Nosig Geschrieben 24. Januar 2023 Melden Geschrieben 24. Januar 2023 Erstaunlich, dass anscheindend auch keine Allgemeine Luftfahrt fliegen kann? Derartig viel Verdi-Service brauchen die ja nicht. Und irgendjemand sitzt ja noch an der Zauntür.
Klaus Geschrieben 24. Januar 2023 Melden Geschrieben 24. Januar 2023 Feuerwehr braucht auch die allgemeine Luftfahrt - der Rest wird wahrscheinlich irgendwie über Notdienstvereinbarungen abgedeckt.
Waldo Pepper Geschrieben 25. Januar 2023 Melden Geschrieben 25. Januar 2023 (bearbeitet) Jetzt ist es offiziell: Ausfall sämtlicher Flüge heute (25.01.) am BER: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/flughafen-ber-streik-verdi-101.html Bearbeitet 25. Januar 2023 von Waldo Pepper
Fluginfo Geschrieben 25. Januar 2023 Melden Geschrieben 25. Januar 2023 Gibt es hier evtl. ein paar Umleitungen nach Leipzig usw.? Oder ist das volle Programm zu 100% gestrichen.
TobiBER Geschrieben 25. Januar 2023 Melden Geschrieben 25. Januar 2023 Nope, würde dir als Airline auch nichts bringen. Ein paar Businessflieger gabs in Schönhagen.
Nosig Geschrieben 25. Januar 2023 Melden Geschrieben 25. Januar 2023 Was für die ja sowieso die perfekte Alternative ist.
HAJ-09L Geschrieben 25. Januar 2023 Melden Geschrieben 25. Januar 2023 vor 6 Stunden schrieb Fluginfo: Gibt es hier evtl. ein paar Umleitungen nach Leipzig usw.? Oder ist das volle Programm zu 100% gestrichen. EW 8290 würde ich in den Ring werfen - die Flugnummer ist jedenfalls bei FR24 für BER und DRS gelistet.
TobiBER Geschrieben 25. Januar 2023 Melden Geschrieben 25. Januar 2023 ....dürfte das einzige sein, ansonsten wird morgen vieles nachgeholt - Scoot fliegt 24 Stunden später, PC, A3, VY haben Sonderflüge. TK kommt mit 2x773, dazu viele 321.
born4fly Geschrieben 25. Januar 2023 Melden Geschrieben 25. Januar 2023 (bearbeitet) Wenn man eine Vielzahl an Flügen Do. nachholt,wie stemmt man das mit dem "normalen" Personal? Haben die im Regelbetrieb zu viel Freiraum,oder arbeiten die Do einfach schneller ? Bearbeitet 25. Januar 2023 von born4fly
HLX73G Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 vor 13 Stunden schrieb born4fly: Wenn man eine Vielzahl an Flügen Do. nachholt,... Wie kommst du darauf?
tim.p Geschrieben 26. Januar 2023 Melden Geschrieben 26. Januar 2023 vor 3 Stunden schrieb HLX73G: Wie kommst du darauf? Das steht so im Beitrag darüber: „ansonsten wird morgen vieles nachgeholt“
TAA Geschrieben 27. Januar 2023 Melden Geschrieben 27. Januar 2023 Delta weitet ihren JFK - BER Flug auf einen ganzjährigen Flug aus. 1
Klaus Geschrieben 1. Februar 2023 Melden Geschrieben 1. Februar 2023 Kuwait Airways hat auf Twitter- und Linkedin die Aufnahme von BER-KWI ab Oktober angekündigt (https://twitter.com/KuwaitAirways/status/1620407398010884096 und https://www.linkedin.com/posts/kuwait-airways_wearekuwaitairways-wanderlust-travel-activity-7026206839390232576-HaEj) 1
spandauer Geschrieben 2. Februar 2023 Melden Geschrieben 2. Februar 2023 Die Karte auf Twitter ist gewöhnungsbedürftig. Berlin liegt irgendwo südlich von Erfurt, Nizza 200km zuweit westlich bei Marseille, Wien einfach mal mittig, sicher ist sicher und Barcelona war die längste Zeit Küstenstadt. Aber schöne neue Strecke für Berlin. 2
HLX73G Geschrieben 7. Februar 2023 Melden Geschrieben 7. Februar 2023 Tarifabschluss bei den BVD Fehlen nur noch FBB und die Sicherheitsdienste.
HAJ-09L Geschrieben 8. Februar 2023 Melden Geschrieben 8. Februar 2023 Am 7.2.2023 um 22:38 schrieb HLX73G: Tarifabschluss bei den BVD Fehlen nur noch FBB und die Sicherheitsdienste. ...und nun gibt es für die FBB einen Tarifabschluss: https://bb.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++26b5a2ac-a7cf-11ed-ba26-001a4a160116
jetstream Geschrieben 11. März 2023 Melden Geschrieben 11. März 2023 Warnstreik des Luftsicherheitspersonals am kommenden Montag. https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/verdi-warnstreik-flughafen-ber-100.html
Klaus Geschrieben 11. März 2023 Melden Geschrieben 11. März 2023 Zitat A1104/23 - DUE TO INDUSTRIAL ACTION OF SECURITY STAFF DEPARTURES OF FLTS WITH PASSENGERS ON BOARD ARE LIMITED TO MEDICAL, MILITARY AND GOVERNMENTAL FLTS. ALL OTHER FLTS, E.G. ARRIVALS OR FERRY FLTS, ARE NOT AFFECTED. 13 MAR 02:30 2023 UNTIL 13 MAR 23:00 2023. CREATED: 11 MAR 10:53 2023
TobiBER Geschrieben 12. März 2023 Melden Geschrieben 12. März 2023 Neben QR wird auch TK im Sommer täglich mit einem 350er auftauchen (im Abendumlauf). DY ist mittlerweile im T2. Und der Kamps-Bäcker hat jetzt rund um die Uhr offen.
gardasee Geschrieben 14. März 2023 Melden Geschrieben 14. März 2023 In den letzten Monaten hatte ich den Eindruck, dass sich die Situation am BER dank der Self-Check-in-Inseln und dem Runway-Service verbessert hat. Aber letzten Sonntag mussten wir eine Stunde und 10 Minuten warten, um das Gepäck des Ryanair-Flugs von BGY zu sehen. In der Praxis dauerte die Reise des Gepäcks von Bergamo nach Schönefeld mehr oder weniger genauso lange wie der Weg vom Laderaum der 737 zum Gepäckband. Und die Ausrede des übermäßigen Verkehrs gilt nicht: Es gab praktisch nur zwei Flüge in T2 (Bergamo und Krakau). Ich hoffe, das war ein einmaliger Vorfall, denn es ist wirklich schwer, so lange für die Rückgabe von 40 Koffern und zwei Kinderwagen zu brauchen.
Klaus Geschrieben 15. März 2023 Melden Geschrieben 15. März 2023 (bearbeitet) ...dann sei der wertungsfreie Hinweis erlaubt, dass der Abfertiger der Ryanair (Swissport) auch noch andere Airline-Kunden hat, darunter u.a. auch Easyjet. Und gerade in den Abendstunden scheint die Besetzung bei der Swissport oftmals eher dünn zu sein. Wenn dann beim üblichen Arrival-Peak am Abend vielleicht nur zwei Ladegruppen im Dienst sind und 10 inbounds anliegen, sind auch 40 Koffer viel - die haben dann ggf. sogar eine geringere Prio als 160 Koffer aus LPA von EZY, weil im EZY-Vertrag Penalties aufgerufen werden und bei Ryanair nicht. - Wie gesagt wertungsfrei und keine Ausrede, aber der Versuch einer Erklärung. Erfreulich ist doch aber, dass das, was der BER direkt beeinflussen kann (Self-Checkin-Möglichkeiten und Runway-Service) zur Verbesserung beiträgt. Fehlt nur noch, dass die Airlines ihren Dienstleistern aufs Dach steigen und Feuer machen. Bearbeitet 15. März 2023 von Klaus 1
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 15. März 2023 Melden Geschrieben 15. März 2023 vor 6 Stunden schrieb Klaus: Fehlt nur noch, dass die Airlines ihren Dienstleistern aufs Dach steigen und Feuer machen. Worauf hin die Dienstleister höchstwahrscheinlich, und nicht unberechtigt antworten werden: Wir haben einen Vertrag, Fluggesellschaft. Du bestellst die Abfertigungsteams. Wenn du mehr möchtest, sag bescheid, wir kümmern uns. Und stellen es dir in Rechnung. 1
Netzplaner Geschrieben 15. März 2023 Melden Geschrieben 15. März 2023 vor 1 Stunde schrieb OliverWendellHolmesJr: Worauf hin die Dienstleister höchstwahrscheinlich, und nicht unberechtigt antworten werden: Wir haben einen Vertrag, Fluggesellschaft. Du bestellst die Abfertigungsteams. Wenn du mehr möchtest, sag bescheid, wir kümmern uns. Und stellen es dir in Rechnung. Das Rostering bei Swissport ist - man höre und staune - Aufgabe von Swissport. Dir Airlines ordern das Abfertigungsvolumen, wie das personalseitig zu decken sein soll ist nicht die Denkarbeit von U2/FR. 4
abdul099 Geschrieben 15. März 2023 Melden Geschrieben 15. März 2023 Gepäck kann durchaus mal ne Weile brauchen, bis es da ist. Ne halbe Stunde würde vermutlich auch niemand was sagen. Aber über 1h würde ich unangemessen finden, egal, welche Ausrede irgendjemand erfindet. Die Airline bestellt die Abfertigung - wie der Dienstleister das umsetzt, ist seine Sache, aber bei so ner Dauer ist es nicht mehr angemessen, solange nicht gleichzeitig Covid 23, Vogelgrippe und ne Zombieapokalypse zuschlagen. Da ist gerne mal der letzte Zug weg, oder man verpasst n Umstieg (gut, außer man fliegt Ryanair), oder der Abholer steht sich die Beine in den Bauch während an der Parkuhr der Zähler läuft. 1
JSQMYL3rV Geschrieben 16. März 2023 Melden Geschrieben 16. März 2023 Am 15.3.2023 um 18:21 schrieb Netzplaner: Dir Airlines ordern das Abfertigungsvolumen, wie das personalseitig zu decken sein soll ist nicht die Denkarbeit von U2/FR. Die Airlines werden dazu noch eine SLA vereinbart haben. Wenn zB EZY eine SLA von 60min und FR von 120min vereinbart hat, dann wird der Abfertiger so planen, dass EZY nach 60min abgefertigt ist und FR nach 120min und sich nicht das Ziel setzen, alles in 15min abzuarbeiten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden