EDDS/EDDC Pax Geschrieben 10. März 2020 Melden Geschrieben 10. März 2020 Warum sollt es SDR anders ergehen,als der gesammten Branche gerade???
inthejob Geschrieben 10. März 2020 Melden Geschrieben 10. März 2020 (bearbeitet) Die Italienflüge von Schmidt Reisen und Momento werden wohl abgesagt. Rom ist meines Wissens nach schon abgesagt. Bearbeitet 10. März 2020 von inthejob Rechtschreibfehler
LarsK Geschrieben 10. März 2020 Melden Geschrieben 10. März 2020 vor einer Stunde schrieb EDDS/EDDC Pax: Warum sollt es SDR anders ergehen,als der gesammten Branche gerade??? Eben. In den Flugplänen ist davon aber noch nichts zu sehen.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 10. März 2020 Melden Geschrieben 10. März 2020 SDR fliegt ja auch nicht täglich Routen,zumeist nur 1oder 2/7.Wie schon oben geschrieben fliegen ja Sondercharter schon raus.Bis Mai ist ja noch Zeit,dann wird man sehen was Corona so hinterlassen hat,oder auch nicht.
AeroSpott Geschrieben 14. März 2020 Melden Geschrieben 14. März 2020 Die D-ASGK ist gerade aus Zagreb kommend in Schönefeld gelandet.
PilotFlyer Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 vor 16 Stunden schrieb AeroSpott: Die D-ASGK ist gerade aus Zagreb kommend in Schönefeld gelandet. Und D-ASEE und D-ASGK sind scheinbar gerade ferry unterwegs auf die Kanaren? Sind die Hinflüge nicht gebucht gewesen/storniert worden oder liegen auf den Kanaren noch gestrandete Kreuzfahrtschiffe und die Gäste werden zurückgeholt?
ATN340 Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 vor 2 Stunden schrieb PilotFlyer: Und D-ASEE und D-ASGK sind scheinbar gerade ferry unterwegs auf die Kanaren? Sind die Hinflüge nicht gebucht gewesen/storniert worden oder liegen auf den Kanaren noch gestrandete Kreuzfahrtschiffe und die Gäste werden zurückgeholt? Siehe Aktionen der spanischen Regierung! "Shutdown des öffentlichen Lebens" Da werden nur noch Urlauber zurück geholt und danach werden die Rotationen ausgesetzt! (Siehe auch DE-Thread)
Waldo Pepper Geschrieben 15. März 2020 Melden Geschrieben 15. März 2020 (bearbeitet) Am 10.3.2020 um 19:53 schrieb inthejob: Die Italienflüge von Schmidt Reisen und Momento werden wohl abgesagt. Rom ist meines Wissens nach schon abgesagt. Lt. der Website von Der Schmidt (fliegen-ab-paderborn.de) sind die Reisen nach Rom (25.03.), Ischia und Golf von Sorrent (beide 08.04.) "nicht mehr buchbar", was wohl bedeutet, daß sie gestrichen sind. Schwer vorstellbar, daß mit den anderen 4 Reisen nicht das gleiche passiert ! Bearbeitet 15. März 2020 von Waldo Pepper
PilotFlyer Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 Nun scheint auch Sundair von den Einschränkungen stark betroffen zu sein Zitat Liebe Fluggäste, die aktuelle Situation und die sich dynamisch verändernden Bedingungen rund um COVID-19 stellen auch Sundair vor neue Herausforderungen, die wir versuchen bestmöglich in Ihrem Sinne zu meistern. Sundair führt bis einschließlich 22.03.2020 Sonderflüge nach Spanien und Ägypten durch, um allen deutschen Bürgern und Einwohnern mit gültiger Aufenthaltsberechtigung die Rückkehr nach Deutschland zu ermöglichen. Ab dem 23.03.2020 bis einschließlich 31.03.2020 werden wir keine Flüge zu touristischen Zielen durchführen. Flüge nach/von Beirut, Sondercharter und zusätzliche Rückholflüge sind hiervon ausgenommen. Für auf der Sundair-Webseite gebuchte Flüge im Reisezeitraum vom 23.03. bis 31.03.2020 werden wir in den nächsten Tagen die Erstattung des Ticketpreises inklusive Steuern/Gebühren einleiten. Sie müssen bei uns keine Stornierung anfragen oder Weiteres veranlassen. Bitte beachten Sie, dass diese Regelung nur für Passagiere gilt, die ihr Ticket direkt über die Sundair Website erworben haben. Passagiere, die ihre Reise im Rahmen einer Pauschalreise gebucht haben, wenden sich bitte an ihren Reiseveranstalter. Wir werden unser Bestmögliches tun, damit Sie auch in den kommenden Wochen vom Sundair – Team gut betreut werden. Unser Kundenservice-Team steht Ihnen natürlich per Mail unter kundenservice@sundair.com zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Vielzahl von Anfragen derzeit längere Bearbeitungszeiten haben. Wir sind zuversichtlich, dass wir ab dem 01.04.2020 unseren Flugbetrieb wieder aufnehmen können und freuen uns schon jetzt, Sie an Bord begrüßen zu dürfen. Alle Buchungen auf der Sundair-Website im Reisezeitraum 01.04.2020 – 01.11.2020 behalten ihre uneingeschränkte Gültigkeit. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und für das entgegengebrachte Vertrauen. Ihr Sundair-Team Quelle: www.sundair.com
LarsK Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 vor 29 Minuten schrieb PilotFlyer: Wir sind zuversichtlich, dass wir ab dem 01.04.2020 unseren Flugbetrieb wieder aufnehmen können. Naja, mal gucken. Der starke Gesellschafter Schauinsland kann im Moment auch nicht helfen, die werden eigene Probleme haben. 1
ZuGast Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 1.4. ist ein gutes Datum! Sollte es doch nix werden, kannst das direkt auf genau den Tag schieben.
Aero88 Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 Die Zuversicht in allen Ehren.... aber wer glaube bitte, dass ab 1.4. wieder irgendjemand Richtung Kanaren oder Ägypten fliegt. Es läuft gerade die größte Rückholaktion aller Zeiten und SundAir ist zuversichtlich ab 1.4. wieder zu fliegen.... 1
EDCJ Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 Derzeit kann wohl niemand irgend ein Datum setzen,ab wann es wieder normal läuft.
pilotseye Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 Leute, entspannt euch mal. Da steht nix davon das man ab 1.4. wieder regulär nach Ägypten oder auf die Kanaren fliegen wird ! Wieso sollten Sondercharter etc. ab diesem Datum nicht möglich sein? Vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen natürlich. Abwarten.
Leon8499 Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 vor 18 Minuten schrieb pilotseye: Wieso sollten Sondercharter etc. ab diesem Datum nicht möglich sein? Sondercharter, Rückholflüge und Beirut-Umläufe werden auch vor dem 1. April geflogen, die haben mit der Einstellung des restlichen Betriebes nichts zu tun. Den 1.4 als Datum kann ich mir allerdings auch nicht erklären.
Tschentelmän Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 (bearbeitet) Ich glaube, der 01.04. resultiert schlichtweg aus purer Hoffnung, dass die Airline eine Zukunft hat... Sie könnten auch schreiben, sie wissen nicht, wann und ob überhaupt es weiter geht (was definitiv "realistisch" wäre) - stattdessen versuchen sie womöglich einfach nur, ihre Hoffnung nicht aufzugeben wie es Hunderttausende andere Betroffene derzeit ebenfalls mehr oder weniger hoffnungsvoll tun... Als immer noch recht frisches Sturtup mit 50% Beteiligung eines großen aber gegenüber TUI winzigen Veranstalters dürfte die Sundair-Zukunft in Zeiten der brutalen Corona-Einschneidungen jedoch (leider) ziemlich fraglich aussehen - wie eigentlich fast alles derzeit.... Bearbeitet 20. März 2020 von Tschentelmän
MarioEDVK Geschrieben 20. März 2020 Melden Geschrieben 20. März 2020 Das Datum dürfte schlicht an der Absage der Pauschalreisen durch die Veranstalter bis Ende März hängen.
eloka73 Geschrieben 21. März 2020 Melden Geschrieben 21. März 2020 vor 9 Stunden schrieb Tschentelmän: Ich glaube, der 01.04. resultiert schlichtweg aus purer Hoffnung, dass die Airline eine Zukunft hat... Sie könnten auch schreiben, sie wissen nicht, wann und ob überhaupt es weiter geht (was definitiv "realistisch" wäre) - stattdessen versuchen sie womöglich einfach nur, ihre Hoffnung nicht aufzugeben wie es Hunderttausende andere Betroffene derzeit ebenfalls mehr oder weniger hoffnungsvoll tun... Als immer noch recht frisches Sturtup mit 50% Beteiligung eines großen aber gegenüber TUI winzigen Veranstalters dürfte die Sundair-Zukunft in Zeiten der brutalen Corona-Einschneidungen jedoch (leider) ziemlich fraglich aussehen - wie eigentlich fast alles derzeit.... Eins darf man aber auch nicht vergessen. Airlines haben seitens der Behörden die Vorgabe eine gewisse finanzielle Rücklage zu haben um einen Zeitraum x ohne Einnahmen zu überstehen. Zum anderen sehe ich Deinen Vergleich zwischen SDR und dem Konzern TUI ein wenig anders. SDR hat 7 Flugzeuge und einen Reiseveranstalter als Gesellschafter, Gesellschafter müssen negative Bilanzen mit ausgleichen. SDR ist ein kleines Unternehmen in dem Entscheidungen schnell und flexibel getroffen werden können und Mitarbeiter auch schon einmal eher ihren Beitrag zum Überleben beitragen. Der TUI Konzern hat 150 Flugzeuge, 15 Schiffe, Hotels etc. Das will alles bezahlt und finanziert werden, bei solchen Kosten geht auch einmal einem Konzern schnell die Puste aus. Als Beispiel sehe ich aktuell Boeing. Vor 365 Tagen war die Aktie 355 € wert, Stand gestern gerade einmal noch 91,95 €. Wenn es so weiter geht steht Boeing auch vor einem großen Problem. Glaubt irgendjemand das die Airlines bei einem Re-Start der Branche und einer möglichen Verfügbarkeit der 737MAX (wenn dieses überhaupt passiert) die Flieger schnellstmöglich abnimmt. Ich bezweifle das. Von daher, aktuell ist es egal ob großes oder kleines Unternehmen, es wird ALLE hart treffen...... 1
Fluginfo Geschrieben 21. März 2020 Melden Geschrieben 21. März 2020 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb MarioEDVK: Das Datum dürfte schlicht an der Absage der Pauschalreisen durch die Veranstalter bis Ende März hängen. Die Absagen gehen bis 30.04. doch bereits. Bearbeitet 21. März 2020 von Fluginfo
MarioEDVK Geschrieben 21. März 2020 Melden Geschrieben 21. März 2020 vor 2 Stunden schrieb Fluginfo: Die Absagen gehen bis 30.04. doch bereits. Ja, seit gestern, wenn ich es richtig überblicke.
Fluginfo Geschrieben 21. März 2020 Melden Geschrieben 21. März 2020 vor 3 Minuten schrieb MarioEDVK: Ja, seit gestern, wenn ich es richtig überblicke. Korrekt, offizielle Reisewarnung weltweit wurde gestern verlängert.
Tschentelmän Geschrieben 21. März 2020 Melden Geschrieben 21. März 2020 vor 3 Stunden schrieb eloka73: Deinen Vergleich zwischen SDR und dem Konzern TUI ein wenig anders. Du hast Recht, dass TUI mit seinen kapitalintensiven Standbeinen sehr schnell gewaltig unter Druck kommen kann. Womöglich wird man TUI inkl. Airline-Sparten eher als systemrelevant ansehen, um mit Milliarden so viel wie möglich von allem über die Zeit zu retten... Soll nicht heißen, dass Schauinsland "leer" ausgeht - ob man die kleine Sundair dabei berücksichtigen wird?! Zugegebenermaßen jedoch alles reine Spekulation - wir wissen aktuell noch nicht einmal, was morgen geschweige denn übermorgen passiert.... 1
EDDS Geschrieben 21. März 2020 Melden Geschrieben 21. März 2020 vor einer Stunde schrieb Tschentelmän: Du hast Recht, dass TUI mit seinen kapitalintensiven Standbeinen sehr schnell gewaltig unter Druck kommen kann. Womöglich wird man TUI inkl. Airline-Sparten eher als systemrelevant ansehen, um mit Milliarden so viel wie möglich von allem über die Zeit zu retten... Das Problem speziell bei TUI ist, dass von den über 70.000 Arbeitsplätzen nur etwas über 10.000 in Deutschland sind. Heißt, extrem hoher Kapitalbedarf, für anteilmäßig relativ wenige deutsche Mitarbeiter. Hoffen wir das Beste... 1
LarsK Geschrieben 23. März 2020 Melden Geschrieben 23. März 2020 Am 21.3.2020 um 12:39 schrieb EDDS: Das Problem speziell bei TUI ist, dass von den über 70.000 Arbeitsplätzen nur etwas über 10.000 in Deutschland sind. Heißt, extrem hoher Kapitalbedarf, für anteilmäßig relativ wenige deutsche Mitarbeiter. Hoffen wir das Beste... Vielleicht tun sich deswegen ja mehrere Staaten zusammen und schnüren gemeinsam ein Hilfspaket. Hoffentlich ist Zeiten der Krise die Idee von Europa ja doch nicht nur eine hohle Phrase. Aber da es ja hier eigentlich um Sundair geht: Allen Absagen zum Trotz ist man auf der Homepage offiziell immer noch guter Dinge, ab dem 01.04. wieder regulär zu fliegen.
eloka73 Geschrieben 23. März 2020 Melden Geschrieben 23. März 2020 vor 9 Minuten schrieb LarsK: Vielleicht tun sich deswegen ja mehrere Staaten zusammen und schnüren gemeinsam ein Hilfspaket. Hoffentlich ist Zeiten der Krise die Idee von Europa ja doch nicht nur eine hohle Phrase. Aber da es ja hier eigentlich um Sundair geht: Allen Absagen zum Trotz ist man auf der Homepage offiziell immer noch guter Dinge, ab dem 01.04. wieder regulär zu fliegen. Ich erinnere nur an Thomas Cook. Wer hat sich da zusammen geschlossen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden