Fluginfo Geschrieben 27. November 2019 Melden Geschrieben 27. November 2019 (bearbeitet) Aktuell gibt es 7 Strecken in München mit LTN, STN, LGW, MAN, EDI, MXP und TXL. Bearbeitet 27. November 2019 von Fluginfo
Dummi Geschrieben 27. November 2019 Melden Geschrieben 27. November 2019 Gerüchte wegen neuer Basen gibt es ständig. Oft auch getragen vom Wunsch vieler Mitarbeiter, gerade im Cockpit, nicht mehr pendeln zu müssen sondern zuhause wohnen zu können. Ob was kommt? Fraglich, EZY agiert ja eher vorsichtig und mit einem nach wie vor ungelösten Brexit und dem Problem BER wäre es wahrscheinlicher wenn man beides abwartet. Aber wer weiß, das kann sich natürlich jederzeit ändern. 3
redhotbird Geschrieben 27. November 2019 Melden Geschrieben 27. November 2019 Auf jeden Fall war in den letzten Monaten wohl eine hochrangige easyJet-Delegation in MUC um sich den Flughafen anzuschauen. 1
medion Geschrieben 27. November 2019 Melden Geschrieben 27. November 2019 1 hour ago, Dummi said: Ob was kommt? Fraglich, EZY agiert ja eher vorsichtig und mit einem nach wie vor ungelösten Brexit und dem Problem BER Vorsichtig ist halt die eine Seite der Medaille, mit der Strategie Nummer 1 oder 2 sein zu wollen, lässt man halt auch viele Ertragschancen links liegen. Was hat eigentlich eine Basis in München mit Easyjet Austria noch mit dem Brexit zu tun? Und ganz gespannt bin ich auf weitere Ausführungen zum "Problem" BER.... 4 hours ago, Fluginfo said: Aktuell gibt es 7 Strecken in München mit LTN, STN, LGW, MAN, EDI, MXP und TXL. Dazu noch 14/7 PMI, 7/7 die Kanaren routierend, Rom, AMS und Paris und schon wäre man doch Nummer 2....
101er Geschrieben 27. November 2019 Melden Geschrieben 27. November 2019 Dazu noch die üblichen Verdächtigen wie BCN, Kopenhagen, Nizza und im Sommer ein paar griechische Inseln oder ein schönes Ziel auf Sardinien, und es gäbe ein rundes Flugprogramm für easyJet. 1
EDCJ Geschrieben 27. November 2019 Melden Geschrieben 27. November 2019 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb medion: Dazu noch 14/7 PMI, 7/7 die Kanaren routierend, Rom, AMS und Paris und schon wäre man doch Nummer 2.... Du hast den Smiley vergessen. 14/7 PMI + Kanaren dürften erst NACH Ausfall der Condor produktiv sein edit: Mal ehrlich,wenn EJU vorhätte,14/7 PMI-MUC aufzunehmen,brauchte man keine neue Base dazu. Das könnte man (wenn gewollt) auch ex PMI fliegen... Bearbeitet 27. November 2019 von EDCJ
medion Geschrieben 28. November 2019 Melden Geschrieben 28. November 2019 16 hours ago, EDCJ said: Du hast den Smiley vergessen. 14/7 PMI + Kanaren dürften erst NACH Ausfall der Condor produktiv sein Smiley oder Konjunktiv ist doch egal. Es sollte nur aufzeigen, dass auch in MUC Easyjet "relativ einfach" (Slots vorausgesetzt) zur Nummer 2 werden kann, wenn sie es denn wolle; und es somit zur "Strategie" passen würde...
Lucky Luke Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 Was die potentiellen Ziele angeht: Ich sehe EZY immer noch möglicherweise auf MUC-HAM und MUC-DUS. Von den anderen genannten Zielen halte ich AMS, BCN und ORY auf jeden Fall für realistisch, CPH wäre ne Option gewesen bis jetzt DY gekommen ist. Ich würde jetzt an der Stelle auch mal TLV in den Ring werfen, seit dem Ende von HV in MUC gibts keinen LCC auf der Strecke mehr. Kanaren waren schon bei HV nicht so der Kracher. 2
Fluginfo Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 vor 3 Stunden schrieb Lucky Luke: Was die potentiellen Ziele angeht: Ich sehe EZY immer noch möglicherweise auf MUC-HAM und MUC-DUS. Von den anderen genannten Zielen halte ich AMS, BCN und ORY auf jeden Fall für realistisch, CPH wäre ne Option gewesen bis jetzt DY gekommen ist. Ich würde jetzt an der Stelle auch mal TLV in den Ring werfen, seit dem Ende von HV in MUC gibts keinen LCC auf der Strecke mehr. Kanaren waren schon bei HV nicht so der Kracher. Ich hätte noch AGP, PFO und/oder LCA im Angebot, zudem OPO und/oder LIS.
EDCJ Geschrieben 1. Dezember 2019 Melden Geschrieben 1. Dezember 2019 Ich sehe da auch noch mehr UK. Außer LON (2 Airports),MAN und EDI fliegt EJU /EZY ja nix ab Muc. Da ist noch Luft in UK.
bahnfahrer Geschrieben 2. Dezember 2019 Melden Geschrieben 2. Dezember 2019 Wenn Easyjet euch nicht hätte... 2
757 Geschrieben 2. Dezember 2019 Melden Geschrieben 2. Dezember 2019 Luna macht mal wieder Streckenanalyse. Es sind übrigens 3 Airports in London. Und die Ziele ex UK könnten längst bedient werden, wenn EZY hier Potential sähe, da braucht es keine Base in MUC dazu. 3
EDCJ Geschrieben 2. Dezember 2019 Melden Geschrieben 2. Dezember 2019 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb 757: Luna macht mal wieder Streckenanalyse. Es sind übrigens 3 Airports in London. Und die Ziele ex UK könnten längst bedient werden, wenn EZY hier Potential sähe, da braucht es keine Base in MUC dazu. Wo ist dein Problem, @757,wenn vor mir 4 User ihre "Streckenanalyse" schreiben, und ich dann noch meinen "Senf" dazugebe ? Und ja,es ist richtig,in London sind es 3 Airports. Ich hatte STN aussen vorgelassen, den hatte ich gar nicht auf dem Schirm, weil für mich bei EZY nur LGW und LTN im Fokus standen...STN steht (bei mir) für FR,und deshalb auch nicht unter Beobachtung... Und was andere Ziele in UK betrift, vielleicht taugen ja die freien,verfügbaren Slots in MUC nicht dafür,diese Ziele ex Insel anzufliegen ? Bearbeitet 2. Dezember 2019 von EDCJ
X3TU Geschrieben 12. Dezember 2019 Melden Geschrieben 12. Dezember 2019 London Gatwick - Enfidha Hammamet Ab dem 20.05.2020 LGW- NBE 2/7
DABHO Geschrieben 17. Dezember 2019 Melden Geschrieben 17. Dezember 2019 Ab Sommer 2020 wird ein Flieger aus TXL abgezogen, die MUC overnights gestrichen und dadurch der early Flug aus MUC nach TXL rausgenommen. Die Flüge nach MUC auf 4 am Tag reduziert. Dazu wird noch GDN aus dem Flugplan von Berlin aus gestrichen und 5 weitere Destinationen um je ein Flug am Tag reduziert.
vielflieger2020 Geschrieben 17. Dezember 2019 Melden Geschrieben 17. Dezember 2019 (bearbeitet) Am 26.11.2019 um 22:38 schrieb moddin: Laut mehreren Infos von Easyjet-MAs gibt es wohl Überlegungen, in 2020 eine eigene Basis in München zu errichten. Kommt auch für die MAs etwas überraschend, die eher mit dem Ruhrpott gerechnet haben. bei Reduzierung von MUC TXL scheint es sich bei der Base Eröffnung wohl eher um Wunschdenken der Mitarbeiter zu handeln. Nachdem der Flughafen MUC jetzt wieder gemeinsam mit LH baut und man in FRA gesehen hat wie LH auf Billigflieger reagiert die vom Flughafen hofiert sind konnte ich mir das mit einer Base in MUC auch nicht wirklich vorstellen. Bearbeitet 17. Dezember 2019 von vielflieger2020
TobiBER Geschrieben 17. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2019 ...die overnights außerhalb TXL waren eh nur eine teure Notlösung, da in TXL schlicht der Platz zum Abstellen fehlte.
RobinHood Geschrieben 17. Dezember 2019 Melden Geschrieben 17. Dezember 2019 vor 37 Minuten schrieb TobiBER: ...die overnights außerhalb TXL waren eh nur eine teure Notlösung, da in TXL schlicht der Platz zum Abstellen fehlte. hat man nicht woanders auch noch Overnights wie in LGW, AMS? 1
vielflieger2020 Geschrieben 18. Dezember 2019 Melden Geschrieben 18. Dezember 2019 (bearbeitet) Nur mal so Interessehalber (grundsätzlich)War es nicht mal so, dass easy erstmal einen Platz von seinen bestehenden bases anfliegt und erstmal ein Netzwerk herstellt also z.B. neben den UK Plätzen, Ams, Cdg, Lis, Nap, ... bedient und wenn das stabil ist eine Base installiert und dann noch weitere Plätze die keine Base haben zufügt? Wo haben die denn Bases? Bearbeitet 18. Dezember 2019 von vielflieger2020
101er Geschrieben 18. Dezember 2019 Melden Geschrieben 18. Dezember 2019 Wo die Easyjet-Basen sind (bzw. 2018 waren, aber so groß ist die Dynamik bei EasyJet auch nicht), findest Du hier, Seite 4 und 5: http://corporate.easyjet.com/~/media/Files/E/Easyjet/pdf/investors/results-centre/2018/2018-annual-report-and-accounts.pdf Etwa die Hälfte der insgesamt gut 300 Flugzeuge sind in GB stationiert, die andere Hälfte in Festland-(West-)Europa. In GB sind vier Basen in London (Gatwick, Luton, Stansted, Southend), zudem in Manchester, Liverpool, Newcastle, Edinburgh, Glasgow, Bristol und Belfast). Auf dem Festland sind die meisten Flugzeuge in Italien (37, mit den Basen in Malpensa, Venedig und Neapel), Frankreich (34, Paris CDG und ORY, Nizza, Lyon, Bordeaux, Toulouse), Deutschland (32 in SXF und TXL) und in der Schweiz (27, Genf und Basel) stationiert. Neben den oben aufgezählten gibt es noch Basen in Porto, Lissabon, Amsterdam, Palma und Barcelona. München wird bisher aus sieben dieser Basen bedient (TXL, 3x London, Edinburgh, Manchester und Mailand). Vor der Eröffnung einer eigenen Basis ist es daher durchaus auch möglich, dass man das Angebot in München intensiviert, indem man aus anderen Basen Flüge nach München anbietet. Klar ist aber auch: EasyJet hat in der Regel das Ziel, wenn man eine Basis eröffnet, Nr. 1 oder 2 an einem Standort zu werden, um in der Kundenwahrnehmung am Standort als wirklich relevante Airline präsent zu sein. Dazu wird es nicht reichen, aus ein paar anderen Basen nach München zu fliegen, dann müsste man schon ein einige andere Ziele mit in München stationierten Flugzeugen aufnehmen. 1
EZY Geschrieben 18. Dezember 2019 Melden Geschrieben 18. Dezember 2019 vor 18 Minuten schrieb 101er: Etwa die Hälfte der insgesamt gut 300 Flugzeuge sind in GB stationiert, die andere Hälfte in Festland-(West-)Europa. Naja, ein paar mehr sind es schon. Fleet stand heute: 334 aircraft (125 x A319, 169 x A320, 33 x A320neo, 7 x A321neo) EJ UK: 167 Flugzeuge, EJ Europe 137, EJ Swiss 30. 1
vielflieger2020 Geschrieben 18. Dezember 2019 Melden Geschrieben 18. Dezember 2019 vor 53 Minuten schrieb 101er: Wo die Easyjet-Basen sind (bzw. 2018 waren, aber so groß ist die Dynamik bei EasyJet auch nicht), findest Du hier, Seite 4 und 5: http://corporate.easyjet.com/~/media/Files/E/Easyjet/pdf/investors/results-centre/2018/2018-annual-report-and-accounts.pdf Etwa die Hälfte der insgesamt gut 300 Flugzeuge sind in GB stationiert, die andere Hälfte in Festland-(West-)Europa. In GB sind vier Basen in London (Gatwick, Luton, Stansted, Southend), zudem in Manchester, Liverpool, Newcastle, Edinburgh, Glasgow, Bristol und Belfast). Auf dem Festland sind die meisten Flugzeuge in Italien (37, mit den Basen in Malpensa, Venedig und Neapel), Frankreich (34, Paris CDG und ORY, Nizza, Lyon, Bordeaux, Toulouse), Deutschland (32 in SXF und TXL) und in der Schweiz (27, Genf und Basel) stationiert. Neben den oben aufgezählten gibt es noch Basen in Porto, Lissabon, Amsterdam, Palma und Barcelona. München wird bisher aus sieben dieser Basen bedient (TXL, 3x London, Edinburgh, Manchester und Mailand). Vor der Eröffnung einer eigenen Basis ist es daher durchaus auch möglich, dass man das Angebot in München intensiviert, indem man aus anderen Basen Flüge nach München anbietet. Klar ist aber auch: EasyJet hat in der Regel das Ziel, wenn man eine Basis eröffnet, Nr. 1 oder 2 an einem Standort zu werden, um in der Kundenwahrnehmung am Standort als wirklich relevante Airline präsent zu sein. Dazu wird es nicht reichen, aus ein paar anderen Basen nach München zu fliegen, dann müsste man schon ein einige andere Ziele mit in München stationierten Flugzeugen aufnehmen. wow danke sehr detailliert und informativ!!!
D-ABUI Geschrieben 23. Dezember 2019 Melden Geschrieben 23. Dezember 2019 Was spräche denn gegen STR als Base? Hier wäre man ganz schnell die Nr. 2. Aktuell wird STR von 5 Zielen aus angeflogen.
101er Geschrieben 24. Dezember 2019 Melden Geschrieben 24. Dezember 2019 easyJet nutzt oft Schwächen des lokalen Marktführers aus, um eine Basis zu eröffnen, siehe Malpensa, Genf, Basel oder Berlin. Stuttgart hat diese Schwächen nicht, Lufthansa ist dort stark mit Eurowings. An richtig großen Airports reicht easyJet auch die Nummer 2 am Platz, aber so groß ist Stuttgart nunmal auch nicht.
Michael72291 Geschrieben 24. Dezember 2019 Melden Geschrieben 24. Dezember 2019 vor 20 Stunden schrieb D-ABUI: Was spräche denn gegen STR als Base? Slots?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden