XWB Geschrieben 17. März 2022 Melden Geschrieben 17. März 2022 vor 21 Minuten schrieb flapsone: Bei der 4Y Langstrecke ist seit ein paar Tagen irgendwie Sand im Getriebe.. mehrere Canx, Delays, die Golf Fox direkt nach dem ersten Flug AOG in CUN, nachdem sie anderthalb Monate in MNL war. Teuer, teuer.. Dazu KH in MNL. YQ in der Umrüstung. KD noch nicht da. Zudem soll im April gerüchteweise die Mama wieder einzelne Flüge temporär übernehmen. Bleibt weiterhin herausfordernd
Emanuel Franceso Geschrieben 25. März 2022 Melden Geschrieben 25. März 2022 Eurowings Discover ersetzt ab 1.5.22 2/7 an VT4,7 auf FRA - Bari LH Flüge. Im Gegenzug übernimmt LH an den selben Tagen FRA - Chania von Eurowings Discover. 2
noATR Geschrieben 25. März 2022 Melden Geschrieben 25. März 2022 vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Eurowings Discover ersetzt ab 1.5.22 2/7 an VT4,7 auf FRA - Bari LH Flüge. Im Gegenzug übernimmt LH an den selben Tagen FRA - Chania von Eurowings Discover. Was macht das für einen Sinn??
Fluginfo Geschrieben 25. März 2022 Melden Geschrieben 25. März 2022 vor 31 Minuten schrieb flapsone: Vielleicht ist die Buchungslage auf den entsprechenden CHQ-Umläufen so gut dass man überlegt kurzfristig auf einen A321 upzugraden. Oder andere kommerzielle Gründe. Ich denke eher das die Buchungslage der Bari-Flüge dafür verantwortlich ist. Schafft es 4Y hier nicht verschwindet das Ziel wieder. Chania kann von Lufthansa selbst zwischen A319 über A320 bis zum genannten A321, also sehr viel flexibler als 4Y operieren.
Leon8499 Geschrieben 25. März 2022 Melden Geschrieben 25. März 2022 vor 1 Stunde schrieb noATR: Was macht das für einen Sinn?? In Zürich werden Umläufe auch zwischen LX und WK getauscht, wenn das irgendeinen Nutzen ergibt. Da fliegt dann auch der "Ferienflieger" WK mal nach DUS oder LHR. Wird hier ähnlich sein. Entweder will man wie bereits angesprochen einen A321 schicken, den 4Y nicht hat, oder es passt von den Umläufen her besser, oder es gibt Probleme bei irgendwelchen Berechtigungen für 4Y, alles möglich. Es wird in Zukunft ohnehin öfter mal vorkommen, dass Umläufe zwischen LH, 4Y und der neuen Cityline 2.0 hin- und hergeschoben werden, vermute ich.
Emanuel Franceso Geschrieben 25. März 2022 Melden Geschrieben 25. März 2022 In den letzten Tagen/Wochen hat man ohnehin noch mal einiges geändert am SFP22. FRA - Zakynthos wird ab Juni auf 1/7 reduziert, ersatzweise fliegt 4Y dann an VT3 und 5 von FRA nach PMI (zusätzlich zu LH) und in MUC hat man den Start/Wechsel von LH zu 4Y auf einigen Strecken auf Mai vorgezogen, auf anderen jedoch nach hinten verschoben.
Fluginfo Geschrieben 25. März 2022 Melden Geschrieben 25. März 2022 vor 6 Minuten schrieb Leon8499: In Zürich werden Umläufe auch zwischen LX und WK getauscht, wenn das irgendeinen Nutzen ergibt. Da fliegt dann auch der "Ferienflieger" WK mal nach DUS oder LHR. Wird hier ähnlich sein. Entweder will man wie bereits angesprochen einen A321 schicken, den 4Y nicht hat, oder es passt von den Umläufen her besser, oder es gibt Probleme bei irgendwelchen Berechtigungen für 4Y, alles möglich. Es wird in Zukunft ohnehin öfter mal vorkommen, dass Umläufe zwischen LH, 4Y und der neuen Cityline 2.0 hin- und hergeschoben werden, vermute ich. An Streckenrechte hab ich zuerst auch gedacht, dann aber wieder verworfen den Gedanken. Weil die Flüge waren zur Buchung freigeschaltet, ohne Streckenrechte wäre dies schon ungewöhnlich.
Netzplaner Geschrieben 25. März 2022 Melden Geschrieben 25. März 2022 vor 4 Minuten schrieb Fluginfo: An Streckenrechte hab ich zuerst auch gedacht, dann aber wieder verworfen den Gedanken. Weil die Flüge waren zur Buchung freigeschaltet, ohne Streckenrechte wäre dies schon ungewöhnlich. Streckenrechte zu EU-Zielen? 1
XWB Geschrieben 25. März 2022 Melden Geschrieben 25. März 2022 Ist auch immer eine Frage der Slots, der Buchungslage und der special requirements je Flughafen (FNC, JTR etc.).
BWE320 Geschrieben 25. März 2022 Melden Geschrieben 25. März 2022 vor 5 Stunden schrieb Fluginfo: Ich denke eher das die Buchungslage der Bari-Flüge dafür verantwortlich ist. Schafft es 4Y hier nicht verschwindet das Ziel wieder. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Bari aus dem Lufthansastreckennetz verschwinden sollte. Das ist ein Ziel, dass Lufthansa schon seit den 80er Jahren bedient, entweder aus FRA oder aus MUC, durchgeführt von LH oder CLH oder EN - aber immer präsent. Ich verbinde damit persönlich schöne Erinnerungen, da mein erster Flug in der First Class bei Lufthansa (und überhaupt) im September 1989 von Frankfurt nach Bari ging - in der B727 mit Zwischenlandung in Neapel.
Fluginfo Geschrieben 26. März 2022 Melden Geschrieben 26. März 2022 vor 7 Stunden schrieb BWE320: Ich kann mir kaum vorstellen, dass Bari aus dem Lufthansastreckennetz verschwinden sollte. Das ist ein Ziel, dass Lufthansa schon seit den 80er Jahren bedient, entweder aus FRA oder aus MUC, durchgeführt von LH oder CLH oder EN - aber immer präsent. Ich verbinde damit persönlich schöne Erinnerungen, da mein erster Flug in der First Class bei Lufthansa (und überhaupt) im September 1989 von Frankfurt nach Bari ging - in der B727 mit Zwischenlandung in Neapel. Es fliegt ja Air Dolomiti 14/7 ex MUC weiterhin.
Emanuel Franceso Geschrieben 26. März 2022 Melden Geschrieben 26. März 2022 Lufthansa Cityline fliegt auch weiterhin ex FRA nach Bari.
oldblueeyes Geschrieben 26. März 2022 Melden Geschrieben 26. März 2022 vor 8 Stunden schrieb BWE320: Ich kann mir kaum vorstellen, dass Bari aus dem Lufthansastreckennetz verschwinden sollte. Das ist ein Ziel, dass Lufthansa schon seit den 80er Jahren bedient, entweder aus FRA oder aus MUC, durchgeführt von LH oder CLH oder EN - aber immer präsent. Ich verbinde damit persönlich schöne Erinnerungen, da mein erster Flug in der First Class bei Lufthansa (und überhaupt) im September 1989 von Frankfurt nach Bari ging - in der B727 mit Zwischenlandung in Neapel. Warum müssen wir immer in A oder B denken? Es gibt rund um Bari auch eine beliebte Urlaubsregion die vom Profil her höchstwahrscheinlich ein anderes Produkt verlangt als ein Umsteigerflug.
aeroliner Geschrieben 26. März 2022 Melden Geschrieben 26. März 2022 Warum sucht jetzt EW Discover via Aviation Power Personal? Die arbeiten doch schon mit Interpersonal zusammen - und jetzt auch noch Aviation Power?? https://www.aviationpower.de/stellenboerse/detail/?tx_apstellenangebote_main[job]=3502&cHash=10e900d5c00697f78a9e3b0ba057b8b9
Emanuel Franceso Geschrieben 27. März 2022 Melden Geschrieben 27. März 2022 (bearbeitet) Neben Air Baltic mit 2 A223 fliegt evtl. auch Finnair im Sommer 22 für Eurowings Discover. Im Gespräch ist der Einsatz von bis zu 4 Flugzeugen auf der Kurz-, Mittel- und Langstrecke (u.a. wohl A333). https://www.aerotelegraph.com/fliegt-finnair-bald-mit-airbus-a330-fuer-eurowings-discover Bearbeitet 27. März 2022 von Emanuel Franceso 2
medion Geschrieben 27. März 2022 Melden Geschrieben 27. März 2022 Finn-Wings hätte doch Charme, ein bisschen. Für mich zumindest.
AB123 Geschrieben 27. März 2022 Melden Geschrieben 27. März 2022 Zumindest hat die preissensible Eurowings "inspired by Offenbach" jetzt mal echte Qualitätsflieger des honorigen Oneworld-Mitglieds Finnair. 1
FlyingSickbag Geschrieben 27. März 2022 Melden Geschrieben 27. März 2022 vor 22 Minuten schrieb AB123: Zumindest hat die preissensible Eurowings "inspired by Offenbach" jetzt mal echte Qualitätsflieger des honorigen Oneworld-Mitglieds Finnair. 1) Eurowings? 2) Inspired by Offenbach? 3) Die ex LH und WK Flieger sind Schrott, oder wieso sind die Finnair im Vergleich zum Rest Qualitätsflieger? (über die Ex QR Flieger kann man tatsächlich gern sprechen, aber sie sind halt spott billig für den Übergang) 3
medion Geschrieben 27. März 2022 Melden Geschrieben 27. März 2022 vor einer Stunde schrieb FlyingSickbag: 1) Nicht so viele Gedanken machen, Eurowings und Discover können Viele nicht auseinanderhalten, im "benachteiligten" Düsseldorf war Offenbach wohl als Hessens "Armenhaus" eine kleine Metapher. Die Finnairflieger kommen trotzdem nicht nach DUS und der honorigie One-World-Flieger (muss man wissen, die machen ja bald in DUS ein geheimes Drehkreuz mit den anderen zusammen auf) aus Finnland schrammt jeden Tag mehr in Richtung Konkurs... Die Flieger sind aber noch ganz okay. 1
TobiBER Geschrieben 27. März 2022 Melden Geschrieben 27. März 2022 Wie lang fällt die D-AFYQ eigentlich noch aus?
XWB Geschrieben 27. März 2022 Melden Geschrieben 27. März 2022 vor 20 Minuten schrieb TobiBER: Wie lang fällt die D-AFYQ eigentlich noch aus? Wieso fällt aus? Ist geplant im Umbau. Kommt aber sehr bald wieder.
TobiBER Geschrieben 27. März 2022 Melden Geschrieben 27. März 2022 Na jedenfalls scheint der Umbau wohl länger anzudauern? Der eingeplante WDH-Umlauf gestern wurde ja annulliert..
FlyingSickbag Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 vor 8 Stunden schrieb TobiBER: Na jedenfalls scheint der Umbau wohl länger anzudauern? Der eingeplante WDH-Umlauf gestern wurde ja annulliert.. Ja, lag aber nicht an fehlendem Fluggerät m.W.
Emanuel Franceso Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 FRA - MRU wird im April (außer 1.4.22) von LH selbst geflogen (LH578/LH579 mit A343).
exorzist09 Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 Hallo zusammen, weiß man mittlerweile, ob die Bestuhlung in der Business Class in den ex Edelweiss Maschinen nun so bestehen bleibt (1-2-1 | 2-2-1) oder wird dies noch auf "Lufthansa-Style" umgebaut? Hatte hierzu leider unterschiedliche Infos gefunden - einmal, dass die Bestuhlung von Edelweiss so erhalten beleibt, dann aber auch wieder Infos, dass das umgebaut und vereinheitlicht wird.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden