oldblueeyes Geschrieben 27. März 2022 Melden Geschrieben 27. März 2022 Alle Jahresberichte sind so geschrieben das sie das jeweilige Management bestätigen und die eigenen Zahlen gut aussehen lassen - reife Gesellschaften schauen oft aus absolute Werte, jüngere meistens stark wachsende aus prozentuelle, Gewinne und Shareholder Value werden kreativ dargestellt, zB auch durch Aktienrückkäufe falls Dividende fehlen usw. Und so genau will sich keiner in die Karten schauen lassen.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 Herrlich, danke für einen Satz aus dem Buch Management for Bullshitters 101. Was auch immer die Substanz hinter der Aussage sein soll. [...] gut aussehen lassen [...] Und so genau will sich keiner in die Karten schauen lassen. Genau das funktioniert in der Regel nicht. Man kann in der Bilanz gewisse Dinge parken, aber sie verschwinden nicht, sie sind für jeden sichtbar, der es sehen will. Und sie werden einem irgendwann auf die Füsse fallen. Dann ist die Frage, ob man aus der Nummer wieder herauskommt. Egal ob das die Japanenese Operating Lease der Lufthansa waren, die es der Lufthansa ermöglicht haben, in ihrer Investoren-Kommunikation den Eindruck zu erwecken, dass die Aktiv-Seite der Lufthansa solide aussieht. War sieh dann nicht. Und es wusste jeder, der sich die Bilanz genau anschaut. Entsprechend wurde Lufthansa vor Covid an der Börse bewertet. Und es brauchte den Staat, da private Investoren kein Kapital mehr zur Verfügung stellen wollten. Oder halt Wirecard mit seinem "1,9 Mrd. Bankkonto" - hier gehts ins Gefängnis oder nach Moskau, da die Exitstrategie Übernahme einer großen Bank, in der man den Betrug verstecken konnte, nicht mehr umgesetzt werden konnte. 2
d@ni!3l Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 Also die LH in einem Atemzug mit Wirecard zu nennen ist schon harter Toback. Die Abwertung folgte einfach dem Niederstwertprinzip. 2
medion Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 vor 24 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Herrlich, danke für einen Satz aus dem Buch Management for Bullshitters 101. Wirecard Ich frage ja permanent nach im Gegensatz zu vielen anderen...., wir sind ja auf der Suche nach "Aktuelles zu Lufthansa", was hat Bulenscheißer (englisch klingt es immer so herrlich innovativ, gell?) und der der große Wirecard-Betrug mit der Deutschen Lufthansa AG zu tun? 2
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 Zu bullshit, bzw. Bullen- oder Stierscheiße: Zitat [Harry G. ] Frankfurt konstatiert: „Bullshit ist immer dann unvermeidbar, wenn die Umstände Menschen dazu zwingen, über Dinge zu reden, von denen sie nichts verstehen.“ [Deutschlandfunk, Suhrkamp] vor 34 Minuten schrieb d@ni!3l: Also die LH in einem Atemzug mit Wirecard zu nennen ist schon harter Toback Wieso? Beide Unternehmen haben Bilanzierungsoptionen gebraucht um sich kurzfristig gegenüber den Aktionären einen Vorteil zu verschaffen. Und die dreistere Option war lange die erfolgreichere, auch wenn beide durchschaubar waren. 1
Skydiver Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 (bearbeitet) Wo wir gerade beim Thema sind, kann man den Geschäftsbericht 2021 vom Raunheimer Billigflieger irgendwo nachlesen? Oder ist der unter den über 200 Mio Miese bei „others“ versickert? Bearbeitet 28. März 2022 von Skydiver
medion Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 vor 6 Minuten schrieb Skydiver: Wo wir gerade beim Thema sind, kann man den Geschäftsbericht 2021 vom Raunheimer Billigflieger irgendwo nachlesen? Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG? Frage doch mal bei Oliver ich wedel mir den Holm nach, auf Seite 158 wird sicherlich dein Begehr auch irgendwo dabei sein... vor 11 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Und die dreistere Option war lange die erfolgreichere, auch wenn beide durchschaubar waren. Du hat sicherlich beide alsbald in die Hände der deutschen Staatsanwaltschaft gelegt, gell? 1
Skydiver Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb medion: Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG? Frage doch mal bei Oliver ich wedel mir den Holm nach, auf Seite 158 wird sicherlich dein Begehr auch irgendwo dabei sein... Du hat sicherlich beide alsbald in die Hände der deutschen Staatsanwaltschaft gelegt, gell? Seite 158 ist die Entwicklung des Konzern Eigenkapitals. Lese da nix explizit zu Disco….. und wer soll da den Holm wedeln? Da es eine 100%ige Tochter der deutschen Lufthansa AG betrifft, warum nicht hier? Gibts da was zu verheimlichen? Bearbeitet 28. März 2022 von Skydiver
Netzplaner Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb OliverWendellHolmesJr: Herrlich, danke für einen Satz aus dem Buch Management for Bullshitters 101. Was auch immer die Substanz hinter der Aussage sein soll. [...] gut aussehen lassen [...] Und so genau will sich keiner in die Karten schauen lassen. Genau das funktioniert in der Regel nicht. Man kann in der Bilanz gewisse Dinge parken, aber sie verschwinden nicht, sie sind für jeden sichtbar, der es sehen will. Und sie werden einem irgendwann auf die Füsse fallen. Dann ist die Frage, ob man aus der Nummer wieder herauskommt. Egal ob das die Japanenese Operating Lease der Lufthansa waren, die es der Lufthansa ermöglicht haben, in ihrer Investoren-Kommunikation den Eindruck zu erwecken, dass die Aktiv-Seite der Lufthansa solide aussieht. War sieh dann nicht. Und es wusste jeder, der sich die Bilanz genau anschaut. Entsprechend wurde Lufthansa vor Covid an der Börse bewertet. Und es brauchte den Staat, da private Investoren kein Kapital mehr zur Verfügung stellen wollten. Oder halt Wirecard mit seinem "1,9 Mrd. Bankkonto" - hier gehts ins Gefängnis oder nach Moskau, da die Exitstrategie Übernahme einer großen Bank, in der man den Betrug verstecken konnte, nicht mehr umgesetzt werden konnte. Wahnsinn. Anderen Bullshit vorwerfen (wenn auch berechtigt), und dann selber mit hanebüchenem Schwachsinn um die Ecke kommen. Weder ist JOL (CO) auch nur im Entferntesten mit Bilanzfälscherei wie bei Wirecard zu vergleichen, noch ist das etwas Neues für die Industrie als ganzes, noch findet dieser Steuervermeidungs“trick“ bei Lufthansa exklusiv Anwendung. Als Sahnehäubchen dann einen Bezug zu Rekapitalisierungsmassnahmen WEGEN CORONA konstruiert, klasse. Aber gut, wenn man sich darauf verlassen kann dass eine uninformierte Leserschaft den eigenen Nonsens abkauft wenn er sophistiziert genug geschrieben wurde kann man so eine Aluhut-Geschichte mal zu Papier bringen, was soll der Geiz… jetzt schnell, alle Lufthansa shorten, ein Mitglied des obersten US-Gerichtshofs hat einen Skandal zu Bilanzfälschungen bei LH aufgedeckt. Bearbeitet 28. März 2022 von Netzplaner 6
aib Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 Zynisch werden muss man auch nicht. Ich bin selber alles andere als oft einer Meinung mit OWH, aber er hat dahingehend recht, dass jeder der eine tiefere Bilanzanalyse durchführen kann entsprechende Möglichkeiten zur “Optimierung” erkennen kann. Insbesondere die Änderungen einiger Bemessungsgrundlagen sind da spannender als die absoluten Zahlen. Wirecard hat meines Wissens aber nicht nur legale Gestaltungsmöglichkeiten genutzt, sondern mindestens auch im großen Stile betrogen. Auch wenn LHs Ausgestaltung für den Laien nicht unbedingt leicht durchschaubar sind, ist es immer noch ein gewaltiger Unterschied ob ein Betrug vorliegt oder eben eine entsprechende Ausgestaltung. @Skydiver Ich habe den LH Abschlussbericht nicht im Detail angeschaut, aber kann mich ad hoc nicht erinnern, dass eine separate Ergebnisrechnung zu Discover vorhanden war. 1
medion Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb Skydiver: Seite 158 ist die Entwicklung des Konzern Eigenkapitals. Lese da nix explizit zu Disco….. und wer soll da den Holm wedeln? Eigenkapital, das kann auch mal eine Unbekannte sein, Condor? London und BRD. (über beides darf nicht gesprochen werden). @aib Es drängt sich allerdings der Eindruck auf, dass genau diese Unterschiede hier nicht mehr eingehalten werden. Bei aller Untersciedlichlichkeit in der Meinung und meinetwegen auch der Argumentationskette, Aber die Wirklichkeit spielt sich halt auch draußen ab... Bearbeitet 28. März 2022 von medion 1
Skydiver Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 vor 1 Minute schrieb medion: Eighen Eigenkapital.... Condor? London und BRD. (über beides darf nicht gesprochen werden). Falsches Thema, geht hier um Deutsche Lufthansa AG. Bitte nicht abschweifen! 1
d@ni!3l Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 Und täglich grüßt das Murmeltier... 1
Skydiver Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 vor 3 Minuten schrieb aib: @Skydiver Ich habe den LH Abschlussbericht nicht im Detail angeschaut, aber kann mich ad hoc nicht erinnern, dass eine separate Ergebnisrechnung zu Discover vorhanden war. Danke, ich habe das gleiche getan und auch nichts gefunden. War das Ergebnis so gut das man es verheimlichen muss?
Fluginfo Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 vor 2 Minuten schrieb Skydiver: Falsches Thema, geht hier um Deutsche Lufthansa AG. Bitte nicht abschweifen! Das mediale System schlägt wieder zu.
medion Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 vor 1 Minute schrieb Skydiver: Danke, ich habe das gleiche getan und auch nichts gefunden. War das Ergebnis so gut das man es verheimlichen muss? Falsches Thema, geht hier um Deutsche Lufthansa AG. Bitte nicht abschweifen!
Skydiver Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 Gerade eben schrieb medion: Falsches Thema, geht hier um Deutsche Lufthansa AG. Bitte nicht abschweifen! 100%ige Tochterfirma… 2
medion Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 vor 1 Minute schrieb Fluginfo: Das mediale System schlägt wieder zu. Gut dass du da bist, mein geschätzter Freund und Kenner der Lufthansa, den Ergebnisbeitrag von Terminal MUC2 in 2021 kennen wir ja jetzt, hast du die Zahlen von 2020 und 2019 kurz parat?
d@ni!3l Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 (bearbeitet) 4Y ist halt eine LH Passage Tochter wie die EWE bei der EW. Ich seh auch keine Ergebnisse einzelner Abteilungen bei anderen Firmen. Aber das weißt du auch, unnötige Provokation. Wie häufig eigentlich noch? Ansonsten können sich Experten ja an die BaFin wenden wenn sie - mal wieder - mehr wissen als alle anderen. Sonst ist dieser Vergleich genauso Quatsch wie der von QR und LH an anderer Stelle. Apropos Vergleich, wenn on- topic und sachliche Beiträge schon nicht erwünscht sind... Ist ein bulgarischer Wetlease eigentlich besser als ein maltesischer ? Frage für nen Freund Bearbeitet 28. März 2022 von d@ni!3l 4
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb Netzplaner: Wahnsinn. JOL werden nicht nur zur Steueroptimierung, sondern auch zur Kapitalflussoptimierung eingesetzt. Mit dem schönen bilanziellen Nebeneffekt, dass man die Flugzeuge im wirtschaftlichen Eigentum ausweisen darf. Und wenn man das dann in der Kommunikation zu Eigentum verkürzt ist ein Bonus. Das die Rekapitalisierung durch die Corona-Pandemie notwendig wurde ändert nichts an der Tatsche, das die Lufthansa Bilanz zu dem Zeitpunkt wenige Vermögensgegenstände hergab, die eine Rettung ohne staatliche Beteiligung ermöglicht hätte. Das sind Sachverhalte, die man nicht leugnen kann. vor 25 Minuten schrieb medion: Du hat sicherlich beide alsbald in die Hände der deutschen Staatsanwaltschaft gelegt, gell? Nirgendwo steht, dass die Lufthansa illegal gehandelt hat. Es war für jeden ersichtlich, der es sehen wollte, damit keine Täuschung. Bei Wirecard war es leider so, dass die deutsche Staatsanwaltschaft es für wichtiger hielt, gegen die Journalisten, die den Betrug bei Wirecard aufgedeckt hatten, wegen versuchter Marktmanipulation zu ermitteln. Während Wirecard als "deutsches Tech-Wunderkind" einen Freifahrtschein hatte. vor 32 Minuten schrieb Skydiver: Geschäftsbericht 2021 vom Raunheimer Billigflieger irgendwo nachlesen? EW Discover GmbH hat 2021 mit einem Verlust von 88 Mio. EUR abgeschlossen. Eurowings GmbH -223 Mio. EUR, Germanwings GmbH -88 Mio.EUR. Jeweils nach IFRS-Einzelabschluss. Am 27.3.2022 um 19:22 schrieb medion: Wieso wenig überraschend? Weil jetzt der Flugbetrieb auf einmal ne Immobilienholding geworden ist, die nebenbei in München zwei überdimensionierte Gebäude betreibt? Weil es zum Geschäftszweck der Deutschen Lufthansa AG gehört. Bearbeitet 28. März 2022 von OliverWendellHolmesJr 1
muc-ro-szg Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 (bearbeitet) Die LHG bilanziert nun mal „kreativ“. Das wird man zukünftig auch noch ausbauen müssen. Wenn man da die Wünsche und Begehrlichkeiten aus Italien vernimmt. Wahnsinn und das von einem ITA CEO in einer der größten italienischen Zeitungen. Ich freue mich heute schon auf das Ablästern und öffentliche Herziehen aus FRA über die italienische Tochter. Das wird in Italien bestimmt noch viel besser und emotionaler ankommen als in Wien oder Brüssel. Langsam muss man da schon einer DELTA unterstellen, sie will ITA bewusst in die Star Alliance Arme treiben. Sozusagen als Mata Hari der europäischen Luftfahrt. Bearbeitet 28. März 2022 von muc-ro-szg
d@ni!3l Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 https://investor-relations.lufthansagroup.com/de/investor-relations.html
speedman Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 Ich schließe den Thread jetzt temporär. Gute Nacht allerseits. 3
jubo14 Geschrieben 29. März 2022 Melden Geschrieben 29. März 2022 Mod-Hinweis: Die sinnlose Diskussion hat sich nach der Schließung hier auf einen anderen Thread verlagert. Hier und dort wurde soeben aufgeräumt und es sind dann dort Verwarnungen ausgesprochen worden. In der Hoffnung, dass es nun dort und auch hier wieder etwas sachlicher zugeht, wird der Thread wieder geöffnet 4
Leon8499 Geschrieben 29. März 2022 Melden Geschrieben 29. März 2022 Dann mal zu einer ganz anderen Frage: Weiß jemand, auf welchem AOC die D-AXGA, -GC, -GD und -GG gemeldet sind? Das SXD-AOC existiert ja nicht mehr, und EAF gibt dazu keine einheitlichen Infos (in "Fleet overview" werden vier A330-200 bei LH Mainline geführt, unter Eurowings stehen die einfach als stored drin).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden