Tongariro Geschrieben 14. Dezember 2015 Melden Geschrieben 14. Dezember 2015 Und irgendwann werden die Namen vermarktet, dann wird aus dem CGN der Rhein Energie Flughafen, in Nürnberg könnte es der Playmobil Flughafen sein...
Koelli Geschrieben 15. Dezember 2015 Melden Geschrieben 15. Dezember 2015 Und irgendwann werden die Namen vermarktet, dann wird aus dem CGN der Rhein Energie Flughafen, in Nürnberg könnte es der Playmobil Flughafen sein...Also ich sag immer noch "Kölnarena". Lanxess Arena klingt...
aaspere Geschrieben 15. Dezember 2015 Melden Geschrieben 15. Dezember 2015 ....und 99% aller Bremer sagen "Stadthalle" und nicht "ÖVB-Arena".
Gyps_ruepelli Geschrieben 15. Dezember 2015 Melden Geschrieben 15. Dezember 2015 Ach das Dingen hat einen neuen Sponsor? Das hieß doch früher AWD-Dome....
Seljuk Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Etihad With a phased delivery of five new 787s over a seven-month period, beginning in May 2016, the 299-seat 787s will be deployed as replacements for existing aircraft on daily scheduled services to Dusseldorf, Perth, Shanghai, Istanbul and Johannesburg. http://www.arabianbusiness.com/uae-s-etihad-plans-expand-787-network-in-2016-615794.html#.VnLnmVKGPqp
alxms Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Ob es diesmal wohl klappt...
HapagHB Geschrieben 22. Dezember 2015 Melden Geschrieben 22. Dezember 2015 Damit's mal wieder schneller geht : DUS bekommt dritten Gepäckabfertiger http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/neuer-wettbewerber-soll-gepaeckabfertigung-beschleunigen-aid-1.5647743
essa Geschrieben 29. Dezember 2015 Melden Geschrieben 29. Dezember 2015 Mahan Air wird in Düsseldorf Erhöhung: http://www.aviationiran.com/2015/12/29/mahan-air-boosts-flights-to-asia-europe/
Rainbowman Geschrieben 29. Dezember 2015 Melden Geschrieben 29. Dezember 2015 (bearbeitet) zu "DUS bekommt dritten Gepäckabfertiger" ...damit die Schuld wegen Gepäckverlust oder zu langsamer Abfertigung bei noch mehr relevanten Verantwortlichen gesucht werden kann bzw. die Schuld von einen auf den anderen geschoben werden kann. Bearbeitet 29. Dezember 2015 von Rainbowman
HAJ-09L Geschrieben 29. Dezember 2015 Melden Geschrieben 29. Dezember 2015 zu "DUS bekommt dritten Gepäckabfertiger" ...damit die Schuld wegen Gepäckverlust oder zu langsamer Abfertigung bei noch mehr relevanten Verantwortlichen gesucht werden kann bzw. die Schuld von einen auf den anderen geschoben werden kann. Wieso dieses? Die Anzahl der Schnittstellen im "Dreierverhältnis" zwischen Flughafen (als Infrastrukturbetreiber), der Airline und dem jeweiligen BVD (Acciona oder Aviapartner oder FDGHG) für die Leistungen gemäß BADV bleibt doch identisch?
essa Geschrieben 31. Dezember 2015 Melden Geschrieben 31. Dezember 2015 Germania storniert Teheran Flüge :( http://www.aviationiran.com/2015/12/31/germania-reduces-iran-flights/
Lufticus Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 (bearbeitet) Ein nicht alltäglicher Flug - von Düsseldorf in die Antarktis (mit Landung(en) *g*): http://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/airport/forschungsfluege-in-die-antarktis-ab-duesseldorf/661452 Eingesetzt wurde die Boeing B737-800 BBJ2 D-APBC von PrivatAir Germany. Der Flug ging aber wohl über Luxor Richtung Südafrika. Drei weitere Flüge sollen folgen: https://www.dus.com/de-de/konzern/presse/medieninformationen/forscherteam Bearbeitet 4. Januar 2016 von Lufticus
XWB Geschrieben 29. Februar 2016 Melden Geschrieben 29. Februar 2016 (bearbeitet) Am Flughafen Düsseldorf sind wegen des Schaltjahres 1.200 Koffer liegen geblieben. Hört sich bisschen an wie ein verfrühter April-Scherz. Aber kann passieren, auch wenn sowas nicht sein müsste. http://m.spiegel.de/reise/aktuell/a-1079941.html Edit: Sorry, 1.200 Koffer. Bearbeitet 29. Februar 2016 von XWB
locodtm Geschrieben 29. Februar 2016 Melden Geschrieben 29. Februar 2016 Schon bemerkenswert, dass DUS regelmäßig durch verlorenes oder verspätetes Gepäck auffällt.
flieg wech Geschrieben 1. März 2016 Melden Geschrieben 1. März 2016 (bearbeitet) Schon bemerkenswert, dass DUS regelmäßig durch verlorenes oder verspätetes Gepäck auffällt. Dank ans out sourcing....das ist wie früher bei den Baustellen, man holt sich immer mehr Firmen in den Laden, vor allem um die Löhne zu drücken und irgendwann stellt sich dann heraus, daß die entstandenen Profit Center ganz andere Kosten verursachen. Bearbeitet 1. März 2016 von flieg wech
HLX73G Geschrieben 1. März 2016 Melden Geschrieben 1. März 2016 Dank ans out sourcing.. Was genau wurde denn "outgesourct"? Die Gepäcksortieranlage (übrigens ganz neu - umso peinlicher aber vielleicht auch erklärlicher der Fehler) wird m.W. immer noch vom Flughafen selbst betrieben. Und der Markt für Bodenverkehrsdienste ist per Gesetz geöffnet worden. Oder nennen wir es weniger beschränkt, denn mehr als 3 BVD sind es ja an keinem deutschen Flughafen. Insofern ist die Gepäckabfertigung immer noch in den Händen einer sehr überschaubaren Zahl von Unternehmen. Dass diese vermehrt auf billige, ungelernte Arbeitskräfte setzen, ist freilich ein anderes Thema und eher dem weitergegebenem Kostendruck der Airlines zu verdanken.
HAJ-09L Geschrieben 1. März 2016 Melden Geschrieben 1. März 2016 Oder nennen wir es weniger beschränkt, denn mehr als 3 BVD sind es ja an keinem deutschen Flughafen. Jein. Die BADV definiert für LEJ jedenfalls keine Obergrenze für Vorfelddienstleistungen. Ob dann in der Praxis mehr als drei Anbieter auf dem Vorfeld herumtollen, steht auf einem anderen Blatt.
Koelli Geschrieben 1. März 2016 Melden Geschrieben 1. März 2016 Am Flughafen Düsseldorf sind wegen des Schaltjahres 1.200 Koffer liegen geblieben. Hört sich bisschen an wie ein verfrühter April-Scherz.Wie kann sowas überhaupt passieren?Jedes Smartphone und jeder Heim-PC kennt die Schaltjahre...
Lufticus Geschrieben 1. März 2016 Melden Geschrieben 1. März 2016 Schon mal nachgeschaut, was für Sicherheitslücken Dein Smartphone hat?! Vor allem nach der Konfiguration durch den Nutzer?! Software ist halt doch etwas komplexer als hier ein Klick und da ein Klick. Freiheit jedweder Fehler ist eine Utopie. Oder installiert ihr keine Sicherheitsupdate von Microsoft für Euer Betriebssystem?
RudiFHW Geschrieben 2. März 2016 Melden Geschrieben 2. März 2016 Was haben denn die "Sicherheitslücken" mit einer logischen Programmierung zu tun??
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 2. März 2016 Melden Geschrieben 2. März 2016 Auch wenn es ein kurioser Fehler ist, sowas kann vorkommen. Jeder der an IT-Projekten mitgearbeitet hat kann von ähnlich kuriosen Fehlern in produktiven Umgebungen erzählen. Peinlich ist es trotzdem. Oder installiert ihr keine Sicherheitsupdate von Microsoft für Euer Betriebssystem? Bei den Unmengen an Viren im Umlauf und aktiven/passiven Botnetzen ist die Antwort darauf häufig nein. Die größte Schwachstelle ist nun mal der Anwender.
Lufticus Geschrieben 2. März 2016 Melden Geschrieben 2. März 2016 Was haben denn die "Sicherheitslücken" mit einer logischen Programmierung zu tun?? Fehler im Code.
Lufticus Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 (bearbeitet) Namensänderung/-zusatz vom Tisch: http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/flughafen-duesseldorf-voerst-doch-nicht-in-johannes-rau-flughafen-umbenannt-aid-1.5826094 Typenerstlandung Bombardier CS100: http://www.dus-spotter.de/index.php/Thread/15035-DUS-10-03-2016/?postID=118783#post118783 (sollte ursprünglich erst am 16.03. in DUS landen) Bearbeitet 10. März 2016 von Lufticus
Lufticus Geschrieben 2. Mai 2016 Melden Geschrieben 2. Mai 2016 Ein Joint Venture bestehend aus dem Flughafen Düsseldorf (40 Prozent) selbst sowie Mineralöl- und Fluggesellschaften treibt nun den Bau eines neuen, größeren Tanklagers voran, der bereits vor wenigen Jahren angedacht wurde: http://www.wz.de/lokales/duesseldorf/flughafen-baut-neues-tanklager-1.2176981 (Artikel WZ) http://ausschreibungen-deutschland.de/264792_Errichtung_eines_neuen_Tanklagers_fuer_Flugzeugkrafstoffe_JET_A1_mit_Ein-_und_2016_Duesseldorf (Details Ausschreibung) Dabei wird der Gleisanschluss, der nach dem Brand 1996 zurück-/umgebaut wurde, um einen zusätzlichen, provisorischen S-Bahn-Haltepunkt zu errichten, wieder reaktiviert. Würde alleine die gesamte Kapazität, die bereits heute über die Straße abgewickelt wird, auf die Schiene verlagert, würden täglich drei Ganzzüge 120 LKW's ersetzen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden