Leon8499 Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 Ich würde einfach mal wetten, dass dieser Fantasiepreis nur dazu dient, Buchungen zu verhindern, weil man gerade noch am Flugplan dreht und sich die Umbuchungen ersparen will. Ihr träumt doch wohl bitte von 800€ für einen Europareturn, 1928 ist vorbei.
Koelli Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 vor 3 Stunden schrieb d@ni!3l: Umso sinnvoller von der EW sich als "Value Carrier" dagegen zu positionieren, Was bietet denn EW bitte mehr an Value als FR oder Wizzair? Bei allen muss man mittlerweile für alles extra zahlen 3
bwbollek Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 vor 4 Stunden schrieb Koelli: Stuttgart - Graz ist nun seit gestern im System. Allerdings jeder Tag 379,99 Euro... Für beide neuen Strecken STR-GRZ / DUS-Linz sind jetzt auch "normale" Preise im System, nicht nur die Vollzahler-Preise. Und vielleicht ist in der nächsten Ticket-Aktion dann auch mal ein Schnäppchen dabei.
Koelli Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 vor 3 Stunden schrieb Leon8499: Ich würde einfach mal wetten, dass dieser Fantasiepreis nur dazu dient, Buchungen zu verhindern, weil man gerade noch am Flugplan dreht und sich die Umbuchungen ersparen will. Ihr träumt doch wohl bitte von 800€ für einen Europareturn, 1928 ist vorbei. Danke. Das wird wohl eher der Grund sein. Denn 760 Euro return für nen kürzen Europaflug wäre wirklich happig
daxreb Geschrieben 4. März 2021 Melden Geschrieben 4. März 2021 vor 43 Minuten schrieb Koelli: Was bietet denn EW bitte mehr an Value als FR oder Wizzair? Bei allen muss man mittlerweile für alles extra zahlen So einiges. Fängt bei der Bezahlung an, geht weiter über Lufthansa im Rücken. Wenn ich einen EW Flug z.B. zwischen MUC und DUS gestrichen bekomme, dann springt gut und gerne auch mal Lufthansa ein. Das kann ich so weiter ziehen. Sind viele Sachen, wo die meisten erstmal nicht drauf schauen, was aber am Ende dann doch dem Kunden zugute kommt. All sowas hast du bei einer Ryanair nicht.
Fluginfo Geschrieben 5. März 2021 Melden Geschrieben 5. März 2021 (bearbeitet) https://www.aero.de/news-38924/Eurowings-steigt-in-britischen-Reisemarkt-ein.html Es soll jeweils 2/7 PMI-MAN und PMI-BHX geflogen werden ex PMI. Bearbeitet 5. März 2021 von speedman Verschoben vom Mod
XWB Geschrieben 5. März 2021 Melden Geschrieben 5. März 2021 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Fluginfo: https://www.aero.de/news-38924/Eurowings-steigt-in-britischen-Reisemarkt-ein.html Es soll jeweils 2/7 PMI-MAN und PMI-BHX geflogen werden ex PMI. Versucht man mitzunehmen was geht. Bearbeitet 5. März 2021 von speedman Verschoben vom Mod &angepaßt
daxreb Geschrieben 5. März 2021 Melden Geschrieben 5. März 2021 (bearbeitet) https://www.aero.de/news-38924/Eurowings-steigt-in-britischen-Reisemarkt-ein.html Palma-Birmingham/Manchester ab Ende Mai. Eurowings als neue airberlin? Finde ich recht interessant, die Base auf Mallorca wird in Zukunft sicherlich eine immer größere Rolle spielen. Bearbeitet 5. März 2021 von daxreb
emdebo Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Eurowings Basis Berlin Pressemeldung dazu: https://www.lifepr.de/inaktiv/eurowings-gmbh/Berlin-wird-neue-Basis-von-Eurowings/boxid/838157 1
cityshuttle Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 (bearbeitet) Wobei das Angebot mit CGN / DUS / STR ja identisch bleibt, wie seit vielen Jahren (bis auf das MUC Experiment). Ansonsten nur Warmwasserziele, also ändert sich bis auf die Stationierung nicht viel. Man sollte sich ggf über die Wiedereinführung von LHR Gedanken machen, auch wegen *A - Anschlüssen dort. Zu schade, dass man sich nicht traut, in Konkurrenz zu EZY / FR ein ähnliches Angebot wie ex DUS oder HAM (ggf auch STR) anzubieten, mit diversen Städte-Paaren zzgl. Warmwasserzielen. Bearbeitet 8. März 2021 von cityshuttle 1
Leon8499 Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 In DUS, HAM und STR gibt es aber auch keine Konkurrenz, die die Yields kaputt fliegt. Berlin ist halt am meisten umkämpft von allen deutschen Flughäfen und EW ist nicht gerade als Kostenführer bekannt, also wird es schwer, gegen die dortigen Platzhirsche anzukommen.
cityshuttle Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Eben ... und EW stellt sich diesem "Kampf" nicht !
d@ni!3l Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Wieso sollte man sich diesem auch stellen und mutwillig Verluste einfliegen, wenn man eben kein Kostenführer ist? Ich glaube die drei AC sind halt jene, von denen man sich einen guten Ergebniseffekt hofft. Wäre mehr möglich wären dort mehr. Oder wenn sich rausstellt, dass die Nachfrage auf Route x für bspw. nur U2 und/oder FR zu groß ist. Für Selbstmord ist nicht so die Zeit
Fluginfo Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 vor 6 Minuten schrieb d@ni!3l: Wieso sollte man sich diesem auch stellen und mutwillig Verluste einfliegen, wenn man eben kein Kostenführer ist? Ich glaube die drei AC sind halt jene, von denen man sich einen guten Ergebniseffekt hofft. Wäre mehr möglich wären dort mehr. Oder wenn sich rausstellt, dass die Nachfrage auf Route x für bspw. nur U2 und/oder FR zu groß ist. Für Selbstmord ist nicht so die Zeit Der Effekt führt ja auch nicht zu mehr Flügen, nur weil sie jetzt aus der Basis Berlin geflogen werden. Je 1 Maschine werden in Düsseldorf, Köln/Bonn und Stuttgart dafür abgezogen.
daxreb Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 vor 38 Minuten schrieb cityshuttle: Man sollte sich ggf über die Wiedereinführung von LHR Gedanken machen, auch wegen *A - Anschlüssen dort Warum? Ich bin mir recht sicher, man kann so ziemlich alles, was man ab LHR mit *A erreichen kann, auch ab FRA/MUC erreichen kann. Warum dann die Umsteiger abgeben? LHR ist ja eher oneworld als *A Hub.
medion Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 vor 23 Minuten schrieb cityshuttle: Eben ... und EW stellt sich diesem "Kampf" nicht ! Warum sollten sie das denn auch tun? Berlin hat Orange gefeiert, nach der Angangseuphorie hat aber Orange selber nicht mehr so richtig mitfeiern wollen. Am 3.3.2021 um 11:28 schrieb daxreb: Es richtet sich nicht nur das Angebot immer nach der Nachfrage, sondern teilweise auch die Nachfrage nach dem Angebot. Teilweise ja, aber eben auch nur teilweise. Ohne Grundnachfrage wird es schwierig. Selbst unsere ULCs haben ihre "Kampfpreise" letzten Sommer kaum verkauft bekommen. Am 4.3.2021 um 13:04 schrieb daxreb: Man hat bei Eurowings das Modell so oft geändert, das ist der einzige Grund, warum es mit den schwarzen Zahlen bisher noch nicht funktioniert hat. Da gehen die Meinungen ein bisschen auseinander. Mit Germanwings war man vor vielen Jahren auf einem guten Weg, dann kam die Deutschland-AG-Konsens-Gesellschaft zum Tragen, indem man LH-Dezentral nicht einfach abgewickelt hat, sondern in eine EW transferieren musste/wollte/durfte/sollte.... Hundertmal durchgekaut. Sonst hätten wir jetzt eine "saubere" und schlanke LH ala BA in FRA und MUC auf der Platte stehen. vor 16 Minuten schrieb daxreb: LHR ist ja eher oneworld als *A Hub. Das liegt beim Home-Carrier irgendwie in der Natur der Sache. MUC und FRA sind ja auch eher ein A*Hub als einer von Oneworld. Allerdings wenn man sich mal das neue Terminal 2 in LHR anschaut, das steht der Hochglanzhalle von T2 in nichts nach (da nimmt man die Skytrax-Sternchen ja auch ganz gerne, gell?), und als Gesellschaften hat man alles da, aber das kann das geneigte Publikum selber nachschauen....
0815 Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Ähm war die neue Berliner Eurowingsstation nicht bis letztes Jahr noch eine Germanwingsstation?? Mit unweit mehr stationierten Fliegern?? Werden die Umläufe nach CGN, DUS und STR wirklich derzeit im NightStop mit Crewhotel geflogen? Sieht für mich mehr nach heißer Luft aus. 3
XWB Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 vor 5 Minuten schrieb 0815: Ähm war die neue Berliner Eurowingsstation nicht bis letztes Jahr noch eine Germanwingsstation?? Mit unweit mehr stationierten Fliegern?? Werden die Umläufe nach CGN, DUS und STR wirklich derzeit im NightStop mit Crewhotel geflogen? Sieht für mich mehr nach heißer Luft aus. Richtig. Aber frei nach Adenauer: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern? Und ja: es waren auch deutlich mehr Flieger. Aber auch das nur eine unwichtige Randnotiz. Genauso wie die Tatsache, dass die, die bei airberlin waren, alle zu GWI sind. Denn die haben ja als Einzige eingestellt innerhalb der Eurowings (inklusive derer, die dann von LGW gewechselt sind). Naja und manche Strecken (Kanaren) oder zu manchen Uhrzeiten, kannst du nur mit Crew vor Ort fliegen. Ingesamt aber vor allem eine PR-Blendgranate 4
DE757 Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Die können echt machen was sie wollen. Hat der LH Konzern keine Basis in der Hauptstadt ist es falsch. Eröffnet er dann jetzt wieder eine und fliegt die Ziele an, die sich nach Ansicht des Konzern lohnen ist es auch wieder falsch. Hat hier jemand nach Auflösung der GWI Base wirklich erwartet man stellt da 20 A320 hin und geht nach/während Corona voll auf Angriff? Wohl eher nicht. Das man solche Aktionen PR mäßig ausschlachtet ist nur logisch, macht doch jeder so. 3
0815 Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 vor 20 Minuten schrieb DE757: Die können echt machen was sie wollen. Hat der LH Konzern keine Basis in der Hauptstadt ist es falsch. Eröffnet er dann jetzt wieder eine und fliegt die Ziele an, die sich nach Ansicht des Konzern lohnen ist es auch wieder falsch. Hat hier jemand nach Auflösung der GWI Base wirklich erwartet man stellt da 20 A320 hin und geht nach/während Corona voll auf Angriff? Wohl eher nicht. Das man solche Aktionen PR mäßig ausschlachtet ist nur logisch, macht doch jeder so. Nunja selbst die Iren waren sich zu schade ihren Umzug von T5 nach T1 als neue Station zu deklarieren. Einen AOC-Wechsel des stationierten Geräts (noch dazu weniger Flugzeugen!) innerhalb eines Konzerns als Weltneuheit zu präsentieren ist dann schon grenzwertig. Meinste nicht? 4
RobinHood Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Typisch Eurowings / Lufthansa halt. Man verkauft die Kunden für dumm. 4
SKYWORKS Geschrieben 10. März 2021 Melden Geschrieben 10. März 2021 Value lautet das Konzept im internen Marketingsprech. Oder anders gesagt: Preiswert. Das komme auch gut an. Schon viele hätten in Deutschland Fuß fassen wollen, gelungen sei es aber niemandem. «Der Markt funktioniert einfach anders», so Bischof. Schon jetzt sei man Deutschlands größter Ferienflieger, freut sich Bischof. «Größer als Condor und größer als Tuifly.» Daneben bleibe man aber im Punkt-zu-Punkt-Verkehr im Inland und zwischen europäischen Metropolen für Businessreisende und im ethnischen Verkehr aktiv. «Ich lasse keine attraktiven Segmente liegen» erklärt Bischof. Die Eurowings ist halt alles in einem 1
Fluginfo Geschrieben 10. März 2021 Melden Geschrieben 10. März 2021 https://forum.airliners.de/topic/61857-eurowings-chef-sieht-sprunghaften-buchungsanstieg-für-den-sommer/ Auch hier wird es vermutlich bald eine Flugplanrally geben, auch wenn die Pessimisten hier im Forum derzeit noch stark in der Überzahl sind.
Leon8499 Geschrieben 10. März 2021 Melden Geschrieben 10. März 2021 vor 54 Minuten schrieb SKYWORKS: Die Eurowings ist halt alles in einem So eine Airline hatten wir schon mal, die hieß Air Berlin. Warum ist die nochmal insolvent gegangen? Anderes Thema: EW schickt aktuell mehrere von LH übernommene Flieger (D-AIZ*) in den Paintshop. Weiß jemand, was da gemacht wird? Nur Details (z.B. Triebwerke von grau auf weiß) und Ausbesserungen oder noch etwas anderes? 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden