d@ni!3l Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 (bearbeitet) Danke. Dann passt meine Frage aus dem AB Thread hier besser: Was machen die alle in BUD? Bearbeitet 27. Juli 2023 von Alexander Fialski Beiträge aus einem alten Thema herausgetrennt. Ausgangsbeitrag ist nicht mehr vorhanden.
Patsche Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb d@ni!3l: Danke. Dann passt meine Frage aus dem AB Thread hier besser: Was machen die alle in BUD? https://www.lufthansa-technik.com/lufthansa-technik-budapest ? @flapsone Danke für den schnellen und umfassenden Überblick. Bearbeitet 4. Januar 2018 von Patsche Rechtschreibung
d@ni!3l Geschrieben 4. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2018 vor 2 Minuten schrieb Patsche: https://www.lufthansa-technik.com/lufthansa-technik-budapest ? Aber auch: http://www.aeroplex.com/ Die Frage ging eher Richtung: (größerer) Check, Kabinenumbau, Lackierung, einfach nur stehen.... sowas?
Selcuk Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 @flapsone vielen Dank für die Auflistung! Wie sieht es denn mit den A321 aus? Wo stehen die zurzeit und was wird aus denen?
Blablupp Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 5 hours ago, flapsone said: Zu den Airbus: A320: D-ABHN - AB Ops bis 31.12 / Steht in ? D-ABFO - AB Ops bis 31.12 / Steht in ? D-ABFP - AB Ops bis 31.12 / Steht in ? D-ABFR - AB Ops bis 31.12 / Steht in ? Danke für die Auflistung. Diese Maschinen sind schon länger nicht geflogen und es existiert bereits seit 20.12. eine Aufsichtsübertragung nach AT.
AeroSpott Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 (bearbeitet) Zuletzt aktualisiert am 26. Januar. Folgende Maschinen verlassen Niki: D-ABCC -> OE-LCC - stored RZE -> künftig für Condor als D-ATCA D-ABCH -> OE-LCH - stored WOE als VP-BIH, künftig für Nordwind Airlines D-ABCI -> OE-LCI - stored WOE -> künftig als C-FYXF für Air Canada Rouge D-ABCM -> OE-LCM - stored WOE -> künftig für Condor als D-ATCB D-ABCO -> OE-LCO - stored WOE -> künftig für Condor als D-ATCC D-ABCQ -> HB-JOX - stored SNN als OE-IGE -> künftig für Condor als D-ATCD OE-LNZ - stored SNN -> künftig für Condor als D-ATCE D-ABCT -> wird CC-BEQ LATAM Chile D-ABCV -> wird CC-BER LATAM Chile Folgende Maschinen bleiben voraussichtlich bei Niki: D-ABCG -> OE-LCG - ferried MUC-VIE 18.01. D-ABCJ -> OE-LCJ - ferried DUS-VIE 18.01. D-ABCN -> HB-JOU -> OE-LCN - ferried HAM-VIE 18.01. D-ABCP -> HB-JOV -> OE-LCP - ferried CGN-VIE 17.01. D-ABCR -> HB-JOW -> OE-LCR - ferried STR-VIE 17.01. OE-LES - ferried DUS-VIE 18.01. Für folgende Maschinen ist bisher keine weitere Verwendung bekannt: D-ABCA -> OE-LCA - stored DUS D-ABCB -> OE-LCB - stored DUS D-ABCF -> OE-LCF - stored VIE (zurück an Leasinggeber?) D-ABCK -> OE-LCK - stored VIE D-ABCL -> OE-LCL - stored BUD (zurück an Leasinggeber?) D-ALSA -> OE-LCE - stored VIE D-ALSB -> OE-LCS - stored HAM D-ALSC -> OE-LCD - stored MUC Quellen: skyliner-aviation und austrianaviation Bearbeitet 26. Januar 2018 von AeroSpott Update 3
Blablupp Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 d-abgn ist laut Flightradar am 31.12. unter EW6910 BUD-DUS als ferry gegangen.
Patsche Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 vor 10 Stunden schrieb AeroSpott: Air Berlin selbst hatte zuletzt keine A321, die waren alle bei NIKI. Ich habe mal zusammengestellt, wo die vermutlich stehen. Fehler möglich. Möglicherweise wird eine der Maschinen in WOE zukünftig als D-ATCB als Condor fliegen. Sobald ich etwas näheres darüber weiß, berichte ich. Weiß man bezüglich der A321 ob LH hier Leasingverträge übernommen hat oder eventuell sogar maschinen gekauft hatte ? Das Condor eventuell mit D-ATCB anfängt könnte vermuten lassen, dass es auch eine D-ATCA und D-ATCC usw. geben wird ?
AeroSpott Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 (bearbeitet) vor 36 Minuten schrieb Patsche: Weiß man bezüglich der A321 ob LH hier Leasingverträge übernommen hat oder eventuell sogar maschinen gekauft hatte ? Das Condor eventuell mit D-ATCB anfängt könnte vermuten lassen, dass es auch eine D-ATCA und D-ATCC usw. geben wird ? Ich dachte bei D-ATCB schon eher an TCB -> Thomas Cook Balearics, möglicherweise an eine erste Maschine für die neue Airline. @flapsone D-ABFB: steht seit 31.10. nicht mehr in WOE, sondern in Guangzhou und geht an JC International Die 4 stehen in DUS: D-ABFO: letzter Flug 20.11. (ferry BUD-DUS 08.12.) D-ABFP: letzter Flug 06.12. (ferry STR-DUS 07.12.) D-ABFR: letzter Flug 09.12. (ferry STR-DUS 10.12.) D-ABHN: letzter Flug 06.12. (ferry TXL-DUS 06.12.) Bearbeitet 5. Januar 2018 von AeroSpott
HLX73G Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 vor 22 Stunden schrieb flapsone: D-ABNV - Edelweiss D-ABNW - Edelweiss Ohne in Frage stellen zu wollen, dass die beiden an Edelweiss gehen - aktuell stehen sie einträchtig nebeneinander am BER. Inzwischen übrigens als die letzten verbliebenen. Beide noch in vollen AB-Farben.
d@ni!3l Geschrieben 5. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2018 Zu den A330 steht hier etwas 1
TH 747 Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 vor 1 Stunde schrieb d@ni!3l: Zu den A330 steht hier etwas Eigentlich schöne Zusammenstellung zum Verbleib der A330 aber ich frage mich ernsthaft was Airlines.de von Qualität hält? Erst vor kurzem wurden von Usern ungefragt eine Zeichnung und ein Foto verwendet und daraus zum Teil falsche Schlußfolgerungen gezogen. Jetzt wird behauptet den letzen Langstreckenflug hätte die D-ALPH durchgeführt, es war jedoch die D-ABXA, die Bilder aus DUS von der letzten Landung dürften wohl bekannt sein. 1
AeroSpott Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 (bearbeitet) vor 27 Minuten schrieb TH 747: Eigentlich schöne Zusammenstellung zum Verbleib der A330 aber ich frage mich ernsthaft was Airlines.de von Qualität hält? Erst vor kurzem wurden von Usern ungefragt eine Zeichnung und ein Foto verwendet und daraus zum Teil falsche Schlußfolgerungen gezogen. Jetzt wird behauptet den letzen Langstreckenflug hätte die D-ALPH durchgeführt, es war jedoch die D-ABXA, die Bilder aus DUS von der letzten Landung dürften wohl bekannt sein. Noch dazu ist die Liste unvollständig. D-ABXG fehlt komplett - geht zurück zu Evelop D-ALPF - geht zu Virgin Atlantic als G-VWND D-ALPA - geht ebenfalls zu Virgin Atlantic als G-VMNK und steht in Manchester, gehört BBAM und nicht "Fly Leasing" Bearbeitet 5. Januar 2018 von AeroSpott 2
crazzo Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb AeroSpott: Noch dazu ist die Liste unvollständig. D-ABXG fehlt komplett - geht zurück zu Evelop D-ALPF - geht zu Virgin Atlantic als G-VWND D-ALPA - geht ebenfalls zu Virgin Atlantic als G-VMNK und steht in Manchester, gehört BBAM und nicht "Fly Leasing" Und noch dazu: D-ALPG ist zweimal aufgeführt, dafür fehlt auch die D-ABXB. Die Qualität läßt seit einiger Zeit wirklich zu wünschen übrig. Trotzdem auch eine Dankeschön für die Aufstellung. Bearbeitet 5. Januar 2018 von crazzo
r00xster Geschrieben 5. Januar 2018 Melden Geschrieben 5. Januar 2018 Ist der Bericht in Bezug auf die Anzahl der A330, die Malaysia Airlines übernimmt, falsch, oder hat sich hier etwas geändert? Ich habe bislang nur Meldungen zu einem LOI über sechs ehemalige AB Maschinen gelesen, Einflottung ab Februar.
787_Dreamliner Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 D-ABGO 06.01. SNN-ERF Komischer Flug irgendwie. Was macht eine ex-AB-Kiste mit EW-Farben drauf in ERF? Da ist keine Basis, da ist nix von EW. (Quelle: Habs gestern Abend zufällig bei FR24 gesehen, dass die Büchse unterwegs war.) Die zwei bereits in Kundenlisten geführten A330neos für AB kann der Leasinggeber jetzt höflich an eine andere Airline vermitteln.
d@ni!3l Geschrieben 7. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2018 Hat nicht Germania ne Technik in ERF? Sonst Hitech oder ggf nur geparkt.
micha1512 Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 D-ABGO wird von der Germania übernommen
XWB Geschrieben 7. Januar 2018 Melden Geschrieben 7. Januar 2018 D-ABGJ fliegt morgen von BUD nach TXL. D-ABHF fliegt morgen von STR nach BUD.
pop77 Geschrieben 8. Januar 2018 Melden Geschrieben 8. Januar 2018 Ist schon was bekannt, was mit den 20 Fliegern passiert, die zuletzt für Niki flogen? (14 x A321, 6 x A320). Gibt EW die Verträge weiter oder gehen die zurück oder direkt zu EW? Irgend einer muss ja zur Zeit für die Flieger zahlen...
AeroSpott Geschrieben 8. Januar 2018 Melden Geschrieben 8. Januar 2018 Am 7.1.2018 um 21:36 schrieb micha1512: D-ABGO wird von der Germania übernommen Gibt es dafür eine Quelle?
AeroSpott Geschrieben 8. Januar 2018 Melden Geschrieben 8. Januar 2018 D-ABCM oder D-ABCO wird zukünftig als D-ATCB für Condor fliegen. Bisher weiß ich leider nicht welche von beiden es ist.
d@ni!3l Geschrieben 8. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2018 Oder das AB Aviation AOC ;-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden