Hame Geschrieben 2. Juni 2022 Melden Geschrieben 2. Juni 2022 vor 11 Stunden schrieb Gerrity: Damit übernachtet 9A-IRM zum dritten Mal innerhalb von vier Tagen ungewollt in Münster statt in Düsseldorf. Die Passagiere werden bestimmt von Sundair nicht entschädigt werden. Wenn ich den Beurteilungen auf Trustpilot vertrauen kann, dann hat sich seit der Insolvenz nicht viel verändert, außer dass man einen wesentlichen Teil des Flugbetriebs nach Kroatien ausgelagert hat und ihn unter deutscher Marke verkauft. Nicht erbrachte Sonderleistungen (nicht eingehaltene Sitzplanreservierugnen) werden Passagieren nicht erstattet, Komspensationen nach VO261 (EU) werden verweigert, Passagiere werden auf anderen als den gebuchten Airports ausgesetzt, Koffer werden nicht zum Zielort befördert usw. usw. Die größe Fraktion auf Trustpilot beurteilt Sundair gegenwertig übrigens mit "ungenügend" (42%). Bei Sundair fehlt es an jeglicher Form von Kundenservice, man beachtet Kunden offensichtlich nur als Melkkühe, die zu zahlen haben - am besten für nichts.
emdebo Geschrieben 2. Juni 2022 Melden Geschrieben 2. Juni 2022 Hat bei der letzten Insolvenz für geschädigte Kunden auch ins Leere gegriffen. Vielleicht diesmal?
LarsK Geschrieben 3. Juni 2022 Melden Geschrieben 3. Juni 2022 Sundair streicht weiter ab Kassel, FUE ist jetzt bis einschließlich 10.07. nicht mehr buchbar.
tom aus l Geschrieben 3. Juni 2022 Melden Geschrieben 3. Juni 2022 Gibt es eine Erklärung zur Streichung, zu wenig Buchungen, oder nicht ausreichend Fluggerät vorhanden ?
emdebo Geschrieben 3. Juni 2022 Melden Geschrieben 3. Juni 2022 Wer soll sich da erklären? Reiseveranstalter und deren Airlines scheuen bei solchen Gegebenheiten in aller Regel die Öffentlichkeit. Erst, wenn es sich nicht vermeiden lässt (TUI Flugsituation am letzten Wochenende) folgt ein Statement mit Belanglosigkeiten oder Schuldzuweisung an andere (Flughafen, allg. Personalstand usw.)
HAUBRA Geschrieben 3. Juni 2022 Melden Geschrieben 3. Juni 2022 vor 5 Stunden schrieb tom aus l: Gibt es eine Erklärung zur Streichung, zu wenig Buchungen, oder nicht ausreichend Fluggerät vorhanden ? Ausreichend Fluggerät ist da, man hat diesen Sommer ja einen Backup-Flieger, der eigentlich am KSF stationiert sein sollte, bislang aber von BRE aus operierte. Es dürfte wohl eher an der mangelnden Buchungslage liegen.
tom aus l Geschrieben 3. Juni 2022 Melden Geschrieben 3. Juni 2022 Die Antwort mit der mangelnden Buchungslage hatte ich auch in Verdacht.Das in Kassel der backup stationiert sein sollte, war mir nicht bekannt.
LarsK Geschrieben 3. Juni 2022 Melden Geschrieben 3. Juni 2022 vor 2 Stunden schrieb HAUBRA: Ausreichend Fluggerät ist da, man hat diesen Sommer ja einen Backup-Flieger, der eigentlich am KSF stationiert sein sollte, bislang aber von BRE aus operierte. Es dürfte wohl eher an der mangelnden Buchungslage liegen. Wenn ich das richtig erinnere, sollte ab Anfang Juni die D-ANNA in KSF als Backup geparkt werden. Die hat aber die nächsten Tage Programm ab DRS.
moddin Geschrieben 8. Juni 2022 Melden Geschrieben 8. Juni 2022 SDR mietet sich für morgen auf BER-RHO-BER die AeroItalia B737-800 9H-CRI an.
LarsK Geschrieben 9. Juni 2022 Melden Geschrieben 9. Juni 2022 vor 18 Stunden schrieb moddin: SDR mietet sich für morgen auf BER-RHO-BER die AeroItalia B737-800 9H-CRI an. Warum eigentlich, Personalmangel? Die 9A-ZAG und -IRM haben heute Nachmittag kein Programm. Die ZAG ist vorgestern das letzte mal geflogen.
AeroSpott Geschrieben 9. Juni 2022 Melden Geschrieben 9. Juni 2022 vor 47 Minuten schrieb LarsK: Warum eigentlich, Personalmangel? Die 9A-ZAG und -IRM haben heute Nachmittag kein Programm. Die ZAG ist vorgestern das letzte mal geflogen. Die -ZAG dürfte zu klein sein und die -IRM wird morgen früh um 05:50 Uhr in Düsseldorf gebraucht. Die -IRM hätte das theoretisch fliegen können, hätte aber erst Ferry nach Berlin gemusst, dann wäre die Griechenland-Runde heute Nachmittag auf jeden Fall mit deutlicher Verspätung raus gegangen, hätte zwar vielleicht noch in Berlin landen können, die Maschine hätte man aber nicht mehr nach Düsseldorf bekommen. Und dann hätte es morgen den Beirut Umlauf zerlegt. Die -IRM hatte STA 12:20 Uhr in DUS, die Griechenland-Runde STD 12:45 Uhr und STA 22:10 Uhr in Berlin. Alleine der Ferry DUS-BER hat eine reine Flugzeit von 50-60 Min. Selbst wenn man die Maschine schnell gedreht hätte und alles mit den Slots optimal gelaufen wäre, wäre man wohl kaum unter 2 Stunden Verspätung in Berlin losgekommen. Von Folgeverspätungen aufgrund verpasster Slots mal ganz abgesehen. 1
LarsK Geschrieben 22. Juni 2022 Melden Geschrieben 22. Juni 2022 Sundair streicht weiter ab KSF. FUE wird nur noch zwischen dem 13.07. und 21.08. 2/7 angeflogen, anschließend bis zum 02.10. ausgesetzt und für den Oktober auf 1/7 reduziert.
LarsK Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 Am 01.07. hat Sundair die D-ANNA nun doch nach KSF positioniert, seitdem steht sie da, vermutlich als Backup und für adhoc Subcharter.
AeroSpott Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 vor 17 Minuten schrieb LarsK: Am 01.07. hat Sundair die D-ANNA nun doch nach KSF positioniert, seitdem steht sie da, vermutlich als Backup und für adhoc Subcharter. Dafür hat die 9A-SHO nun Dresden übernommen, sollte ja eigentlich schon seit Beginn des SFP so sein - warum man drei Air41s in Bremen hatte, kann ich nicht nachvollziehen. Allerdings scheint es mir fast so, dass Sundair mit der 9A-ZAG in Bremen nicht ganz glücklich werden dürfte, die kurze Piste, das vermutlich geringere MTOW und die schwächere Motorisierung scheinen zur Folge zu haben, dass sie manchmal die Flüge nicht ohne Tankstopp schafft. Der Fuerteventura Umlauf muss heute zum zweiten Mal in Sevilla nachtanken, seitdem er nicht mehr von der 9A-SHO geflogen wird. Andererseits frage ich mich dann wieder, warum man die 9A-ZAG nicht auf den LBC-W-Patterns fliegen lässt, das sind ja kürzere Strecken und die stärkere 9A-BER auf die Kanaren schickt. Oder hat man dem Flughafen Lübeck einen 150 Sitzer verkauft, sodass die 9A-ZAG nicht eingesetzt werden darf?
stwie1 Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 vor 2 Stunden schrieb LarsK: Am 01.07. hat Sundair die D-ANNA nun doch nach KSF positioniert, seitdem steht sie da, vermutlich als Backup und für adhoc Subcharter. Ja genau, dazu gab es diesen kleinen Artikel: zweite-sundair-maschine-seit-freitag-am-kassel-airport-stationiert
emdebo Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 vor 6 Stunden schrieb AeroSpott: dass sie manchmal die Flüge nicht ohne Tankstopp schafft. vor 6 Stunden schrieb AeroSpott: 9A-ZAG Und den Passagieren auf dem Rückflug ab Fuerteventura wird die Verspätung und Zwischenlandung in Sevilla mit Notfall mit einer Schwangeren erklärt. ...
AeroSpott Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 vor 10 Minuten schrieb emdebo: Und den Passagieren auf dem Rückflug ab Fuerteventura wird die Verspätung und Zwischenlandung in Sevilla mit Notfall mit einer Schwangeren erklärt. ... Zwei mal innerhalb einer Woche? Ungewöhnlich
emdebo Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 Nicht heute. Dafür ist es noch zu früh.
debonair Geschrieben 4. Juli 2022 Melden Geschrieben 4. Juli 2022 vor 12 Stunden schrieb AeroSpott: warum man drei Air41s in Bremen hatte, kann ich nicht nachvollziehen. Nunja, vielleicht liegt es ganz einfach daran, die Crews nur auf 2 Basen zu verteilen = operativ bessere Planung bei Verspaetungen etc.?! Stell Dir mal vor, eine Air41 waere z.B. in Kassel - ein Austausch mit einer SDR Crew ( z.B. bei Verspaetung) waere wegen der unterschiedlichen AOC gar nicht moeglich...
AeroSpott Geschrieben 7. Juli 2022 Melden Geschrieben 7. Juli 2022 Ist die Nachfrage in Bremen so gering, dass man KGS und RHO zusammen legen muss?
HAUBRA Geschrieben 7. Juli 2022 Melden Geschrieben 7. Juli 2022 Ist die vergangenen Donnerstage schon so gewesen, Ferien fangen erst nächste Woche an.
LarsK Geschrieben 14. Juli 2022 Melden Geschrieben 14. Juli 2022 Es werden schon seit einiger Zeit immer wieder kurzfristig Flüge auf der Homepage des BER als gestrichen angezeigt. Sind das wirklich kurzfristige Streichungen oder hinkt der BER einfach bei der Darstellung längerfristigen Flugplananpassungen hinterher? Heute z.B. KGS und BOJ.
TobiBER Geschrieben 14. Juli 2022 Melden Geschrieben 14. Juli 2022 Sind Leichen, die SDR nicht aus den Systemen löscht. IT ist in dem Haus leider in vielen Bereich entwicklungsbedürftig….
LarsK Geschrieben 21. Juli 2022 Melden Geschrieben 21. Juli 2022 Im Bundesanzeiger wurde der Abschluss für das Rumpfjahr 01.11.2020 (Antrag Insolvenz) bis 27.01.2021 (Eröffnung Insolvenzverfahren) veröffentlicht. Viel neues steht nicht drin, außer dass - sich Sundair via Insolvenz nahezu vollständig entschuldet hat (war bekannt, die Gläubiger müssen ca. 50 Mio. abschreiben) - man wegen Corona neben Kurzarbeitergeld auch weitere Staatshilfen in Anspruch genommen hat. Die Art der Staatshilfen wird nicht näher beschrieben, das sind aber vermutlich Nachrangdarlehen - Sundair wegen neuer Marktbedingungen die Flotte umgebaut und reduziert hat (dass man die Reduktion via eines kroatischen "Marktbegleiters" mit attraktiveren Konditionen sogar überkompensiert hat, steht da nicht) - die Leasings weitgehend auf PBH umgestellt hat Letzteres erklärt auch, warum Sundair so entspannt auf Lücke fliegen kann, verglichen mit anderen Airlines. 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden