L49 Geschrieben 30. November 2017 Melden Geschrieben 30. November 2017 vor 8 Minuten schrieb 0815: Dafür gibt es ein britisches AOC (http://www.aero.de/news-27721/Wizz-Air-UK-bewirbt-sich-um-AOC.html ) Eben. Aber gegen die hier zu Hauf postulierte Ansicht, nach dem Brexit sei das Vereinigte Königreich luftverkehrsmäßig eine Einöde, ist halt nicht so leicht anzukommen. vor 1 Minute schrieb jubo14: Was aber auch nicht so wirklich weiter hilft. Denn damit können sie dann von LTN an EINEN Flughafen in der EU fliegen und wieder zurück. Innereuropäischer Verkehr ist dann für diese Flieger nämlich verboten. Nicht "EINEN" im Sinne von "genau einem", sondern "irgendeinen" und von dem aus wieder zurück. So what? W-Pattern sind nicht unbedingt eine exzessive Veranstaltung bei Wizzair. Und für Strecken innerhalb der EU gibts die ungarische Mama.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 30. November 2017 Melden Geschrieben 30. November 2017 vor 5 Stunden schrieb L49: Eben. Aber gegen die hier zu Hauf postulierte Ansicht, nach dem Brexit sei das Vereinigte Königreich luftverkehrsmäßig eine Einöde, ist halt nicht so leicht anzukommen. Die ja nicht nur hier im Forum weit verbreitet ist, sondern von sämtlichen Lobbyorganisationen des Luftverkehrs so erwartet wird. Auch Bundesregierung, EU-Kommission und -Parlament sind sich dessen bewusst.
L49 Geschrieben 1. Dezember 2017 Melden Geschrieben 1. Dezember 2017 vor 13 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr: Die ja nicht nur hier im Forum weit verbreitet ist, sondern von sämtlichen Lobbyorganisationen des Luftverkehrs so erwartet wird. Auch Bundesregierung, EU-Kommission und -Parlament sind sich dessen bewusst. Nun, wir werden sehen ...
monsterl Geschrieben 23. Dezember 2017 Melden Geschrieben 23. Dezember 2017 Bei a.net hat der User "Eindhoven" Gerüchte gehört, dass Wizzair nach LTN (wo LTN-KEF, BRI und ATH aufgenommen wird) auch eine Basis in Eindhoven plant und EIN-KEF als einer der ersten Routen aufnehmen will. http://www.airliners.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=1381819
Seljuk Geschrieben 3. Januar 2018 Melden Geschrieben 3. Januar 2018 Wizz Air mit nun 88 Maschinen (+14 im Vergleich zum Vorjahr): 64 A320 (63 im letzten Jahr) und 24 A321 (11 im letzten Jahr). Passagiere 28,271,159 +24,1% Auslastung 91,4% +2,3 p.p. https://wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/2018/01/03/december-2017-traffic-statistics#/
medion Geschrieben 3. Januar 2018 Melden Geschrieben 3. Januar 2018 (bearbeitet) On 12/1/2017 at 7:51 AM, L49 said: Nun, wir werden sehen ... Aha, die Pro-Europa Lobby ist jetzt eine positive? In dem Fall? Weil es gegen einen gemeinsamen "Gegner" geht? Und am Beispiel WIZZ und UK-USA lachhaft, sollte der Brexit hart ausfallen, hat UK die Verkehrsrechte, dann gibt es halt WIZZ UK, wenn nicht, dann halt EU Open Sky wie bisher. (auch wenn es unseren EU-Beamten hier nicht gefällt, es wird keinen harten Brexit geben, da macht die Lobbyarbeit von Lufthansa, KLM, Volkswagen und Aldi langsam Fortschritte; das "Einwohnerrecht" ist kurz vor der Regelung). On 11/30/2017 at 5:54 PM, OliverWendellHolmesJr said: Die ja nicht nur hier im Forum weit verbreitet ist, sondern von sämtlichen Lobbyorganisationen des Luftverkehrs so erwartet wird. Auch Bundesregierung, EU-Kommission und -Parlament sind sich dessen bewusst. Also die Welt minus 27, gruselig. Sämtliche? Der Wettbewerb in UK für ME3 ist jetzt schon viel freier als in EU-continental... Bearbeitet 3. Januar 2018 von medion
L49 Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 vor 15 Stunden schrieb medion: Aha, die Pro-Europa Lobby ist jetzt eine positive? In dem Fall? Weil es gegen einen gemeinsamen "Gegner" geht? Und am Beispiel WIZZ und UK-USA lachhaft, sollte der Brexit hart ausfallen, hat UK die Verkehrsrechte, dann gibt es halt WIZZ UK, wenn nicht, dann halt EU Open Sky wie bisher. (auch wenn es unseren EU-Beamten hier nicht gefällt, es wird keinen harten Brexit geben, da macht die Lobbyarbeit von Lufthansa, KLM, Volkswagen und Aldi langsam Fortschritte; das "Einwohnerrecht" ist kurz vor der Regelung). Ich glaube, da hast Du mich missverstanden. Mit "Nun, wir werden sehen ..." meinte ich eigentlich nur, dass die Zukunft zeigen wird, ob UK eine luftfahrtmäßige Einöde wird, so wie manche das hier sehen (wünschen?) oder ob es in die Richtung gehen wird, dass UK- und EU- Airlines im Verkehr UK<->EU völlig frei in der Wahl bedienter Strecken, Kapazitäten und Frequenzen sein werden, so wie ich das postuliere.
737-200 Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 vor 1 Stunde schrieb Fluginfo: Wizzair mit Basis (1x A320, 2x A321) in Wien: Ab April 18: 4x Danzig 3x Tuzla 2x Varna Ab Juni 18: 3x Malta 3x Valencia 7x Rom 4x Bari 4x Tel Aviv Ab November 18: 4x Bergen 4x Billund 7x Dortmund 3x Kutaisi 4x Larnaca 3x Nis 3x Ohrid 3x Teneriffa 3x Thessaloniki Krass, jetzt fliegt Wizz auch rein “west-europäisch”. Nach dem zarten Anfang mit LTN-ATH und LTN-LCA nun immerhin 10 westeuropäische Ziele ab Wien. Das wird LH sicher nicht erfreuen!
Fluginfo Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 vor 47 Minuten schrieb alxms: VIE-DTM mit EW und W6 wird sicher lustig. Wie kommt man auf sowas? ... und ich bin gespannt was jetzt noch für Vueling in Wien übrigbleibt.
737-200 Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 vor 31 Minuten schrieb Fluginfo: ... und ich bin gespannt was jetzt noch für Vueling in Wien übrigbleibt. Na ja, die klassischen Niki-Ziele hat Wizzair ja nicht im Programm.
d@ni!3l Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb alxms: VIE-DTM mit EW und W6 wird sicher lustig. Wie kommt man auf sowas? W6 ist sehr groß in DTM und hat dort einen gewissen Namen. Könnte klappen. Könnte aber auch sein, dass das einfach gut in die Umläufe passt. Bearbeitet 9. Januar 2018 von d@ni!3l 1
Andy Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 vor 2 Stunden schrieb alxms: VIE-DTM mit EW und W6 wird sicher lustig. Wie kommt man auf sowas? Preisschlacht?
Crushi Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 vor 42 Minuten schrieb Andy: Preisschlacht? Oder EW lässt sichs gar nicht gefallen und fliegt ein paar KM weiter 7/7 ab FMO. 1
EDCJ Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 vor 3 Stunden schrieb alxms: VIE-DTM mit EW und W6 wird sicher lustig. Wie kommt man auf sowas? Zu AB-Zeiten gab es das mit BaE 146 . Heute mit 2xA320 . Ja,wie füllt man sowas ? Aber keiner von beiden kommt endlich mal auf die Idee,DTM-TXL zu fliegen . Ist schon krass. 1
d@ni!3l Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb EDCJ: Aber keiner von beiden kommt endlich mal auf die Idee,DTM-TXL zu fliegen . Ist schon krass. Das hatten wir doch schon 100x. Das geht mit der Bahn einfach schneller. Das ging damals mit der ursprünglichen LGW und den entsprechend kleinen Flugzeugen mal. Aber jetzt kann man die knappen Slots in TXL einfach besser woanders für gebrauchen. Bearbeitet 9. Januar 2018 von d@ni!3l
d@ni!3l Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 Damit der Streckenthread entlastet wird mal hier weiter: Jetzt wo W6 zunehmend in den Westen kommt (LTN und VIE) und ein ähnliches Modell wie FR verfolgt (günstiges Fliegen wenn einem die Flugzeiten nicht so wichtig sind). Kann W6 der FR dabei vielleicht weh tun?
EDCJ Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb d@ni!3l: Das hatten wir doch schon 100x. Das geht mit der Bahn einfach schneller. Das ging damals mit der ursprünglichen LGW und den entsprechend kleinen Flugzeugen mal. Aber jetzt kann man die knappen Slots in TXL einfach besser woanders für gebrauchen. Was heist "ursprünglich" LGW ? Walter fliegt doch für EW ,und könnte damit genausogut auf TXL-DTM aktiv sein. Ich persönlich glaube nicht,das für 2 Flüge am frühen und späten Tagesrand nicht auch noch ein Q400-Slot frei wäre. Zumal die 06:00 Uhr -Slots von Niki derzeit eh vakant sind. Ja,und wenn die Touri-Bomber alle weg sind,legt man den Slot auf 06:50 ?! Bearbeitet 9. Januar 2018 von EDCJ
d@ni!3l Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 Guck dir mal die Geschichte der LGW an ;-) Slots in TXL sind so wertvoll, die nutzt man auf Strecken die so lukrativ wie möglich sind. Bei der Konkurrenz der DB von Dortmund nach Berlin kann man nicht teuer und damit nicht lukrativ sein - glaub mir, sonst würde man das fliegen ;-)
EDCJ Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 (bearbeitet) Ok, die Geschichte der LGW schau ich mir mal an. War aber gerade mal schauen,auf der Abflugseite von TXL für morgen früh (Mi.,10.01.18) Da geht in den 10-min zwischen 06.50-07.00 nichts,und die nächsten 10 freien Minuten wären zwischen 07:05-7:15 . Soviel zu möglichen Slots. WANN fliegt derzeit eigentlich die ERSTE Q400 frühmorgens für EW ab TXL ? Bearbeitet 9. Januar 2018 von EDCJ
d@ni!3l Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 (bearbeitet) Dafür braucht man aber Rechte um in den Zeitfenstern tatsächlich zu starten/landen. Zudem ist es um die Zeit glaube ich besser von DTM nach TXL zu fliegen als andersrum. Um so früh da weg zu kommen muss man noch ein Flugzeug in DTM stationieren. Das wird dann auch wieder teuer und komplex. Wie gesagt - man hat auch die Bahn und DUS ist nicht so weit weg. Aber nun genug. Geht ja nur um News hier- wollte nur eben antworten und wusste nicht wo sonst ;-) Ich halte die ganzen "Ideen" von Routen hier echt für "naiv", bei den Airlines arbeiten ja Profis, deshalb sollte man hier mMn mal weniger fragen "warum gibt es nicht X nach Y?". Zumindest nicht hier- vielleicht wäre ein neuer Thread oben angepinnt dafür gut, damit die Verlockung hier entfällt?! Und sorry nochmal. Bearbeitet 9. Januar 2018 von d@ni!3l
Tefron Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 Vielleicht wird DTM nun auch mal Glück haben. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass DTM als Basis von W6 ebenfalls auf der langfristigen Agenda steht. Wenn Osteuropäische Klein- und Grosstädte funktionieren, warum denn dann nicht Rom, Madrid oder Neapel, die mit Sicherheit aus Dortmunder Perspektive wesentlich attraktiver sind.
medion Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 Das "Problem" ist allerdings, dass ex London alles funktioniert in einem gewissen Rahmen. Und Wizz ist in Dortmund jetzt schon größte Airline ohne Basis.
d@ni!3l Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Tefron: Wenn Osteuropäische Klein- und Grosstädte funktionieren, warum denn dann nicht Rom, Madrid oder Neapel, die mit Sicherheit aus Dortmunder Perspektive wesentlich attraktiver sind. Weil es sehr viele Osteuropäer in Dortmund gibt lohnen sich diese kleinen Städte. MAD, FCO und Co sind da schwieriger, weil die alle bereits ab DUS angebunden sind. Könnte maximal bei guten Flugzeiten für Geschäftsreisende interessant sein- aber ob an den Airports noch was für einen doppelten Tagesrand frei ist? Sonst stimmt - 3/7 oder so könnte es für Städtetrips interessant werden. Da glaube ich eher bei W6 an die 240 sitzigen A321neo die bald kommen für Malle Bomber. Mit den Kosten die W6 damit hat wird man bestimmt gut angekommen. Bearbeitet 9. Januar 2018 von d@ni!3l
chris_flyer Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 Und diese könnten voll beladen nicht ab DTM fliegen.
Fluginfo Geschrieben 9. Januar 2018 Melden Geschrieben 9. Januar 2018 Zum SFP 19 werden noch zwei weitere Flieger an der neuen Basis Wien gebased.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden