Zum Inhalt springen
airliners.de

Berliner Flughäfen ( Tegel & Schönefeld)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb medion:

 

Das ist zumindest mal eine konstruktiv/kreative Idee. Bisher können sich einfache Lösungen in Berlin aber immer so schlecht durchsetzen.

 

Super Idee. Damit vernichtet man den einzigen Vorteil den Tegel wirklich bietet, nämlich das man mit dem Auto in genau diesen Innenring fahren und sich direkt am Gate abholen/-setzen lassen kann...

Geschrieben

Mit der Schließung vernichtet man ihn nicht oder wie?

 

Zentraler Check-In wäre dann 20-30 Meter von der Busvorfahrt (Autos werden in Berlin sowieso bald verboten) entfernt, da wo jetzt die große Anzeigetafel ist. Zum letzten Gate hinten (da wo jetzt A6 bis A9 ist) sind es maximal 100 Meter.

 

Ich mag die Idee, und keine Denkverbote.

Geschrieben

Nein, es hat den Zweck, einen segmentierten wachsenden Berlin-Flugverkehr abzuwickeln. Der kann als Single-Airport gedacht werden, muss er aber nicht.

 

Natürlich braucht man für Umbaumaßnahmen erst den Tegel-Offenhaltungsbeschluss. Dann wäre es meiner Meinung nach aber keine Verschlechtung für Tegel, den inneren Ring nicht mehr befahren zu können. (Im Vergleich dazu, was man auf der anderen Seite alles dazugewinnen könnte). Die Lage und die an sich übersichtliche Konzeption von TXL wird dadurch ja nicht verändert. Die ganzen Anbauten und Barracken auf dem östlichen Landside-Gelände kommen dann natürlich weg.

Geschrieben

Denkfabrik! Liebe Wartungshexe. Davon ist Berlin doch voll. Für euch heißt das aber Start-Ups...

 

Von mal eben spricht ja keiner. Wie lange dauert BER jetzt gleich noch?

 

Welche Infrastruktur wird angepasst? Es ist alles da. Mal weiter gesponnen: Tegel wird nur noch per E-Bus und Taxi erreichbar sein. Urban-Electro Flying.. Uff deutsch isset ja manchmal nich so einfach, da tu ick mir schwer mit....

 

 

Geschrieben
Zitat

Vielleicht bringt man erstmal eine Baustelle fertig, bevor man über weitere nachdenkt. 

Schon mal von der leichten Verspätung in BER gehört?

Die eine Baustelle wird ja nicht fertig. Das ist ja der Grund, Tegel zu behalten und auszubauen.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Nosig:

Schon mal von der leichten Verspätung in BER gehört?

Die eine Baustelle wird ja nicht fertig. Das ist ja der Grund, Tegel zu behalten und auszubauen.

Für den neuen Berliner Nahverkehrsplan sind Machbarkeitsstudien zum Bau einer U-Bahn von Rudow zum BER sowie auch vom Kurt-Schuhmacher-Platz zum Flughafen Tegel plus eine Tramstrecke vom Hbf zum Flughafen Tegel (d.h. offiziell jeweis zur Urban Tech Republic, irgendwann vielleicht ebenda).

Quelle:

https://www.berliner-zeitung.de/berlin/verkehr/masterplan-bis-2035-diese-dinge-aendern-sich-im-berliner-bus--und-bahnnetz-32108690

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Diesen Winter flog ja Laudamotion ab Tegel (zumindest offiziell, der Subcharter war ja dann doch Ryanair). Und das Programm bestand stark aus Kanaren-Strecken (Teneriffa und Gran Canaria 4/7, Fuerteventura 3/7, Lanzarote 2/7), die ja die vorhandenen Flieger auch für lange Zeit (11 Stunden) binden. Wenn ich das richtig sehe, fliegen die alle raus und es bleiben im nächsten Winter nur die kürzeren Spanien-Strecken (Alicante, Palma, Malaga) bestehen. Ebenso fällt wohl Marrakesch weg.

 

Bei den neuen Strecken gab es etliche auch schon in diesem Winter. Faro ist z.B. im März 3/7 buchbar (nächsten Winter nur 2 /7), Neapel mit 5/7 und Mailand-Malpensa täglich gibt es auch schon.

 

Fazit: Da wird mal wieder bei den Iren einiges als neu verkauft, was es schon gibt. Und ein großer Angebotsausbau ist es auch nicht, wenn man die bisherigen Laudamotion-Angebote abzieht.

Dennoch finde ich die Strategie der Ryanair ganz clever. Man schaut sich an, welche Ziele bei Easyjet ab Schönefeld ganz gut laufen (Malpensa, Neapel, Tel Aviv) und bringt diese Strecken ab Tegel und bietet diese Strecken zumindest ab Tegel exklusiv an.

Geschrieben
2 minutes ago, 101er said:

Dennoch finde ich die Strategie der Ryanair ganz clever. Man schaut sich an, welche Ziele bei Easyjet ab Schönefeld ganz gut laufen (Malpensa, Neapel, Tel Aviv) und bringt diese Strecken ab Tegel und bietet diese Strecken zumindest ab Tegel exklusiv an.

 

Weil Tegel so schlecht ist?

Geschrieben

Kommt drauf an womit man es vergleicht: 

Aktuell, im Vergleich zu SXF - nein.

Nach BER Eröffnung (insert snarky comment "eröffnet eh nie, doofes RRG, Berliner alle unfähig" hier) - ja.

Geschrieben (bearbeitet)

BER wird doch lange ein Kistenflughafen sein? Spartanischer Favela-Stil. Wo soll da gesteigerte Sympathie bei den Passagieren herkommen? Das bleibt zweite Wahl gegenüber Tegel bis mal das BER-Hauptgebäude öffnet, wann auch immer das sein wird. Vielleicht wird es sogar dritte Wahl, nämlich wenn Schönefeld mal etwas charmanter werden sollte.

Bearbeitet von Nosig
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi! Zum Glück heißt der Thread nicht "Aktuelles ..."

 

Frage an die älteren SXF - Auskenner unter uns:

 

Es gab (oder gibt noch) mal einen Fussgängertunnel durch den man zu einem Restaurant laufen konnte. Ich war dort früher oft - das letzte Mal Anfang der 90er. Ich bekomme leider nicht mehr genau zusammen in welchem Gebäude das gewesen ist. Das Auto konnte man irgendwo abstellen wo heute die Verwaltung sitzt. Kann das im Generalhotel gewesen sein? Kann jemand helfen?

 

mfg

KL2204

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb HAJ-09L:

Steht TXL nun amtlich unter Denkmalschutz (die Vertreter der Hauptstadt-FDP wird's freuen) oder feiert man einfach gerne den 1. April?

 

Falls, ist das der intelligenteste Aprilscherz bei Weitem und seit Langem.

 

Für die Scherzhaftigkeit spricht aber, daß die erwachsenden Veränderungshemmnisse einer Nachnutzung der Immobilie einigen Schaden zufügen könnten.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb HAJ-09L:

Steht TXL nun amtlich unter Denkmalschutz (die Vertreter der Hauptstadt-FDP wird's freuen) oder feiert man einfach gerne den 1. April?

 

Infrastruktur ohne Zweck und ohne historische Bedeutung gehört grundsätzlich abgerissen. Es entpuppt sich wohl als üble Provinzposse, dass man den Popel-Airport TXL auch noch unter Denkmalschutz stellt.

Geschrieben

In gewisser Weise schon, denn Pan Am fertigte dort ihre New York-Flüge ab. Die 707 konnten nämlich in Tempelhof an heißen, windstillen Tagen mit voller Nutzlast nicht... nichtmal nach Westdeutschland... völlig ungeeignet... ganz mieser ROCE.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...