chris_flyer Geschrieben 29. Oktober 2020 Melden Geschrieben 29. Oktober 2020 Die D-AINZ behält ihren Namen und wird nicht in „Berlin“ umbenannt. https://www.lufthansagroup.com/de/newsroom/meldungen/lufthansa-sonderflug-zur-ber-eroeffnung.html Zitat Mit der Landung des Sonderfluges LH2020 nimmt Lufthansa am 31.10. an der Eröffnung des neuen Berliner Hauptstadtflughafens BER teil. Der Airbus A320neo „Neubrandenburg“ startet in München um 12:50 Uhr und landet planmäßig um 14.00 Uhr am BER. An Bord sind neben dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Lufthansa AG, Carsten Spohr, auch rund 40 geladene Gäste. Der Sonderflug ist zu 100% CO2 neutral, da alle Emissionen, die durch den Flug entstehen, über die Lufthansa Plattform Compensaid durch die Nutzung von nachhaltigem Kraftstoff kompensiert werden. 1
PW-TXL Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 vor 13 Stunden schrieb chris_flyer: Die D-AINZ behält ihren Namen und wird nicht in „Berlin“ umbenannt. https://www.lufthansagroup.com/de/newsroom/meldungen/lufthansa-sonderflug-zur-ber-eroeffnung.html Da steht nur, dass er als "Neubrandenburg" in München startet, nicht wie er landet... Übrigens wird er dann "Hauptstadtflieger" heißen...
jubo14 Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 vor 50 Minuten schrieb PW-TXL: Da steht nur, dass er als "Neubrandenburg" in München startet, nicht wie er landet... Dir dürfte aber schon klar sein, dass wohl kaum jemand während des Fluges aussteigt, die alte Beschriftung entfernt, und den neuen Schriftzug "Berlin" anbringt. 1
PW-TXL Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 Zwischenstop... Ne Spaß: meinte mit "wie er landet": wieder in München... Hatte ich vergessen. Kann ja sein, das als Programmpunkt eine Flugzeugtaufe vorgesehen ist..
Starwing-EAE Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 Warum hat man eigentlich München als Startflughafen gewählt? Frankfurt wäre doch historisch betrachtet viel sinniger. Wohnt Carsten Sport nicht auch in München?
loco22 Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 vor 4 Minuten schrieb Starwing-EAE: Warum hat man eigentlich München als Startflughafen gewählt? Frankfurt wäre doch historisch betrachtet viel sinniger. Wohnt Carsten Sport nicht auch in München? spohr wohnt in muc
Aero88 Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 (bearbeitet) Hier gibt es schon das erste Foto des neuen Hauptstadtfliegers. https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-macht-airbus-a320-neo-zum-hauptstadtflieger Zudem wird heute der 17. A350 aus TLS nach MUC überführt. (D-AIXQ) Bearbeitet 30. Oktober 2020 von Aero88
XWB Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 vor 6 Minuten schrieb Aero88: Hier gibt es schon das erste Foto des neuen Hauptstadtfliegers. https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-macht-airbus-a320-neo-zum-hauptstadtflieger Das ist nur eine Fotomontage, steht auch klein darunter.
XWB Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 vor 8 Minuten schrieb flapsone: Einfach ein bisschen weiter runterscrollen... ? Als ich guckte, war das noch nicht da aber danke für den Hinweis!
medion Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 1 hour ago, XWB said: Das ist nur eine Fotomontage, steht auch klein darunter. Im Text steht aber doch "verpasst", grübel? Vielleicht hatte der Ärograf noch kein passendes Foto und hat es deshalb schnell montiert? Und ob jetzt EJU3110 oder LH2020 originaller sind, nunja. Immerhin kann die Journaille für Lau mal wieder ein paar Seiten Content erschaffen....
BAVARIA Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 Das obere Bild ist aber trotzdem eine Fotomontage.
HAJ98 Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 Sieht man finde ich auch auf den ersten Blick, dass das eine mäßig gute Fotomontage ist. Außerdem steht der Flieger auf dem Bild vor dem Deliverycenter in Finki, also kann er da noch gar nicht den neuen Titel haben.
monsterl Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 (bearbeitet) Lufthansa hat deutlich den Kontverkehr 01.11. - 15.11.2020 "gestutzt", eben wurden allerhand Streichungen in das GDS eingespielt. FRA-BRE wird als Beispiel nur noch 1x daily geflogen, FRA-BRU 2-3x daily, FRA-ZRH (inkl. LX) 3x daily, FRA-AMS 1x (!) daily, FRA-LHR auf 2-3x daily, ... Bearbeitet 30. Oktober 2020 von monsterl
moddin Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb flapsone: Gibt auf Facebook schon ein Foto vom ganzen Flieger, er trägt wirklich den Schriftzug.und wird auch den Berliner Bären am Rumpf tragen. https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1702304756617271&set=p.1702304756617271&type=3 Der Kollege hat den Post zum Glück wieder gelöscht. Dürfte dennoch disziplinarische Konsequenzen nach sich ziehen. Auch das Bild im Aerotelegraph ist mWn nicht von LH abgesegnet. Letzte Woche waren schon die Zeichnungen für den Arbeitsauftrag in den Social Media Kanälen unterwegs, und dort heißt der Flieger mit Taufnamen 'Berlin'. Morgen Vormittag wissen wir dann mehr. Bearbeitet 30. Oktober 2020 von moddin
Leon8499 Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 Das wird LH bestimmt das Genick brechen, wenn ein Spezialaufkleber einen Tag vor dem geplanten Einsatz publik gemacht wird. 6
C46 Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 Airside-Bildaufnahmen sind in den meisten dt. FBOs auch untersagt...trotzdem wirds geduldet! 1
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 Andere Dinge die verboten sind: Verträge zur Beschränkung des Wettbewerbs.
d@ni!3l Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 Ja, oder Mord. Wollen wir jetzt alles aufzählen?
Lucky Luke Geschrieben 31. Oktober 2020 Melden Geschrieben 31. Oktober 2020 vor 3 Stunden schrieb d@ni!3l: Verboten ist verboten Über 30 fahren ist auf dem Vorfeld auch verboten. 1
d@ni!3l Geschrieben 31. Oktober 2020 Melden Geschrieben 31. Oktober 2020 (bearbeitet) Dann darf man sich aber auch nicht beschweren wenn man disziplinarische Maßnahmen erfährt. Man hat einen Arbeitsvertrag unterschrieben in dem man sich verpflichtet nichts öffentlich zu machen. Auch wenn es "nur ein Sticker" ist. Nichts heißt Nichts, da kann man mMn nicht sagen "ist doch nur xyz". Man macht sowas ja nicht umsonst in einer Halle und nicht auf dem Vorfeld und man verspricht sich davon PR. Wenn das Bild schon vorher öffentlich ist wird es ggf nicht beim größeren Ereignis gezeigt und kostet Reichweite. Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht sowas für Likes o.ä. zu riskieren, da ist jemand dieses "Lob" wohl wichtiger als der Arbeitgeber... An einer Kasse kann ich ja auch nicht 1€ klauen und sagen "war ja nur 1€". Bearbeitet 31. Oktober 2020 von d@ni!3l 2
foobar Geschrieben 31. Oktober 2020 Melden Geschrieben 31. Oktober 2020 vor 13 Stunden schrieb moddin: Auch das Bild im Aerotelegraph ist mWn nicht von LH abgesegnet. Eine Presse, die nur berichtet, womit die, über die berichtet wird, einverstanden sind, ist keine freie Presse. Die dürfen das so lange und so viel sie wollen. Wenn das Bild von öffentlich zugänglichem Grund entstanden ist, kann sich LH auf den Kopf stellen - Pech gehabt, hätten ja abkleben o. ä. können. Sofern ein Mitarbeiter einer beteiligten Firma das Bild gemacht und "rausgeschmuggelt" hat, kann das ein Fall für Disziplinarmassnahmen sein. Alles in allem ist es im Internetzeitalter vollkommen naïv, zu glauben, man könnte so etwas mit einem grösseren Mitwisserkreis geheim halten. Und ein Schaden ist der LH jetzt auch nicht gerade entstanden.
XWB Geschrieben 31. Oktober 2020 Melden Geschrieben 31. Oktober 2020 Um diese sinnlose Diskussion was aerotelegraph angeht mal zu verkürzen: Das Bild unten hat Lufthansa selbst getwittert. Wie übrigens einige andere Bilder auch. vor 14 Stunden schrieb moddin: Der Kollege hat den Post zum Glück wieder gelöscht. Dürfte dennoch disziplinarische Konsequenzen nach sich ziehen. Auch das Bild im Aerotelegraph ist mWn nicht von LH abgesegnet. Letzte Woche waren schon die Zeichnungen für den Arbeitsauftrag in den Social Media Kanälen unterwegs, und dort heißt der Flieger mit Taufnamen 'Berlin'. Morgen Vormittag wissen wir dann mehr. 1
sabre Geschrieben 31. Oktober 2020 Melden Geschrieben 31. Oktober 2020 vor 14 Stunden schrieb moddin: Der Kollege hat den Post zum Glück wieder gelöscht. Dürfte dennoch disziplinarische Konsequenzen nach sich ziehen. Auch das Bild im Aerotelegraph ist mWn nicht von LH abgesegnet. Letzte Woche waren schon die Zeichnungen für den Arbeitsauftrag in den Social Media Kanälen unterwegs, und dort heißt der Flieger mit Taufnamen 'Berlin'. Morgen Vormittag wissen wir dann mehr. Wie Früher , musste auch immer die Partei Absegnen....
XWB Geschrieben 31. Oktober 2020 Melden Geschrieben 31. Oktober 2020 Jetzt dann auch offiziell: https://mobile.twitter.com/lufthansaNews/status/1322471560192602113
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden