Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dann hat man es zwar zunächst preiswerter, aber dafür keine Garantien. Wenn der Flug nämlich verspätet ist oder der Transfer vor Ort nicht klappt, steht man u.U. "dumm" da und hat dann evt höhere Kosten. Aber ein gutes Reisebüro muss so etwas dem Kunden auch erläutern.

Geschrieben

Daß die Kunden von den Veranstaltern "manipuliert" werden, beweist ein Vorgang aus meinem Bekanntenkreis: Bei einer AIDA-Buchung mit Start ab PMI und Fluganreise erhielt der Kunde im Reisebüro die Auskunft, es gäbe nur noch Flüge mit EW/4U ab/bis DUS für rund 350 € pro Person incl. Transfer, der gewünschte Flug  ab CGN mit EW/4U sei ausgebucht. Dies bezog sich aber, wie nachträglich im Internet überprüft, lediglich auf das von AIDA vorgegebene Konzept und das daraus resultierende Kontingent, tatsächlich waren im freien Verkauf ab CGN, allerdings ohne Transfer; genügend freie Plätze zum Preis von rund 150 € pro Person buchbar.

 

In der Tat, das scheint eine suboptimale Beratung im Reisebüro gewesen zu sein.

 

Ansonsten verstehe ich die Aufregung um die "Manipulation" absolut nicht. Dann müsste man ja jeden zweiten Supermarkt boykottieren, weil die günstige Ware ganz unten im Regal und nicht auf Augenhöhe platziert wurde...

Geschrieben

Halte ich für unwahrscheinlich - die Maschinen werden nach aktueller Planung im Mix auch immer mal wieder für XG eingesetzt, auch wenn die ASXJ jetzt immerhin ne Config von nur 183Y hat. Das deutet darauf hin, dass dort schon die Best-Sitze umgesetzt sind. :)

Geschrieben (bearbeitet)

Wieso haben eigentlich EW-Maschinen ex VIE eine deutsche Kennung ,und nicht Österreich (OE) ? Müßten nicht dort stationierte Flugzeuge die OE-Reg tragen?

Ich meine,das gilt doch selbst für jeden Fahrzeughalter in D: Wenn ich mein Fahrzeug über einen längeren Zeitraum (ist mir nicht genau bekannt) wo anders stehen lasse und betreibe,muß ich das Fahrzeug dort anmelden...

Bearbeitet von Gast
Geschrieben (bearbeitet)

Das ist - wenn ich mich nicht irre - da es noch kein österreichisches AOC gibt. Also deshalb op by EW (Deutschland).EW Europe wird das bald ablösen.

 

Übrigens haben auch alle FR oder U2 A/C, die über ganz Europa verteilt sind irische bzw. britische Kennungen ( außer EZS)

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben

Man kann problemlos Flugzeuge mit D-Kennung von anderen Ländern einsetzen... Machen DY (EI-, LN-), FR (EI-), U2 (G-), W6 (HA-) und wie sie sonst noch alle heißen doch nicht anders.

Geschrieben (bearbeitet)

Und Aeroflot fliegt auf den Airbusen und Boeings mit einer Kennung von den Bemurda-Inseln oder von den British Virgin Islands ,um der Importsteuer zu umgehen.

 

VQ-B oder VP-B (Bermuda)

VP-L (Virgin Islands)

Bearbeitet von chris_flyer
Geschrieben

Wieso haben eigentlich EW-Maschinen ex VIE eine deutsche Kennung ,und nicht Österreich (OE) ? Müßten nicht dort stationierte Flugzeuge die OE-Reg tragen?

Ich meine,das gilt doch selbst für jeden Fahrzeughalter in D: Wenn ich mein Fahrzeug über einen längeren Zeitraum (ist mir nicht genau bekannt) wo anders stehen lasse und betreibe,muß ich das Fahrzeug dort anmelden...

 

OT: Du musst das KFZ nach einem Umzug zwar ummelden, darfst aber dein bisheriges Kennzeichen behalten.

Geschrieben

gibt aber auch das Gegenbeispiel: Transavia France . F , Transavia NL : PH

Dabei handelt es sich ja auch um verschiedene Airlines. Es kommt demnach an wo die Airline ihren Sitz hat nicht wo die Flugzeuge stationiert sind.

Geschrieben

Bisher ist häufig die D-ASXI geflogen. Aber das wird recht variabel gehandhabt. Heute morgen ist die Maschine für SunExpress unterwegs nach Luxor. Eingesetzt für Eurowings wurden zeitweise auch D-ASXB und D-ASXS. Vielleicht haben die vorsichtshalber alle einen Sticker?  ;)

Geschrieben

Geplant sind auf jeden Fall die D-ASXJ und D-ASXC (vor zwei Tagen überführt, ex TC-SUY), diese beiden haben Y183 und einen erhöhten Sitzabstand in den ersten Reihen. Ich denke, dass auch die D-ASXC noch den Sticker bekommen wird. D-ASXI wird wohl wieder für den Einsatz bei XG selbst geplant, aber so wie man diese Airline kennt, entscheidet sowieso morgens der Hausmeister beim Aufschließen des Crewraums, welche Kiste was fliegt.

Geschrieben

Geplant sind auf jeden Fall die D-ASXJ und D-ASXC (vor zwei Tagen überführt, ex TC-SUY), diese beiden haben Y183 und einen erhöhten Sitzabstand in den ersten Reihen. Ich denke, dass auch die D-ASXC noch den Sticker bekommen wird. D-ASXI wird wohl wieder für den Einsatz bei XG selbst geplant, aber so wie man diese Airline kennt, entscheidet sowieso morgens der Hausmeister beim Aufschließen des Crewraums, welche Kiste was fliegt.

Die XC und XJ sind dauerhaft im wet-lease bei EW platziert, deshalb der Sticker. Wenn die Flieger ausfallen muss Sunex Ersatz beschaffen.

 

Lucky, du unterschätzt die Macht des Hausmeisters! Der ist weiter oben angesiedelt, die Flugzeugrotationen bestimmt der Chef vom nächsten Dönergrill ;-)

Geschrieben

Die XC und XJ sind dauerhaft im wet-lease bei EW platziert, deshalb der Sticker. Wenn die Flieger ausfallen muss Sunex Ersatz beschaffen.

 

 

Ist die Kabinenbesatzung der XC und XJ in Eurowings- oder in Sunexpress-Uniformen unterwegs?

Geschrieben

Ist die Kabinenbesatzung der XC und XJ in Eurowings- oder in Sunexpress-Uniformen unterwegs?

Da bin ich überfragt! Geraten würde ich sagen dass es SX-Uniformen sind weil der Deal erst vor wenigen Wochen fixiert wurde.

Eigentlich wollte SX wieder für Condor fliegen, aber der Deal ist anscheinend kurzfristig geplatzt!

Geschrieben (bearbeitet)

Da bin ich überfragt! Geraten würde ich sagen dass es SX-Uniformen sind weil der Deal erst vor wenigen Wochen fixiert wurde.

Eigentlich wollte SX wieder für Condor fliegen, aber der Deal ist anscheinend kurzfristig geplatzt!

Können wir uns auf XG bzw. XQ einigen? Ich glaube nicht, dass jetzt die Crews SkyWork-Uniformen bekommen. :) Bearbeitet von ABFlyer98

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...