Emanuel Franceso Geschrieben 3. November 2022 Melden Geschrieben 3. November 2022 vor 4 Minuten schrieb emdebo: Respekt: Kann mich an so einen Vorfall nicht erinnern: ~ 600 Passagiere bei Eurowings in Palma angeblich falsch eingebucht. https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2022/11/03/106713/noch-nicht-chaos-airport-bis-600-eurowings-passagiere-sitzen-auf-mallorca-fest.html Das erklärt auch die Charter von heute (Avion Express für EW nach HAJ und Condor für EW nach FRA sowie EW selbst nach CGN und DUS).
Emanuel Franceso Geschrieben 4. November 2022 Melden Geschrieben 4. November 2022 Der A321-200 D-AEUJ ist aktuell auf dem Weg von BER nach KEF (und von dort vermutlich weiter gen USA). Wird der ebenfalls zu einem Frachter umgebaut? https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-aeuj
daxreb Geschrieben 5. November 2022 Melden Geschrieben 5. November 2022 Edi Wolfensberger hat gestern in einem Webcast gesagt, dass eine A319 die EW verlässt und vier A320er werden von EWG zur EWL wechseln. Das sind die 5 Flieger weniger als geplant. Man plant die Zukunft ohne A319. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 5. November 2022 Melden Geschrieben 5. November 2022 D-AKNU (der von 4U betriebene A319) ist bei der EAF mittlerweile auch in der "Historic Fleet" gelistet mit Ret. Date in 2025.
redhotbird Geschrieben 5. November 2022 Melden Geschrieben 5. November 2022 vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso: D-AKNU (der von 4U betriebene A319) ist bei der EAF mittlerweile auch in der "Historic Fleet" gelistet mit Ret. Date in 2025. D.h. sie fliegt bis 2025 für die Germawings, die eigentlich geschlossen ist?
d@ni!3l Geschrieben 5. November 2022 Melden Geschrieben 5. November 2022 Ist sie (offensichtlich) nicht
daxreb Geschrieben 5. November 2022 Melden Geschrieben 5. November 2022 War denn der Transfer von D-AKNU zur EWG geplant? Die Aussage von Edi war, 5 Flugzeuge, die wir kommendes Jahr betrieben hätten, werden nicht betrieben. Darunter eben die eine 319 und dann die 4 A320er. Mir war nichts bekannt davon, dass die AKNU zur EWG sollte, entsprechend hört sich das für mich so an und gehe ich davon aus, dass es einen anderen A319 treffen wird. Außerdem soll es sich wohl um einen A319 handeln, dessen Leasingvertrag 2023 endet, deshalb wurde sich dazu entschieden, den Vertrag nicht weiter zu verlängern. Also eher weniger 2025…
Emanuel Franceso Geschrieben 5. November 2022 Melden Geschrieben 5. November 2022 vor 2 Minuten schrieb daxreb: War denn der Transfer von D-AKNU zur EWG geplant? Die Aussage von Edi war, 5 Flugzeuge, die wir kommendes Jahr betrieben hätten, werden nicht betrieben. Darunter eben die eine 319 und dann die 4 A320er. Mir war nichts bekannt davon, dass die AKNU zur EWG sollte, entsprechend hört sich das für mich so an und gehe ich davon aus, dass es einen anderen A319 treffen wird. Außerdem soll es sich wohl um einen A319 handeln, dessen Leasingvertrag 2023 endet, deshalb wurde sich dazu entschieden, den Vertrag nicht weiter zu verlängern. Also eher weniger 2025… vor 2 Stunden schrieb daxreb: Edi Wolfensberger hat gestern in einem Webcast gesagt, dass eine A319 die EW verlässt und vier A320er werden von EWG zur EWL wechseln. Das sind die 5 Flieger weniger als geplant. Man plant die Zukunft ohne A319. Mein Post zur D-AKNU war nicht darauf bezogen, sondern eher allgemein gemeint. D-ABGN ist bei der EAF mit Remark NOV23 gelistet, vllt. ist es dieser A319 der die Flotte verlässt.
daxreb Geschrieben 5. November 2022 Melden Geschrieben 5. November 2022 vor 22 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Mein Post zur D-AKNU war nicht darauf bezogen, sondern eher allgemein gemeint. Achso, falsch verstanden.
redhotbird Geschrieben 6. November 2022 Melden Geschrieben 6. November 2022 Am 5.11.2022 um 15:20 schrieb Emanuel Franceso: D-AKNU (der von 4U betriebene A319) ist bei der EAF mittlerweile auch in der "Historic Fleet" gelistet mit Ret. Date in 2025. Kurze Frage noch zur D-AKNU: Was waren das für Flüge? 28.09.2022 EW6970 Stuttgart - Nürnberg 28.09.2022 EW6971 Nürnberg- Stuttgart 25.10.2022 EW6970 Stuttgart - Wien EW6971 Wien - Bologna EW697 Bologna - Stuttgart Geht ja ein wenig über die üblichen Platzrunden hinaus bzw. die beiden AOC-Erhaltungsflüge wurde ja bereits durchgeführt.
Leon8499 Geschrieben 9. November 2022 Melden Geschrieben 9. November 2022 Updates zur EW-Flotte von EAF: Die D-ABDQ (Europapark Special) soll im Dezember zum Paint, ich vermute mal, dann wieder auf normal? Bei der D-AIDV ist nun als Eingang 01/2023 vermerkt. Die restlichen LH-321 stehen weiterhin auf "2023".
born4fly Geschrieben 15. November 2022 Melden Geschrieben 15. November 2022 Sorry,bin gerade über folgendes "gestolpert". Freunde,die 10 Minuten vom Flughafen Salzburg weg wohnen, wollten im Februar zur "Mandelblüte" auf Mallorca. Natürlich keine Nonstopflüge gefunden,Umsteige Flüge nur Hin-aber nicht zurück. Gleichzeitig gibt es aber ab MUC eine Anzahl von EW-Flügen nach Palma im Februar ,die sehr preiswert sind (sagt für mich:schlecht gebucht). Könnte nicht EW die Fluggäste aus dem Raum SZG nach MUC "abholen" ,indem man im Flugpreis den Zug zum Flug includiert? Also,ich würde das SO formulieren: "Leider bedienen wir die Strecke SZG-PMI im Februar nicht direkt,aber,wir laden Sie gerne ein,mit uns ab MUC zu fliegen,und erstatten Ihnen mit dem Flugpreis die Bahngebühr" Wäre das nicht eine Marketing-Strategie,um die MUC-PMI-Flüge im Februar voll zu machen ?
Corey Geschrieben 15. November 2022 Melden Geschrieben 15. November 2022 Klar, kann man machen. Ist in der Praxis aber nicht ganz so einfach. Das kann schon am fehlenden Abkommen zwischen ÖBB und LH scheitern, und es ist fraglich ob das betriebswirtschaftlich überhaupt sinnvoll ist. Keine Ahnung was LH an die Bahn pro Zubringer-Pax zahlt, ich vermute der Betrag wird deutlich über dem sein, was der MUC-PMI-Flug pro Pax an Ertrag bringt.
BWE320 Geschrieben 15. November 2022 Melden Geschrieben 15. November 2022 vor 38 Minuten schrieb born4fly: Natürlich keine Nonstopflüge gefunden,Umsteige Flüge nur Hin-aber nicht zurück Dienstag ist der einzige Wochentag, an dem es keine Umsteigeverbindung über Frankfurt gibt. Vielleicht können deine Freunde ja an einem anderen Wochentag fliegen?
C46 Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 vor 11 Stunden schrieb born4fly: Sorry,bin gerade über folgendes "gestolpert". Freunde,die 10 Minuten vom Flughafen Salzburg weg wohnen, wollten im Februar zur "Mandelblüte" auf Mallorca. Natürlich keine Nonstopflüge gefunden,Umsteige Flüge nur Hin-aber nicht zurück. Gleichzeitig gibt es aber ab MUC eine Anzahl von EW-Flügen nach Palma im Februar ,die sehr preiswert sind (sagt für mich:schlecht gebucht). Könnte nicht EW die Fluggäste aus dem Raum SZG nach MUC "abholen" ,indem man im Flugpreis den Zug zum Flug includiert? Also,ich würde das SO formulieren: "Leider bedienen wir die Strecke SZG-PMI im Februar nicht direkt,aber,wir laden Sie gerne ein,mit uns ab MUC zu fliegen,und erstatten Ihnen mit dem Flugpreis die Bahngebühr" Wäre das nicht eine Marketing-Strategie,um die MUC-PMI-Flüge im Februar voll zu machen ? Warum sollte die EW das tun!? Wenn es ex SZG keine Alternativen nach PMI gibt, werden sich die Paxe eh auf den Weg nach MUC machen...auf eigene Kosten! Menschen, die z.B. im Harz wohnen, fahren ja auch lange Strecken zum nächsten Flughafen. 2
Koelli Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 vor 21 Minuten schrieb C46: Warum sollte die EW das tun!? Wenn es ex SZG keine Alternativen nach PMI gibt, werden sich die Paxe eh auf den Weg nach MUC machen...auf eigene Kosten! Also bei sonnenklar TV gilt "Zug zum Flug" nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch ab Salzburg nach Deutschland
n3ongr4u Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 vor 5 Minuten schrieb Koelli: Also bei sonnenklar TV gilt "Zug zum Flug" nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch ab Salzburg nach Deutschland Für "Zug zum Flug" zahlt der Kunde aber im Regelfall extra. Im hier beschriebenen Szenario geht es um eine durch die Airline organisierte und bezahlte Anreise. Das wird sich unterm Strich einfach nicht rechnen...
Koelli Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 vor 7 Minuten schrieb n3ongr4u: Für "Zug zum Flug" zahlt der Kunde aber im Regelfall extra Nicht bei den dort angebotenen Pauschalreisen. Da sind oft auch Getränkepakete bei Kreuzfahrten inklusive, die direkt bei den Reedereien extra kosten
n3ongr4u Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 vor 1 Stunde schrieb Koelli: Nicht bei den dort angebotenen Pauschalreisen. Da sind oft auch Getränkepakete bei Kreuzfahrten inklusive, die direkt bei den Reedereien extra kosten Das mag sein, aber dann muss es ja nicht die Airline, sondern der RV einpreisen... Mir persönlich ist jedenfalls keine Airline bekannt, die Zug zum Flug kostenfrei anbietet... Im gefragten Szenario wird es ja als "kundenfreundliches Alternativangebot der Airline" gefordert... Rentabel wird sich das nicht darstellen lassen. Und bevor man Flüge damit füllt, streicht man vermutlich eher Frequenzen, wenn Überangebot bestehen sollte, das man nicht verkauft bekommt
oldblueeyes Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 Mal aus einer anderen Perspektive.. Gibt es keinen Anbieter der einen Shuttlebus betreibt ? Es muss nicht immer die Airline sein die Lösungen anbietet und die Lösung muss nicht zwangsläufig ausserhalb der Saison Maximalkonfort bieten.
Emanuel Franceso Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 Kommende Woche soll wohl ein Angebotsausbau von/nach Berlin verkündet werden. https://www.airliners.de/eurowings-berlin-wachsen/66898 1
Fluginfo Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 vor 38 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Kommende Woche soll wohl ein Angebotsausbau von/nach Berlin verkündet werden. https://www.airliners.de/eurowings-berlin-wachsen/66898 Gerade läuft ja die Slot Konferenz SFP 23, ab nächster Woche wird es vermutlich viele Routennews geben ganz allgemein.
AV2 Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Kommende Woche soll wohl ein Angebotsausbau von/nach Berlin verkündet werden. https://www.airliners.de/eurowings-berlin-wachsen/66898 Es werden auch u.A. direkt von EasyJet eingestellte Routen aufgenommen werden, auch zu für neuen EW Zielen. Bearbeitet 16. November 2022 von AV2
0815 Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 (bearbeitet) Na da bin ich ja gespannt, wie eine EW das profitabel fliegen will, was echte LowCoster einstellen. Und kommt mir jetzt nicht mit Umsteigern :p Was wurde denn von den orangenen eingestellt, das sich lohnt zu fliegen? Bearbeitet 16. November 2022 von 0815 Typo 1
Emanuel Franceso Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 (bearbeitet) EasyJet hat u.a. BER - ATH, BIA, CAG, CGN, EFL, GOT, HEL, INN, JMK, JTR, LIS, LYS, MRS, MXP, SPC, SUF, VIE eingestellt. Bearbeitet 16. November 2022 von Emanuel Franceso
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden