Nosig Geschrieben 10. August 2015 Melden Geschrieben 10. August 2015 Was ist eigentlich aus dem guten alten walkaround geworden?
744pnf Geschrieben 10. August 2015 Melden Geschrieben 10. August 2015 Was ist eigentlich aus dem guten alten walkaround geworden? Gibt es nach wie vor, setzt allerdings voraus, dass man zur richtigen Maschine geht. Die BA-Kollegen waren aber an der falschen, haben gesehen, dass schon alles zu ist und den step auch entsprechend abgeschrieben.
cessna Geschrieben 10. August 2015 Melden Geschrieben 10. August 2015 Genau so ist es: http://oi61.tinypic.com/35kss36.jpg Na dann bilde dich mal weiter ;) http://en.ecar-airbus.ru/projects/a320neo-project-conception/ Was ist am meinem Posting für dich nicht zu verstehen? Hier werden Aussagen über ein verlängertes Fahrwerk getroffen, die nicht stimmen. Aufgrund meines Jobs bin ich höchstwahrscheinlich im Thema NEO weit aus besser Informiert wie die meisten hier. ... und ganz offensichtlich um einiges besser als du. Was bitte schön ist an meiner vielleicht etwas allgemeinverständlicheren Darstellung falsch? NEO erhält neue Triebwerke mit den dazu erforderlichen Anpassungen an der Aufhängung und dem zugrunde liegenden Flügel? Dazu kommt noch ein wenig Optimierung an weiteren Bauteilen? Ich bin zwar nicht direkt in der Luftfahrtbranche beschäftigt, dafür durchaus besser intellektuell befähigt, die Dinge auf den Punkt zu bringen.
bueno vista Geschrieben 10. August 2015 Melden Geschrieben 10. August 2015 Was bitte schön ist an meiner vielleicht etwas allgemeinverständlicheren Darstellung falsch? Nichts - wer aber indirekt auf dezifitäre Allgemeinbildung hinweist, darf sich über sachliches Feedback nicht wundern. ;)
miki Geschrieben 17. August 2015 Melden Geschrieben 17. August 2015 Weiß man eigentlich schon wann der A320neo erstmals ausgeliefert wird? Im Internet finde ich irgendetwas von Oktober.
germanfly Geschrieben 17. August 2015 Melden Geschrieben 17. August 2015 Wer ist eigentlich der erste Betreiber?
bueno vista Geschrieben 18. August 2015 Melden Geschrieben 18. August 2015 (bearbeitet) Man plant die Auslieferung an Qatar "noch vor Jahresende". Der Oktobertermin ist durch das Problem mit dem CFM-Triebwerk etwas nach hinten gewandert. Bearbeitet 18. August 2015 von bueno vista
BobbyFan Geschrieben 19. August 2015 Melden Geschrieben 19. August 2015 Im Dezember dürfte auch LH ihren ersten A320neo (D-AINA) mit PW-Antrieb erhalten.
BAVARIA Geschrieben 19. August 2015 Melden Geschrieben 19. August 2015 Man plant die Auslieferung an Qatar "noch vor Jahresende". Der Oktobertermin ist durch das Problem mit dem CFM-Triebwerk etwas nach hinten gewandert. Probleme gab es mit dem PW1100G Triebwerk. Die Erstauslieferung des A320neo mit einem CFM-Triebwerk ist erst für Mitte 2016 geplant.
bueno vista Geschrieben 19. August 2015 Melden Geschrieben 19. August 2015 Stimmt, ich ging irrtümlich von diesem Bericht davon aus, dass auch das CFM muckte und man mehrere Wochen pausierte. http://www.aero.de/news-22092/Airbus-A320neo-nimmt-Testfluege-wieder-auf.html Beim PW gab´s Ärger mit einer Dichtung: http://www.aero.de/news-22094/Airbus-Pratt--Whitney-loest-Problem-im-A320neo-Triebwerk-.html
BAVARIA Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 Hier ein aktueller Bericht zur Erstauslieferung an LH: http://www.aero.de/news-22324/Lufthansa-Erste-A320neo-trifft-noch-2015-ein.html
germanfly Geschrieben 14. Oktober 2015 Melden Geschrieben 14. Oktober 2015 Wann ist denn jetzt die Erstauslieferung der A320neo?
BobbyFan Geschrieben 15. Oktober 2015 Melden Geschrieben 15. Oktober 2015 Wann ist denn jetzt die Erstauslieferung der A320neo? Noch wird der Termin der ersten Lufthansa NEOs mit Dezember 2015 angegeben. (MSN 6801 & 6864)
bueno vista Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Das CFM Triebwerk liefert wohl doch die versprochene Performance. Im Frühjahr hieß es noch man läge 2% über dem Zielverbrauch, beim kleineren 1B der 737max gar 5% darüber. Da wüsste ich gern ob man bei der 737 nun auch Verbesserung ausweisen kann. http://www.flugrevue.de/flugzeugbau/triebwerke/leap-in-der-erprobung/652792
744pnf Geschrieben 31. Oktober 2015 Melden Geschrieben 31. Oktober 2015 Nur der Vollständigkeit halber: gestern wurde bekanntgegeben, dass ab 2019 pro Monat 60 Maschinen der A320-Familie hergestellt werden, u.a. dank einer 4. Endmontagelinie in Finkenwerder.
NCC1701 Geschrieben 1. November 2015 Melden Geschrieben 1. November 2015 Nur der Vollständigkeit halber: gestern wurde bekanntgegeben, dass ab 2016 pro Monat 60 Maschinen der A320-Familie hergestellt werden, u.a. dank einer 4. Endmontagelinie in Finkenwerder. Habe heute in der aktuellen "Exklusiv" Ausgabe ein Interview mit Enders gelesen. Dort sagte er, das man die Produktionsrate bis 2017 auf 50 Maschinen pro Monat steigern will. ...NCC1701
744pnf Geschrieben 1. November 2015 Melden Geschrieben 1. November 2015 Ab 2019... nicht 2016! Vertippt nochmal, hab's geändert.
bueno vista Geschrieben 23. November 2015 Melden Geschrieben 23. November 2015 Ein großer Schritt für die neo, das Leap 1A hat US- und EU-Zertifizierung erhalten: http://www.aero.de/news-22943/Leap-1A-erhaelt-doppelte-Zertifizierung.html
bueno vista Geschrieben 24. November 2015 Melden Geschrieben 24. November 2015 Tata - und einen Tag später gibt´s die Zulassung der neo in der PW-Variante: http://www.aero.de/news-22954/Airbus-A320neo-ist-zugelassen.html
BobbyFan Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 Tata - und einen Tag später gibt´s die Zulassung der neo in der PW-Variante: http://www.aero.de/news-22954/Airbus-A320neo-ist-zugelassen.html ... und hier ist das neue TCDS.
chris_flyer Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 LH erhält noch 2015 die erste A320Neo :http://www.aero.de/news-22963/Lufthansa-A320neo-fliegt-noch-2015-in-Frankfurt-ein.html
alxms Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 Werden damit die ganz alten D-AIP* ausgeflottet oder bleiben die trotzdem noch ein wenig?
Nicki Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 LH erhält noch 2015 die erste A320Neo :http://www.aero.de/news-22963/Lufthansa-A320neo-fliegt-noch-2015-in-Frankfurt-ein.html Warum bestellte LH beide Triebwerksvarianten? Sind für die Unterschiedlichen Einsatzgebiete unterschiedliche Triebwerke die effizienteste Wahl?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden