skyfallbest 22 Report post Posted December 9, 2020 (edited) Ich glaube die wenigsten interessiert, wann Wizz Air oder Ryanair diese und jene Strecke streichen, bedienen oder zu dem und dem Preis fliegen. Das Forum ist hier keine Buchungsplattform oder ein Reisebüro, auch wenn der ein oder andere Kollege es immer wieder ansprechen tut. Wizz Air bietet ab sofort einen richtigen Charterservice an. Egal ob Firma, Sportverein, Privatreise oder Reparationsflüge. Edited December 9, 2020 by skyfallbest 0 Quote Share this post Link to post
monsterl 416 Report post Posted December 9, 2020 (edited) Mal noch ein paar Updates, da der verbliebende WFP bei W6 immer dünner wird... der Termin der Wiederaufnahme von DTM-KEF & WRO wurde auch nun nochmal vom 01.02. auf den 01.03.2021 geschoben. Edit: DTM-SKG 11.01. - 03.03. DTM-OHD 11.01. - 01.03. DTM-LIS 10.01. - 01.03. DTM-SZY 10.01. - 01.03. DTM-INI 11.01. - 03.03. DTM-HRK 12.01. - 28.02. DTM-CTA 09.01. - 28.02. CGN-VIE 11.01. - 01.03. CGN-KTW 10.01. - 01.03. CGN-CRA 09.01. - 28.02. CGN-IEV 11.01. - 03.03. HHN-VAR 10.01. - 28.02. HHN-CLJ 09.01. - 28.03. HHN-SBZ 11.01. - 02.02. FKB-PRN 11.01. - 02.03. FKB-SKP 11.01. - 01.03. FKB-SBZ 11.01. - 02.03. FKB-TSR 11.01. - 28.02. FKB-BEG 10.01 - 01.03. ist auch raus. Edited December 10, 2020 by jubo14 Unpassende Äußerung entfernt 0 Quote Share this post Link to post
AV2 15 Report post Posted December 9, 2020 DTM-KUT ist ebenfalls raus ab Januar bis Anfang März. 0 Quote Share this post Link to post
TBS 3 Report post Posted December 9, 2020 (edited) vor 27 Minuten schrieb AV2: DTM-KUT ist ebenfalls raus ab Januar bis Anfang März. erstaunlicherweie flog Wizzair diese Strecke über die gesamte Coronazeit nicht, bedient jetzt jedoch anscheinend die Strecke ausschließlich am 18.12.+25.12.+08.01 und stellt danach wieder ein, was für mich relativ wenig Sinn macht, da das georgische Weihnachten ja erst am 07.01. ist. Edited December 9, 2020 by TBS 0 Quote Share this post Link to post
AV2 15 Report post Posted December 9, 2020 (edited) vor 6 Minuten schrieb TBS: erstaunlicherweie flog Wizzair diese Strecke über die gesamte Coronazeit nicht, bedient jetzt jedoch anscheinend die Strecke ausschließlich am 18.12.+25.12.+08.01 und stellt danach wieder ein, was für mich relativ wenig Sinn macht, da das georgische Weihnachten ja erst am 07.01. ist. Die Vorrausbuchungen sehen aber trotzdem ganz ordentlich aus. Eigentlich war ja über den restlichen WFP 1/7 geplant, was aber jetzt gecancelt wurde. Da wird aber viel Ethno Traffic aus Deutschland gebucht sein, der sich vermutlich zu großen Teilen eben nach den Deutschen Ferienzeiten richten muss. Edited December 9, 2020 by AV2 0 Quote Share this post Link to post
jubo14 2,166 Report post Posted December 9, 2020 Mod-Hinweis: Ich habe den Thread nun bereinigt. Zukünftig werde ich aber jedes Posting, zu persönlichen Buchungsproblemen, kommentarlos löschen, und im Wiederholungsfall dann auch den Schreibern dieser Postings ein Pause verordnen. Wenn jemand Probleme mit seiner persönlichen Reiseplanung hat, dann gehört das ins entsprechende Unterforum, im Falle von WizzAir in diesen Thread: https://forum.airliners.de/topic/61120-probleme-mit-buchungen-bei-wizz-air/ 5 Quote Share this post Link to post
monsterl 416 Report post Posted December 15, 2020 (edited) In den letzten 7 Tagen sah es innernorwegisch wieder sehr mau aus. Im Großteil zwischen 20 und 40, nur selten über 50, manchmal aber auch nur rund 10 Pax. Besonders im Vergleich zu SK/DY sieht man die Katastrophe in den Auslastungen. Während SK/DY mangels internationaler Zubringer in den OSL-Hub quasi mit 100% P2P-Pax unterwegs ist und trotzdem noch akzeptable Auslastungen erreicht, sind die Auslastungen bei W6 der reine Horror. Hier scheint es tatsächlich so zu sein, dass die Norweger anders als z.B. im yieldschwachen Inlandsmarkt in Italien markentreu zu sein und selbst bei etwa zeitgleichen Flügen für 30-50€ Mehrpreis DY/SK buchen. Beispiele für heute (Di, 15.12.) gefällig? Erstflug: OSL-KKN ca. 10 Pax KKN-OSL ca. 15 Pax (SK mit ca. 1h Abstand 70-75% Load je Leg, Norwegian am Abend OSL-KKN ca. 60 Pax, KKN-OSL ca. 70 Pax) OSL-BGO 07:10 ca. 10 Pax (vs. SK OSL-BGO um 8:00 ca. 50%, DY um 7:00 Uhr ca. 70 Pax) BGO-OSL 08:40 ca. 45 Pax (vs. SK BGO-OSL um 7:00 ca. 80% bzw. um 9:20 ca. 70%, DY um 8:50 Uhr ca. 120 Pax) TRD-OSL 15:20 ca. 40 Pax (vs. SK TRD-OSL um 14:20 ca. 50%, DY um 17:40 Uhr ca. 130 Pax) OSL-TRD 19:55 ca. 10 Pax (vs. SK OSL-TRD um 20:15 ca. 60%, DY um 19:00 Uhr ca. 70 Pax) Hier schafft es W6 nicht einmal mit fortlaufenden Preisaktionen - und Ticketpreisen weit unter denen von DY/SK - nicht einmal 70-80 Pax auf den beiden Rennstrecken OSL-BGO-OSL bzw. auf OSL-TRD-OSL zu finden. Im November hatte DY mit 12 Fliegern, die fast ausnahmslos innerhalb Norwegens flogen, 44,4% Load Factor, was auf der 738 immerhin im Schnitt 83 Pax waren. Selbst dahin kommt Wizzair trotz Billigtickets in großer Masse nicht. Ich bin bei diesem "Experiment" tatsächlich gespannt, ob W6 hier spätestens Ende Januar die Reissleine ziehen wird. Selbst mit massiver Unterstützung (Subventionen) dürfte die Buchungslage seit Aufnahme der innernorwegischen Flüge weit unter dem gesetzten "Worst Case-Szenario" im Business Plan sein. Edited December 15, 2020 by monsterl 1 Quote Share this post Link to post
LOWS 117 Report post Posted December 15, 2020 Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit von Wizz in Norwegen aus. Gestern Abend ist ein Flug Oslo-Tromsö nach einigen Warteschleifen über Tromsö wieder zurück nach Oslo. Kommt öfter vor? 0 Quote Share this post Link to post
Fluginfo 1,006 Report post Posted December 15, 2020 vor 2 Stunden schrieb LOWS: Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit von Wizz in Norwegen aus. Gestern Abend ist ein Flug Oslo-Tromsö nach einigen Warteschleifen über Tromsö wieder zurück nach Oslo. Kommt öfter vor? Wer die Wetterverhältnisse in Tromsö bzw. in der Region kennt, muss damit eigentlich immer gerechnet werden. 0 Quote Share this post Link to post
monsterl 416 Report post Posted December 19, 2020 (edited) Zitat - Wir haben in keinem anderen Markt in Europa einen Empfang erhalten, wie wir ihn in Norwegen erhalten haben. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unser Engagement. Wir gehen davon aus, dass wir bis zu fünf Jahre damit verbringen werden, uns zu etablieren und unser Geschäft in Norwegen rentabel zu machen, sagt Marketingmanager Johan Eidhagen gegenüber Flysmart24 . https://frifagbevegelse.no/nyheter/wizz-air-mottakelsen-i-norge-har-ingen-betydning-for-satsingen-6.158.752984.25f3fc0809 Mal schauen, ob die Aussage in 2-3 Monaten weiterhin Bestand hat. Im VFT habe ich die gestrigen/heutigen Auslastungen mal wieder aufgeschlüsselt ... während DY gestern/heute auf den parallel zu W6 bedienten Strecken ca. 80% Auslastung hatte (und SK ca. 70% erzielt hat), dümpelt W6 trotz Weihnachtsverkehr und Billigstpreisen bei 40-50 Pax im Schnitt pro Flug rum. Edited December 19, 2020 by monsterl 0 Quote Share this post Link to post
monsterl 416 Report post Posted December 24, 2020 Der DTM-Traum bei Wizzair ist auch bald vorbei: DTM-NAP im SFP 21 canx. Das macht also das nächste Wizzair-Guthaben für mich... 0 Quote Share this post Link to post
Koelli 122 Report post Posted December 25, 2020 vor 11 Stunden schrieb monsterl: Der DTM-Traum bei Wizzair ist auch bald vorbei: DTM-NAP im SFP 21 canx. Das macht also das nächste Wizzair-Guthaben für mich... Und warum soll der DTM Traum vorbei sein, wenn eine Route gestrichen wird? Deine Worte klangen so, als ob die ganze Basis gestrichen werden würde 0 Quote Share this post Link to post
locodtm 606 Report post Posted December 25, 2020 vor einer Stunde schrieb Koelli: Und warum soll der DTM Traum vorbei sein, wenn eine Route gestrichen wird? Deine Worte klangen so, als ob die ganze Basis gestrichen werden würde Überdramatisierung at its best. Welches Strecken mittelfristig bleiben kann heute niemand sagen. Dafür müssen sie sich erstmal im Normalbetrieb behaupten. 3 Quote Share this post Link to post
AV2 15 Report post Posted December 25, 2020 vor 9 Minuten schrieb locodtm: Überdramatisierung at its best. Welches Strecken mittelfristig bleiben kann heute niemand sagen. Dafür müssen sie sich erstmal im Normalbetrieb behaupten. Da stimme ich zu, zumal im selben Atemzug für den Sommer 21 Santorin und Heraklion mit jeweils 2/7 freigeschaltet wurden. 1 Quote Share this post Link to post
Fluginfo 1,006 Report post Posted December 26, 2020 Man muss hier auch mal festhalten das sich der Inlandflugverkehr um rund 3/4 reduziert hat ab Oslo. Kommt wieder einigermaßen Normalität, hat WizzAir auch dort gute Chancen. 0 Quote Share this post Link to post
jubo14 2,166 Report post Posted December 26, 2020 Es ist aber auch in dieser Zeit ein sehr deutliches Zeichen, wenn sich der Verkehr so aufteilt, dass der billigste Anbieter die wenigsten Passagiere hat. Wizz Air hat nur dann ein Chance in Norwegen, wenn sie es schaffen so lange durchzuhalten, bis Norwegian endgültig vom Himmel verschwunden ist. Solange das aber noch nicht passiert ist, wird Wizz Air keinen Fuss auf den Boden bekommen, egal wie billig sie ihre Tickets verkaufen. 0 Quote Share this post Link to post
Fluginfo 1,006 Report post Posted December 26, 2020 vor 2 Stunden schrieb jubo14: Es ist aber auch in dieser Zeit ein sehr deutliches Zeichen, wenn sich der Verkehr so aufteilt, dass der billigste Anbieter die wenigsten Passagiere hat. Wizz Air hat nur dann ein Chance in Norwegen, wenn sie es schaffen so lange durchzuhalten, bis Norwegian endgültig vom Himmel verschwunden ist. Solange das aber noch nicht passiert ist, wird Wizz Air keinen Fuss auf den Boden bekommen, egal wie billig sie ihre Tickets verkaufen. Aktuell verteilen sich nur 25% der normalen Paxmenge auf die drei Airlines. Zudem ist WizzAir erst spät dazugekommen. SAS und Norwegian haben auch viele Altbuchungen. Kann hier deiner Meinung nicht ganz zustimmen. 0 Quote Share this post Link to post
SVN 21 Report post Posted December 27, 2020 Am 9.12.2020 um 14:41 schrieb skyfallbest: Ich glaube die wenigsten interessiert, wann Wizz Air oder Ryanair diese und jene Strecke streichen, bedienen oder zu dem und dem Preis fliegen. Das Forum ist hier keine Buchungsplattform oder ein Reisebüro, auch wenn der ein oder andere Kollege es immer wieder ansprechen tut. Wizz Air bietet ab sofort einen richtigen Charterservice an. Egal ob Firma, Sportverein, Privatreise oder Reparationsflüge. Und das ist doch gut so, von Wizzair 0 Quote Share this post Link to post
BU662 32 Report post Posted December 30, 2020 Am 26.12.2020 um 18:27 schrieb jubo14: Es ist aber auch in dieser Zeit ein sehr deutliches Zeichen, wenn sich der Verkehr so aufteilt, dass der billigste Anbieter die wenigsten Passagiere hat. Wizz Air hat nur dann ein Chance in Norwegen, wenn sie es schaffen so lange durchzuhalten, bis Norwegian endgültig vom Himmel verschwunden ist. Solange das aber noch nicht passiert ist, wird Wizz Air keinen Fuss auf den Boden bekommen, egal wie billig sie ihre Tickets verkaufen. Wizzair hat in diversen Presse-Statements gesagt, dass sie ihr Engagement innerhalb Norwegens 5 Jahre Zeit geben. Die werden aus dem Markt nicht verschwinden, zumal man es schafft, mit einem sehr kleinen Engagement die DY auf den einstmals profitablen Strecken so einen Preiskampf aufzuzwingen, dass es einfach keine Bread&Butter Märkte für DY mehr gibt. Und dann übernimmt man einfach Schritt für Schritt die Skandinavien-Osteuropa Strecken, die teilweise sehr profitabel sind und ein sehr stabiles Volumen ausgewiesen haben. Man darf in der Betrachtung noch was nicht vergessen. Jetzt sind die Opportunity Costs für diese in OSL/TRD gebased'ten A320 gleich Null. Und man kommt mit 2-3 Fliegern aus. Später wären die Opportunity Costs viel höher. Man kann es daher auch als einen sehr strategischen Schachzug der W6 sehen zu einem Zeitpunkt, wo für sie selbst die Kosten noch am geringsten sind. 0 Quote Share this post Link to post
jubo14 2,166 Report post Posted December 30, 2020 vor 52 Minuten schrieb BU662: Wizzair hat in diversen Presse-Statements gesagt, dass sie ihr Engagement innerhalb Norwegens 5 Jahre Zeit geben. Presse-Statements von Airlines, die gerade neu Strecken aufnehmen, haben in etwa den Wahrheitsgehalt der Wettervorhersage des übernächsten Wochenendes. Und Strecken zwischen Ost-Europa und Norwegen, stehen auf einem ganz anderen Blatt. Die könnten tatsächlich klappen. Die norwegische Inlandsfliegerei sehe ich als reine Beschäftigungstherapie, weil man auf den Strecken, die man wirklich fliegen will, im Moment dank Corona niemanden transportieren darf. 3 Quote Share this post Link to post
MHG 164 Report post Posted December 30, 2020 (edited) vor 26 Minuten schrieb jubo14: Presse-Statements von Airlines, die gerade neu Strecken aufnehmen, haben in etwa den Wahrheitsgehalt der Wettervorhersage des übernächsten Wochenendes. Und Strecken zwischen Ost-Europa und Norwegen, stehen auf einem ganz anderen Blatt. Die könnten tatsächlich klappen. Die norwegische Inlandsfliegerei sehe ich als reine Beschäftigungstherapie, weil man auf den Strecken, die man wirklich fliegen will, im Moment dank Corona niemanden transportieren darf. Wohl wahr ... Presse Statements dienen meiner Meinung nach (im Moment mehr noch als sonst) nur dazu, um die werte Kundschaft darüber zu informieren, daß man noch da ist. Der Informationsgehalt ist vernachlässigbar - das war eigentlich schon immer so. Derzeit versucht so ziemlich jede Airline nach akzeptablen Beschäftigungen für ihre Flieger (siehe Sundair und Stockholm-Beirut) oder versucht die Situation für eine Neupositionierung für die Zeit nach Corona zu nutzen. Für mich sieht es derzeit so aus, daß Wizzair versucht DY auszuhungern, bzw. vom noch profitablen Domestic Markt zu trennen. DY steht ja ansonsten weitgehendst mit dem Rücken an der Wand ... Edited December 30, 2020 by MHG 0 Quote Share this post Link to post
medion 1,978 Report post Posted December 30, 2020 2 hours ago, MHG said: DY steht ja ansonsten weitgehendst mit dem Rücken an der Wand ... Stimmt. Im Moment ist Norwegian allerdings nur noch eine norwegische Inlandsfluggesellschaft... Das ist nicht schön, verschafft ihr aber vielleicht noch die Rettung in Kleinstform. Es gibt da so einen kleinen norwegischen Staatsfonds, eigentlich schwimmt das ganze Land auf einer riesigen Öl-Geld-Blase (gleichzeitig verkaufen sie teuren Ökostrom nach Deutschland Europa, anderes Thema) und das weiß die "norwegische Gesellschaft" auch. Ein norwegisches FlugbegleiterX kostet nunmal das Zehnfache dessen eines von Wizzs... Der Rest ist klappern, natürlich. Immerhin haben Politiker in Norwegen mal den Arsch in der Hose, dass sie europäisches Sozialdumping nach dem Motto immer billiger, immer mehr Geiz ist geil nicht haben wollen, verhindern können sie es aber trotzdem nicht... 5 Quote Share this post Link to post
Elio 33 Report post Posted Wednesday at 05:32 PM Interessanter Artikel https://www.tagesanzeiger.ch/die-aggressivste-airline-europas-sitzt-in-der-schweiz-353795043589 0 Quote Share this post Link to post
Koelli 122 Report post Posted Wednesday at 08:38 PM vor 3 Stunden schrieb Elio: Interessanter Artikel https://www.tagesanzeiger.ch/die-aggressivste-airline-europas-sitzt-in-der-schweiz-353795043589 Lässt sich leider nicht lesen der Artikel ohne zahlender Kunde zu sein 0 Quote Share this post Link to post
DM801 181 Report post Posted 39 minutes ago https://finansavisen.no/nyheter/luftfart/2021/01/18/7609978/luftfartstilsynet-wizz-air-ma-folge-norsk-arbeidsmiljolov?fbclid=IwAR3LbYLA-pClxGq5gpynSKIiksg3FUG_NRcF7zKcNXOm8GI4DzH8K5Ooeyw Wizz Air muss für die in Norwegen eingesetzten Crews norwegisches Arbeitsrecht anwenden. Von wo kam nochmal der Kommentar, dass die norwegische Politik eh nichts dagegen unternehmen kann? Somit dürfte auch der finanzielle Vorteil gegenüber SAS und NAX schwinden. 0 Quote Share this post Link to post