bueno vista Geschrieben 28. September 2018 Melden Geschrieben 28. September 2018 vor 1 Stunde schrieb Mahag: ... Wo sind wir denn? Im Kapitalismus? Freie Marktwirtschaft? Trump´scher Nationalismus? Such dir eine Beschreibung aus.
Isavind Geschrieben 28. September 2018 Melden Geschrieben 28. September 2018 vor 2 Stunden schrieb Mahag: Wieso angeblich? Und nur weil EK irgendetwas denkt, muss es noch lange nicht so sein. Ich finde es richtig so. In DXB den Flieger subventioniert volltanken und dann Gäste zwischen Europa und Mexiko und zurück abgrasen. Wo sind wir denn? Ich fühle mich so unendlich müde... welche Asterix-Folge war das gleich?
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 28. September 2018 Melden Geschrieben 28. September 2018 Asterix im Land der Hafit. Im Kapitalismus? Freie Marktwirtschaft? Trump´scher Nationalismus? Such dir eine Beschreibung aus. Frage: Was scheitert im Land: die politische Bildung oder die Kabarett-Ausbilung?
PG1 Geschrieben 29. September 2018 Melden Geschrieben 29. September 2018 vor 17 Stunden schrieb Mahag: Wieso angeblich? Und nur weil EK irgendetwas denkt, muss es noch lange nicht so sein. Ich finde es richtig so. In DXB den Flieger subventioniert volltanken und dann Gäste zwischen Europa und Mexiko und zurück abgrasen. Wo sind wir denn? So ist der Markt und es ist nur von Vorteil für die Konsumenten. Den alteingesessenen Fluggsellschaft in Europa und den USA geht die Düse. Wo damals quasi kein Wettbewerb stattfand, da ist heute einer. Entweder man verliert oder gewinnt. Die Frage, die ich mir immer wieder stelle, wie sähe die Langstrecke heute ohne die Konkurrenz aus MEA aus? Nur draufzuhauen finde ich absolut stupide und sehr konservativ, es hat sich dadurch auch für den Endkunden einiges verändert. Reisen in der Langstrecke ist deutlich komfortabler geworden, Konzerne wie die LH sind offener und jünger geworden, es wird offensiv um die Gunst der Passagiere gebuhlt. 1
Mahag Geschrieben 29. September 2018 Melden Geschrieben 29. September 2018 (bearbeitet) Das stimmt natürlich. Und warum bekommt z.b. LH Cargo keine Rechte in DXB Fracht zu laden und nach SIN bringen? Tankstop ja, der ist möglich. Bringt ja Kohle. Frachttranspprt nö. Wenn dann gleiches Recht für alle. Bearbeitet 29. September 2018 von Mahag
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 29. September 2018 Melden Geschrieben 29. September 2018 vor 1 Stunde schrieb Mahag: Das stimmt natürlich. Und warum bekommt z.b. LH Cargo keine Rechte in DXB Fracht zu laden und nach SIN bringen? Ist das nicht langweilig, immer wieder die selben fragwürdigen Unterstellungen in den Raum zu werfen. Luftverkehrsabkommen basieren auf Gegenseitigkeit, wenn deutsche Fluggesellschaften mehr Rechte von den VAE Richtung Asien wollen, müssen sie im Gegenzug akzeptieren, dass VAE-Fluggesellschaften mehr Rechte von Deutschland Richtung Westen bekommen. Wenn LH-Cargo gerne DXB-SIN fliegen möchte muss es möglich sein, dass EK-Cargo FRA-CLT (Pharma, Fahrzeuge, etc ...) fliegen darf. Wenn man dafür lobbyiert, das FRA versperrt bleibt, ist die Gegenreaktion das DXB versperrt bleibt. [Ohne den Route-Schedule für Nur-Frachter zu kennen.] 4
Flotte Geschrieben 29. September 2018 Melden Geschrieben 29. September 2018 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb PG1: Die Frage, die ich mir immer wieder stelle, wie sähe die Langstrecke heute ohne die Konkurrenz aus MEA aus? Deutlich mehr Garuda, MAS, Thai und Qantas... vor 2 Stunden schrieb Mahag: Und warum bekommt z.b. LH Cargo keine Rechte in DXB Fracht zu laden und nach SIN bringen? Tankstop ja, der ist möglich. Bringt ja Kohle. Frachttranspprt nö. Bist Du da ganz richtig informiert? vor 45 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: [Ohne den Route-Schedule für Nur-Frachter zu kennen.] Das wäre natürlich eine Conditio-sine-qua-non. Ab Seite 68, zB 74 oben... https://www.frankfurt-airport.com/content/dam/airport/Dokumente/Artikel_Beitag/Flüge/Flugplan-2018-Sommer-V2.pdf/_jcr_content/renditions/original.media_file.download_attachment.file/Flugplan-2018-Sommer-V2.pdf Bearbeitet 29. September 2018 von Flotte
asahi Geschrieben 29. September 2018 Melden Geschrieben 29. September 2018 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Mahag: Das stimmt natürlich. Und warum bekommt z.b. LH Cargo keine Rechte in DXB Fracht zu laden und nach SIN bringen? Tankstop ja, der ist möglich. Bringt ja Kohle. Frachttranspprt nö. Wenn dann gleiches Recht für alle. Wo findet man eine Quelle, das LH Cargo auf DXB-SIN keine Fracht laden darf, aber EK ab FRA auf allen Routen die sie wollen? Bearbeitet 29. September 2018 von asahi
Seljuk Geschrieben 30. September 2018 Melden Geschrieben 30. September 2018 Emirates hat einige Streckeneinstellungen und Frequenz-/Kapazitätsreduzierungen (z.T. zeitlich begrenzt) für den kommenden Winter verkündet https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/280749/emirates-nw18-service-changes-as-of-27sep18/ 1
Realo Geschrieben 30. September 2018 Melden Geschrieben 30. September 2018 vor 2 Stunden schrieb Flotte: Scho wieder Ramadan? Eröffnung in Istanbul, da sollten etliche Airlines etwas vorsichtiger planen.
Flotte Geschrieben 30. September 2018 Melden Geschrieben 30. September 2018 Untypische Reaktion auf einen neuen Konkurrenten...
PG1 Geschrieben 30. September 2018 Melden Geschrieben 30. September 2018 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Flotte: Untypische Reaktion auf einen neuen Konkurrenten... Vielleicht auch die Vorboten für eine enge Zusammenarbeit mit der Etihad? Bearbeitet 30. September 2018 von PG1
Flotte Geschrieben 30. September 2018 Melden Geschrieben 30. September 2018 Wird das Vereinigte Arabische Emiratskartellamt nicht genehmigen. Marktverzerrung.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 30. September 2018 Melden Geschrieben 30. September 2018 (bearbeitet) Zwecks Bahnsanierung 2019 DXB,steht nur 1 Runway zur Verfügung vom 16.4-30.5.Andere Airlines werden ebenso ausdünnen müssen.Vorlauf braucht so eine Hausnummer schon.Wird auch nicht geplant nach DWC auszuweichen.... Bearbeitet 30. September 2018 von EDDS/EDDC Pax
Florian Geschrieben 1. Oktober 2018 Melden Geschrieben 1. Oktober 2018 Jop, wobei denke nicht alle Ausdünnungen auf die Sanierung zurückzuführen sind. Hier nochmal die geplanten Ausdünnungen zwecks RWY Sanierung: https://www.routesonline.com/news/38/airlineroute/279507/emirates-outlines-2q19-service-reductions-for-dubai-airport-runway-upgrade-project/?highlight=emirates 1
DE757 Geschrieben 1. Oktober 2018 Melden Geschrieben 1. Oktober 2018 vor 22 Stunden schrieb EDDS/EDDC Pax: Zwecks Bahnsanierung 2019 DXB,steht nur 1 Runway zur Verfügung vom 16.4-30.5.Andere Airlines werden ebenso ausdünnen müssen.Vorlauf braucht so eine Hausnummer schon.Wird auch nicht geplant nach DWC auszuweichen.... Vielleicht komme ich nicht ganz mit, dennoch frage ich mal: Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Reduktionen zwischen Oktober und März, teilweise auch mit selber Freqeuenz aber kleinerem Material, und einer Bahnsanierung im April und Mai?
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 1. Oktober 2018 Melden Geschrieben 1. Oktober 2018 Die Bahn ist jetzt schon grenzwertig.Man hat es auf die "saure Gurkenzeit" gelegt.Mit EK hat es dahingehend schon zu tun,da Hauptnutzer und Hauptverschleißtreiber mit den großen schweren Pötten.
Seljuk Geschrieben 25. Oktober 2018 Melden Geschrieben 25. Oktober 2018 "Fly Better" anstelle von "Hello tomorrow" https://www.emirates.com/media-centre/emirates-invites-travellers-to-fly-better#
emdebo Geschrieben 25. Oktober 2018 Melden Geschrieben 25. Oktober 2018 Better way to fly. Air New Zealand There is no better way to fly - ehemals Lufthansa better fly ( Tarife der Lufthansa 2006 ) und viele Internetauftritte, die diese Wortwahl bedienen. Irgendwie wiederholt sich alles oder unterscheidet sich nur in Nuancen. 1
Selcuk Geschrieben 26. Oktober 2018 Melden Geschrieben 26. Oktober 2018 Wirkt auf mich irgendwie billig und langweilig...
Seljuk Geschrieben 15. November 2018 Melden Geschrieben 15. November 2018 Halbjahreszahlen https://www.emirates.com/media-centre/emirates-group-announces-half-year-performance-for-2018-19#
medion Geschrieben 15. November 2018 Melden Geschrieben 15. November 2018 Die Zahlen werden immer so emotionslos eingestreut.... Gewinnrückgang um 86 % also. Emirates: Revenue up 10% to AED 48.9 billion (US$ 13.3 billion), and profit decline of 86% to AED 226 million (US$ 62 million). 30.1 million passengers carried, up 3%, on overall capacity expansion of 3%.
Jumbomax Geschrieben 15. November 2018 Melden Geschrieben 15. November 2018 Ein Umsatzanstieg von 10%, und ein Gewinnrückgang von 86%? Autsch, das tut weh, zumal es im gleichen Vorjahreszeitraum auch schon einen Gewinnrückgang gab! Da müssen die Mitarbeiter mit grosser Wahrscheinlichkeit auf ihren erwarteten Bonus verzichten, und das bei einer sehr angespannten Personaldecke, zumindest im Cockpit!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden