Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG


Gast Jörgi

Empfohlene Beiträge

Lustige Randnotiz zu Verbesserungen auf Kundenwunsch: 

 

Durch den Entfall des kostenlosen Caterings auf der Europastrecke (Economy) spart Lufthansa lediglich 47 Cent pro Passagier ein. 
 

Die Kombination aus kostenlosem Snack (Sandwich) und kostenlosen Getränken habe pro Passagier 80 Cent gekostet.

 

Die aktuelle Wasserflasche mit Schokotafel kostet pro Passagier 33 Cent. 
 

Die Frage wurde auf der HV gestellt und beantwortet.

 

https://frankfurtflyer.de/47-cent-spart-lufthansa-pro-passagier-durch-den-wegfall-des-kostenlosen-caterings-auf-kurzstrecken/

 

Cents machen in Summe zwar auch etwas aus - bisher hat man rund 14 Millionen Euro eingespart. Allerdings ist die Frage, ob eine Ersparnis von unter 50 Cent pro Pax die ganzen Folgen (Zerrissen von Skytrax, Äger der Paxe, Premium Image, ggf. Abwanderungen an LCCs) wert war. Dies lässt sich finanziell nur schwer messen. Andererseits entstehen durch Buy on Board natürlich auch wieder Zusatzerlöse …

Bearbeitet von Avroliner100
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Für kommenden Montag und Dienstag ist aufgrund des angekündigten Warnstreiks bei der Bahn auf einigen Strecken der Einsatz größerer Flugzeuge geplant (sofern Flugzeuge verfügbar sind u.a. auf MUC - BER, HAJ, HAM und FRA - HAJ), auf FRA - BER sind auch zusätzliche Flüge geplant:

Eurowings kann keine zusätzlichen Kapazitäten anbieten.

https://www.aero.de/news-45086/Lufthansa-stockt-Inlandsfluege-auf.html

Gibt es dazu einen konkreten Flugplan (Erhöhungen und Zusatzflüge ) ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.5.2023 um 19:56 schrieb Avroliner100:

Allerdings ist die Frage, ob eine Ersparnis von unter 50 Cent pro Pax die ganzen Folgen (Zerrissen von Skytrax, Äger der Paxe, Premium Image, ggf. Abwanderungen an LCCs) wert war. Dies lässt sich finanziell nur schwer messen.

Stimmt, dass ich seither keinen Cent mehr für Airlines des Lufthansakonzerns ausgegeben habe, fällt in deren Bilanz jetzt nicht so auf, ist aber unter anderem darauf zurückzuführen, dass BOB Modelle gerne meide. Im Falle von LH auch ganz erfolgreich - in AMS und CDG sagt man bedankt und merci :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb GodBless:

Stimmt, dass ich seither keinen Cent mehr für Airlines des Lufthansakonzerns ausgegeben habe, fällt in deren Bilanz jetzt nicht so auf, ist aber unter anderem darauf zurückzuführen, dass BOB Modelle gerne meide. Im Falle von LH auch ganz erfolgreich - in AMS und CDG sagt man bedankt und merci :) 

 

Wenn dein Streckenprofil das hergibt - legitime Entscheidung. Würde jemand, der z.B. regelmäßig zwischen BER und MUC pendeln muss, für ein kostenfreies Sandwich (oder eine Tüte Chips) über CDG und AMS fliegen, kann man aber schon hinterfragen, ob das nachvollziehbar ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Leon8499:

Wenn dein Streckenprofil das hergibt - legitime Entscheidung. Würde jemand, der z.B. regelmäßig zwischen BER und MUC pendeln muss, für ein kostenfreies Sandwich (oder eine Tüte Chips) über CDG und AMS fliegen, kann man aber schon hinterfragen, ob das nachvollziehbar ist.

Die Streckenauswahl BER-MUC ist aber ziemlich willkürlich. Vielleicht geht es ja um HAJ-MAD oder HAJ-TLV. Ich kann den Forenteilnehmer "GodBless" schon nachvollziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.3.2023 um 12:56 schrieb Emanuel Franceso:

Langstreckenflugzeuge auf der Kurz- und Mittelstrecke im Mai:

B744 Einsatz auf FRA - HAM - FRA im Mai:

2.5.23, 4.5.23, 11.5.23, 18.5.23, 25.5.23 auf LH2/LH9

Die B744 ist am 11.05.2023 nicht zum Einsatz gekommen und wird es laut Homepage auch übermorgen (18.05.23) nicht. Stattdessen flog/fliegt ein A321 bzw. A321neo. Für den 25.05.2023 steht sie aktuell noch im Plan.

 

Die B789 kommt noch bis Freitag 19.05.23 zum Einsatz auf FRA-MUC-FRA.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb bwbollek:

Die B744 ist am 11.05.2023 nicht zum Einsatz gekommen und wird es laut Homepage auch übermorgen (18.05.23) nicht. Stattdessen flog/fliegt ein A321 bzw. A321neo. Für den 25.05.2023 steht sie aktuell noch im Plan.

 

Die B789 kommt noch bis Freitag 19.05.23 zum Einsatz auf FRA-MUC-FRA.

Mist, ich hatte die Flüge am 18. für meinen Kleinen und mich gebucht, weil der gerne mal 747 fliegen wollte. Danke für den Hinweis, muss mal schauen was ich jetzt mache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb bwbollek:

Die B744 ist am 11.05.2023 nicht zum Einsatz gekommen und wird es laut Homepage auch übermorgen (18.05.23) nicht. Stattdessen flog/fliegt ein A321 bzw. A321neo. Für den 25.05.2023 steht sie aktuell noch im Plan.

 

Die B789 kommt noch bis Freitag 19.05.23 zum Einsatz auf FRA-MUC-FRA.

 

Am 18. ist aktuell auf der LH10/17 die 744 geplant. Ich bin auch "betroffen"😅.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.5.2023 um 01:56 schrieb Avroliner100:

Lustige Randnotiz zu Verbesserungen auf Kundenwunsch: 

 

Durch den Entfall des kostenlosen Caterings auf der Europastrecke (Economy) spart Lufthansa lediglich 47 Cent pro Passagier ein. 
 

Die Kombination aus kostenlosem Snack (Sandwich) und kostenlosen Getränken habe pro Passagier 80 Cent gekostet.

 

Die aktuelle Wasserflasche mit Schokotafel kostet pro Passagier 33 Cent. 
 

Die Frage wurde auf der HV gestellt und beantwortet.

 

https://frankfurtflyer.de/47-cent-spart-lufthansa-pro-passagier-durch-den-wegfall-des-kostenlosen-caterings-auf-kurzstrecken/

 

Cents machen in Summe zwar auch etwas aus - bisher hat man rund 14 Millionen Euro eingespart. Allerdings ist die Frage, ob eine Ersparnis von unter 50 Cent pro Pax die ganzen Folgen (Zerrissen von Skytrax, Äger der Paxe, Premium Image, ggf. Abwanderungen an LCCs) wert war. Dies lässt sich finanziell nur schwer messen. Andererseits entstehen durch Buy on Board natürlich auch wieder Zusatzerlöse …


Kommt auf den Betrachtungswinkel an. Wenn ich gute Auswahl und gescheites Essen für eine vernünftige P/L bekomme (oder nichts nehme wenn ich schlicht keinen Hunger habe), ist mir das 10x lieber als ein 47 Cent Weißbrotstück mit Analogkäse oder Minipackung Brezeln.

Gerade eben schrieb jaydee:


Kommt auf den Betrachtungswinkel an. Wenn ich gute Auswahl und gescheites Essen für eine vernünftige P/L bekomme (oder nichts nehme wenn ich schlicht keinen Hunger habe), ist mir das 10x lieber als ein 47 Cent Weißbrotstück mit Analogkäse oder Minipackung Brezeln.

 

Der 47c Schrott, den LH auf Kurzstrecke in der Eco zuletzt serviert hat, ist doch schon lange kein Buchungsargument mehr. Und wer wegen des 47c Sandwichs nun stattdessen über Amsterdam oder Paris fliegt… boah ich weiß nicht. Hört sich für mich jetzt sehr speziell an. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb jaydee:

Der 47c Schrott, den LH auf Kurzstrecke in der Eco zuletzt serviert hat, ist doch schon lange kein Buchungsargument mehr. Und wer wegen des 47c Sandwichs nun stattdessen über Amsterdam oder Paris fliegt… boah ich weiß nicht. Hört sich für mich jetzt sehr speziell an. 

Ging es da nicht auch um kostenlose Getränke? Saft, Kaffee, Soft Drinks, Bier, Wein etc.?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb jaydee:

Ja. Wasser gibt’s ja weiterhin. Sogar ne Flasche statt eines 0,1l Pappbechers. Bier und Kaffee kosten nun nicht die Welt. 

Leider auch weiterhin nicht innerdeutsch. >:( Nur LowCost EW schafft es auch innerdeutsch Kaffee zu verkaufen,  ein absolutes Armutszeugnis. 9_9

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb jaydee:

Bier und Kaffee kosten nun nicht die Welt. 

Der ganze Flug in Economy kostet ja nun auch nicht die Welt. Es geht doch eher um Wohlfühlaspekte, Premiumaußenwirkung, Komfort und ähnliche Soft Features. Für einige wiederum sind 47cents die Welt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Thema wird sehr emotional gesehen.

 

Ich erinnere Euch dass SAS oder LOT innereuropäisch seit ca 1 Jahrzehnt nur Wasser ujnd bei LOT 1 Waffel angeboten haben. 

Und die Massen P2Pler fliegen.

 

Setzen wir mal den gesunden Menschenverstand ein: 

- Umsteiger von der Langstrecke kriegen ca 1 Stunde vor der Landung 1 Essen/Snack serviert 

- Kontinentalflieger inkl. Umsteiger können nie vollständig befriedigt werden - machen frühstücken lieber früh, andere später, mnche mögen es deftig anderen reicht ein Espresso - egal wie man es macht wird man immer für einen grossen Teil falsch liegen

 

Die Flughäfen bieten eine Menge an Cateringoptionen für alle Budgets - für 2 EUR kriegt man selbst beim McDo oder beim Bäcker e Cheesburger oder eine grosse Brezel.

 

Natürlich wäre "mehr Catering" ein Goodie, wer würde es ungern mitnehmen?

Aber dem heutigen Standard entspricht es nicht mehr, wenn man ausserhalb der Business Lounge Blase auf Firmenkosten unterwegs ist.

Bearbeitet von oldblueeyes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb B7777:

Jetzt kein 744 Flug morgen oder? Dann geht's eben mit 321N nach Ham I der früh :/


LH10/17 ist D-ABVM, allerdings hat die Maschine nach dem LH17-Flug nen sehr kurzen Turnaround zur LH470 nach Toronto (1310-1355).

 

Edit: D-AISN jetzt geplant, allerdings sagt FRAport immer noch D-ABVM. Schlafen wohl schon.

Bearbeitet von moddin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb regular123:

kann mir jemand sagen welche A359 MUC gehoert und welche FRA ?

 

 

Die A359 „gehört“ weder dem MUC noch FRA. Die Flugzeuge gehören entweder der Deutschen Lufthansa AG bzw. Fonds o.ä., von denen sie geleast sind. *Klugscheißer-Modus aus*
Falls du die Stationierung meinst - alle A359 sind in MUC und fliegen von dort.

 

vor 12 Stunden schrieb B7777:

Jetzt kein 744 Flug morgen oder? Dann geht's eben mit 321N nach Ham I der früh :/

Keine B744. Wenn man FR24 verfolgt, hat LH761 aus DEL (D-ABVY) kommend knapp 5,5h Delay. Und D-ABTK sollte am 17.05. den Umlauf nach Vancouver fliegen - der wurde gestrichen. 
ergo tippe ich darauf das heute morgen keine B744 zur Verfügung steht, weil es sonst Probleme mit den heute geplanten Langstrecken-Abflügen gibt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb B7777:

Jetzt kein 744 Flug morgen oder? Dann geht's eben mit 321N nach Ham I der früh :/

Leider ja. Hab am Dienstag storniert und fliegen jetzt am 17.06. nach PMI. Hoffe dass es dann klappt. Zumindest werden auf den PMI-Flügen alle Plätze verkauft, ein Tausch auf ein anderes Muster ist dann nicht ganz so einfach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • speedman gesperrt und entsperrt dieses Thema

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...