Fluginfo Geschrieben 17. April 2023 Autor Melden Geschrieben 17. April 2023 vor einer Stunde schrieb oldblueeyes: Warum vergleichst du nie die Fakten? BA hat - 31x744 rausgenommen - 4x772 In der Zwischenzeit kamen 9xA351 und 5xB781. Dafür hat sie schnell alle 12x380 reaktiviert. Es bleibt trotzdem eine Lücke von 21 Flugzeuge. Die LH hat - 14x380 rausgenommen, davon 6 abgegeben (wie geplant), 4 bis 8 kommen zurück - 17x346 rausgenommen, 10xkommen bis Ersatz geliefert wird zurück - 5x744 rausgenommen In der Zwischenzeit kamen 5x789, 2 (eigene)+4xA359 Selbst wenn man alle A380 für diesen Sommer rausrechnet, stehen 26 ausgeflotteten Flugzeuge 11 Lieferungen gegenüber. Höchstwahrscheinlich gleichen sich durch die unterschiedliche Gewichtung der Sitze die Kapazitäten wieder aus. Vorausschauend erwartet BA kurzfristig 2x781 und 5x351 - da alles kann die LH durch die Reaktivierung der 380 kompensieren. Zusätzliche Lieferungen von White Tails and co nicht dazugerechnet, Wachstum durch verspätete Ausflottungen auch nicht. Man sollte sich nicht vom Gefühl oder vor der Wahrnehmung leiten lassen, die Zahlen liefern öfters andere Ergebnisse, Woran sich BA und LH unterscheiden ist dass BA sofort die ganze 744er ausgeflottet hat ohne eine Wiederkehroption und gleichzeitig die eigenen Lieferslots für 787 und 350 abgenommen hat, während die LH einige Slots für Neulieferungen nach hinten geschoben hat, dafür aber bei White Tails zugeschlagen hat und bereits abgeschriebene Modelle nicht ganz aufgegeben hat. Für den SFP 2020 waren bei British schon knapp 10 B744 ausgeplant und in den SFP 20 nicht mehr eingeplant.
d@ni!3l Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 (bearbeitet) Es waren ja auch noch kurz vorher an die 50x 744. Am 13.4.2023 um 18:48 schrieb Emanuel Franceso: Zu Beginn der Pandemie waren noch 31 Stück aktiv, 2024 sollten die letzten Exemplare rausgehen. Und aktiv waren sie ja scheinbar schon. Aber was hilft das alles schon, wenn man den Eindruck haben will man wüsste alles besser hat man den Eindruck eben. Ich bin auch gut da drin den Wetterbericht von gestern zu prognostizieren, ist immer einfacher im Nachhinein - von daher würde ich (und ich würde behaupten es geht fast allen hier so) das Thema "Fehler aus 2020" gerne endlich mal beerdigen. Es ist wirklich alles gesagt. Bearbeitet 17. April 2023 von d@ni!3l 2
Emanuel Franceso Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 vor einer Stunde schrieb oldblueeyes: BA hat - 31x744 rausgenommen - 4x772 In der Zwischenzeit kamen 9xA351 und 5xB781. Dafür hat sie schnell alle 12x380 reaktiviert. Es bleibt trotzdem eine Lücke von 21 Flugzeuge. BA hat in Q4/2020 noch 4 B77W bekommen.
Fluginfo Geschrieben 17. April 2023 Autor Melden Geschrieben 17. April 2023 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb d@ni!3l: Es waren ja auch noch kurz vorher an die 50x 744. Und aktiv waren sie ja scheinbar schon. Aber was hilft das alles schon, wenn man den Eindruck haben will man wüsste alles besser hat man den Eindruck eben. Ich bin auch gut da drin den Wetterbericht von gestern zu prognostizieren, ist immer einfacher im Nachhinein - von daher würde ich (und ich würde behaupten es geht fast allen hier so) das Thema "Fehler aus 2020" gerne endlich mal beerdigen. Es ist wirklich alles gesagt. Es geht nicht um den Fehler an und für sich, sondern diesen gerade zu ziehen und hier geht die Problembehebung deutlich zu langsam und ist tlw. ja immer noch vorhanden. Nur deshalb kommt es dir und uns allen als Never Ending Story vor. British wollte pro Jahr ca. 10 B744 außer Dienst stellen. Bearbeitet 17. April 2023 von Fluginfo
Emanuel Franceso Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 vor 4 Minuten schrieb Fluginfo: Es geht nicht um den Fehler an und für sich, sondern diesen gerade zu ziehen und hier geht die Problembehebung deutlich zu langsam und ist tlw. ja immer noch vorhanden. Was aber auch daran liegt, dass Gegebenheiten sich ändern: Die B777-9 bspw. kommt nun wohl erst in 2025 anstatt 2023 und die Auslieferungen bei A359 und B789 dauern auch länger als geplant. Hätte man das bei LH schon in 2021 gewusst, hätte man den A380 womöglich früher reaktiviert. vor 6 Minuten schrieb Fluginfo: British wollte pro Jahr ca. 10 B744 außer Diendr stellen. BA wollte auch zwischen 2022 und 2024 alleine 18 B777-9 einflotten.
d@ni!3l Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 vor 7 Minuten schrieb Fluginfo: und hier geht die Problembehebung deutlich zu langsam und ist tlw. ja immer noch vorhanden. Nur deshalb kommt es dir und uns allen als Never Ending Story vor. Ja, und das dauert halt x Jahre. Ist allen bekannt, deshalb muss man das auch mMn nicht unterjährig jede Woche erwähnen, dass es noch eine Lücke gibt. Jeder, aber wirklich jeder, weiß dies. Auch im LAC, deshalb kommen ja u.a. Whitetails. vor 8 Minuten schrieb Fluginfo: British wollte pro Jahr ca. 10 B744 außer Dienst stellen. Ja, aber eher nach dem SFP als kurz davor würde ich behaupten. 1
Fluginfo Geschrieben 17. April 2023 Autor Melden Geschrieben 17. April 2023 vor 1 Minute schrieb d@ni!3l: Ja, und das dauert halt x Jahre. Ist allen bekannt, deshalb muss man das auch mMn nicht unterjährig jede Woche erwähnen, dass es noch eine Lücke gibt. Jeder, aber wirklich jeder, weiß dies. Auch im LAC, deshalb kommen ja u.a. Whitetails. Ja, aber eher nach dem SFP als kurz davor würde ich behaupten. Nein, durch Zulauf von A351, B781 und B77W war dies geplant. Sicherlich nicht auf 1x, aber schrittweise wie vorher auch schon.
oldblueeyes Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 Auf der anderen Seite sollte man die Kehrseite der Medaille nicht vergessen. Durch weniger Kapazität im Markt sind die Flugzeuge gut gefüllt zu gesunden Yields. Hilft allen wenn es darum geht Krisenschulden abzubauen, Modernisierungen voranzutreiben und den Markt zu konsolidieren. Und auf Konzernebene spielen auch die Zukäufe von Air Europa und ITA eine Rolle in der Gesamtbetrachtung.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 IAG hatte am 31.12.2019 32 Boeing 747-400 (BA) und 15 Airbus A340-600 (IB). Die Maschinen hat man im Jahr 2020 endgültig stillgelegt. Am 31.12.2019 hat man mit 33 eingehenden A350 (14 für BA 2020-2022, 19 IB 2020-2024), 4 Boeing 777-300ER (4 BA 2020) und 12 Boeing 787-10 (BA 2020-2023) geplant. Die 18 777-9 sollten ab 2022 zugehen. Bis jetzt sind die beiden Zukäufe nur geplant. Es kann nachwievor Auflagen geben, die die Übernahmen scheitern oder zumindest unsinnig erscheinen lassen. Etwa Verkaufs-/Slotauflagen in Spanien bzw. Mailand oder die Weigerung der Wettbewerbsbehörden die beiden Fluggesellschaften ins jeweilige Atlantik-JV aufzunehmen.
moddin Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 D-AIVD verlässt MUC am Sonntag gen Guangzhou zum Repaint in die Standardfarben.
debonair Geschrieben 17. April 2023 Melden Geschrieben 17. April 2023 vor 38 Minuten schrieb moddin: D-AIVD verlässt MUC am Sonntag gen Guangzhou zum Repaint in die Standardfarben. Gerade der Oko-Flieger fliegt um den Erdball fuer eine neue Bemalung, was fuer eine Ironie.... 4
sabre Geschrieben 18. April 2023 Melden Geschrieben 18. April 2023 vor 8 Stunden schrieb debonair: Gerade der Oko-Flieger fliegt um den Erdball fuer eine neue Bemalung, was fuer eine Ironie.... ..tja so ist die moral....
Fluginfo Geschrieben 18. April 2023 Autor Melden Geschrieben 18. April 2023 vor 45 Minuten schrieb sabre: ..tja so ist die moral.... Die Abhängigkeit zu China ist enorm. Wird nicht mehr lange gut gehen.
noATR Geschrieben 18. April 2023 Melden Geschrieben 18. April 2023 vor 46 Minuten schrieb sabre: ..tja so ist die moral.... UK hat ja auch die „Werbeaussage“ bemängelt, sodass es eine Frage der Zeit war neuen Lack drauf zu pinseln
jetstream Geschrieben 18. April 2023 Melden Geschrieben 18. April 2023 Gerade erst wurde ein weiterer A321neo, D-AIEQ ("Münster") ausgeliefert und nach Berlin überstellt.
Emanuel Franceso Geschrieben 19. April 2023 Melden Geschrieben 19. April 2023 In der "Welt am Sonntag" war am vergangenen Wochenende ein Artikel zur Reaktivierung der A380. Demnach plant man bei LH aktuell bis 2027 mit dem A380; ein längerer Einsatz ist möglich, allerdings müsste dann u.a. die Kabine erneuert werden (Kostenpunkt wohl 30 Mill.€ bis 40 Mill.€ pro Flugzeug) (Aussagen stammen von Karl-Hermann Brandes, COO Lufthansa Airlines). 1
Janus Geschrieben 19. April 2023 Melden Geschrieben 19. April 2023 Am Freitag kommt mit -ML der dritte A380 aus Teruel nach Frankfurt zurück. Die Reaktivierung von Nummer 4 (-MN) ist bereits im Gange. 2
jetstream Geschrieben 20. April 2023 Melden Geschrieben 20. April 2023 (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb Janus: Am Freitag kommt mit -ML der dritte A380 aus Teruel nach Frankfurt zurück. Die Reaktivierung von Nummer 4 (-MN) ist bereits im Gange. STA FRA 15:30 LH9922 A388 D-AIML (Return from deep storage TEV) Bearbeitet 20. April 2023 von jetstream
moddin Geschrieben 20. April 2023 Melden Geschrieben 20. April 2023 vor 2 Stunden schrieb jetstream: STA FRA 15:30 LH9922 A388 D-AIML (Return from deep storage TEV) Wurde doch auf der vorigen Seite schonmal geschrieben. Aber du wiederholst dich ja gern zum Likessammeln (liest man ja auch in den anderen Foren, in denen du so unterwegs bist). 1
Emanuel Franceso Geschrieben 20. April 2023 Melden Geschrieben 20. April 2023 (bearbeitet) Laut EAF soll LH in diesem Jahr noch 3 weitere B789 und im kommenden Jahr 8 weitere B789 bekommen. Am 18.4.2023 um 15:38 schrieb jetstream: Gerade erst wurde ein weiterer A321neo, D-AIEQ ("Münster") ausgeliefert und nach Berlin überstellt. War der letzte A321neo mit PW Triebwerken für LH, die nächsten sollen mit Leap Triebwerken kommen. Bearbeitet 20. April 2023 von Emanuel Franceso
Janus Geschrieben 20. April 2023 Melden Geschrieben 20. April 2023 vor einer Stunde schrieb moddin: Wurde doch auf der vorigen Seite schonmal geschrieben. Aber du wiederholst dich ja gern zum Likessammeln (liest man ja auch in den anderen Foren, in denen du so unterwegs bist). Ach, ist doch halb so wild. In meinem Post hatte ich die genauen Zeiten und Flugnummer nicht erwähnt und für die ein oder anderen hier ist das bestimmt eine interessante Zusatzinfo. Es ist ja nicht jeder im FRA-Spotterforum. 😉
jetstream Geschrieben 20. April 2023 Melden Geschrieben 20. April 2023 vor einer Stunde schrieb moddin: Aber du wiederholst dich ja gern zum Likessammeln (liest man ja auch in den anderen Foren, in denen du so unterwegs bist). "Likes" sammeln ist vielleicht dein Ding, meines nicht. Einfach mal "Luft rauslassen".
Moritz P Geschrieben 20. April 2023 Melden Geschrieben 20. April 2023 vor einer Stunde schrieb moddin: Wurde doch auf der vorigen Seite schonmal geschrieben. Aber du wiederholst dich ja gern zum Likessammeln (liest man ja auch in den anderen Foren, in denen du so unterwegs bist). Mal ehrlich wenn´s dir nicht passt, hast du hier nichts zu suchen!! Der letzte Post ist schon ein paar Tage her und der ein oder andere hat ihn vielleicht nicht gelesen!
Fluginfo Geschrieben 20. April 2023 Autor Melden Geschrieben 20. April 2023 Manchmal hat man das Gefühl, dass hier 2022 eine ganze Menge unzufriedene ehemalige FRA-Forum Mitglieder unterwegs sind und a.de hier als verkapptes FRA-Forum nutzen. Sehr bedenkliche Entwicklung!
jetstream Geschrieben 20. April 2023 Melden Geschrieben 20. April 2023 (bearbeitet) Manchmal könnte man auch das Gefühl bekommen, dass mindestens ebenso viele Nutzer des MUC-Forums hier versuchen, partout ihre Sicht der Dinge durchzudrücken. Ich denke, ein Gegengewicht im Sinne einer ausgewogenen Diskussionskultur kann hier nicht schaden. Bearbeitet 20. April 2023 von jetstream 4
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden