Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb Nosig:

EW bringt die Leute aber doch aktiv auf eine falsche Fährte?

 

Ja und? Also ich glaube der Name ist massiv überbewertet.

 

Also was für Leute sitzen da an Bord?

 

a) Pauschaltouristen. Die buchen bspw. 14 Tage DomRep mit xyz Tours und haben den Flug im Paket. Ich glaube der Anteil derer die da sagt "eurowings discover sagt mir nichts - ich lass den Finger von der Buchung" geht gegen null. Also verliert man da schonmal nichts. Im Gegenteil, ich glaube wenn man im Reisebüro erfährt, dass das eine LH Tochter ist bringt das eher Vertrauen mit

 

b) Individualreisende, die über swoodoo o.ä. buchen. Da steht dann "Direktflug x €", Alternative Umstieg in xyz... Oh, dann nehm ich das direkte, zumindest Eurowings hab ich ja mal gehört, glaube das Discover fällt da gar nicht auf

 

c) Leute die einen Urlaub suchen und alle bekannten Airlines abklappern. Tuifly, Condor, ggf. aber auch Lufthansa.com oder eurowings. com -  und auf den beiden letztgenannten wird dann wieder der besagte Direktflug angeboten und man bemerkt nur das "eurowings", was einem irgendwo etwas sagt.

 

Also wo genau sollte einem das "schaden" i.S.v. "auf die falsche Fährte bringen? Also ich glaube niemand sagt "hä, Eurowings fliegt doch nur von DUS nach PMI, wieso soll denn Eurowings Discover nach PUJ funktionieren?

 

... Und irgendwann sagt allen auch "discover" mit der Zeit etwas und dann sind b und c wieder ok, aber a ist mMn eh niemals ein Problem.

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Besserwisser:


Keine Ahnung ob man bei Lufthansa wirklich plant irgendwann der Discover einen neuen Namen zu geben. Wüsste nicht was ein anderer Name besser oder schlechter machen würde. So baut man zumindest keine Kundenbindung auf. 

 

Diese Überlegungen gibt es und sind aktuell planmäßig (relativ) aktuell - zumindest was das branding angeht, denke "discover" als solches würde bleiben.

Von Anfang an war es geplant nach einem Jahr die aktuelle Situation zu prüfen un deinem review zu unterziehen, ob ein branding außerhalb von Eurowings Sinn macht da man eine möglichst große eigene Identität haben möchte. Die Gerüchte darum, dass man diesen Schritt gehen wird, halten sich aktuell.

Die GF macht auch kein Geheimnis drum, dass man sich aktuell in diesem Prüfungsprozess befindet - Stand jetzt Ergebnisoffen.

 

Es war Anfangs ja auch nicht geplant, die Airline "Eurowings Discover" zu nennen.

Es gab verschiedene Fantasienamen, Ocean war einer darunter (hier wurden auch unzählige Unterlagen schon mit Ocean Logo gedruckt).

Allerdings gab es da wohl ein paar rechtliche Aspekte / Probleme mit dem Markennamen bzw. es wäre komplizierter (teurer?) geworden, Ocean dann auch als Markennamen zu nutzen. Daraus wurde dann discover - mit gleichem "branding".

Im Zuge der Corona Krise und knapperen Geld gab es dann überlegungen, wie man den neuen Markennamen am besten / günstigsten / effektivsten am Markt platziert. Hier war der Name Eurowings am Markt etababliert (gewiss mit all den bekannten Nach- aber auch Vorteilen. Intern war man dann der Ansicht, dass der positive Werbeeffekt mit dem Namen Eurowings die negativen Assoziationen - aber, Eurowings kennt der Urlauber / Discover nicht).

Ich war auch kein großer Freund davon - meine persönliche Meinung war das die negativen Assoziation mit Eurowings, grad auf der Langstrecke, größer als der nutzen des Namens ist.

 

Meine persönliche Einschätzung / Vermutung / Tipp:

Irgendwann, früher oder später, wird der Eurowings Zusatz fallen und man führt eine eigene Corporate Identiy ein mit dem Namen "Discover". Der wird ziemlich sicher bleiben.

Rein persönlich würde ich vermutlich einfach die LH Livery nehmen und statt das Blau dann die interen Discover Farbe Gelb nehmen um den Bezug zu LH zu symbolisieren mit eigenem Logo. (persönliche Meinung)

Denke wird aber so eher nicht kommen und sicherlich wird man sich farblich auch von der Condor trennen wollen (Vermutung)

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Besserwisser:

Ein Beispiel warum die Dubai Flüge ab Köln damals nicht funktioniert haben, war weil Emirates nicht viel teurer war, aber einen tollen Service geboten hat.

Da will ich nicht widersprechen, aber da gibt es noch einen anderen "Vorteil" von EK. Man hat auch sehr viele Leute an Bord, die nicht nur nach DXB wollen, sondern von dort weiter nach Asien, Australien, Neuseeland oder ggf. südliches Afrika. Die füllen halt das Flugzeug zusätzlich und der ganze Flug lohnt mehr. Deshalb lohnt es sich auch bspw. für QR Flüge nach Deutschland anzubieten, aber für fast keine dt. Airline nach DOH zu fliegen. 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Besserwisser:

Zum Service von Discover auf Langstrecken Flügen kann ich nicht viel sagen, Oder die gern genannte Edelweiß hat einen tollen Service, den ich jeder Zeit bevorzugen würde.

 

Dir kann geholfen werden; und jetzt rate mal, wer wer ist B|

 

8 kg hand baggage

23 kg baggage

food and soft drinks

newspapers, music and movies on demand

 

8 kg hand baggage

23 kg baggage

food and soft drinks

newspapers, music and movies on demand

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb medion:

 

Dir kann geholfen werden; und jetzt rate mal, wer wer ist B|

 

8 kg hand baggage

23 kg baggage

food and soft drinks

newspapers, music and movies on demand

 

8 kg hand baggage

23 kg baggage

food and soft drinks

newspapers, music and movies on demand

 

 


Also wenn du Edelweiß und Discover vergleichen möchtest, dann bist du wohl genauso wenige mit Edelweiß geflogen wie ich mit Discover. Auf dem Papier mögen die Airlines gleich sein, aber ganz ehrlich, der Service in der Schweiz ist mit dem in Deutschland, nicht zu vergleichen. Alleine schon das warme Brot und dicken Decken habe ich bei einer deutschen Airline bisher nicht gesehen, zumindest in der Eco. 

Geschrieben

Der Wurm muss allerdings dem Fisch schmecken. 

Schweizer und Deutsche dürften unterschiedliche Erwartungen haben selbst bei vergleichbare Hard Facts. Und als Massenanbieter können Airlines auch nicht den ultimativen Geschmack eines Individuums treffen.

Halten wir mal fest das Swiss es mit Edelweiss geschafft hat für die Schweizer Kundschaft ein erfolgreiches Konzept aufzubauen.

Lufthansa ist mit der Eurowingslangstrecke erst mal dem Norwegiantrend nachgelaufen, ohne Erfolg. Man will es jetzt besser machen und lernt vom Ansatz das Edeweiss zum Erfolg führte und tastet sich am Sweet Spot für den Deutschen Verbraucher an. 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb oldblueeyes:

Schweizer und Deutsche dürften unterschiedliche Erwartungen haben selbst bei vergleichbare Hard Facts

Es ist ja nicht so, dass bei Edelweiss nur Schweizer mitfliegen. Auf meinen letzten Reisen mit Edelweiss ( 2x in 2021, 1 x in 2022) waren geschätzt immer ein Drittel der Passagiere Deutsche, und es gab auch immer Skandinavier an Bord. Edelweiss scheint da stark vom Zubringerverkehr durch Swiss zu profitieren und das Angebot nicht ausschließlich an den Erwartungen der Schweizer auszurichten, sondern auch an den Erwartungen von Reisenden aus anderen Ländern, die ein Qualitätsprodukt suchen.

Ein derart hochwertiges Catering wie bei Edelweiss habe ich auch bei renommierten Fluggesellschaften wie Cathay Pacific oder Etihad noch nicht gesehen. Ob Eurowings Discover ein ebenso hohes Niveau erreichen und halten kann werden wir in den nächsten Monaten sehen.

Geschrieben

Jedes Produkt hat eine Kernzielgruppe, auch wenn die tatsächliche Nutzung eine gewisse Streuung hat.

Wenn die Kernkundschaft von Edelweiss einen höheren Betrag zahlt  dann sind auch mehr Features drin.

Die Swiss hat auch durchgehend ein First Produkt, das passt im eigenen Markt, muss aber nicht entscheidend für den Erfolg anderer Player in anderen Märkte sein. 

Edelweiss hat zB einen  grossen Teil Economy mit mehr Beinfreiheit ohne Premium Economy zu sein - ist halt deren Erfolgsformel.

Und auch in der Schweiz ist der Erfolg an der harten Realität gebunden, auf der Langstrecke ist Edelweiss um 1/3 geschrumpft.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Nosig:

Auch die missverständliche Anbindung an "EW" stiftet ja eher Verwirrung.

Das ist alles eine Katastrophe, z.B. Flugbuchung und Service. 4Y Langstreckenflüge kann man über EW buchen, versucht man aber einen Kurzstreckenflu zu buchen, wird man an LH weitergeleitet. Und da geht schon das nächste Problem los - im Billigtarif "Light" ist Handgepäck 8KG inklusive - bei EW Flügen im Billigtarif "Basic" nicht. An Bord in der "BusinessClass" bei EW kann man Snacks kostenlos aus dem Borshop wählen, bei 4Y gibt es eine richtige "Mahlzeit". Das ganze Konzept scheint nicht richtig ausgereift zu sein.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb debonair:

Das ist alles eine Katastrophe

 

Flugbuchung und Service.... versucht man aber einen Kurzstreckenflug zu buchen, wird man an LH weitergeleitet. Und da geht schon das nächste Problem los - im Billigtarif "Light" ist Handgepäck 8KG inklusive - bei EW Flügen im Billigtarif "Basic"  nicht.

 

Mal davon ab, dass eine Katastrophe etwas völlig anderes ist, verstehe ich den Punkt nicht.

 

Die Überspielung funktioniert super, da hat IT einen tollen Job gemacht. Dann ist Discovery/Lufthansa-Light vom Produkt her besser als der "niedrigste Tarif" von EW (der ja auf der betroffenenen Strecke überhaupt nicht angeboten wird) und es ist auch wieder nicht richtig?

 

Es steht haarklein aufgelistet da, was inklusiv ist und was nicht.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb BWE320:

Ob Eurowings Discover ein ebenso hohes Niveau erreichen und halten kann werden wir in den nächsten Monaten sehen.

 

Ist nicht repräsentativ und ich gebe zu, dass ich auch kein neutraler Beobachter bin, aber zu einem hohen Niveau hatte man auf meinem Flug in der Business BGI-FRA noch sehr viel Luft nach oben:


Kein separater C/I

Kein Loungezugang

Kein Priority-Label am Koffer

Kein Priority-Boarding

 

Und wenn man dann in der 3. Reihe bei der Essensabfrage gesagt bekommt, dass dies und das schon aus sei und man mal

schauen müsse, ob man überhaupt Dessert und Käse anbieten kann oder eventuell nur eines davon…naja…

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb flapsone:

Da die -UZ heute nicht wie geplant aus NWI zurückkommt, fällt morgen der Mittagsumlauf nach TFS aus. Erstaunlich finde ich, dass LH nicht kurzfristig mit einem 320 + Crew aushelfen kann.

Flugzeuge hätte die LH evt. schon,aber kein Personal (Cockpit) mehr. 

Heute gab‘s 'nen Aufruf zum Fliegen aus dem 'OFF' bei der 320-Flotte (FRA&MUC).

Die Osterferien haben noch nicht begonnen,und man hat jetzt schon Personalnot..,

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb derflo95:

die D-AXGE (A332) ist scheinbar auch kaputt in FRA, womit die LAS-Rotation FRA-LAS-MUC auch erstmal annulliert wurde...


Soll morgen ferry nach MUC.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 31.3.2022 um 22:18 schrieb derflo95:

die D-AXGE (A332) ist scheinbar auch kaputt in FRA, womit die LAS-Rotation FRA-LAS-MUC auch erstmal annulliert wurde...


Krankheitsbedingter Ausfall wegen zu vielen Quarantänefällen.

 

Am 1.4.2022 um 09:55 schrieb Emanuel Franceso:

D-AXGB geht wohl gerade nach MUC um dort den MUC - CUN Flug zu übernehmen.


Auch hier war der Flug FRA-LAS-MUC wegen Crewmangel aufgrund von Quarantäne ausgefallen. In MUC wurde dann die D-AIKB auf den LAS-Flug getauscht (flog also FRA-CUN-MUC-LAS-FRA).

Bearbeitet von anonymous
Formatierung
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb anonymous:

Krankheitsbedingter Ausfall wegen zu vielen Quarantänefällen.

 

Auch hier war der Flug FRA-LAS-MUC wegen Crewmangel aufgrund von Quarantäne ausgefallen. 

Und trotzdem ist Spohr für ein Ende der Corona Maßnahmen in Fliegern? Klingt für mich jedenfalls so in Artikeln. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Koelli:

Und trotzdem ist Spohr für ein Ende der Corona Maßnahmen in Fliegern? Klingt für mich jedenfalls so in Artikeln. 

Du wirst auch weiterhin bis ans Ende deines Lebens Maske tragen dürfen. Auf deinen Flügen zur Familie nach Wien, beim einkaufen, beim Toilettengang, nachts wenn du schläfst, beim Friseur, in der Bahn und im Bus. Niemand, gar niemand wird dir das verbieten. Aber lass doch andere Menschen IHR Leben leben. Und DU lebst einfach deins. 
Wenn jeder auf sich selbst achtet, ist auf jeden geachtet. 
 

Um auf deine Aussage von Herr Spohr zu antworten. Auch wird weiterhin sicherlich jedem Piloten und jedem/jeder Flugbegleiter/in freigestellt sein eine Maske zu tragen. Wenn man 100%ige Sicherheit im Flugzeug haben will, dann sollte man keinen Flug buchen.

Bearbeitet von Aero88
Geschrieben

Kann der tägliche Coronaunsinn mal bitte gelöscht werden? Jeden Tag geht das Theater in einem anderen Thread los.

vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Frage zur -UZ: Laut Skyliner-aviation.de ist die ganz weiß plus EW Discover Schriftzug. Falls das stimmt, was ist der Grund dafür? Kosten sparen?

https://www.skyliner-aviation.de/regdb.main?LC=nav4&page=1

 

EAF führt die -UZ als "normal" in 4Y-Schema lackiert, keine weiße Lackierung o.ä., allerdings ist die -UZ auf der Seite auch doppelt eingetragen.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Frage zur -UZ: Laut Skyliner-aviation.de ist die ganz weiß plus EW Discover Schriftzug. Falls das stimmt, was ist der Grund dafür? Kosten sparen?

https://www.skyliner-aviation.de/regdb.main?LC=nav4&page=1

 

Hörte ich zum ersten Mal von. Entweder waren es Zeitgründe, oder man will sich doch schneller als gedacht von der EW Marke & Lackierung lösen und auf eigenen Beinen stehen. Wirklich logisch ist keine der beiden Antworten muss ich selbst sagen. Warten wir ab, bis ein Bild auftaucht: Vielleicht ist es auch ein Fehler bei Skyliner.

Geschrieben

Bitte jetzt keine weiteren, ausartenden Corona-Diskussion anstossen - in allen Threads! Wir wissen alle um die Problematik, werden die hier aber nicht lösen können.Wir beschränken uns auf die notwendigsten Info´s, soweit es thematisch erforderlich ist, Falls es doch mal aufkommt, nicht darauf reagieren!!!. Danke,das erspart uns viel Arbeit:)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...