Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
5 minutes ago, TobiBER said:

Wer in 2020 "voll unflexible" Tickets auf den Markt wirft, wird so gut wie keine Verkäufe haben.

 

Tut das denn gerade "jemand"? Also passend zum Thread, Eurowings z. B. nicht.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Aerodude:

 

Na Gott sei Dank! Koelli‘s Trip ist gerettet. 

Ne. EW bedient VIE ab CGN erst ab 21.6. wieder regulär täglich, wenn sie das nicht auch wieder streichen. Denn ursprünglich stand es schon ab 1.6. drin

vor 5 Stunden schrieb EDDS:

Mal schauen ob diese Aussage nach Covid-19 auch noch ihre Gültigkeit haben wird.

Ja, hat sie. Zumindest Wizz startet wie vorher bei 9,99€

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb medion:

STR-GWT könnte durchaus neu sein, ich kenne mich in STR nicht aus.

Hat Eurowings von Air Berlin übernommen, die das "schon immer" geflogen sind. Ganz früher auch mit großem Gerät, wenn EW jetzt also Airbus fliegt wäre das insofern neu, als das auf der Strecke lange die Dash regierte.

Geschrieben

Eurowings hat ja mittlerweile den SFP 21 freigeschalten. Alle Urlaubsflüge sind dort ab München nur noch mit Umstieg zu erreichen, welche sonst immer nonstop erreichbar waren. Eigentlich klar, die Basis in München sollte ja geschlossen werden, nur war hier vor ein paar Wochen die Rede davon, dass die MUC Base jetzt trotzdem bestehen bleiben würde. 

Oder hat man das schonwieder geändert?

Geschrieben
Am ‎18‎.‎05‎.‎2020 um 18:14 schrieb Koelli:

Ne. EW bedient VIE ab CGN erst ab 21.6. wieder regulär täglich, wenn sie das nicht auch wieder streichen.

 

in der Buchungsmaschine hast du immer die kommenden 30 Tage rollend halbwegs akkurat, du kannst uns also gerne übermorgen mitteilen dass schon wieder gestrichen wurde und es VIE erst ab dem 23.6. täglich geben wird.

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb daxreb:

Eurowings hat ja mittlerweile den SFP 21 freigeschalten. Alle Urlaubsflüge sind dort ab München nur noch mit Umstieg zu erreichen, welche sonst immer nonstop erreichbar waren. Eigentlich klar, die Basis in München sollte ja geschlossen werden, nur war hier vor ein paar Wochen die Rede davon, dass die MUC Base jetzt trotzdem bestehen bleiben würde. 

Oder hat man das schonwieder geändert?

Vor ein paar Wochen war vor Corona.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb daxreb:

Negativ. Ich such den Post raus... das wurde mitten drin gepostet!

 

https://forum.airliners.de/topic/54097-aktuelles-zu-eurowings/?do=findComment&comment=855635

 

25. April ... vor Corona?


Man muss ehrlicherweise sagen, dass Spohr keine Ahnung hat, was bei Eurowings passiert. Gerade was AOCs, Basen und Ziele angeht, erzählt er immer viel. Das was er sagt, passt aber selten zu dem, was die EW Geschäftsführung entschieden hat. 
Daher würde ich Spohrs Aussagen, insbesondere zur Kurzstrecke (denn bei Langstrecke ist er mehr im Thema), nicht allzu genau nehmen. Insbesondere in Corona-Zeiten. 

Geschrieben

Stimmt, Eurowings ist ja sein Baby, da weiß man in der Regel nie so genau, was läuft.

 

Jetzt wäre der ideale Zeitpunkt, das gruselige deutsche Regionengeschäft loszuwerden, wenn Rostock und Sylt angebunden werden wollen, zahlen. (tun sie ja jetzt schon...). Der Rest kann sich dann mit der Bahn, Corendon Turkish Airlines Malta Limited Bulgaria und Co vergnügen.... Und alles andere fliegt über FRA. Nach Drehkreuzen ala DXB und EWR seht man sich neben HAM fast überall in der Budeu...

Geschrieben

Komm, auch Bürger die rund um Kassel wohnen haben Bedürfnisse und ein Anrecht vor Ort eine angemessene Fluganbindung zu haben.

So wird im österreichischen Forum argumentiert wenn es um deren Pampa geht.

Geschrieben

@oldblueeyes ,wem willst du es verwehren, wenn Länder/ Städte "ihre" Flughäfen subventionieren,mit Geldern,die an anderer Stelle fehlen, dann diese auch nutzen zu wollen ?

Nur mal als Beispiel,weil du Österreich erwähnst: Wenn also mit den erwirtschafteten Geldern beispielsweise in Kärnten der Klagenfurt am Leben erhalten wird,dürfen doch Gastwirte/Hotels dort auch auf einen Betrieb hoffen/drängen,der ihnen wieder neue Gäste bringt? Was ist daran verwerflich ?

Geschrieben

Nichts.

Aber wenn Routen erwünscht sind, dann kann man sie ausschreiben. Oder wenn die Anzahl der Paxe gering ist aber trotzdem fürs Land wichtig diese Routen als PSO unterstützen.

Was aber nicht geht ist als politische Kaste zum einen Kurzflüge zu verteufeln aber sie gleichzeitig zu fordern, oder in der jetzigen Lage besondere Routen haben zu wollen trotz mangelnder Wirtschaftlichkeit und gleichzeitig von den Fluglinien hohe Zinsen via Stastskredite abknüpfen.

Geschrieben (bearbeitet)

Aber könnte nicht gerade jetzt DAS der Knackpunkt sein,das Airlines ohne Förderung durch Regionalflughäfen diese gar nicht erst bedienen wollen ? Und gerade ,wo wir über einen eventuellen Zerfall des LH-Konzerns (LH vs AUA vs EW) diskutieren, könnten Regionalflughäfen durch das Sieb fallen, ohne Eigenverschulden.

Ich glaube nicht,das beispielsweise eine CityLine eigenverantwortlich Strecken aufnehmen dürfte...

Bearbeitet von EDCJ
Geschrieben

Eben in Flightradar24 group gelesen. Eine EW ist von Düsseldorf nach Olbia Sardinien geflogen. Leider ist der Flughafen wegen Covit 19 geschlossen, zurück nach Düsseldorf.

Geschrieben

Also auf der Statusseite von Eurowings ist Flug EW 9844 um 6:21 Uhr gestartet und dann verspätet um 10:31 Uhr gelandet.

Der Rückflug, der als EW 9845 um 9:15 Uhr erfolgen sollte, wurde jedoch annulliert.

(Ich nehme jetzt mal einfach an, der hatte keine Passagiere.)

Folglich dürfte der Flieger dann leer zurück geflogen sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Vorfall hat es nun auch in Focusonline geschafft. Wenn die NOTAMs wirklich so eindeutig waren, muss man sich fragen warum man losgeflogen ist. 

Das müsste doch bei Flugplanung schon aufgefallen sein, oder? 

 

https://www.focus.de/panorama/welt/flughafen-olbia-sardinien-verweigert-eurowings-maschine-die-landung-und-schickt-sie-zurueck-nach-duesseldorf_id_12023907.html

 

Bearbeitet von crazzo
Link vergessen
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb crazzo:

Der Vorfall hat es nun auch in Focusonline geschafft. Wenn die NOTAMs wirklich so eindeutig waren, muss man sich fragen warum man losgeflogen ist. 

Das müsste doch bei Flugplanung schon aufgefallen sein, oder? 

 

https://www.focus.de/panorama/welt/flughafen-olbia-sardinien-verweigert-eurowings-maschine-die-landung-und-schickt-sie-zurueck-nach-duesseldorf_id_12023907.html

 


Müsste, ja. Aber solche Aktionen gibt es bei Eurowings öfters. Erstmal los schicken und gucken, ob es nicht doch funktioniert. Try and error. 

Geschrieben

Entsprechendes NOTAM habe ich schon vor Wochen gelesen, kann jetzt aber aus dem Kopf nicht sagen bis wann es Gültigkeit hatte. Sollte dann eigentlich bei der Flugvorbereitung auffallen wenn es noch gültig war.

Geschrieben

Hier das aktuelle Notam (gültig seit 21. Mai):

 

 

Q) LIRR/QFALT/IV/NBO /A /000/999/4053N00931E
A) LIEO
B) 20/05/21 15:14 C) 20/06/02 22:00
E) COVID-19. AERODROME CLOSED TO COMMERCIAL AVIATION TRAFFIC IN COMPLIANCE WITH REGIONE SARDEGNA DECREE 23 OF 17TH MAY 2020. RMK: GENERAL AVIATION ACTIVITY AND COMMERCIAL AVIATION ACTIVITY ON DEMAND (AEROTAXI) WITH AIRCRAFT HAVING MAXIMUM CABIN CONFIGURATION EQUAL OR LESS THAN 19 SEATS ARE APPROVED IN COMPLIANCE WITH MINISTRY OF INFRASTRUCTURE AND TRANSPORTATION DECREE 207/2020 AND REGIONE SARDEGNA DECREE 23 OF 17TH MAY 2020. REF AIP AD 2 LIEO 1-1

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...