSE-DTM-ADB Flieger 5 DTM-MJV-DTM-MAD-DTM-DRS-DTM Flieger 6 DTM-DRS-DTM-LEJ-DTM-ERF-DTM-NUE-DTM Flieger 7 DTM-GRO-DTM-BCN-DTM-REU-DTM Flieger 8: DTM-MAD-DTM-VKO-DTM-LED-DTM-LIS (NAchtumlauf) Flieger 9: DTM-BSL-DTM-GVA-DTM-TRN-DTM-LBC-DTM Fliege 10: DTM-STN-DTM-PRG-DTM-SNN-DTM-STN-DTM Flieger 11: DTM-GLA-DTM-DUB-DTM-MAN-DTM-BHX-DTM Flieger 12: DTM-NQY (3/7) EMA (4/7)-DTM- BIQ-DTM-ORY-DTM-CCF-DTM Flieger 13: DTM-CDG-DTM-FCO-DTM-BGY-DTM-CDG-DTM Flieger 14: DTM-MXP-DTM-VCE-DTM-BLQ-DTM-MXP-DTM Flieger 15: DTM-ZRH-DTM-NAP-DTM-ZRH-PMO (Nachtflug) Flieger 16: DTM-ATH-DTM-SKG-DTM- HER/CHQ/CFU/KVA im Wechsel-DTM Und ARN, CPH usw sind auch von Sterling shcon mals ehr erfolgreich beflogen und aus "Wahrscheinlich politischen Gründen" abgesetzt worden. Außerdem ZAG und SPlit auf 7/7 erhöhen. MUC und VIE so lassen. Evtl noch SZG und Maribor aufnehmen. Auch Växjö und Bergerac würden laufen aber das sind ja keine 4U Flughäfen.
Noerch Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 @LH408: Eine derart lustige Aufstellung habe ich ja noch nie gesehen? 4U soll ab Dortmund Flüge nach SNN, GSE oder EMA anbieten (als Beispiel)? Alles Strecken, die von FR oder EZY (in NRN oder CGN) eingestellt oder reduziert werden? Und außerdem soll laut Deiner Meinung 4U in DTM Strecken bedienen, die X3 ab CGN bedient? Das glaubst Du doch selbst nicht... Und Sterling hat bestimmt OSL, ARN und CPH nicht nur aus politischen Gründen gestrichen, die Flieger waren meistens nicht einmal zu 60% gefüllt, also nichts mit "mehr als erfolgreich". Aber träumen darfst Du gerne weiter...
locodtm Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Wo soll man da bloß anfangen? 1. In dortmund hat man nicht den Platz soviel Maschinen gleichzeitig bzw innerhalb von 1-2 Stunden abzufertigen (Vorfeldpositionen, Terminalkapazitäten, etc). Und eine Erweiterung des Flughafens würde frühestens in 20 Jahren erlaubt wenn überhaupt (man siehe 3Do oder nur eine Verlängerung der Startbahn um 400m). 2. 4U hat gar nicht genug Flieger. Viele Strecken wie DRS-LEJ, ERF, haben ja sogar bei Ultra Teuer Anbietern wie Walter funktioniert, dann wird das bei 4U auch gehen. 3. Mit dem Unterschied das LGW mit DOs fliegt und nicht mit einem A319 und außerdem nicht teurer als LH ist. Gerade nach England MAN, BHX, EMA mangelt es, ebenso keine Verbidnungen nach Irland. 4. Es mangelt, da es nicht genügend Aufkommen gibt. Ansonsten wäre das schon vorher versucht worden. Es wird einfach zu viel von DUS abgesaugt. die Klassiker wie CDG, FCO, MXP gehören einfach in den Dortmunder Flugplan. 5. Eigentlich richtig, aber es läuft einfach nicht. EZY hat nicht umsonst CDG eingestellt. Und ARN, CPH usw sind auch von Sterling shcon mals ehr erfolgreich beflogen und aus "Wahrscheinlich politischen Gründen" abgesetzt worden. 6. Irrtum die Auslastung und damit der Yield waren einfach zu gering um kostendeckend zu fliegen. Außerdem ZAG und SPlit auf 7/7 erhöhen. MUC und VIE so lassen. Evtl noch SZG und Maribor aufnehmen. Auch Växjö und Bergerac würden laufen aber das sind ja keine 4U Flughäfen. 7. VIE ist aktuell noch gar nicht im Plan drin. 8. Der Großteil der von dir genannten Strecken würde sich höchstens mit kleinerem Gerät, wie etwa ERJ/CRJ oder ATR/Dash rentieren. Außerdem weiß man noch nicht was EZY zum Sommerplan in DTM stationieren bzw nicht stationieren wird. Gruß aus DTM
conrad Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 @LH408: Eine derart lustige Aufstellung habe ich ja noch nie gesehen? 4U soll ab Dortmund Flüge nach SNN, GSE oder EMA anbieten (als Beispiel)? Alles Strecken, die von FR oder EZY (in NRN oder CGN) eingestellt oder reduziert werden? Und außerdem soll laut Deiner Meinung 4U in DTM Strecken bedienen, die X3 ab CGN bedient? Das glaubst Du doch selbst nicht... Und Sterling hat bestimmt OSL, ARN und CPH nicht nur aus politischen Gründen gestrichen, die Flieger waren meistens nicht einmal zu 60% gefüllt, also nichts mit "mehr als erfolgreich". Aber träumen darfst Du gerne weiter... Du hast wohl noch immer nicht erkannt, dass es sich um alias STN-Sleeper alias 4U406 nandelt.
aerofan Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 Achtung, Forentrolle am Start - nicht füttern ;-)
HLX4U Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 Auch Dortmund ist jetzt nachzulesen. Quelle, damit HLX4U und 4UCGN beruhigt sind, ist der Flugplan von Germanwings auf deren Homepage. Von wo er mittlerweile wieder verschwunden ist....siehe den Kommentar dazu von 4UCGN.
LH 408 Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 ja der Verkehr wird derzeit ach DUS gesaugt. Aber mit einem preislich attraktivem Angebot könnte man aus der DUS Area Paxe saugen. Ich meine einige fahren heute je nach Preis bis nach HHN, BRE, NRN oder HAJ um in die Ferien zu fliegen. Gut für ein Einzelreisenden lohnt sich das eher nicht, aber DTM hat ein großes Einzugsgebiet. Ich denke CDG hat nich funktioniert weil EZY zu teuer war? So weit ich mich erinnere gab es CDG, MXP mal von EW und günstig waren die ja auch nicht wirklich. Zudem war EZY am Anfang in DTM Area zu unbekannt. Mittlerweile denke ich das CDG laufen würde. Auch da ja alle Alternativen weggebrochen sind oder es werden HAJ-ORY mit X 3 und CGN-CDG mit 4U. Wizzair zeigt doch das man ab DTM eine Menge kurioser Ziele bedienen kann. Und wenn Poznan, Cluj und Co laufen würden Moskau und St. Petersburg erst recht laufen. Weiterhin gibts sehr viele Balkanauswanderer in DTM so das auch Flüge nach BEG, SJJ, PRN 1/7 laufne würden.
lewolf Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 das dortmund aufgrund seines dichtbesiedelten einzugsgebiets ein enormes potential hat, wird wohl niemand bestreiten. nur dieses potential auch zu nutzen, das ist eine ganz andere kiste. & genau das verhindert die spd mit oberlaberbacke langemeyer an der spitze seit jahren gekonnt. hat dtm per auto noch eine bessere erreichbarkeit als dus (günstigere, nähere parkplätze), so siehts beim öpnv schon ganz anders aus. dus mit ice-bahnhof, dtm grad mal mühsam über bus zum nächsten dorfbahnhof angeschlossen. ubahnverlängerung oder flughafenbahnhof? fehlanzeige... & dann die ganzen nachteile im direkten zusammenhang mit dem flugverkehr: landebahn zu kurz, nachtflugverbot etc... einzig an slots mangelts nicht ;-) um aus dtm noch was zu machen, müssen die wenigen positiven aspekte ausgenutzt werden. dazu gehören die exzellente turnaroundzeit, die kurzen wege im terminal,die großen freien kapazitäten und die lage im herzen von europa. dortmund als smart-connect hub von germanwings, das würde sinn machen. attraktive strecken nach nord-/osteuropa(moskau, st. petersburg, kiew, helsinki, istanbul & co) über nacht in verbindung mit warmwasserzielen & den wirtschaftsmetropolen westeuropas, wäre eine sinnvolle option. nur, sowas lässt sich nicht langsam aufbauen, da müssten auf einen schlag 6 flieger in dtm gebased werden... dies, und die tatsache das vieles davon in cgn bereits besteht, sprechen jedoch dagegen.
757-300 Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 das dortmund aufgrund seines dichtbesiedelten einzugsgebiets ein enormes potential hat, wird wohl niemand bestreiten. nur dieses potential auch zu nutzen, das ist eine ganz andere kiste. & genau das verhindert die spd mit oberlaberbacke langemeyer an der spitze seit jahren gekonnt. hat dtm per auto noch eine bessere erreichbarkeit als dus (günstigere, nähere parkplätze), so siehts beim öpnv schon ganz anders aus. dus mit ice-bahnhof, dtm grad mal mühsam über bus zum nächsten dorfbahnhof angeschlossen. ubahnverlängerung oder flughafenbahnhof? fehlanzeige... & dann die ganzen nachteile im direkten zusammenhang mit dem flugverkehr: landebahn zu kurz, nachtflugverbot etc... einzig an slots mangelts nicht ;-) um aus dtm noch was zu machen, müssen die wenigen positiven aspekte ausgenutzt werden. dazu gehören die exzellente turnaroundzeit, die kurzen wege im terminal,die großen freien kapazitäten und die lage im herzen von europa. dortmund als smart-connect hub von germanwings, das würde sinn machen. attraktive strecken nach nord-/osteuropa(moskau, st. petersburg, kiew, helsinki, istanbul & co) über nacht in verbindung mit warmwasserzielen & den wirtschaftsmetropolen westeuropas, wäre eine sinnvolle option. nur, sowas lässt sich nicht langsam aufbauen, da müssten auf einen schlag 6 flieger in dtm gebased werden... dies, und die tatsache das vieles davon in cgn bereits besteht, sprechen jedoch dagegen. gut zusammegefasst. Ich hatte damals schon (2004) meine Dipl Arbeit über den Martkeintritt von Easyjet nach Dormund geschrieben und als einer der Risiken auf die infrastrukturellen Probleme in DTM hingewiesen. 4 Jahre später und wir sind kein bisschen weiter. Aber wie du richtig oben erwähnst, hat das wohl einiges mit dem sehr proviniziellen Denken in Dortmunder Köpfen zu tun. Einerseits will Dortmund immer die 7. grösste Stadt in DE sein, aber praktisch scheitert das doch an allen Ecken und Enden: Siehe Hauptbahnhof Disaster....und der Flughafen steht dem leider in nichts nach...
LH 408 Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 ja, Dortmund hat viel Potential, nur die Umsetzung scheitert, auch an betonköpfen aus Unna denen wohl das eine oder andere Mal ins Hirn geregnet hat oder die Dachpfannen auf den kopf bekommen haben.
locodtm Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 Als EZY noch nach CDG flog war man schon durchaus bekannt, gebracht hat es aber trotzdem nix Es fahren nur sehr sehr wenige aus dem Großraum Dortmund nach BRE oder HAJ, da sich die Fahrt kaum lohnt genau das verhindert die spd mit oberlaberbacke langemeyer an der spitze seit jahren gekonnt. leider hast du vollkommen recht und in absehbarer zukunft wird sich da auch wohl nicht viel ändern Aber die Frage war ja eigentlich ob man aus den Online-Plänen entnehmen kann ob und wenn ja wo Flieger von 4U stillgelegt werden. Kann das jemand beantworten?
HLX4U Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 Aber die Frage war ja eigentlich ob man aus den Online-Plänen entnehmen kann ob und wenn ja wo Flieger von 4U stillgelegt werden. Kann das jemand beantworten? 1. Die dort kurz einsehbaren Onlinepläne waren wenn überhaupt nur ein Teil des Sommerflugplanes bzw nicht aktuell. 2. Bisher ist nur die Rede davon das 4 Jets über den Winter "stillgelegt" werden sollen. Das führt zu keinerlei Reduktionen im eigentlichen Sinne sondern 4U operiert damit auf dem Niveau des letzten Winters. 3. Was der nächste Sommer bringt wirst Du erst im Laufe des Septembers sehen können und endgültig sogar wohl erst Anfang des Jahres.
locodtm Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 Ist denn dann schon bekannt wo im Winter gegenüber dem Sommerplan 08 etwas stillgelegt wird?
HLX4U Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 Ist denn dann schon bekannt wo im Winter gegenüber dem Sommerplan 08 etwas stillgelegt wird? Winter mit Sommer zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen....würde dir den Year-on-Vergleich empfehlen...also Winter zu Winter und da bleibt das Angebot in der Summe quasi gleich. Als Beispiel kannste ja nicht erwarten das CGN-PMI auch im Winter bis zu 4x täglich angeboten wird.
gaypilot Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 es wird sowohl im winter als auch im sommer eine reduktion gegenüber dem vorjahreszeitraum geben
Tongariro Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 es wird sowohl im winter als auch im sommer eine reduktion gegenüber dem vorjahreszeitraum geben In dieser Gegenüberstellung kann man sich ja mal die Sommerflugpläne der vergangenen Jahre von 4U für den CGN und DTM anschauen. Daraus ergeben sich schon gewisse Rückschlüsse. Wie HLX4U schon sagte, gibt es natürlich noch Lücken, gravierend sind sie aber nicht. Die bisher einsehbaren Flugpläne spiegeln - mit Einschränkungen - das in den vergangenen Jahren absolvierte Programm wieder.
locodtm Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 Ich meinte mit dem Vergleich auch eher ob in STR oder DTM Maschinen wieder abgezogen werden werde es mal mit dem year-on-Vergleich versuchen @Tongariro schöne Übersicht Danke:)
RWL2006 Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 Hallo! Alle diskutieren munter über den Germanwings Sommerflugplan 2009, dabei werden hinter verschlossenen Vorhängen die Fäden für eine Fusion von Eurowings, Germanwings und Tuifly gezogen. Ich möchte an dieser Stelle keine Diskussion lostreten, aber überbewerten sollte man den momentanen Stand des Flugplans nicht. Es wird sicher noch einiges geändert werden. Zu DTM: Der Dortmunder Flughafen hat großes Potenzial. Da wird noch die ein oder andere Überraschung für den Sommerflugplan 2009 kommen (positiv gemeint!). Happy landings!
Tongariro Geschrieben 5. September 2008 Melden Geschrieben 5. September 2008 Da ja nun der erste Teil des Sommerflugplans freigeschaltet wurde, gibt es hier jetzt eine Übersicht für alle Basen in Deutschland. Viel Spaß damit.
lowcostuser Geschrieben 5. September 2008 Melden Geschrieben 5. September 2008 wobei ich dort kleine Fehler bemerkt hab spez. zu Flügen nach Kroatien. HAM-SPU fehlt komplett (ist aber mit 2/7) und CGN-DBV bis 3/7 statt 2/7
Tongariro Geschrieben 6. September 2008 Melden Geschrieben 6. September 2008 Gibt's denn wenigstens Mal Mediadaten? Schlägt sich die Werbung positiv auf die Mitgliederzahlen nieder!? ;) Schon mal aufgefallen, dass es nur ganz wenige Leute hier gibt, die sich überhaupt solche Arbeit machen? (Z.B. HLX4U mit seinen Auslastungszahlen) Es gibt viele, die sich für solche Übersichten interessieren, einige, die hier auch Korrekturen dazu reinschreiben und sich bedanken. Und aus urheberrechtlichen Gründen verlinke ich nunmal die Beiträge, weil derjenige, der hier in den vergangenen Jahren soetwas gemacht hatte, von Leuten wie dir vergrauelt wurden. Schade eigentlich! Da hat man ein gesamtdeutsches Portal, und es wird immer wieder kaputt gemacht, anstatt dass man mal konstruktiv etwas schreibt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.