frankie_crx Geschrieben 26. Oktober 2021 Melden Geschrieben 26. Oktober 2021 ... würde entsprechend heißen, sobald das FEATURE #1 bei Greenair gestartet wird (Flug+Bahn), reden wir von Package Feature #1 Die automatische Mitnutzung des öffentlichen Nahverkehrs in den Regionen des Abflug- & des Zielflughafens.
AN-12 Geschrieben 26. Oktober 2021 Melden Geschrieben 26. Oktober 2021 vor 2 Stunden schrieb debonair: Definitiv NEIN! Denn seit dem 1. Juli 2017 gelten in Deutschland die neuen Regeln zum Reiserecht und die sagen eindeutig aus: Reiseveranstalter ist, wer ein Paket von mindestens zwei verschiedenen Arten von Reiseleistungen für die gleiche Reise anbietet oder wer in der Werbung die Begriffe wie „Pauschalreise“, „Pauschale“, „Package“ oder „Arrangement“ verwendet. Also muesste Green Airlines z.B. Flug UND Hotel im Paket anbieten... Es gilt aber auch: Es wird eine Reiseleistung in eigenem Namen verkauft und auf eigenes Risiko verkauft, mit einer Fluggesellschaft auf die der Kunde keinen Einfluss hat. Ist also rechtlich eine Grauzone. Vor allem dann, wenn gebucht wird und die durchführende Airline noch nicht feststeht.
debonair Geschrieben 31. Oktober 2021 Melden Geschrieben 31. Oktober 2021 Frage in die Runde, was flog dieses Wochenende?
markusmint Geschrieben 31. Oktober 2021 Melden Geschrieben 31. Oktober 2021 Am 26.10.2021 um 20:02 schrieb debonair: Definitiv NEIN! Denn seit dem 1. Juli 2017 gelten in Deutschland die neuen Regeln zum Reiserecht und die sagen eindeutig aus: (...) Das neue Reiserecht gilt seit dem 01. Juli 2018. Am 26.10.2021 um 22:13 schrieb AN-12: Es gilt aber auch: Es wird eine Reiseleistung in eigenem Namen verkauft und auf eigenes Risiko verkauft, mit einer Fluggesellschaft auf die der Kunde keinen Einfluss hat. Ist also rechtlich eine Grauzone. Vor allem dann, wenn gebucht wird und die durchführende Airline noch nicht feststeht. Der Verkauf einer einzelnen Reiseleistung führt - wie schon ausgeführt wurde - weder zur Qualifikation des Verkaufsgegenstandes zur Pauschalreise noch zur Qualifikation des Händlers zum Reiseveranstalter, § 651a BGB. Wo eine "rechtliche Grauzone" sein soll, erschließt sich auch nicht. Green Airlines ist Vertragspartner eines Beförderungsvertrages und haftet nach dem entsprechenden Vertragsrecht. Die ausührenden Gesellschaften müssen bekannt gemacht werden, wenn sie feststehen, Art. 11 Abs. 2 VO (EG) Nr. 2111/2005 und haften zusätzlich gesetzlich nach der VO (EG) Nr. 261/2004 gegenüber dem Fluggast in dort bestimmtem Umfang. Ist doch gar nicht so kompliziert, oder? 2
globetrotter88 Geschrieben 31. Oktober 2021 Melden Geschrieben 31. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb debonair: Frage in die Runde, was flog dieses Wochenende? PAD Aviation mit Phenom 300, am Freitag mit D-CAGA und heute mit D-CTOR. Und damit scheint Green erstmal eine Pause zu machen. PAD-GWT ist nicht mehr geplant. Die nächsten Flüge werden für Februar (BER-FKB, NRN-BER und NRN-MUC) und April (NRN-GWT) verkauft. Bearbeitet 31. Oktober 2021 von globetrotter88
Waldo Pepper Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 Am 31.10.2021 um 19:59 schrieb globetrotter88: PAD Aviation mit Phenom 300, am Freitag mit D-CAGA und heute mit D-CTOR. Und damit scheint Green erstmal eine Pause zu machen. PAD-GWT ist nicht mehr geplant. Die nächsten Flüge werden für Februar (BER-FKB, NRN-BER und NRN-MUC) und April (NRN-GWT) verkauft. bezgl. Pause: https://www.airliners.de/green-airlines-winterpause/62617
Aero88 Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Waldo Pepper: bezgl. Pause: https://www.airliners.de/green-airlines-winterpause/62617 Mein Tipp, die kommen nie wieder. Bearbeitet 2. November 2021 von Aero88 1
Leon8499 Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 Die Karawane zieht weiter, der Sultan hätt Doosch. Gibt anscheinend keine Subventionen mehr in PAD.
grounder Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 vor 11 Stunden schrieb Leon8499: Die Karawane zieht weiter, der Sultan hätt Doosch. Gibt anscheinend keine Subventionen mehr in PAD. Na ja, könnte auch daran liegen, dass Sylt keine Winterdestination ist. Das ist aber möglicherweise zu sachlich gedacht.
Aero88 Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 vor 8 Minuten schrieb grounder: Na ja, könnte auch daran liegen, dass Sylt keine Winterdestination ist. Das ist aber möglicherweise zu sachlich gedacht. Na ja, als Airline (auch wenn nur virtuell) im Winter kein Geschäftsmodell zu haben ist sachlich einfach an Unprofessionalität nicht zu topen. Als habe man im Sommer so viel Geld verdient, dass man sich im Winter gemütlich zurücklehnen könnte. Wer‘s glaubt… 1
Fluginfo Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Bademeister im Freibad ist dann auch kein Geschäftsmodell in unseren Breitengraden oder Bedienung im Biergarten. Natürlich nicht übertragbar, aber wie man sieht ist alles irgendwie möglich, ohne dies gut zu heißen. 1
Aero88 Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 vor 1 Stunde schrieb Fluginfo: Bademeister im Freibad ist dann auch kein Geschäftsmodell in unseren Breitengraden oder Bedienung im Biergarten. Natürlich nicht übertragbar, aber wie man sieht ist alles irgendwie möglich, ohne dies gut zu heißen. Na das Beispiel hinkt ja nur mehr als alles andere. Einen Bademeister (diesen Beruf gibt es offiziell gar nicht) hat im Winter durchaus anders zu tuen. Selbst jemanden im Bekanntenkreis. Dieser gibt im Winter Schwimmkurse an Privatpersonen und Schulen, hält die Freibäder in welchen er arbeitet im Winter in stand usw….. soviel zum Thema Winter. Was macht Green denn im Winter? Ihre Flugzeuge in den großen Check schicken? Ach nee, die sind ja nur virtuell. Naja dann warten sie halt im wahrsten Sinne des Wortes auf „schönes Wetter“
Starwing-EAE Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Ich lege mir dieses Thema mal auf Wiedervorlage für April 22. Ich wette, wie Aero88, dass wir nie wieder was hören werden.
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 vor 17 Minuten schrieb Starwing-EAE: Ich lege mir dieses Thema mal auf Wiedervorlage für April 22. Ich wette, wie Aero88, dass wir nie wieder was hören werden. Die Airports FKB und der BER halten sich sehr bedeckt in Bezug auf GreenAirlines. Diese tauchen nicht auf den Webseiten und dem Flugplan auf. Diese 2 Airports sind aber gebrannte Kinder. Weeze hingegen (mit dem Mute der Verzweiflung?) hat dies als Popup Werbung direkt auf der Startseite. Es bleibt spannend.
Emanuel Franceso Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 vor 27 Minuten schrieb Starwing-EAE: Ich lege mir dieses Thema mal auf Wiedervorlage für April 22. Ich wette, wie Aero88, dass wir nie wieder was hören werden. Mitte Februar 22 wäre passender, da sollen die ersten Flüge ab Weeze starten.
Koelli Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 vor 7 Stunden schrieb Aero88: Was macht Green denn im Winter? Ihre Flugzeuge in den großen Check schicken? Ach nee, die sind ja nur virtuell. Naja dann warten sie halt im wahrsten Sinne des Wortes auf „schönes Wetter“ Was für Kosten hat eine nicht fliegende virtuelle Airline denn im Winter? Wenn da nur der Besitzer arbeitet vermutlich gar keine
AeroSpott Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 vor 2 Minuten schrieb Koelli: Was für Kosten hat eine nicht fliegende virtuelle Airline denn im Winter? Wenn da nur der Besitzer arbeitet vermutlich gar keine Green Airlines hat nach eigenen Angaben 10 Mitarbeiter. Womit bezahlt der Auwetter die denn? Hat der Mann vielleicht in Lotto gewonnen und wir wissen nichts davon?
moddin Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 vor 9 Stunden schrieb Aero88: Na ja, als Airline (auch wenn nur virtuell) im Winter kein Geschäftsmodell zu haben ist sachlich einfach an Unprofessionalität nicht zu topen. Als habe man im Sommer so viel Geld verdient, dass man sich im Winter gemütlich zurücklehnen könnte. Wer‘s glaubt… AvantiAir? Die haben im Winterhalbjahr auch so gut wie nie was zu tun. Und leben dennoch seit Jahren.
Aero88 Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb moddin: AvantiAir? Die haben im Winterhalbjahr auch so gut wie nie was zu tun. Und leben dennoch seit Jahren. Von wem Avanti Air im Sommer gebucht wird/beauftragt wurde weißt du oder? Mir ist auch nicht bekannt, dass Green Airlines Sondercharter für Firmen, Fußballvereine usw. im Sommer durchgeführt hat. Avanti flog bereits im Auftrag einer namenhaften Airline. Hier mal ein Auszug von der Homepage der Avanti: 2020: „Fokker 100 Charter Operation from May- October on behalf of the austrian tour operator Idealtours (Base INN) Air France Group (HOP!) short term contracts ACMI contract for various schedules TNT/NATO short term wet lease contracts Charter flights for sport teams incentive groups (various business sectors)“ Green Airlines hat es nicht mal geschafft mit einer, war es eine romanische Charter Airline, eine Partnerschaft zu bilden. Es sei denn, du kannst uns die Erfolge aus dem Sommer seitens der Green Airlines hier schildern?! vor 13 Stunden schrieb Koelli: Was für Kosten hat eine nicht fliegende virtuelle Airline denn im Winter? Wenn da nur der Besitzer arbeitet vermutlich gar keine Und die „zukünftigen“ Sommerflugpläne basteln die Flughäfen alleine? Gespräche mit neuen Airlines? Treten diese selbst an Green heran? Verträge mit Reiseveranstalter verhandeln für kommenden Sommer…. So wie du denkst, wärst du der perfekte Green Airlines Mitarbeiter. Ganz nach dem Motto „Genießen wir nun erstmal nach dem stressigen, lukrativen, harten Sommer den Winter“. Bearbeitet 4. November 2021 von Aero88
VTBS Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 (bearbeitet) 3 hours ago, Koelli said: 10 hours ago, Aero88 said: Was macht Green denn im Winter? Weihnachtsbaeume verkaufen ! https://aviation.direct/green-airlines-nur-60-naturefund-baeume-gespendet Bearbeitet 3. November 2021 von VTBS falsches zitat
Emanuel Franceso Geschrieben 11. November 2021 Melden Geschrieben 11. November 2021 PAD - Westerland muss diesen Sommer ja eine wahre Goldgrube gewesen sein. Die Strecke kehrt zum 1.4.22 zurück, Flüge sind bereits buchbar, Flugtage wie gehabt.
frankie_crx Geschrieben 11. November 2021 Melden Geschrieben 11. November 2021 geplanter Flugbeginn : 1. April .... hoffen wir mal, das das nicht schon ein verfrühter Aprilscherz ist zum Faschingsbeginn
Fluginfo Geschrieben 11. November 2021 Melden Geschrieben 11. November 2021 vor 1 Minute schrieb Emanuel Franceso: PAD - Westerland muss diesen Sommer ja eine wahre Goldgrube gewesen sein. Die Strecke kehrt zum 1.4.22 zurück, Flüge sind bereits buchbar, Flugtage wie gehabt. War ja neben CGN-VIE die am häufigsten diskutierte Strecke in 2021. 3
d@ni!3l Geschrieben 11. November 2021 Melden Geschrieben 11. November 2021 ... und denen wo Fluggerät fehlt ;-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden