Rheinflyer Geschrieben 22. Januar 2017 Melden Geschrieben 22. Januar 2017 Nicht nur das SEA nicht läuft und offensichtlich gekürzt wird...nein auch MIA läuft weiter grottig...jetzt haut man quasi den ganzen sommer für 275€ return raus. Und da sag mir nochmal der Herr CGNnrw das man mit der Buchungslage zufrieden sein kann :-)
Flugbucher Geschrieben 22. Januar 2017 Melden Geschrieben 22. Januar 2017 Gerade mal gecheckt für den August: 915 Euro. Wann ist der 275-Return-Termin?
AllColoursAreBeautiful Geschrieben 22. Januar 2017 Melden Geschrieben 22. Januar 2017 Nicht nur das SEA nicht läuft und offensichtlich gekürzt wird...nein auch MIA läuft weiter grottig...jetzt haut man quasi den ganzen sommer für 275€ return raus. Und da sag mir nochmal der Herr CGNnrw das man mit der Buchungslage zufrieden sein kann :-) Eurowings CGN-SEA (Aufnahme im Juli17) auf 2/7 reduziert. Schade ! Bei Miami war es durch die Überkapazitäten wahrscheinlich, während ich Seattle als Ziel eigentlich sehr positiv gegenüber stand (Nischenmarkt usw.) Solange EW nicht aus den USA buchbar ist werden auch weiterhin alle Ziele Vorort nur eingeschränkt funktionieren! Offensichtlich scheint Dich der Kölner Flughafen immerhin soweit zu tangieren, dass Du in der CGNCommunity mitliest oder sogar mitschreibst, da zufälligerweise deine Infos meistens kurz nach etwaigen Feststellungen in der CGNCommunity von Dir hier gepostet werden. Ich weiß nicht wieso, aber ich finde diese Tatsache ziemlich amüsant :D Gerade mal gecheckt für den August: 915 Euro. Wann ist der 275-Return-Termin? Fast der ganze September
Tim Geschrieben 22. Januar 2017 Melden Geschrieben 22. Januar 2017 Gerade mal gecheckt für den August: 915 Euro. Wann ist der 275-Return-Termin? Bei Eurowings gibt es doch extra den Preiskalender der solche Termine super einfach finden lässt... Miami fast den gesamten Mai für 275 / 280€. Ebenso Juni und September. Im restlichen Jahr an vereinzelten Terminen.
Mario Geschrieben 23. Januar 2017 Melden Geschrieben 23. Januar 2017 Weiß jemand, wann bei Eurowings die nächste €19-Aktion wieder kommt?
Blablupp Geschrieben 23. Januar 2017 Melden Geschrieben 23. Januar 2017 Ab Düsseldorf gibt es laut Buchungssystem im Sommer Flüge mit Eurowings A319. z.B. SA/SO nach Lyon, Sonntag nach ZRH und Donnerstag nach Prag.
DE757 Geschrieben 23. Januar 2017 Melden Geschrieben 23. Januar 2017 Das wird eine von AB betriebene sein. Die D-ASTX (meine ich) ist bereits umlackiert.
HapagHB Geschrieben 23. Januar 2017 Melden Geschrieben 23. Januar 2017 Auch die D-ABGQ und D-ABGS sind schon im neuen Farbkleid.
D-ALPE Geschrieben 23. Januar 2017 Melden Geschrieben 23. Januar 2017 Die HBIOZ kommt grad ferry aus AUH - schon in EWG Farben? Die IOX ist ja gerade unten zur Lackierung.
gerri Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Auch die D-ABGQ und D-ABGS sind schon im neuen Farbkleid. Ist denn der deal kartellrechtlich schon entschieden? Sollte mich nicht wundern, wenn man die wieder umlackieren müsste.
Hansler Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 (bearbeitet) Ist denn der deal kartellrechtlich schon entschieden? Sollte mich nicht wundern, wenn man die wieder umlackieren müsste. Wie es aktuell aussieht hat das Kartellamt nichts zu sagen ;) Da haben AB und LH clevere Verträge abgeschlossen :) Siehe auch: http://www.austrianaviation.net/detail/lufthansa-und-air-berlin-umfliegen-kartellrecht/ Bearbeitet 24. Januar 2017 von Hansler
chris_flyer Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 (bearbeitet) Ist denn der deal kartellrechtlich schon entschieden? Sollte mich nicht wundern, wenn man die wieder umlackieren müsste.Das Bundeskartellamt hat nichts dagegen und kann auch nichts dagegen unternehmen:http://www.austrianaviation.net/detail/lufthansa-und-air-berlin-umfliegen-kartellrecht/ Da war einer schneller. Bearbeitet 24. Januar 2017 von chris_flyer
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Nichts dagegen trifft nicht zu, keine Handhabe ist das Problem. Der rechtliche Zusammenhang zwischen Stilllegung bei Air Berlin und Betriebsaufnahme bei Eurowings fehlt, bzw. muss belastbar sein. Solange die Initiative von Air Berlin ausgeht, ist es schwer und es gibt Präzedenzfälle, etwa die übernahme der Frankfurter Rundschau durch den FAZ-Verlag - eine ganz klare Marktbeschränkung, aber im Fall einer Untersagen wäre die FR vom Markt verschwunden. Vielleicht wäre es besser gewesen, Strecken wie CGN-MUC einzustellen, damit Netzwerk-Strategie konsequent umgesetzt wird. Ein anderer Punkt, der kritisch ist, ein Teil der Kapazitäten wird durch das Ausflotten alter 4U-Maschinen von LH aus dem Markt genommen. Ryanair und andere müssen andere müssen jetzt halt eigene Anträge auf Prüfung in Brüssel und Bonn stellen und wenn diese abgelehnt werden, können sie es gerichtlich überprüfen lassen. Oder sie lassen sich mit wertvollen Slots abfinden.
gerri Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 Wie es aktuell aussieht hat das Kartellamt nichts zu sagen ;) Da haben AB und LH clevere Verträge abgeschlossen :) Siehe auch: http://www.austrianaviation.net/detail/lufthansa-und-air-berlin-umfliegen-kartellrecht/ Oh, da ist was an mir vorbeigeflutscht. Da können die ja weiter umlackieren.
Capt. Planlos Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 (bearbeitet) Das wird eine von AB betriebene sein. Die D-ASTX (meine ich) ist bereits umlackiert. Das ist ja ein Wandervogel :rolleyes: (AB, Belair, GMI, AB und jetzt im EW Kleid) Bearbeitet 24. Januar 2017 von Capt. Planlos
MileHigh Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 (bearbeitet) Wie es aktuell aussieht hat das Kartellamt nichts zu sagen ;) Da haben AB und LH clevere Verträge abgeschlossen :) Siehe auch: http://www.austrianaviation.net/detail/lufthansa-und-air-berlin-umfliegen-kartellrecht/ Was ich aber dabei noch immer nicht überblicke: wer besitzt denn jetzt tatsächlich die Slots der von AB durchgeführten EW-Flüge? Hat die LH die von AB nun abgekauft oder nicht??? Bearbeitet 25. Januar 2017 von MileHigh
chris_flyer Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 Was ich aber dabei noch immer nicht überblicke: wer besitzt denn jetzt tatsächlich die Slots der von AB durchgeführten EW-Flüge? Hat die LH die von AB abgekauft oder nicht? Darüber habe ich echt den Überblick verloren? AB hat ihre Slots behalten. Was die mit machen ist deren Sache.
QR 380 Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 AB hat ihre Slots behalten. Was die mit machen ist deren Sache. Nicht ganz. Wenn die Slots nicht ordnungsgemäß m.W. zu 80%, geflogen werden, verfallen diese bei der nächsten Flugplanperiode.
debonair Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 (bearbeitet) Wie es aktuell aussieht hat das Kartellamt nichts zu sagen ;) Da haben AB und LH clevere Verträge abgeschlossen :) Siehe auch: http://www.austrianaviation.net/detail/lufthansa-und-air-berlin-umfliegen-kartellrecht/ Was ist das bitte für ein Schei**dreck!? :angry: Da kann man ja nur noch kotzen.... Also, AirBerlin/niki stellt z.B. HAM-VIE ein, damit fliegt nur noch die LH-Group (OS,EW) von der Elbe an die Donau - keine Konkurrenz. Aber es kommt noch besser, die LH-Group mietet die nicht mehr gebrauchten AirBerlin/niki Maschinen an und stellt diese bei OS&EW in den Dienst. Klartext, AB/HG fliegt weiter die Strecke, nur unter anderer Farbe und die Passagiere werden noch dazu abgezockt! Prima! Bearbeitet 25. Januar 2017 von debonair
d@ni!3l Geschrieben 25. Januar 2017 Melden Geschrieben 25. Januar 2017 Ich gehe davon aus, dass wenn die Strecke zu lukrativ wird (die Preise steigen) FR, U2 oder DY was vom Kuchen mit haben wollen. In Frankreich bspw. hatte AF auch einige Monopolstrecken bis U2 mitgemischt hat...
DE757 Geschrieben 26. Januar 2017 Melden Geschrieben 26. Januar 2017 Was ist das bitte für ein Schei**dreck!? :angry: Da kann man ja nur noch kotzen.... Also, AirBerlin/niki stellt z.B. HAM-VIE ein, damit fliegt nur noch die LH-Group (OS,EW) von der Elbe an die Donau - keine Konkurrenz. Aber es kommt noch besser, die LH-Group mietet die nicht mehr gebrauchten AirBerlin/niki Maschinen an und stellt diese bei OS&EW in den Dienst. Klartext, AB/HG fliegt weiter die Strecke, nur unter anderer Farbe und die Passagiere werden noch dazu abgezockt! Prima! Und wo liegt das Problem, dass U2 das sieht und jetzt der Meinung ist dort könnte man sich draufsetzen? AB verliert die nicht genutzten Slots, die fallen wieder auf den Markt und andere Mitbewerber können sie nutzen. Und von Abzocke würde ich hier sowieso nicht reden. Keiner hat einen Anspruch auf billige Flugtickets und, wie bereits gesagt, geht EW zu hoch kommen Konkurrenten.
oldblueeyes Geschrieben 26. Januar 2017 Melden Geschrieben 26. Januar 2017 (bearbeitet) Was ist das bitte für ein Schei**dreck!? :angry: Da kann man ja nur noch kotzen.... Also, AirBerlin/niki stellt z.B. HAM-VIE ein, damit fliegt nur noch die LH-Group (OS,EW) von der Elbe an die Donau - keine Konkurrenz. Aber es kommt noch besser, die LH-Group mietet die nicht mehr gebrauchten AirBerlin/niki Maschinen an und stellt diese bei OS&EW in den Dienst. Klartext, AB/HG fliegt weiter die Strecke, nur unter anderer Farbe und die Passagiere werden noch dazu abgezockt! Prima! Niemand wird abgezockt. Abr die LH hat sich einen kurzfristigen Vorteil geschafft. Erinnern wir und wie die Märkte zuvor aussahen: -Eurowings hatte auf der Kurzstrecke einen LF von ca 70%plus, mindestens aber 15% unter den LF der echten LCC's -AB kriegte die Flieger voll konnte damit aber kein Geld verdienen Heisst im Klartext das es übrkapazitäten im Markt gab. Die Slots werden übergangsweise geblockt, die angebotenen Sitze runtergefahren, was auch betriebswirtschaftlich vernünftig ist. Keine Angst um die Konkkurenz, die wird sich schon melden - Easyjet kriegt in 2017 und 2018 zusammen 50 neue Flieger , Ryanair 50 alleine 2017. Easyjet hat eine Basis in Hamburg, Ryanair hat Basen sowohl in Hamburg als auch in Bratislava. Es ist daher sehr wahrscheinlich das Konkkurenz wieder die Strecke beleben wird und das beide LCC's ihre Vorteile bezgl. der operativen Kosten ausspielen werden. Bearbeitet 26. Januar 2017 von oldblueeyes
scramjet Geschrieben 26. Januar 2017 Melden Geschrieben 26. Januar 2017 Müsste sich Ryanair nicht vielmehr freuen? Ein weiterer Konkurrent weniger, zunächst weniger Wettbewerb und höhere Preise --> das macht einen Einstieg in diese Märkte doch einfacher...
debonair Geschrieben 26. Januar 2017 Melden Geschrieben 26. Januar 2017 (bearbeitet) Niemand wird abgezockt. Abr die LH hat sich einen kurzfristigen Vorteil geschafft. Erinnern wir und wie die Märkte zuvor aussahen: -Eurowings hatte auf der Kurzstrecke einen LF von ca 70%plus, mindestens aber 15% unter den LF der echten LCC's -AB kriegte die Flieger voll konnte damit aber kein Geld verdienen Das nennt man freie Marktwirtschaft. Wenn AB zu hohe Produktionskosten hat, EW ein absolutes Missmanagement - dafür kann niemand, ausser den Airlines selbst, die Verantwortung tragen. Nun wird es wohl weniger Flüge geben und noch dazu kann die LH-Group an der Preisschraube drehen, wie sie lustig ist - also ein absoluter Wettbewersnachteil für die Verbraucher, die weiterhin mit AB befördert werden... Und wenn schon so etwas genehmigt wird, müssen Alternativen geschaffen werden - z.B. durch die Abgabe und Neuausschreibung von Slots in FRA und MUC, damit Mitbewerber (a la FR,U2 etc.) überhaupt eine Chance haben in den Markt zu kommen. Bearbeitet 26. Januar 2017 von debonair
Hubi206 Geschrieben 26. Januar 2017 Melden Geschrieben 26. Januar 2017 Und wenn schon so etwas genehmigt wird, müssen Alternativen geschaffen werden - z.B. durch die Abgabe und Neuausschreibung von Slots in FRA und MUC, damit Mitbewerber (a la FR,U2 etc.) überhaupt eine Chance haben in den Markt zu kommen. Das nennt man Planwirtschaft
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden