aschem Geschrieben 13. Juni 2010 Melden Geschrieben 13. Juni 2010 Die LH-Tochter AUA macht weiter bei der Re-Strukturierung und verkauft eine Flugschule und Ukraine International Airlines: http://www.at.aero.de/news-10497/Austrian-...esentliche.html
noATR Geschrieben 13. Juni 2010 Melden Geschrieben 13. Juni 2010 kann es sein, dass zum WF die Flugnummernstruktur geändert wird/Wurde? wenn ja, nach welchem System?
CarstenS Geschrieben 13. Juni 2010 Melden Geschrieben 13. Juni 2010 kann es sein, dass zum WF die Flugnummernstruktur geändert wird/Wurde? wenn ja, nach welchem System? Ja, die Nummernstruktur im LH-Flugplan wird zum Winterflugplan grundlegend geaendert. Wurde schonmal erlaeutert, habe gerade aber den Thread nicht zur Hand. Zusammengefasst: - Langstrecke bleibt unveraendert (LH400 - LH499, LH500 - LH799) - Neu werden die innerdeutschen und europaeischen Fluege nach Airports und Zielregionen gruppiert. Beinhaltet auch LH Italia Gruesse, Carsten
Koelli Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Geschrieben 16. Juni 2010 Also die Meldung hier, dass bei LH Langstreckenflüge um 30 Euro teurer werden, kann ich in zweifacher Hinsicht nicht nachvollziehen. Erstens werden die Preise nicht teurer, sondern sind es schon (gerade heute erst den LH-Newsletter bekommen) und zweitens nicht um 30 Euro, sondern um 50 Euro. Denn früher fingen die LH-Aktionspreise z.B. für L.A. bei 499 an, nun sind es 549. New York früher ab 349, nun 399 Euro. Und das für die Nebenzeit ab November.
Chees Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Geschrieben 16. Juni 2010 Aktionspreise... die kann man eh nicht mit einander vergleichen! Bei der Pressemitteilung ging es wohl um die "regulären" Preise... Ich vermute mal stark, dass LH auch in Zukunft z.B. die 99€ Preise anbieten wird und da den bekanntgegebenen Aufschlag nicht durchsetzt. Den Aktionen haben nur ein Ziel, noch möglichst den Flieger voll zu machen mit dem bestmöglich erzielbaren Preis. Und wenn LH meint, dass nun nach NYC oder LA 50€ mehr drinliegen, wird das so sein. Da spielt schlussendlich auch der Markt... ;)
homer5785 Geschrieben 2. Juli 2010 Melden Geschrieben 2. Juli 2010 Die LH bekommt vorerst keine Genehmigung für A380 Flüge nach Dehli: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/flughafendelhi100.html Tja, schon blöd, wenn man mit eigenen Waffen geschlagen wird.
t4m Geschrieben 2. Juli 2010 Melden Geschrieben 2. Juli 2010 Die LH bekommt vorerst keine Genehmigung für A380 Flüge nach Dehli: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/flughafendelhi100.html Tja, schon blöd, wenn man mit eigenen Waffen geschlagen wird. Du bist schon mal mit Air India geflogen? Viel Spaß. Ich würde lieber mit einer LH Avro nach Dehli fliegen als mit einem Jumbo der Air India :)
Sickbag Geschrieben 3. Juli 2010 Melden Geschrieben 3. Juli 2010 >>>Du bist schon mal mit Air India geflogen? Viel Spaß. Du denn? Denn sonst wuesstest Du, dass der Service von AI in der Luft erheblich besser ist als LHs.
aschem Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Die Lufthansa gründet ne Fluglinie im Kongo! http://www.wallstreet-online.de/nachrichte...ht/2980187.html
Pedersoli Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Gab's schon etwas länger als Projekt "AirDC" von Brussels Airlines.
aschem Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Gab's schon etwas länger als Projekt "AirDC" von Brussels Airlines. Genau deswegen heißt der Strang ja auch "Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG" und nicht "was es schon so mal alles gab" ;-)
bueno vista Geschrieben 17. Juli 2010 Melden Geschrieben 17. Juli 2010 Weint man der A300 doch noch hinterher, wenn man jetzt domestic auf frei werdende 744 setzt? http://www.flightglobal.com/articles/2010/...short-haul.html
ddner Geschrieben 18. Juli 2010 Melden Geschrieben 18. Juli 2010 Hallo! Was ist denn der Grund, dass die heutigen Flüge Nizza-Hamburg und Nizza-Düsseldorf über Stuttgart geführt werden?
FKB Geschrieben 18. Juli 2010 Melden Geschrieben 18. Juli 2010 Hallo! Was ist denn der Grund, dass die heutigen Flüge Nizza-Hamburg und Nizza-Düsseldorf über Stuttgart geführt werden? Notam LFMN: A4400/10 - DIFFICULTIES TO GET JET A1 : ACFT OPERATORS HAVE TO CONTACT THEIR REFUELING ASSISTANCE BEFORE FLIGHT. DOUBLE FUEL LOAD ADVISED. 18 JUL 14:10 2010 UNTIL 19 JUL 10:00 2010. CREATED: 18 JUL 14:10 2010
kingair9 Geschrieben 19. Juli 2010 Melden Geschrieben 19. Juli 2010 Ich hatte gestern das Vergnügen 2.5h in HAM auf HAM-NUE zu warten, weil der Vogel aus NCE via STR kam. Umlauf ist anscheinend NUE-HAM-NCE-HAM-NUE. Captain hat uns das genau so erklärt, daß in NCE nicht ausreichend Kerosin zu bekommen war und deswegen in STR zwischengelandet werden mußte. NOTAM ging raus, als die Maschine schon im Anflug auf NCE war. Dumm gelaufen.
aschem Geschrieben 29. Juli 2010 Melden Geschrieben 29. Juli 2010 Die Zahlen sind doch soweit ok. Die Integrationen laufen wohl auch: Lufthansa: Q1: -236 Mio € Q2: + 33 Mio € Austrian: Q1: -66 Mio € Q2: -4 Mio € BMI: Q1: -45 Mio € Q2: -48 Mio € - das wundert mich, weil durch den BA Streik muesste doch gerade BMI profitiert haben?! Swiss: Q1: +1 Mio €; Q2: +53 Mio € Germanwings: Q1 -34 Mio € Q2: -5 Mio € Also 2 Marken ordentlich im Plus, 2 mit Mini-Verlusten und ein Sorgenkind!
Paule22 Geschrieben 29. Juli 2010 Melden Geschrieben 29. Juli 2010 BMI ist auch einfach total verloren. Die sind nichts Halbes und nichts Ganzes. Mal wird da die Business eingeführt, dann wieder abgeschafft, dann mal wieder der Markenname verändert. Und besonders auf so einem unanachgiebigem Markt wie Großbritannien mit Easyjet, Ryanair, Heathrowair und Flybe kann man sich das einfach nicht leisten. Der Weg zum Lufthansaregionalpartner ist wohl der letzte zu prüfende Versuch, ob man den Laden fortführen soll.
gerri Geschrieben 30. Juli 2010 Melden Geschrieben 30. Juli 2010 BMI ist auch einfach total verloren. Die sind nichts Halbes und nichts Ganzes. Mal wird da die Business eingeführt, dann wieder abgeschafft, dann mal wieder der Markenname verändert. Und besonders auf so einem unanachgiebigem Markt wie Großbritannien mit Easyjet, Ryanair, Heathrowair und Flybe kann man sich das einfach nicht leisten. Der Weg zum Lufthansaregionalpartner ist wohl der letzte zu prüfende Versuch, ob man den Laden fortführen soll. Aus der Erinnerung: Sucht LH nicht schon seit geraumer Zeit einen Käufer für bmi? Oder hat sich das inzwischen erledigt? Vielleicht schafft der neue CEO ja den Umschwung, bringt bmi in die Erfolgsspur, dann dürfte der Verkauf tatsächlich nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Allein die slots würden Millionen einbringen.
jubo14 Geschrieben 30. Juli 2010 Melden Geschrieben 30. Juli 2010 Gegen einen eventuellen Verkauf spricht die begonnene Eingliederung von BMI in das Miles & More Programm.
hummi Geschrieben 30. Juli 2010 Melden Geschrieben 30. Juli 2010 Gegen einen eventuellen Verkauf spricht die begonnene Eingliederung von BMI in das Miles & More Programm. das sehe ich auch so LH wirg BMI erst einmal zusammenschrumpfen bzw. versuchen, ihr Arbeit zu geben Anscheinen produziert BMI doch zu ordentlichen Kosten, es fehlen nur Paxe... es wird etwas dauern, aber es wird...
monsterl Geschrieben 30. Juli 2010 Melden Geschrieben 30. Juli 2010 Insbesondere muss - aus meiner Sicht - bmi sich von der Konkurrenz ab dem Grossraum London abheben, das geht nur mit einer grossangelegten ''Service Offensive" in der Kabine, sprich gratis Getränke plus einem Snack. ... denn mit der Leistung, die bmi auf meinem London - Belfast - London abgelegt hat, mit Ticketpreisen deutlich über 100 Pfund über Wochen(!), da kann ich gleich AerLingus oder EasyJet wählen. ;)
monsterl Geschrieben 31. Juli 2010 Melden Geschrieben 31. Juli 2010 Hat die Lufthansa wieder heimlich auf innerdeutschen Strecken ohne Konkurrenz den Ticketpreis erhöht? Auf verschiedenen Strecken innerhalb Deutschlands bekomme ich nun statt den alten 79 EUR(ink TSC) nun Preise in Regionen zwischen 85 EUR und 90 EUR (plus TSC...), da kann ich ja gleich DB fahren. :o
aschem Geschrieben 31. Juli 2010 Melden Geschrieben 31. Juli 2010 BMI - wenn man es nicht mal gebacken bekommt, ne Webseite mit mehr als nur English auszustatten... Noch viel Pontential im Vertrieb und Marketing!
jubo14 Geschrieben 31. Juli 2010 Melden Geschrieben 31. Juli 2010 ??? http://www.flybmi.com/bmi/splash.aspx Ich sehe da neben Englisch aber auch Russisch, Französisch und Niederländisch. Oder wolltest Du Dich jetzt nur darüber beschweren, dass es keine Seite auf Deutsch gibt? Dann sag das doch einfach!
aschem Geschrieben 1. August 2010 Melden Geschrieben 1. August 2010 Beschweren wollte ich mich nicht - nur feststellen. Trotzdem ist die Sprachenauswahl etwas duerftig. Lustig ist ja auch, daß man genau bei dem von Dir geposteten Link dann noch diesen Satz liest: "With flights to over 40 destinations worldwide, including flights to Vienna and flights to Berlin, bmi can get you to where you want to go."
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden