Emanuel Franceso Geschrieben 12. September 2023 Melden Geschrieben 12. September 2023 vor 1 Minute schrieb Benny Hone: Ich dachte immer solche Strecken wären die Gelddruckmaschine, wundert mich dass das eingestellt wird, oder ist das nur saisonal (was mich bei der Strecke ebenfalls wundern würde)? Die Strecke ist auch kommenden Sommer nicht mehr buchbar. Allerdings fliegt Stand jetzt OS weiterhin 6/7 im Sommer und 5/7 im Winter nach Erbil.
Emanuel Franceso Geschrieben 12. September 2023 Melden Geschrieben 12. September 2023 Hmm, ob sich CS hier vertan hat: Zitat In addition to the new Swiss route, Lufthansa will upgauge some of its Frankfurt-Dulles flights to a larger Airbus A380 from a Boeing 747-8 next summer, Spohr said. https://airlineweekly.skift.com/2023/09/swiss-adds-flights-to-washington-dulles-the-fastest-growing-u-s-gateway/
Spiegelbild Geschrieben 12. September 2023 Melden Geschrieben 12. September 2023 vor 21 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Hmm, ob sich CS hier vertan hat: https://airlineweekly.skift.com/2023/09/swiss-adds-flights-to-washington-dulles-the-fastest-growing-u-s-gateway/ Wurde jetzt im Text auf MUC-IAD geändert. 1
daxreb Geschrieben 12. September 2023 Melden Geschrieben 12. September 2023 Interessant ist in meinen Augen vor allem dieses “some of”. Das steht auch im Bezug auf MUC-IAD weiterhin da. Hört sich wie ein Wechsel mit A350 an. Wird interessant, Cockpitseitig dann ja kein Problem, Kabine jedoch schon eher.
noATR Geschrieben 12. September 2023 Melden Geschrieben 12. September 2023 vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso: Lufthansa München - Seattle 7/7 ab 30.5.24 mit A359, 3/7 im Winter MUC 15:30 - SEA 16:55 - 18:50 - MUC 13:45 +1 als LH488/489 Frankfurt - Minneapolis/St. Paul 5/7 ab 4.6.24 mit B789 Zudem sind zusätzliche Frequenzen nach ab FRA nach Austin (wohl +2/7 auf 5/7), Dallas/Fort Worth (wohl +1/7 auf 7/7), Orlando (+3/7 auf 10/7) und Calgary geplant; ab MUC wird SAN auf 7/7 erhöht. https://www.businesstravelnews.com/Global/Lufthansa-to-Add-North-American-Routes-Frequencies-in-2024#:~:text=Lufthansa in early June 2024 plans to add,Each route will operate year-round with weekly flights Ist dann wieder LH selbst nach YVC statt 4Y unterwegs?
D-AIMA Geschrieben 12. September 2023 Melden Geschrieben 12. September 2023 vor 2 Stunden schrieb daxreb: Interessant ist in meinen Augen vor allem dieses “some of”. Das steht auch im Bezug auf MUC-IAD weiterhin da. Hört sich wie ein Wechsel mit A350 an. Wird interessant, Cockpitseitig dann ja kein Problem, Kabine jedoch schon eher. In der Tat eine komische Formulierung, die Raum für Interpretationen lässt. Geplant ist die 380 auf MUC-IAD im „peak summer“ einzusetzen, in der Pressemeldung für Nordamerika steht es auch so drin.
BWE320 Geschrieben 12. September 2023 Melden Geschrieben 12. September 2023 Laut der Meldung fliegt Lufthansa und nicht Eurowings Discover, aber wie zuverlässig ist das?
Blablupp Geschrieben 12. September 2023 Melden Geschrieben 12. September 2023 Wie @SoBe2007 schreibt, habe ich auch schon gelesen gehabt, dass YYC und MCO erhöht werden, aber durch 4Y.
jetstream Geschrieben 13. September 2023 Melden Geschrieben 13. September 2023 vor 1 Stunde schrieb AviationGeek: https://www.linkedin.com/posts/felipe-bonifatti_riogaleão-voltará-a-se-conectar-com-frankfurt-activity-7107478687465271296-7IV7?utm_source=share&utm_medium=member_ios Sowohl der Regionalvertreter der Lufthansa als auch der Flughafen Galeão selbst sprechen sogar davon, dass Rio bereits ab November exklusiv von FRA aus bedient wird und nicht mehr von MUC. 3
AviationGeek Geschrieben 13. September 2023 Melden Geschrieben 13. September 2023 vor 17 Minuten schrieb jetstream: Sowohl der Regionalvertreter der Lufthansa als auch der Flughafen Galeão selbst sprechen sogar davon, dass Rio bereits ab November exklusiv von FRA aus bedient wird und nicht mehr von MUC. Stimmt! Hatte die Info aus dem brasilianischen Presseartikel, welcher mittlerweile angepasst wurde
0815 Geschrieben 13. September 2023 Melden Geschrieben 13. September 2023 vor 50 Minuten schrieb AviationGeek: Stimmt! Hatte die Info aus dem brasilianischen Presseartikel, welcher mittlerweile angepasst wurde Ob dies eine vorbeugende Maßnahme gegen die Condorgedanken eines FRA-Fluges nach Brasilien sind? Touristischen Verkehr mit der Konkurrenz direkt unterbinden, eigene Flüge auflegen und Sitzkapazitäten in GRU freimachen ohne Frequenzen erhöhen zu müssen?
SoBe2007 Geschrieben 13. September 2023 Melden Geschrieben 13. September 2023 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb BWE320: Laut der Meldung fliegt Lufthansa und nicht Eurowings Discover, aber wie zuverlässig ist das? Wird ja presseseitig gerne als LH angekündigt, auch wenn es Disco am Ende fliegt. Zumal im Flugplan auch die 4Y Nummern stehen. Bearbeitet 13. September 2023 von SoBe2007
Der_Insider Geschrieben 13. September 2023 Melden Geschrieben 13. September 2023 vor 4 Stunden schrieb 0815: Ob dies eine vorbeugende Maßnahme gegen die Condorgedanken eines FRA-Fluges nach Brasilien sind? Touristischen Verkehr mit der Konkurrenz direkt unterbinden, eigene Flüge auflegen und Sitzkapazitäten in GRU freimachen ohne Frequenzen erhöhen zu müssen? Condor will nach São Paulo und nicht nach Rio fliegen.
cityshuttle Geschrieben 13. September 2023 Melden Geschrieben 13. September 2023 vor 5 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Lufthansa München - Johannesburg 3/7 ab 3.6.24 mit A359 MUC 19:40 - JNB 5:40+1 an VT1,4,6 als LH578 JNB 9:00 - MUC 19:00 an VT2,5,7 als LH579 Waren die Frequenzen nach Südafrika nicht ausgeschöpft gewesen - weshalb vor Corona dann auch OS nach CPT zur Unterstützung geflogen ist ? Bzw dann auch Eurowings in niedriger Frequenz ? Wurde hier nachverhandelt beim Abkommen für zusätzliche Frequenzen - so wie es auch mit den USA gemacht wurde, als DL und UA jeweils nach Südafrika aufstocken wollten ?
noATR Geschrieben 13. September 2023 Melden Geschrieben 13. September 2023 vor 2 Stunden schrieb cityshuttle: Waren die Frequenzen nach Südafrika nicht ausgeschöpft gewesen - weshalb vor Corona dann auch OS nach CPT zur Unterstützung geflogen ist ? Bzw dann auch Eurowings in niedriger Frequenz ? Wurde hier nachverhandelt beim Abkommen für zusätzliche Frequenzen - so wie es auch mit den USA gemacht wurde, als DL und UA jeweils nach Südafrika aufstocken wollten ? Vor Corona gab es auch noch die SAA, die nach FRA/Muc geflogen sind. Vielleicht darf man, bis die sich (wieder) gefangen haben zeitlich begrenz die Frequenzen hoch fahren?! Südafrika ist ja auch auf eine ausreichende Anzahl an Incoming Pax angewiesen
Emanuel Franceso Geschrieben 13. September 2023 Melden Geschrieben 13. September 2023 Überblick über die Langstrecke im Sommer 2024 ab München (Frequenzänderungen im Vergleich zum SFP23): BOS 7/7 A388 CLT 7/7 A359 DEN 7/7 A359 EWR 7/7 A346 IAD 7/7 A346 bis 31.5.24, 7/7 A388 ab 1.6.24 JFK 7/7 A388 LAX 7/7 A388 MEX 3/7 A359 ORD 7/7 A359 bis 30.5.24, 7/7 A346 und 7/7 A359 ab 1.6.24 SAN 5/7 A359 bis 31.5.24, 7/7 A359 ab 1.6.24 (+2/7 bis +4/7) SEA 7/7 A359 ab 30.5.24 (+7/7) SFO 7/7 A359 YUL 7/7 A359 YVR 7/7 A359 YYZ 7/7 A359 GIG 5/7 A359 (+2/7) JNB 3/7 A359 ab 5.6.24 (+3/7) BOM 7/7 A346 BKK 7/7 A359 BLR 3/7 A359 bis 31.5.24, , 6/7 A359 ab 1.6.24 (+6/7) DEL 7/7 A388 HKG 7/7 A359 wohl ab 28.4.24 (+7/7) (zwischen 31.3.24 und 27.4.24 nur in hohen Buchungsklassen buchbar) HND 7/7 A359 KIX 7/7 A359 (+4/7) ICN 7/7 A359 SIN 7/7 A359 PEK 7/7 A359 (+4/7) PVG 7/7 A359 Bezüglich Frankfurt möchte ich den morgigen Tag abwarten, denn bislang sind keine Änderungen ggü. der bisherigen Planung ersichtlich (außer die beiden neuen Strecken nach MSP und RDU). 6
moddin Geschrieben 13. September 2023 Melden Geschrieben 13. September 2023 D-ABTL als LH712 FRA-ICN ist am Ostufer des Kaspischen Meeres umgedreht und fliegt zurück nach FRA. ETA0145 in FRA, wie ist da die Nachtflugregel genau? Sind Diversions zulässig?
Der Realist Geschrieben 13. September 2023 Melden Geschrieben 13. September 2023 vor 3 Stunden schrieb moddin: D-ABTL als LH712 FRA-ICN ist am Ostufer des Kaspischen Meeres umgedreht und fliegt zurück nach FRA. ETA0145 in FRA, wie ist da die Nachtflugregel genau? Sind Diversions zulässig? Scheint, vermutlich je nachdem, was das Ding für nen Problem hat, möglich zu sein. LH 712 ist zumindest gerade wieder in Frankfurt gelandet. 01:00 Uhr Ortszeit und nach fast 8h45 (!) in der Luft. Genügend Zeit zur Abstimmung und dem Einholen evtl. Genehmigungen ist also wohl gewesen - auch nach der Entscheidung zum Umkehren noch.
Emanuel Franceso Geschrieben 14. September 2023 Melden Geschrieben 14. September 2023 vor 16 Stunden schrieb moddin: D-ABTL als LH712 FRA-ICN ist am Ostufer des Kaspischen Meeres umgedreht und fliegt zurück nach FRA. Grund war eine Unregelmäßigkeit der Öldruckanzeige eines der 4 Triebwerke, dass daraufhin ausgeschaltet werden musste. https://www.aerotelegraph.com/boeing-747-von-lufthansa-fliegt-in-85-stunden-von-frankfurt-nach-frankfurt
moddin Geschrieben 14. September 2023 Melden Geschrieben 14. September 2023 vor 10 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Grund war eine Unregelmäßigkeit der Öldruckanzeige eines der 4 Triebwerke, dass daraufhin ausgeschaltet werden musste. https://www.aerotelegraph.com/boeing-747-von-lufthansa-fliegt-in-85-stunden-von-frankfurt-nach-frankfurt Seh gerade, der Flieger kam nachts davor aus dem C-Check in Hongkong zurück.
0815 Geschrieben 15. September 2023 Melden Geschrieben 15. September 2023 Am 13.9.2023 um 10:21 schrieb Der_Insider: Condor will nach São Paulo und nicht nach Rio fliegen. Wie schaffe ich es als LH also mehr Kapazitäten für einen Preiskampf auf der Strecke FRA-GRU zu haben, ohne auf A380 umstellen zu müssen? Ich lenke mehr Umsteiger und touristischen Verkehr nach Rio. Nur die wenigsten FRA-GRU Gäste werden GRU als Endziel haben.
Emanuel Franceso Geschrieben 15. September 2023 Melden Geschrieben 15. September 2023 D-AIMK ist als LH424 auf dem Weg von München nach Boston über Oostende umgekehrt und in Frankfurt gelandet.
Avroliner100 Geschrieben 15. September 2023 Melden Geschrieben 15. September 2023 (bearbeitet) Während die Süddeutsche berichtet, dass das noch nicht sicher ist, welches Business Class Produkt der A380 bekommt … Quelle: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lufthansa-airbus-a380-business-class-1.6229449 …berichtet Frankurtflyer als einzige Quelle bereits, dass es für den A380 wohl doch Allegris und kein Produkt von der Stange werden soll: https://frankfurtflyer.de/lufthansa-airbus-a380-bekommt-die-neue-allegris-business-class/ Hat der eine andere Informationen, als der andere …? Bearbeitet 15. September 2023 von Avroliner100
ben7x Geschrieben 15. September 2023 Melden Geschrieben 15. September 2023 vor 32 Minuten schrieb Avroliner100: Hat der eine andere Informationen, als der andere …? Naja, bei frankfurtflyer wird durchaus das ein oder andere Mal etwas „interpretiert“ bzw. überspitzt… Fakt ist aber, dass Spohr eben nicht explizit Allegris genannt hat, sondern nur von „einer neuen Business Class“ sprach.
BAVARIA Geschrieben 15. September 2023 Melden Geschrieben 15. September 2023 vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso: D-AIMK ist als LH424 auf dem Weg von München nach Boston über Oostende umgekehrt und in Frankfurt gelandet. Ist bereits wieder unterwegs Richtung Boston .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden