Patsche Geschrieben 31. Mai 2018 Melden Geschrieben 31. Mai 2018 Ich denke das Kernproblem an dieser Entscheidung ist und war, dass man sowohl für die 787 wie aber auch für die 330/330 NEO aller Varianten auf den meisten DE Strecken ausser einer vollen Kabine auch noch nennenswert Belly Fracht braucht um diese richtig günstig betreiben zu können. Das ist bei der 767 halt nicht so. Die war und ist das erste und bis jetzt einzige leichte Flugzeug für echte Langstrecken. Im Kern gibt für die Schwesterentwicklung 757/767 halt bis heute keinen 1 zu 1 Nachfolger.
737-200 Geschrieben 31. Mai 2018 Melden Geschrieben 31. Mai 2018 Wie viele der DE/TCX-Langstrecken könnte man denn mit 321LR bedienen? Wäre das nicht auch noch eine Variante für den 767-Ersatz, zumindest teilweise? Klar hat die 321 LR weniger Plätze, aber gleichzeitig könnte DE/TCX ja die Frequenzen leicht nach oben anpassen, was das Angebot wieder attraktiver im Wettbewerb macht.
Mahag Geschrieben 1. Juni 2018 Melden Geschrieben 1. Juni 2018 Für mehr Frequenzen brauchst du mehr Personal. Ergo noch teurer und damit nicht rentabel bei den Condor MTV. Technik musst du auch mehr investieren.
Boneking Geschrieben 1. Juni 2018 Melden Geschrieben 1. Juni 2018 vor 15 Stunden schrieb Condor767Winglet: Das erste Poster zur Boeing 787 wurde wohl schon gedruckt Handelt es sich hierbei um einen "fanmade" Photoshop Job oder ist das was offzielles? Sprich ist die Entscheidung pro 787 schon gefallen?
EDCJ Geschrieben 1. Juni 2018 Melden Geschrieben 1. Juni 2018 Wer bekommt eigentlich die ehemaligen AB-787-Bestellslots? Rücken da alle anderen nach ?
God Geschrieben 1. Juni 2018 Melden Geschrieben 1. Juni 2018 8 hours ago, carlo_sporkmann said: Also laut Condor-Pressesprecher ist das Poster ein Fake und noch keine Flottenbestellung rausgegangen. Auch bei Boeing weiß man nix von einer Order. Beste Grüße aus der Redaktion! Könnte aber natürlich auch sein, dass das Poster wirklich geleakt wurde und jetzt fleißig dementiert wird, um einer "feierlichen" Presseveranstaltung nicht zuvor zukommen.
God Geschrieben 1. Juni 2018 Melden Geschrieben 1. Juni 2018 6 minutes ago, flapsone said: Ist jemandem bekannt, warum D-ATCC, -CD und -CE heute ferry nach Braunschweig gegangen sind? LBA-Abnahme? Wäre ja eher ungewöhnlich, dass der Berg zum Propheten kommt.. Der Berg kommt zum Propheten, wenn den Airlines die Beabeitungszeit beim LBA zu lange dauert. Sieht man auch oft bei den Azur Air Maschinen.
cityshuttle Geschrieben 2. Juni 2018 Melden Geschrieben 2. Juni 2018 vor 9 Stunden schrieb EDCJ: Wer bekommt eigentlich die ehemaligen AB-787-Bestellslots? Rücken da alle anderen nach ? Wenn ich mich recht erinnere, hatte doch damals EY die Verhandlungen mit Boeing geführt und am Ende wurde bekannt gegeben, dass keine Strafzahlungen fällig werden, oder ? Dann ist wohl davon auszugehen, dass EY sich möglicherweise die ex AB Lieferslots gesichert hat.
787_Dreamliner Geschrieben 2. Juni 2018 Melden Geschrieben 2. Juni 2018 vor 1 Minute schrieb cityshuttle: Wenn ich mich recht erinnere, hatte doch damals EY die Verhandlungen mit Boeing geführt und am Ende wurde bekannt gegeben, dass keine Strafzahlungen fällig werden, oder ? Dann ist wohl davon auszugehen, dass EY sich möglicherweise die ex AB Lieferslots gesichert hat. Offiziell gab es dazu nichts, aber es wurde die Anzahl der AB 787 gelöscht und gleichzeitig ein Auftrag von Unbekannt über die gleiche Anzahl an 787 eingebucht. Daher geht man davon aus, dass die Flieger quasi auf EY umgeschrieben wurden. Aber wie jüngste Entwicklungen zeigen, überdenkt ja EY wohl die hohe Anzahl an Bestellungen für Flieger bei Airbus und Boeing. Die ex-AB-Lieferslots wird Boeing wohl anders verplant haben (egal ob EY oder wer anders), denn mittlerweile haben wir 2018 und die ersten Teile fürs kommende Jahr werden geplant. Die Vorausplanung für ein Flugzeug ist nun einmal wesentlich länger als bei einem Auto.
ByeBer Geschrieben 2. Juni 2018 Melden Geschrieben 2. Juni 2018 D-ATCC, -CD und -CE seit heute bzw. ab morgen im LIniendienst für Condor. 2
MPG-Mann Geschrieben 2. Juni 2018 Melden Geschrieben 2. Juni 2018 vor 4 Stunden schrieb 787_Dreamliner: Offiziell gab es dazu nichts, aber es wurde die Anzahl der AB 787 gelöscht und gleichzeitig ein Auftrag von Unbekannt über die gleiche Anzahl an 787 eingebucht. Daher geht man davon aus, dass die Flieger quasi auf EY umgeschrieben wurden. Aber wie jüngste Entwicklungen zeigen, überdenkt ja EY wohl die hohe Anzahl an Bestellungen für Flieger bei Airbus und Boeing. Die ex-AB-Lieferslots wird Boeing wohl anders verplant haben (egal ob EY oder wer anders), denn mittlerweile haben wir 2018 und die ersten Teile fürs kommende Jahr werden geplant. Die Vorausplanung für ein Flugzeug ist nun einmal wesentlich länger als bei einem Auto. Könnten die Slots nicht für Air Italy seitens EY geplant sein? Ich meine, die sollten doch Dreamliner bekommen.
foobar Geschrieben 2. Juni 2018 Melden Geschrieben 2. Juni 2018 Am 1.6.2018 um 11:09 schrieb Boneking: Handelt es sich hierbei um einen "fanmade" Photoshop Job oder ist das was offzielles? Sprich ist die Entscheidung pro 787 schon gefallen? Das ist so dermassen schlecht gemacht, das kann nicht offiziell sein. Schaut mal, wie Flügel und Triebwerke von einem Foto mit Nase in Flugrichtung nach rechts sind, während der Rumpf von einem mit Nase nach links ist.
emdebo Geschrieben 3. Juni 2018 Melden Geschrieben 3. Juni 2018 (bearbeitet) Rund 26 Stunden Verspätung für DE1402 / DE1403 FRA-FUE-FRA vom 02.06.2018. Bearbeitet 3. Juni 2018 von emdebo
MM215 Geschrieben 3. Juni 2018 Melden Geschrieben 3. Juni 2018 vor 2 Stunden schrieb emdebo: Rund 26 Stunden Verspätung für DE1402 / DE1403 FRA-FUE-FRA vom 02.06.2018. Weiß man schon woran es liegt?
MM215 Geschrieben 3. Juni 2018 Melden Geschrieben 3. Juni 2018 Auch interessant: DE1504 FRA-PMI soll laut FRA Airport heute statt 17:30 Uhr um 21:55 Uhr mit D-ABUB durchgeführt werden. Dieses ist jedoch gerade auf dem Weg nach LEJ ex PMI mit estimated arrival 22:11 Uhr.
Condor767Winglet Geschrieben 3. Juni 2018 Melden Geschrieben 3. Juni 2018 vor 15 Minuten schrieb MM215: Auch interessant: DE1504 FRA-PMI soll laut FRA Airport heute statt 17:30 Uhr um 21:55 Uhr mit D-ABUB durchgeführt werden. Dieses ist jedoch gerade auf dem Weg nach LEJ ex PMI mit estimated arrival 22:11 Uhr. Das ist ein Flightradar fehler
MPG-Mann Geschrieben 4. Juni 2018 Melden Geschrieben 4. Juni 2018 Am 2.6.2018 um 11:36 schrieb Almaviva: Du verwechselst Etihad mit Qatar Danke! Habe die beiden wirklich verwechselt.
Condor767Winglet Geschrieben 4. Juni 2018 Melden Geschrieben 4. Juni 2018 D-ABUM ist wieder repariert und auf dem Weg in Richtung Frankfurt
D-ABUI Geschrieben 5. Juni 2018 Melden Geschrieben 5. Juni 2018 Am 6.3.2018 um 02:01 schrieb Condor767Winglet: Auf der Condor Hompage steht doch alles Air Transat Flugzeug + Thomas Cook UK Crew + ein paar Condor Crewmitglieder https://www.condor.com/de/fliegen-geniessen/condor-partner/condor-fluege-mit-partner-airlines.jsp Hat jemand hierzu einen aktuellen Stand? Laut Condor-Website haben die Flüge opb Thomas Cook eine deutschsprachige Crew. Heißt also nur das Flugzeug kommt von TS?
Condor767Winglet Geschrieben 5. Juni 2018 Melden Geschrieben 5. Juni 2018 vor 1 Stunde schrieb D-ABUI: Hat jemand hierzu einen aktuellen Stand? Laut Condor-Website haben die Flüge opb Thomas Cook eine deutschsprachige Crew. Heißt also nur das Flugzeug kommt von TS? Angeblich wurde die Partnerschaft mit Air Transat gekündigt und die Maschinen stammen von Thomas Cook Airlines UK mit Condor Crew
D-ABUI Geschrieben 5. Juni 2018 Melden Geschrieben 5. Juni 2018 vor 2 Stunden schrieb Condor767Winglet: Angeblich wurde die Partnerschaft mit Air Transat gekündigt und die Maschinen stammen von Thomas Cook Airlines UK mit Condor Crew Ich habe mittlerweile bei Condor nachgefragt und sie sagen, es seinen teilweise Air Transat Flugzeuge
BAVARIA Geschrieben 5. Juni 2018 Melden Geschrieben 5. Juni 2018 Am 1.6.2018 um 19:51 schrieb flapsone: Ist jemandem bekannt, warum D-ATCC, -CD und -CE heute ferry nach Braunschweig gegangen sind? LBA-Abnahme? Wäre ja eher ungewöhnlich, dass der Berg zum Propheten kommt.. Der Berg kam zum Propheten: http://www.airliners.de/ex-air-berlin-tochter-lba/45237
Larsi Geschrieben 6. Juni 2018 Melden Geschrieben 6. Juni 2018 Hallo zusammen, weiß jemand wie es aussieht, was die B757-300 Flotte an geht? Wie lange will man mit derer noch fliegen. Leider bald nur noch Airbus? Weiß jemand, wie lange man mit 753 noch plant? danke Lg
DE757 Geschrieben 6. Juni 2018 Melden Geschrieben 6. Juni 2018 Offensichtlich plant man damit noch längerfristig, schließlich übernimmt/übernahm man die B757 von der britischen Schwester. Und für Condor Verhältnisse sind die B757-300 mit ihren 18-19 Jahren auch noch fast Werksneu. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden