d@ni!3l Geschrieben 13. April 2023 Melden Geschrieben 13. April 2023 vor 1 Minute schrieb Emanuel Franceso: Weitere Gründe, warum es bei BA schneller lief, als bei LH: BA's A380 waren nicht so aufwendig geparkt, wie LH's A380 und dadurch leichter und schneller zu reaktivieren und BA hat von Anfang an gesagt, dass man langfristig am A380 festhalten wird/muss. Bei LH hieß es noch im Frühjahr 2022: Der A380 kommt auf keinen Fall zurück. Richtig. Aber was zählen schon Fakten gegen das Weltbild "man macht alles falsch". 3
Fluginfo Geschrieben 13. April 2023 Autor Melden Geschrieben 13. April 2023 vor 4 Minuten schrieb d@ni!3l: Das einzige Vehemente hier ist die stetige Behauptung alles, aber wirklich alles besser zu wissen als alle im LAC. BA hat ca 30x 744 in 2020 abgegeben/verschrottet und seit 2020 ca 18x 777/787/350 bekommen. Man ist damit nach Adam Riese (ebenfalls) kleiner als vor der Pandemie. Die Ausmusterung der B744 hat doch schon viel früher als 2020 begonnen bei BA.
Emanuel Franceso Geschrieben 13. April 2023 Melden Geschrieben 13. April 2023 Gerade eben schrieb Fluginfo: Die Ausmusterung der B744 hat doch schon viel früher als 2020 begonnen bei BA. Ursprünglich sollten die letzten B744 Mitte der 2020er Jahre rausgehen, so wie bei LH auch.
Fluginfo Geschrieben 13. April 2023 Autor Melden Geschrieben 13. April 2023 vor 1 Minute schrieb d@ni!3l: Richtig. Aber was zählen schon Fakten gegen das Weltbild "man macht alles falsch". Die Fakten sind British hat weniger als 10 Monate für die Inbetriebnahme gebraucht. Lufthansa 14 - 18 Monate.
Emanuel Franceso Geschrieben 13. April 2023 Melden Geschrieben 13. April 2023 Gerade eben schrieb Fluginfo: Die Fakten sind British hat weniger als 10 Monate für die Inbetriebnahme gebraucht. Lufthansa 14 - 18 Monate. Nochmal: BA hat ihre A380 in einem anderen Modus geparkt, als LH die Ihren. 2
Fluginfo Geschrieben 13. April 2023 Autor Melden Geschrieben 13. April 2023 vor 1 Minute schrieb Emanuel Franceso: Ursprünglich sollten die letzten B744 Mitte der 2020er Jahre rausgehen, so wie bei LH auch. Aber nicht 30 Exemplare wie hier behauptet wird.
d@ni!3l Geschrieben 13. April 2023 Melden Geschrieben 13. April 2023 vor 3 Minuten schrieb Fluginfo: Die Ausmusterung der B744 hat doch schon viel früher als 2020 begonnen bei BA. Ja. Aber es waren mal 50. Und Anfang 2020 eben noch über 30. Gerade eben schrieb Fluginfo: Aber nicht 30 Exemplare wie hier behauptet wird. Guck bei Airfleets nach wann die verschrottet wurden wenn du es nicht glaubst.
XWB Geschrieben 13. April 2023 Melden Geschrieben 13. April 2023 vor 1 Minute schrieb Emanuel Franceso: Nochmal: BA hat ihre A380 in einem anderen Modus geparkt, als LH die Ihren. Und sie hatten auch keinen Besuch des Hagelgottes. 1
Fluginfo Geschrieben 13. April 2023 Autor Melden Geschrieben 13. April 2023 vor 1 Minute schrieb Emanuel Franceso: Nochmal: BA hat ihre A380 in einem anderen Modus geparkt, als LH die Ihren. Man könnte behaupten LH macht beim Parken schon Fehler.
d@ni!3l Geschrieben 13. April 2023 Melden Geschrieben 13. April 2023 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb Fluginfo: Die Fakten sind British hat weniger als 10 Monate für die Inbetriebnahme gebraucht. Lufthansa 14 - 18 Monate. BA hat auch "nur" 12x 380 zurück geholt. Nicht 8x 380 + 10x 346 + 8x 744. Dazu waren sie anders geparkt... vor 1 Minute schrieb Fluginfo: Man könnte behaupten LH macht beim Parken schon Fehler. Es gibt Parking und (Deep) Storage. Mal drüber informieren (was man wieso macht mit welchen Folgen) und dann urteilen. Bearbeitet 13. April 2023 von d@ni!3l 3
Fluginfo Geschrieben 13. April 2023 Autor Melden Geschrieben 13. April 2023 vor 2 Minuten schrieb d@ni!3l: Ja. Aber es waren mal 50. Und Anfang 2020 eben noch über 30. Guck bei Airfleets nach wann die verschrottet wurden wenn du es nicht glaubst. Wichtig sind richtig ist wann sie zuletzt auf Linie waren.
d@ni!3l Geschrieben 13. April 2023 Melden Geschrieben 13. April 2023 Ich gebs auf. Du glaubst ja eh nur die selbst. Für alle anderen sind ja die Fakten genannt. 2
Fluginfo Geschrieben 13. April 2023 Autor Melden Geschrieben 13. April 2023 vor 2 Minuten schrieb d@ni!3l: BA hat auch "nur" 12x 380 zurück geholt. Nicht 8x 380 + 10x 346 + 8x 744. Dazu waren sie anders geparkt... Es gibt Parking und (Deep) Storage. Mal drüber informieren und dann urteilen. Ist doch vollkommen egal, Lufthansa hat sich Handlungsspielraum ohne Grund genommen. Andere waren schlauer nur du siehst es nicht ein und fängst immer wieder damit an. Genug für heute!
Emanuel Franceso Geschrieben 13. April 2023 Melden Geschrieben 13. April 2023 vor 5 Minuten schrieb Fluginfo: Aber nicht 30 Exemplare wie hier behauptet wird. Zu Beginn der Pandemie waren noch 31 Stück aktiv, 2024 sollten die letzten Exemplare rausgehen.
d@ni!3l Geschrieben 13. April 2023 Melden Geschrieben 13. April 2023 (bearbeitet) Mit 30x 744 in der Verschrottung nimmt man sich auch Handlungsspielraum. Nur kann es dort halt keine Reaktivierungen und damit keine Verspätungen geben... Easy. Bearbeitet 13. April 2023 von d@ni!3l
Leon8499 Geschrieben 13. April 2023 Melden Geschrieben 13. April 2023 Was sagt der Erfinder des Flottennews-Threads eigentlich dazu, dass er hier zum drölfzigsten Mal eine Diskussion (mit-)anzettelt, die nichts mit dem Thema des Threads zu tun hat? 2
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 13. April 2023 Melden Geschrieben 13. April 2023 vor 9 Minuten schrieb Emanuel Franceso: BA's A380 waren nicht so aufwendig geparkt, wie LH's A380 und dadurch leichter und schneller zu reaktivieren Ist das so? Wie war es denn bei anderen Fluggesellschaften. Konnten die ihre A380 in dem Zeitfenster wieder in Betrieb nehmen in dem sie es geplant hatten oder hat es, wie bei Lufthansa auch länger gedauert als mal angenommen? Qantas hat knapp 2 Monate für die Wiederinbetriebnahme kalkuliert. vor 7 Minuten schrieb Fluginfo: Lufthansa hat sich Handlungsspielraum ohne Grund genommen. Lufthansa war von den Fluggesellschaften eine der Gesellschaften, die von einer langsamen Erholung ausgegangen sind. Zumindest teilweise in der Kommunikation nach außen. Da muss man immer wieder Fragen, ob das die richtige Einschätzung war oder ob es hier noch andere Motivationen gab (der legendäre Personalkonflikt der Lufthansa mal ein Beispiel). 2
Emanuel Franceso Geschrieben 13. April 2023 Melden Geschrieben 13. April 2023 vor 1 Minute schrieb OliverWendellHolmesJr: Wie war es denn bei anderen Fluggesellschaften. Konnten die ihre A380 in dem Zeitfenster wieder in Betrieb nehmen in dem sie es geplant hatten oder hat es, wie bei Lufthansa auch länger gedauert als mal angenommen? Qantas hat knapp 2 Monate für die Wiederinbetriebnahme kalkuliert. Zumindest bei Qantas dauert es länger als ursprünglich geplant, anstatt 2024 sollen alle 10 A380 erst in 2025 wieder zur Verfügung stehen. https://www.aero.de/news-44588/Qantas-braucht-fuer-A380-Comeback-mehr-Zeit.html
DE757 Geschrieben 13. April 2023 Melden Geschrieben 13. April 2023 (bearbeitet) vor 21 Minuten schrieb Fluginfo: Wichtig sind richtig ist wann sie zuletzt auf Linie waren. vor 23 Minuten schrieb Fluginfo: Man könnte behaupten LH macht beim Parken schon Fehler. vor 18 Minuten schrieb Fluginfo: Ist doch vollkommen egal, Lufthansa hat sich Handlungsspielraum ohne Grund genommen. Andere waren schlauer nur du siehst es nicht ein und fängst immer wieder damit an. Genug für heute! https://www.lufthansagroup.com/de/lac/kontakt.html Da steht ne Telefonnummer bei. Richte schöne Grüße aus wenn du da jetzt anrufst und denen die Welt erklärst. Was sie alles falsch machen und wie es richtig geht. Der Thread ist hier wirklich langsam die falsche Adresse für „Man macht alles falsch! Ich weiß wie man es hätte machen müssen!“ Bearbeitet 13. April 2023 von DE757 5
jetstream Geschrieben 13. April 2023 Melden Geschrieben 13. April 2023 vor 32 Minuten schrieb d@ni!3l: Das einzige Vehemente hier ist die stetige Behauptung alles, aber wirklich alles besser zu wissen als alle im LAC. @Fluginfo, einfach direkt deine Bewerbung an Lufthansa HR schicken. Die suchen bestimmt Analysten wie Deinesgleichen, die ihnen im Nachhinein auseinandersezieren können, welche Fehlentscheidung aufgrund welcher Fehleinschätzung zu welchem falschen Moment gefällt wurde. Offenbar hat die derzeitige "Truppe" bei Hansas verlernt, wie man eine Airline führt. 2
bwbollek Geschrieben 15. April 2023 Melden Geschrieben 15. April 2023 Weitere innerdeutsche Trainingsflüge mit der A380 in LEJ: - 18. April - 22. April - 28. April Im Mai sind wohl auch Trainingsanflüge auf andere deutsche Airport geplant. Von innerdeutschen Pax-Flügen ist (aktuell) keine Rede. https://www.stern.de/amp/wirtschaft/news/luftverkehr--straffes-trainings-programm-fuer-a380-crews-der-lufthansa--33377074.html
anonymous Geschrieben 15. April 2023 Melden Geschrieben 15. April 2023 (bearbeitet) Am 21.04.2023 kommt die D-AIML aus Teruel nach Frankfurt. STA 15:30 als LH9922 Am 03.05.2023 ist das erste Streckentraining, voraussichtlich mit D-AIMK, gibt dann noch sieben weitere Termine (09., 13., 14., 18., 21., 27. und 30.05.). Routing wie folgt: MUC-LEJ-BER-DRS-PRG-VIE-MUC. Abflug in MUC immer um 10:00. LEJ 10:55 - 11:10 BER 11:30 - 11:45 DRS 12:05 - 12:15 PRG 12:35 - 12:50 VIE 13:20 - 13:35 Ankunft in MUC 14:20 Bearbeitet 15. April 2023 von anonymous 5
jetstream Geschrieben 15. April 2023 Melden Geschrieben 15. April 2023 (bearbeitet) Der nächste Kabinenumbau ist abgeschlossen. (16.04.23) STD FRA 13:00 LH9921 A359 D-AIVA (Return to homebase after cabin modifications). Damit sind jetzt alle ex PAL A350 durch. Bearbeitet 15. April 2023 von jetstream Zusatzinfo
jetstream Geschrieben 16. April 2023 Melden Geschrieben 16. April 2023 Heute ist überraschend der vierte Dreamliner D-ABPE in den Linieneinsatz gegangen: ETD FRA 15:00 LH478 B789 D-ABPE „Düsseldorf“ (EIS) Ab morgen wird er dann (auch) im MUC Shuttle eingesetzt: STA 07:05 LH479 B789 D-ABPE | STD 15:15 LH110 | STA 18:00 LH115 | STD 19:15 LH118 | STA 22:00 LH123
oldblueeyes Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 Am 13.4.2023 um 18:45 schrieb Fluginfo: Ist doch vollkommen egal, Lufthansa hat sich Handlungsspielraum ohne Grund genommen. Andere waren schlauer nur du siehst es nicht ein und fängst immer wieder damit an. Genug für heute! Warum vergleichst du nie die Fakten? BA hat - 31x744 rausgenommen - 4x772 In der Zwischenzeit kamen 9xA351 und 5xB781. Dafür hat sie schnell alle 12x380 reaktiviert. Es bleibt trotzdem eine Lücke von 21 Flugzeuge. Die LH hat - 14x380 rausgenommen, davon 6 abgegeben (wie geplant), 4 bis 8 kommen zurück - 17x346 rausgenommen, 10xkommen bis Ersatz geliefert wird zurück - 5x744 rausgenommen In der Zwischenzeit kamen 5x789, 2 (eigene)+4xA359 Selbst wenn man alle A380 für diesen Sommer rausrechnet, stehen 26 ausgeflotteten Flugzeuge 11 Lieferungen gegenüber. Höchstwahrscheinlich gleichen sich durch die unterschiedliche Gewichtung der Sitze die Kapazitäten wieder aus. Vorausschauend erwartet BA kurzfristig 2x781 und 5x351 - da alles kann die LH durch die Reaktivierung der 380 kompensieren. Zusätzliche Lieferungen von White Tails and co nicht dazugerechnet, Wachstum durch verspätete Ausflottungen auch nicht. Man sollte sich nicht vom Gefühl oder vor der Wahrnehmung leiten lassen, die Zahlen liefern öfters andere Ergebnisse, Woran sich BA und LH unterscheiden ist dass BA sofort die ganze 744er ausgeflottet hat ohne eine Wiederkehroption und gleichzeitig die eigenen Lieferslots für 787 und 350 abgenommen hat, während die LH einige Slots für Neulieferungen nach hinten geschoben hat, dafür aber bei White Tails zugeschlagen hat und bereits abgeschriebene Modelle nicht ganz aufgegeben hat. 5
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden