medion Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 Am 22.2.2022 um 12:23 schrieb Tomas Muller: Ich wünsche den Greens Erfolg und das Flugzeug (ATR72) ist nun immerhin auch das aktuell umweltschonendste, was es im Passagierflugverkehr gibt. Aber manche Entscheidungen sind schwer nachvollziehbar. Weeze ist aufgrund der Lage eher ein ostniederländischer Flughafen als ein west-nrwler... Aber egal. Jetzt versucht "geeenair" also etwas, was schon V-Bird und Eurowings nicht geschafft haben. Und mit Verlaub. es gibt keine umweltschonenden Flugzeuge und schon gar keine, die letztes Jahr für Green Air unterwegs waren: wir erinnern uns Limogues-pad-Sylt-Pad-Limogues für 6-10 Passagiere auf dem Mittelstück. Da ist jede vollbesetzte Tupolev 34 "schonender"...
Tomas Muller Geschrieben 24. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2022 (bearbeitet) vor 55 Minuten schrieb medion: Weeze ist aufgrund der Lage eher ein ostniederländischer Flughafen als ein west-nrwler... Aber egal. Jetzt versucht "geeenair" also etwas, was schon V-Bird und Eurowings nicht geschafft haben. Und mit Verlaub. es gibt keine umweltschonenden Flugzeuge und schon gar keine, die letztes Jahr für Green Air unterwegs waren: wir erinnern uns Limogues-pad-Sylt-Pad-Limogues für 6-10 Passagiere auf dem Mittelstück. Da ist jede vollbesetzte Tupolev 34 "schonender"... Dann nenne es "am wenigsten unweltschädlich". Man sollte nicht die ATR72 mit anderen Fliegern (CRJ900 u.a.) in einen Topf werfen. Siehe atmosfair.de Bearbeitet 24. Februar 2022 von Tomas Muller
debonair Geschrieben 24. Februar 2022 Melden Geschrieben 24. Februar 2022 (bearbeitet) Am 11.2.2022 um 15:28 schrieb Emanuel Franceso: Geplanter SFP22 von Green Airlines: NRN - HAM 2/7 soll noch hinzukommen (VT2,4); NRN - MUC hat neue Verkehrstage (Neu VT1,4,6 und 2 mal an VT3);FKB - BER ist raus. Auffällig: Lange Standzeit in HAM und lange Standzeit in BER an VT1 und an VT5,7 (Da wird wohl zwischendrin GWT - PAD - GWT geflogen). https://green-airlines.com/wp-content/uploads/2022/02/Sommerflugplan-1.pdf Hamburg ist nicht mehr im aktuellsten Sommerflugplan 2022 vorhanden, also bereits wieder eingestellt bevor ueberhaupt aufgenommen... https://green-airlines.com/wp-content/uploads/2022/02/Sommerflugplan_2.pdf Bearbeitet 24. Februar 2022 von debonair
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 10. März 2022 Melden Geschrieben 10. März 2022 Green Airlines hat einen Newsletter rum gesendet. Inhalte: Neues und Aktuelles Es wird auf den Sommerflugplan verwiesen und eine Pendlerkarte vorgestellt: "Wir haben nicht nur unsere beliebte Strecke Paderborn - Sylt wieder aufgenommen,.." "Durch den Kauf mehrerer Tickets erzielen Sie zum einen eine Kostenersparnis und zum anderen haben Sie den Vorteil von maximaler Flexibilität. Das Ticket wird ganz einfach auf den Namen Ihres Unternehmens ausgestellt." Alles rund um die ATR Es wird sehr allgemein die ATR beschrieben. Trotzdem bleibt unklar, ob GreenAirlines nun wirklich mit ATR fliegen wird. Neues für die Umwelt Nachdem man sich bisher in "internationale Umweltprojekte engagiert" hat, hat man nun am Weeze Airport eine Hecke gepflanzt und von den ca. 10 Meter Hecke den "Grundstein für unsere Vision, denn sie sind größere Umweltschützer als so manch einer denkt" gelegt. Vielleicht ist die diesjährige Saison der GreenAirlines auch ein bisschen wie die Hecke: Back to Earth und weniger himmelhochtrabend... 1
medion Geschrieben 10. März 2022 Melden Geschrieben 10. März 2022 Das Ticket wird einfach auf den Namen des Unternehmens ausgestellt? Um welches einflussreiche Unternehmen aus Paderborn mit Verbindungen nach Sylt handelt es sich denn und warum wählt man dafür diese Organisationsform?
DE757 Geschrieben 10. März 2022 Melden Geschrieben 10. März 2022 Naja mit der Hecke ist dann wenigstens mal wirklich etwas grünes im Spiel. Kannste dir nicht ausdenken. 2
Aero88 Geschrieben 10. März 2022 Melden Geschrieben 10. März 2022 Denke die 10 Meter Hecke wird das Weltklima endlich wieder ins Lot bringen. Was kosten eigentlich 10 Meter Hecke im Baumarkt? Wenn diese Airline sich mit 10 Meter Hecke schmückt, dann würde ich zu gerne mal wissen welche Sorge dies ist. Die muss ja unglaublich viel CO2 kompensieren 🤣
medion Geschrieben 10. März 2022 Melden Geschrieben 10. März 2022 vor 25 Minuten schrieb DE757: Naja mit der Hecke ist dann wenigstens mal wirklich etwas grünes im Spiel. Entschuldigung, aber wer verarscht da eigentlich wen? An die "Naturhecke" am Zaun, die eh schon da ist, werden noch sieben behandelte Spitzrundhölzer in den Boden gehackt und das ist dann die Klima-Revolution? Armes Deutschland. Die Alleskönner.
locodtm Geschrieben 10. März 2022 Melden Geschrieben 10. März 2022 vor 1 Stunde schrieb medion: Das Ticket wird einfach auf den Namen des Unternehmens ausgestellt? Um welches einflussreiche Unternehmen aus Paderborn mit Verbindungen nach Sylt handelt es sich denn und warum wählt man dafür diese Organisationsform? Dem alten Nixdorf hätte ich so einen Stunt zugetraut...
speedman Geschrieben 10. März 2022 Melden Geschrieben 10. März 2022 vor 2 Stunden schrieb medion: Entschuldigung, aber wer verarscht da eigentlich wen? An die "Naturhecke" am Zaun, die eh schon da ist, werden noch sieben behandelte Spitzrundhölzer in den Boden gehackt und das ist dann die Klima-Revolution? Armes Deutschland. Die Alleskönner. Veto - Deutschland kann nix dafür, daß sich ein einzelnes Unternehmen so lächerlich macht. Immer, wenn man denkt, es kann nicht schlimmer werden...überrascht Green Airlines mit einer neuen Kuriosität. Wenn das mal ein spitzfindiger Öko-Jurist mitbekommt, dann hat Green Airlines wieder einen Presseauftritt, inklusiver höchster Peinlichkeit.
d@ni!3l Geschrieben 10. März 2022 Melden Geschrieben 10. März 2022 Naja, so lange deren Flugbetrieb nicht aufgenommen wird könnte die Hecke recht gut deren bisherigen CO2 Fußabdruck durch deren IT-Hosting kompensieren. Erst danach wirds eng, aber so professionell wie die sich bisher angestellt haben könnte es weder zum AOC noch zu weiterem CO2 Ausstoß kommen. Und wenn es nicht am AOC scheitert, scheitert es daran, dass man Ziele verkündet wovon die Ziele nichts wissen.
medion Geschrieben 10. März 2022 Melden Geschrieben 10. März 2022 (bearbeitet) vor 32 Minuten schrieb speedman: Veto - Deutschland kann nix dafür, daß sich ein einzelnes Unternehmen so lächerlich macht. Ach komm, Backen zusammenkneifen und lächeln. Wer auch immer hinter dem "wir-veralbern-sie-alle-Haufen steckt", natürlich reiten sie die deutsche grüne Welle. Damit wird ein an sich sinnvoller Ansatz in sich selbst zum Absurdum, und das ist eigentlich traurig. Genauso wie ein Plastiktütenverbot in Bayern die Müllabfuhr in Kalkutta recht wenig beeinflusst... Aber zum Denken sind wir ja zunehmend alle nicht mehr hier. Und fast wie in der Generaldebatte des Bundestags: Da ja hier der Unsinn immer stehenbleiben darf, die Gegenrede aber nicht, so wird es auch Green Airlines Deutschland immer geben, obwohl sie weder Green noch Airline sind, bei Deutschland bin ich mir zunehmend auch unsicher.... Bearbeitet 10. März 2022 von medion kleine Ergänzung
d@ni!3l Geschrieben 10. März 2022 Melden Geschrieben 10. März 2022 vor 7 Minuten schrieb medion: deutsche grüne Welle. Bald folgt die pazifistische Welle: Ich habe gehört bald kommt deren Schwester "Peace Airlines". Für jede Buchung dort gibt es ein Care Paket für die Ukraine (oder eben nicht...). Wäre doch auch nach dem Motto. 1
ccard Geschrieben 11. März 2022 Melden Geschrieben 11. März 2022 vor 14 Stunden schrieb d@ni!3l: Bald folgt die pazifistische Welle: Ich habe gehört bald kommt deren Schwester "Peace Airlines". Für jede Buchung dort gibt es ein Care Paket für die Ukraine (oder eben nicht...). Wäre doch auch nach dem Motto. Die Air Peace gibt es tatsächlich schon
frankie_crx Geschrieben 27. März 2022 Melden Geschrieben 27. März 2022 Morgen sind ja die beiden Erstflüge: NRN-BER-NRN, sowie NRN-MUC-NRN geplant Weiss man schon etwas über das eingesetzte Fluggerät (Carrier) und/ob die Airports über die Flüge informiert wurden?
TobiBER Geschrieben 27. März 2022 Melden Geschrieben 27. März 2022 ....die Flüge morgen finden nicht statt. 1
Viele_Flieger Geschrieben 27. März 2022 Melden Geschrieben 27. März 2022 vor 32 Minuten schrieb TobiBER: ....die Flüge morgen finden nicht statt. Ob die überhaupt stattfinden?
Aero88 Geschrieben 27. März 2022 Melden Geschrieben 27. März 2022 vor 3 Stunden schrieb TobiBER: ....die Flüge morgen finden nicht statt. Hätte mich auch wirklich gewundert.
Koelli Geschrieben 27. März 2022 Melden Geschrieben 27. März 2022 vor 5 Minuten schrieb Aero88: Hätte mich auch wirklich gewundert. Sie sind auf der Homepage des Flughafens auch gar nicht zu finden. Also auch nicht als "gestrichen"
debonair Geschrieben 27. März 2022 Melden Geschrieben 27. März 2022 vor 12 Stunden schrieb frankie_crx: Morgen sind ja die beiden Erstflüge: NRN-BER-NRN, sowie NRN-MUC-NRN geplant Weiss man schon etwas über das eingesetzte Fluggerät (Carrier) und/ob die Airports über die Flüge informiert wurden? Lt. Green Airlines homepage sind Fluege erst ab 01.04.22 (Aprilscherz?! ) buchbar...
Viele_Flieger Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 vor 6 Stunden schrieb debonair: Lt. Green Airlines homepage sind Fluege erst ab 01.04.22 (Aprilscherz?! ) buchbar... Wer da bucht, kann das Geld auch gleich das Klo runterspülen. 1
Koelli Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 vor 33 Minuten schrieb Viele_Flieger: Wer da bucht, kann das Geld auch gleich das Klo runterspülen. Letztes Jahr sind sie doch zuverlässig geflogen
frankie_crx Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 @KOELLI ... Du vergisst dabei die Ambitionen in Groningen und Rostock. Zumindest in Groningen wartet vermutlich der größte Teil noch auf die Rückerstattung der Tickets ...
Aero88 Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb frankie_crx: @KOELLI ... Du vergisst dabei die Ambitionen in Groningen und Rostock. Zumindest in Groningen wartet vermutlich der größte Teil noch auf die Rückerstattung der Tickets ... Und bei FB gibt es auch den ein oder anderen verärgerten Kunden, der weder telefonisch noch per Mail in dem Laden jemanden erreicht. Zeugt davon, dass die auch diese Jahr ihrer Linie treu bleiben. @Koelli es gab letztes Jahr Flughäfen und Airlines die nie von ihrem Glück wussten, dass Green von deren Airport fliegt bzw. ein Flugzeug von denen bekommt. Soviel zum Thema „zuverlässig“. Aber es wurden ja nun 10m Hecke gepflanzt. In diesem Sinne, es geht voran, so mit grün und Umwelt. Bearbeitet 28. März 2022 von Aero88
frankie_crx Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 @Aero88 ...es gab Airports und Airlines, die nichts von ihrem Glück wussten, dennoch konnte man sein Geld in Tickets auf eben diesen Luftnummern "anlegen" z.b. FKB-BER ;D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden