Hubi206 Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 47 Minuten schrieb Flugbucher: Warum sollte es ein Extrakonto für eine nicht insolvente Niki gegeben haben? Das geht jetzt alles in die Insolvenzmasse ein. (Ich gehe davon aus, dass AB nur als Dienstleister für Niki tätig war - "im Namen und auf Rechnung von Niki") Weil in einer Zeit, in der schon Insolvenz beantragt war, Geld eingenommen wurde. Wenn das nicht vom Sachwalter gesichert worden wäre, hätte er sich nach m.M. strafbar gemacht
DE757 Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 6 Minuten schrieb A319-STR: Da hast du natürlich recht, die Frage ist aber auch, wieviele Kontingente die anderen Airlines für Standbys frei haben, die letzte Woche vor Weihnachten naht, die Flieger sind gut gefüllt mit Vollzahlern. Naja. Aber nicht unbedingt an den Niki Zielen. Weihnachtsverkehr ist doch eher Städteverkehr. Da dürfte es sicherlich noch Kontingente geben.
XWB Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 2 Minuten schrieb DE757: Naja. Aber nicht unbedingt an den Niki Zielen. Weihnachtsverkehr ist doch eher Städteverkehr. Da dürfte es sicherlich noch Kontingente geben. Vor Weihnachten vielleicht. Aber welche Familie reist denn mit Kindern groß in die Städte? Die reisen vor allem auf die Kanaren und an die Algarve sowie Palma. Und da wird in den Ferien alles gut voll sein. Jetzt schon.
A319-STR Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Gerade eben schrieb DE757: Naja. Aber nicht unbedingt an den Niki Zielen. Weihnachtsverkehr ist doch eher Städteverkehr. Da dürfte es sicherlich noch Kontingente geben. Sicher primär das, aber auch die Reisekontingente über Weihnachten sind mehr als gut gebucht...wir werden es sehen. Ich persönlich finde es schade, was für einen Rattenschwanz die AB-Misere nach sich zieht.
DE757 Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Also die meisten Familien, die ich kenne verbringen Weihnachten unter der eigenen Nordmanntanne statt unter der spanischen Palme. Klar gibt es diese Weihnachtsurlauber, aber ist das wirklich eine so hohe Zahl?
A319-STR Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 2 Minuten schrieb DE757: Also die meisten Familien, die ich kenne verbringen Weihnachten unter der eigenen Nordmanntanne statt unter der spanischen Palme. Klar gibt es diese Weihnachtsurlauber, aber ist das wirklich eine so hohe Zahl? Meiner Erfahrung nach, ist das kein kleines Geschäft, immer mehr Gäste entscheiden sich dafür die Weihnachts- und Silvesterzeit nicht in Deutschland zu verbringen...aber gut back to topic, wie gesagt, mich interessiert es eher, ob die Kontingente reichen, alle Urlauber die nur den Flug gebucht haben zurückzubringen, da ja auch die Pauschalreisenden auf die anderen Airlines verteilt werden müssen und diese gelten dann als Vollzahler und haben Vorrang vor den SBs
medion Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 weniger als im August und September, dafür auf einigen Segmenten sehr hochpreisig, dafür fängt dann ab dem 6./7./8. Januar die "Achduscheiße-Zeit" an.....
VS007 Geschrieben 13. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Wenn ich das bei FR24 richtig sehe, sind die meisten Umläufe für heute schon durch. MV landet 2050 in TXL, CF landet 2205 in ZRH, CD landet 2217 in MUC, CP landet 2241 in CGN, KJ 2241 in NUE, OG 2321 in VIE und hätte damit die zweifelhafte Ehre, der letzte Flug zu sein (diesmal vermutlich ohne Party und Wasserfontäne). Der einzige ausstehende Start ist CR als EW2043 HAM-STR...
d-cdlh Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 18 Minuten schrieb VS007: Wenn ich das bei FR24 richtig sehe, sind die meisten Umläufe für heute schon durch. MV landet 2050 in TXL, CF landet 2205 in ZRH, CD landet 2217 in MUC, CP landet 2241 in CGN, KJ 2241 in NUE, OG 2321 in VIE und hätte damit die zweifelhafte Ehre, der letzte Flug zu sein (diesmal vermutlich ohne Party und Wasserfontäne). Der einzige ausstehende Start ist CR als EW2043 HAM-STR... Danke für diese Aufstellung. Ich bin gerade mit EW1926 in CDG gelandet. Hätte eigentlich Niki OE-LCG sein sollen. Ist dann aber kurz vor dem Start durch EWE A319 ersetzt worden. Schade, hätte ein schöner Abschiedsflug werden können.
Flugbucher Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor einer Stunde schrieb Hubi206: Weil in einer Zeit, in der schon Insolvenz beantragt war, Geld eingenommen wurde. Wenn das nicht vom Sachwalter gesichert worden wäre, hätte er sich nach m.M. strafbar gemacht Für Niki war ja keine Insolvenz beantragt. Wenn also der Reisevertrag zwischen Passagier und Niki zustande kam, hat AB höchstens Geld von Niki für die Durchführung der Dienstleistung "Buchungsabwicklung" kassiert, jedoch kein Geld von Kunden für die Reiseverträge.
gerri Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 3 Minuten schrieb medion: LH zieht den Stecker.... Viel zu spät, aber noch rechtzeitig, um (indirekt) mit dem Finger auf die so überflüssige Institution zu zeigen. Ich weiss, der menschliche Aspekt ist so irrelevant wie der Sack Reis in China. Frohe Weihnachten, Frau Kartellwächterin
pop77 Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Man muss die Sache mal anders betrachten.... So viele Flüge /Warmwasser kurz-/Mittelstrecke gibt es nicht. Veranstalter können leicht umbuchen, zur Not zum Nachbarflughafen. Die gestrandeten Urlauber sind überschaubar. Vor allem an Januar sind die Buchungen dünn. Den Betriebsübergang kann das AB Personal jetzt vergessen. Easyjet übernimmt ca. 25 Flieger (Slots), EW 17 Dash + 13 A320... nicht wirklich mehr. und es wird für ex AB Personal eng, jetzt kommt günstiges HG Personal auf den Markt. HG wird dann aus der Masse mit rund 10 Flieger raus gekauft und startet Osterm pünktlich zur Sommersaison neu. Ach ja, und X3 kann ad hoc viele Lücken schließen. Steht eigentlich ohne HG der EW/X3 Desl noch???
A319-STR Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 6 Minuten schrieb pop77: Man muss die Sache mal anders betrachten.... So viele Flüge /Warmwasser kurz-/Mittelstrecke gibt es nicht. Veranstalter können leicht umbuchen, zur Not zum Nachbarflughafen. Die gestrandeten Urlauber sind überschaubar. Vor allem an Januar sind die Buchungen dünn. Den Betriebsübergang kann das AB Personal jetzt vergessen. Easyjet übernimmt ca. 25 Flieger (Slots), EW 17 Dash + 13 A320... nicht wirklich mehr. und es wird für ex AB Personal eng, jetzt kommt günstiges HG Personal auf den Markt. HG wird dann aus der Masse mit rund 10 Flieger raus gekauft und startet Osterm pünktlich zur Sommersaison neu. Ach ja, und X3 kann ad hoc viele Lücken schließen. Steht eigentlich ohne HG der EW/X3 Desl noch??? Ja, der Deal steht definitiv, da dieser unabhängig davon geschlossen wurde, was mit Niki passiert.
Dummi Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Ja, der EW/X3 Deal ist unabhängig von HG. Was AB angeht muss man mal schauen, klar kommt da noch mal Personal auf den Markt, allerdings will EW ja jetzt aus eigener Kraft in einem ähnlichen Umfang selber wachsen. Dafür kann man sicher auch das Niki Personal brauchen. Im Cockpit wird das aber schwierig, bisher muss das Personal durch den vollen DLR Test, das dauert ca. 9 Monate beim derzeitigen Rückstau in der Sportallee, diese Voraussetzung kann sich aber unter Umständen ändern. Ach ja, AB Personal muss nicht durch den DLR Test da AB durch eine ORE (Operational Risk Evaluation) einen gleichwertigen Sicherheitsstandard bescheinigt bekommen hat, das gilt aber nicht für die Tochterfirmen. Ansonsten, geplant waren ursprünglich eine Übernahme an Produktion von ca. 81 Flugzeugen. 7 davon X3, 21 HG, 20 LGW, plus 13 die von AB zu LGW geswitcht werden, und 24 von AB die direkt in EWEU/EWD integriert werden. Nun soll ein Teil der Slots entfallen, wieviel weiß aber derzeit nur die EU Kommission und Lufthansa. Und LH ist sich intern sehr sicher das man einen guten Teil der Slots die an den Koordinator zurückfallen dann im Rahmen der normalen Vergabe bekommt, so das man auch so im selben Umfang wachsen kann. Und dazu braucht man so oder so die ursprünglich geplante Menge an Personal.
jaydee Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 14 Minuten schrieb gerri: Viel zu spät, aber noch rechtzeitig, um (indirekt) mit dem Finger auf die so überflüssige Institution zu zeigen. Ich weiss, der menschliche Aspekt ist so irrelevant wie der Sack Reis in China. Frohe Weihnachten, Frau Kartellwächterin Diese Institution macht ihren Job, und der ist nicht die Einführung des Sozialismus. Deutsche Politiker, die Millionen Steuergelder zur Unterstützung des Lufthansa-Deals wohl kurz vor der Bundestagswahl verbrannt haben, hätten auch besser mal ihren Job gemacht. Und jetzt genug zu politischen Ansichten, aber dies sollte nicht unwidersprochen stehen bleiben.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 45 Minuten schrieb gerri: Viel zu spät, aber noch rechtzeitig, um (indirekt) mit dem Finger auf die so überflüssige Institution zu zeigen. Beruhigend der Gedanke, dass eine Behörde sich nicht von gefühlsduseligem Schmarn über die Notwendigkeit eines nationalen Champions ablenken lässt und den Fakten folgt. Schon die dritte gute Nachricht des Tages.
Hubi206 Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor einer Stunde schrieb Flugbucher: Für Niki war ja keine Insolvenz beantragt. Wenn also der Reisevertrag zwischen Passagier und Niki zustande kam, hat AB höchstens Geld von Niki für die Durchführung der Dienstleistung "Buchungsabwicklung" kassiert, jedoch kein Geld von Kunden für die Reiseverträge. Falsch. In den letzten Wochen hat AB massiv Werbung gemacht für Flüge mit Niki. Der Vertrag wurde zwischen AB und den Paxen geschlossen.
gerri Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 3 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Beruhigend der Gedanke, dass eine Behörde sich nicht von gefühlsduseligem Schmarn über die Notwendigkeit eines nationalen Champions ablenken lässt und den Fakten folgt. Flasche geköpft? Ich habe schon Stunden auf deinen post gewartet.
locodtm Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 9 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Beruhigend der Gedanke, dass eine Behörde sich nicht von gefühlsduseligem Schmarn über die Notwendigkeit eines nationalen Champions ablenken lässt und den Fakten folgt. Schon die dritte gute Nachricht des Tages. Ich bezweifel ganz stark, dass in Folge dieser Entscheidung mehr Wettbewerb entsteht.
Flugbucher Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 7 Minuten schrieb Hubi206: Falsch. In den letzten Wochen hat AB massiv Werbung gemacht für Flüge mit Niki. Der Vertrag wurde zwischen AB und den Paxen geschlossen. Woran erkennt man denn hier, dass der Vertragspartner AB ist?
touchdown99 Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Da sich hier einige über TUI wundern - zur Erinnerung noch mal mein Post von vor 10 Tagen: Am 4.12.2017 um 20:38 schrieb touchdown99: Verwandte von mir, die am 9.12. mit einer TUI-Pauschalreise auf Niki gebucht waren, haben heute die Info erhalten, dass sie umgebucht werden. Als Erklärung wurde seitens des Reisebüros mitgeteilt, dass bei Niki Insolvenz drohe und TUI das Risiko zu groß sei, dass Kunden nicht transportiert werden. Allerdings könne TUI aktuell nicht garantieren, dass man alle Kunden auf andere Airlines umgebucht bekomme, so dass meine Verwandten ein Restrisiko einplanen sollten, am 9.12. nicht reisen zu können. TUI bucht bereits seit Anfang Dezember großflächig eigene Kunden auf andere Airlines um. Wenn ich mal meine sechsköpfige Truppe zum Maßstab nehme, hatte TUI letztlich auch kein Problem, die vier Tage vor Abflug woanders unterzubekommen, sowohl TUIfly als auch Condor waren möglich. In den Weihnachtsferien wird das sicherlich anders sein, aber außerhalb dieses kleinen Zeitfensters gibt es vermutlich für Reiseveranstalter keine bessere Zeit als jetzt für eine Niki-Insolvenz. Kein Trost für Individualreisende, ich weiß. Wie hoch war denn bei NIki der Seat Only-Anteil soß Interessant übrigens, dass TUI mit der EInschätzung goldrichtig lag (oder ob hinter den Kulissen schon länger klar war,wohin der Hase laufen wird?)
d@ni!3l Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor einer Stunde schrieb Dummi: Dafür kann man sicher auch das Niki Personal brauchen. Im Cockpit wird das aber schwierig, bisher muss das Personal durch den vollen DLR Test, das dauert ca. 9 Monate beim derzeitigen Rückstau in der Sportallee, diese Voraussetzung kann sich aber unter Umständen ändern. Dann stellt man eben bei HE ein. Die haben afaik genauso den Interpersonal Test wie HG oder AB.
miki Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 Die Flugbuchungen liefen weiterhin über AirBerlin auch wenn über Niki gebucht worden ist und da dieses Geld auf ein Treuhandkonto liegt ist die Chance groß dass die alle Ihr Geld wiederbekommen. Zumindest laut Berliner Morgenpost: https://www.morgenpost.de/berlin/article212846809/Niki-vor-dem-Aus-Die-wichtigsten-Fragen-und-Antworten.html
Dummi Geschrieben 13. Dezember 2017 Melden Geschrieben 13. Dezember 2017 vor 26 Minuten schrieb d@ni!3l: Dann stellt man eben bei HE ein. Die haben afaik genauso den Interpersonal Test wie HG oder AB. Ja, für die Dash. Für den Bus auf Wunsch von LH derzeit für ABler dasselbe Verfahren wie bei EW, für externe DLR, wobei es bisher keine externen Einstellungen gibt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.