mautaler 406 Report post Posted February 8, 2016 Schöne Bilder. Wie hast Du die Herren auf dem ersten Foto dazu gebracht, ihr Einverständnis für die Veröffentlichung zu geben? 0 Quote Share this post Link to post
spandauer 427 Report post Posted February 8, 2016 Ernsthaft? Willst Du diese Frage unter jedes einzelne youtube-Video von Kabinen-Reviews während des Fluges stellen? 0 Quote Share this post Link to post
Luca di Montanari 211 Report post Posted February 8, 2016 Eine berechtigte Frage. Ich sehe das rechtlich so, dass ein Flugzeug auf einem regulären Linienflug insofern als öffentlicher Raum gilt, als dass dort Prinzipbedingt eine grosse Anzahl Menschen auf engem Raum zusammenkommen. Wenn du dich vor das Brandenburger Tor stellst, musst du auch damit rechnen, ungefragt auf Fotos im Netz aufzutauchen. Oder anders gesagt: nein, ich habe keinem der anderen 200 Paxen erlaubt, meine Visage auf ihre Facebook-Accounts hochzuladen. Muss ich auch nicht, weil ich mich in der Öffentlichkeit bewusst diesem Risiko aussetze. 0 Quote Share this post Link to post
OliverWendellHolmesJr 1,356 Report post Posted February 8, 2016 Eine berechtigte Frage. Ich sehe das rechtlich so, dass ein Flugzeug auf einem regulären Linienflug insofern als öffentlicher Raum gilt, als dass dort Prinzipbedingt eine grosse Anzahl Menschen auf engem Raum zusammenkommen. Wenn du dich vor das Brandenburger Tor stellst, musst du auch damit rechnen, ungefragt auf Fotos im Netz aufzutauchen. Oder anders gesagt: nein, ich habe keinem der anderen 200 Paxen erlaubt, meine Visage auf ihre Facebook-Accounts hochzuladen. Muss ich auch nicht, weil ich mich in der Öffentlichkeit bewusst diesem Risiko aussetze. So sehe ich das auch. Es gibt keinen Grund, da übervorsichtig zu sein und zu einer Art Selbstzensur zu greifen. Soll doch jeder, der sich davon in seinen Rechten beeinträchtigt sein, einen Anwalt bemühen. Zumal hier noch besonders hinzukommt, dass es sich um einen "Erstflug" handelt, so dass jedem das Risiko, sein Bild im Internet zu finden, klar sein muss. Die Kabine auf dem einen Bild wirkt Retro. Weiß nicht, ob sie mir gefällt. 0 Quote Share this post Link to post
mautaler 406 Report post Posted February 8, 2016 Es handelt sich bei einem Erstflug nicht um eine öffentliche Veranstaltung. Mindestens zwei Personen sind aus der Anonymität herausgelöst und von anderen eindeutigidentifizierbar. Sie sind kein schmückendes Beiwerk. Zusätzlich kritisch ist, dass durch das Veröffentlichen dieses Fotos ein Bezug herzustellenist, wo sich diese Personen zu einem bestimmten Zeitpunkt aufgehalten hatten. Ich halte eine unzensierte Veröffentlichung für äußerst kritisch, zumindest eine Unkenntlichmachunghätte ohne nennenswerten Aufwand erfolgen können. 0 Quote Share this post Link to post
ABFlyer98 19 Report post Posted February 8, 2016 Es handelt sich bei einem Erstflug nicht um eine öffentliche Veranstaltung. Mindestens zwei Personen sind aus der Anonymität herausgelöst und von anderen eindeutig identifizierbar. Sie sind kein schmückendes Beiwerk. Zusätzlich kritisch ist, dass durch das Veröffentlichen dieses Fotos ein Bezug herzustellen ist, wo sich diese Personen zu einem bestimmten Zeitpunkt aufgehalten hatten. Ich halte eine unzensierte Veröffentlichung für äußerst kritisch, zumindest eine Unkenntlichmachung hätte ohne nennenswerten Aufwand erfolgen können. Die Personen sind Beiwerk, da es auf dem Foto/Video um die Maschine geht und nicht um die Personen die in ihr sitzen. Ob öffentlicher Grund oder nicht ist in diesem Fall unerheblich. Das spielt nur eine Rolle falls Swiss es verbietet, dass in ihren Maschinen gefilmt/fotografiert wird. Ebenso unerheblich ist es, in wiefern die Personen auf den Bildern erkennbar sind. 0 Quote Share this post Link to post
HLX73G 733 Report post Posted February 8, 2016 Ein Bild entfernt. Recht am eigenen Bild beachten. Angesichts der Reaktionszeiten und der dafür angebrachten Rechtfertigungsversuche rund um die jüngste Diskussion über einen ganz bestimmten Moderator dieses Forums ist es doch erstaunlich, wie schnell ein Eingreifen in anderen thematischen Zusammenhängen dann doch gehen kann. Noch dazu von janz oben... 0 Quote Share this post Link to post
Alexander Fialski 148 Report post Posted February 8, 2016 Die Personen sind Beiwerk, da es auf dem Foto/Video um die Maschine geht und nicht um die Personen die in ihr sitzen. Ob öffentlicher Grund oder nicht ist in diesem Fall unerheblich. Das spielt nur eine Rolle falls Swiss es verbietet, dass in ihren Maschinen gefilmt/fotografiert wird. Ebenso unerheblich ist es, in wiefern die Personen auf den Bildern erkennbar sind. Eine pauschale Abgrenzung in wie weit die abgebildeten Personen nun "Beiwerk" sind, lässt sich bei Fotos leider nicht immer treffen. Da wir im Zweifelsfall haften, habe ich das entsprechende Bild entfernt. Eine berechtigte Frage. Ich sehe das rechtlich so, dass ein Flugzeug auf einem regulären Linienflug insofern als öffentlicher Raum gilt, als dass dort Prinzipbedingt eine grosse Anzahl Menschen auf engem Raum zusammenkommen. Wenn du dich vor das Brandenburger Tor stellst, musst du auch damit rechnen, ungefragt auf Fotos im Netz aufzutauchen. Oder anders gesagt: nein, ich habe keinem der anderen 200 Paxen erlaubt, meine Visage auf ihre Facebook-Accounts hochzuladen. Muss ich auch nicht, weil ich mich in der Öffentlichkeit bewusst diesem Risiko aussetze. Dies ist leider nicht so ganz korrekt. Richtig ist dis bei einer öffentlichen Veranstaltung, z.B. Demo, Konzerte, Karnevalsumzug etc. Dies gilt allerdings nicht für die Personenbeförderung. Gerne kann das Bild aber wieder eingestellt werden, wenn die Personen unkenntlich gemacht wurden. Angesichts der Reaktionszeiten und der dafür angebrachten Rechtfertigungsversuche rund um die jüngste Diskussion über einen ganz bestimmten Moderator dieses Forums ist es doch erstaunlich, wie schnell ein Eingreifen in anderen thematischen Zusammenhängen dann doch gehen kann. Noch dazu von janz oben... Die Melde-Mail ploppte gerade in dem Moment rein als ich mich an meinen Rechner setzte. Das ich da der erste war ist Zufall. 0 Quote Share this post Link to post
plocie 8 Report post Posted February 9, 2016 Und mein absolutes Lieblingsfeature am IFE: Natürlich habe ich erst in Genf entdeckt, wo sich das Mistding im Menu versteckt... Nettes Feature, das "HUD". Kannst du noch sagen wie du das gefunden hast? Vielleicht kann ich das dann ja auch auf HAJ-ZRH testen, wenn es bei der 777 bleibt! 0 Quote Share this post Link to post
Hase 5 Report post Posted February 9, 2016 Swiss Boeing 777-300ER Erstflug-Tag Flugvideo: 0 Quote Share this post Link to post
spandauer 427 Report post Posted February 9, 2016 Schönes Filmchen. Der Pilot hatte es recht eilig nach dem Start, hörbar keine Drosselung des Schubs, eher im Gegenteil. Und 10 Sitze in einer Reihe, das haben bei der T7 nicht so viele Airlines, oder? 0 Quote Share this post Link to post
DE757 743 Report post Posted February 9, 2016 (edited) 10 Sitze wird mehr und mehr zum Stamdard, 9 immer mehr zur Ausnahme. Edited February 9, 2016 by DE757 0 Quote Share this post Link to post
Luca di Montanari 211 Report post Posted February 10, 2016 Nettes Feature, das "HUD". Kannst du noch sagen wie du das gefunden hast? Vielleicht kann ich das dann ja auch auf HAJ-ZRH testen, wenn es bei der 777 bleibt! Eeeeeh, jetzt wird es kompliziert :P! Also, die ganz normale Airshow findest du im Hauptmenu, glaube auf der zweiten Seite. Dort ist dann ein Untermenu (aufrufbar mit dem kleinen Pfeilchen in der Mitte am rechten Bildschirmrand), welches sich wieder in minderstens drei Untermenus aufteilt (welche mit Symbolen am oberen Rand des Airshow-Menus aufgerufen werden), wo man sich die Airshow nach eigenen Wünschen konfigurieren kann. Wenn ich mich richtig erinnere, heisst die Funktion "Glasscockpit" (nicht HUD). Du siehst, nicht ganz einfach zu erklären, insbesondere, wenn man sich nicht konzentriert hat... Musst halt ein bisschen rumdrücken ;). Schönes Filmchen. Der Pilot hatte es recht eilig nach dem Start, hörbar keine Drosselung des Schubs, eher im Gegenteil. Eine leichte Fehlinterpretation möglicherweise. Klar, mein Flug war nicht Frankfurt, sondern der nach Genf am Morgen - aber da war keine Drosselung mehr möglich, weil die Kiste sonst im Wald hinter der Piste gelandet wäre... Habe noch selten einen so lahmen und flachen Start erlebt, die Maschine hat noch später rotiert als im Video vom Frankfurt-Flug; erst etwa auf Höhe Pistenkreuz kamen wir in die Luft. Geschenkt bei dem Abfluggewicht, aber eilig hatte es da definitiv niemand :) 0 Quote Share this post Link to post
HPT 97 Report post Posted February 13, 2016 Kann das jemand bestätigen, dass die demnächst auszuliefernde 321 keine Winglets erhalten soll? 0 Quote Share this post Link to post
Philipp F. 8 Report post Posted February 13, 2016 Doch, der neue A321 wurde bereits mlt Sharklets in Finkenwerder gesichtet. 0 Quote Share this post Link to post
HPT 97 Report post Posted February 13, 2016 ok, danke Dir für die Info. Dann steht das hier für die cn 7007 falsch: https://www.planespotters.net/airframe/Airbus/A321/7007/HB-IOO-Swiss 0 Quote Share this post Link to post
Philipp F. 8 Report post Posted February 14, 2016 Hier noch die bildliche Bestätigung: https://m.flickr.com/#/photos/xfwspotter/24272576203/ 0 Quote Share this post Link to post
HPT 97 Report post Posted February 23, 2016 Der erste A321 mit Sharklets im LH Konzern hatte heute den F1. https://3.bp.blogspot.com/--9KsE0j5ITY/Vsyn7-87_zI/AAAAAAABSdI/6BHAw65MjLk/s1600/24921063640_93ab859a99_b.jpg 0 Quote Share this post Link to post
HPT 97 Report post Posted March 29, 2016 (edited) die 2. T7 ist in Paine ausgeliefert worden und nun auf dem Weg nach ZRH http://de.flightaware.com/live/flight/SWR7531 Edited March 29, 2016 by HPT 0 Quote Share this post Link to post
Gerrity 41 Report post Posted April 4, 2016 Wieso bucht Swiss bei verpasstem Anschluss nicht auf Germanwings um, wenn der nächste Flug (in diesem Fall nach Hamburg) von Germanwings durchgeführt wird? 0 Quote Share this post Link to post
debonair 141 Report post Posted April 4, 2016 Wieso bucht Swiss bei verpasstem Anschluss nicht auf Germanwings um, wenn der nächste Flug (in diesem Fall nach Hamburg) von Germanwings durchgeführt wird? Ist die Frage ernst gemeint?! :unsure: Ist eine eine generelle Frage, oder bezieht es sich auf einen bestimmten Flug? Vielleicht hat LX mit 4U kein Abkommen, vielleicht war der 4U Flug ausgebucht, vielleicht war bereits Annahmeschluß - die Frage lässt sich so einfach klären! 0 Quote Share this post Link to post
Gerrity 41 Report post Posted April 5, 2016 Ist die Frage ernst gemeint?! :unsure: Ist eine eine generelle Frage, oder bezieht es sich auf einen bestimmten Flug? Vielleicht hat LX mit 4U kein Abkommen, vielleicht war der 4U Flug ausgebucht, vielleicht war bereits Annahmeschluß - die Frage lässt sich so einfach klären! Swiss bucht - laut Mitarbeiteraussage - generell nicht auf Germanwings um. Da beide Unternehmen jedoch zur Lufthansa Group gehören, frage ich mich warum. So werden die Hubs in München bzw. Frankfurt wieder viel attraktiver, da dort wesentlich mehr Anschlüsse zur Verfügung stehen. 0 Quote Share this post Link to post
polvo 4 Report post Posted April 5, 2016 Swiss bucht - laut Mitarbeiteraussage - generell nicht auf Germanwings um. Da beide Unternehmen jedoch zur Lufthansa Group gehören, frage ich mich warum. So werden die Hubs in München bzw. Frankfurt wieder viel attraktiver, da dort wesentlich mehr Anschlüsse zur Verfügung stehen. Warum sollten sie auch? Das sind zwei völlig unabhängig voneinander agierende Unternehmen. Wenn sie die Möglichkeit haben auf einen späteren, selbst durchgeführten Flug um zu buchen, werden sie das verständlicher Weise immer tun. Würden sie auf Germanwings umbuchen müssten sie dafür ja ein neues Ticket kaufen. Das wäre das Gleiche wie wenn sie dir ein Bahnticket geben würden oder dich z.B. auf AB umbuchen würden... 0 Quote Share this post Link to post
foobar 469 Report post Posted April 5, 2016 Warum sollten sie auch? Das sind zwei völlig unabhängig voneinander agierende Unternehmen. Wenn sie die Möglichkeit haben auf einen späteren, selbst durchgeführten Flug um zu buchen, werden sie das verständlicher Weise immer tun. Würden sie auf Germanwings umbuchen müssten sie dafür ja ein neues Ticket kaufen. Das wäre das Gleiche wie wenn sie dir ein Bahnticket geben würden oder dich z.B. auf AB umbuchen würden... Warum? Ganz einfach, um dem Kunden einen besseren Service / ein besseres Produkt zu bieten. Was die Kosten angeht ist das doch rechte Tasche - linke Tasche. Man steht sich - in der LH-Gruppe leider: mal wieder - selbst im Weg. 0 Quote Share this post Link to post
FlyAway08 16 Report post Posted April 6, 2016 Könnte auch durchaus damit zusammenhängen das German/Eurowings nach meinen Informationen als Reservierungssystem/Departure System NewSkies/GoNow von Navitaire verwendet und Swiss Amadeus/Altéa. Und nunja jenes von Navitaire wurde nicht von Netzwerkcarriern ausgelegt und die Verknüpfung mit anderen Systemen nicht angedacht, bzw äusserst mühsam. 0 Quote Share this post Link to post